Flammen

Beiträge zum Thema Flammen

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 49

Zwölf Feuerwehren im Einsatz
Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen am Sonntagabend, 16. Juni, in Flammen. Zwöf Feuerwehren waren im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Sonntagabend, 16. Juni, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Waizenkirchen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Bauernsacherl in Vollbrand. Die Feuerwehr rief laut lamat.at Alarmstufe 2 aus, zwölf umliegende Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz. Nach knapp einer Stunde war die Lage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Löschzug Niederalm im Löscheinsatz
Fahrzeug fing in Anif Feuer

Aufgrund eines technischen Gebrechens soll Donnerstagabend, den 6. Juni, ein Fahrzeug in der Garage eines Einfamilienhauses in Anif in Brand geraten sein. NIEDERALM, ANIF. In der Garage eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Anif fing Donnerstagabend ein Fahrzeug Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde zu dem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Laut dem Bericht, befanden sich in der Garage auch ein weiteres Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Mit Sirenenalarm wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf heute Nacht zu einem Brand alarmiert. | Foto: Freiwilllige Feuerwehr Uttendorf
4

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr Uttendorf
Brand in Recyclingbetrieb in Uttendorf

In der Nacht auf Donnerstag, den 14. März, geriet in Uttendorf Grünschnitt in einer überdachte Außenbox eines Recyclingbetriebs aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Uttendorf rückte mit fünf Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften zum nächtlichen Einsatz aus. UTTENDORF. Wie die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf aus dem Bezirk Zell am See berichtet, brach kurz vor drei Uhr nachts im Gewerbegebiet ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden mit Sirenenalarm zum Löscheinsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
37

Sauna stand in Flammen
Schwerer Einsatz in den frühen Morgenstunden

Bis in die Morgenstunden standen heute Nacht (07.01.24) über 50 Feuerwehrleute aus 3 Wehren bei einem Brand in Bad Vöslau im stundenlangen Löscheinsatz. BAD VÖSLAU. Kurz vor 3:45 Uhr wurde die FF Stadt Bad Vöslau und FF Gainfarn von der Bereichsalarmzentrale Baden zu dem Brand alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Freibereich des Völsauer Thermalbades in einer Sauna ein Feuer aus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen stand der Innenbereich bereits in Vollbrand. Aufgrund der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: DOKU-NÖ
10

Florianis kämpften gegen Flammen
Brand in einem Asphaltmischwerk

Freitagabend brach aus noch unklarer Ursache ein Brand in einem Asphaltmischwerk in St.Georgen/Steinfelde aus. ST. PÖLTEN. Insgesamt 7 Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei rückten zum Brand aus. Vor Ort mussten die Florianis gegen die Flammen ankämpfen. Rasch konnten diese den Brand unter Kontrolle bringen und ablöschen. Was genau zum Brandausbruch führte wird wohl Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Laut ersten Informationen zufolge wurde bei dem Brand niemand verletzt. Das könnte...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Der Brand in Tollet forderte den Einsatz dreier Feuerwehren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Brand in Tollet
Hackschnitzelbunker in Flammen

Ein brennender Hackschnitzelbunker in Tollet löste am Nachmittag des 4. April einen Einsatz für drei Feuerwehren aus. TOLLET. In einem Hackschnitzelbunker, der an ein Wohnhaus angebaut ist, brach aus bisher unbekannten Gründen ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der insgesamt drei alarmierten Feuerwehren schaufelten das Hackgut aus dem Bunker, danach konnte das glosende Material gelöscht werden. Zudem musste eine längere Zubringerleitung aus einem Löschwasserbehälter musste errichtet werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
In der Hafenzufahrtsstraße stand ein Holzhaus in Flammen. | Foto: Stadt Wien-Feuerwehr
3

Holzhaus stand in Flammen
Großeinsatz der Feuerwehr in der Leopoldstadt

Am Donnerstag brannte es in der Leopoldstadt in einem zweistöckigen Holzhaus lichterloh – die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus. Bei dem rund fünfstündigen Einsatz kam niemand zu Schaden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aus bisher unbekannter Ursache brach am Donnerstag, 30. März, gegen 16.30 Uhr in einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtstraße ein Feuer aus. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 41 Einsatzkräften und zehn Löschfahrzeugen aus. Als diese eintraf, brannte das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
In Tulln stand ein Einfamilienhaus in Flammen. | Foto: FF Stadt Tulln
6

Tulln
Ein Garagenbrand weitete sich auf das Einfamilienhaus aus

TULLN. Am 04.12.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 04:49 Uhr zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 2 "Brand Garage-Carport" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Garage in Vollbrand. Der Brand breitete sich bereits auf das Wohngebäude und die angrenzende Garage aus. Durch den Einsatzleiter wurde daraufhin sofort die Alarmstufe auf Stufe 3 "Wohnhausbrand" erhöht. Durch das starke Brandgeschehen war zu Beginn des Einsatzes die Brandbekämpfung nur im Außenangriff...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehrkräfte konnten die Flammen glücklicherweise rasch bändigen. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
6

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Schallerbach geriet in Brand

Freitagmittag stand ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Bad Schallerbach in Flammen. Sieben Feuerwehren rückten daraufhin aus. BAD SCHALLERBACH. Die Feuerwehren wurden zu Mittag mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus"  alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich, dass der Dachtstuhl des Gebäudes in Flammen stand. Die Einsatzkräfte riefen die Alarmstufe 2 aus, woraufhin Kräfte von sieben umliegenden Feuerwehren im Einsatz standen. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen relativ rasch bändigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Flammen wurden bis zu 20 Meter hoch.  | Foto: FF Wettmannstätten
Video 30

Brandeinsatz in Preding
Holzlagerplatz stand in Flammen (+ Video)

Am Dienstagabend, dem 12. April, forderte ein Brandeinsatz 53 Feuerwehrkamerad:innen. Die FF Preding, Wieselsdorf, Wettmannstätten und Groß St. Florian mussten anrücken, um die 20 Meter hohen Flammen eines Holzlagerbrandes zu löschen.  PREDING. Die Feuerwehr Preding wurde um 20.25 Uhr zu einem Brand eines Holzlagerplatzes alarmiert. Minuten nach dem Notruf trafen die ersten Florianis am Einsatzort in der Gantschenbergerstraße ein. Der Einsatzleiter, OBI d.F. Rene Wernegg musste feststellen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Brandeinsatz in Lobmingtal. 9 Feuerwehren mit insgesamt 129 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen.  | Foto: Thomas Zeiler (27)
1 Video 27

Vollbrand in Lobmingtal
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Murtal

Vergangene Nacht brach ein Feuer in der Gemeinde Lobmingtal aus. 129 Feuerwehrmitglieder kämpften bis in die Morgenstunden gegen die Flammen.  KLEINLOBMING. Gestern Nacht brach ein Brand im Lobmingtal aus. Ein Großeinsatz für die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming, Apfelberg, Knittelfeld, Spielberg, Sachendorf, St. Lorenzen, St. Margarethen, Zeltweg und Weißkirchen. „Meterhohe Flammen und dichte Rauchschwaden schlugen den 129 eingesetzten Feuerwehrmännern schon während der Anfahrt entgegen“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Feuerwehren (Rattenberg & Fohnsdorf) konnten den brennenden Lkw löschen.  | Foto: Feuerwehr Fohnsdorf
1 2

Brandeinsatz in Rattenberg
Zirkus-Lkw stand in Flammen

Ein Lkw stand in Fohnsdorf im Ortsteil Rattenberg in Flammen. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. MURTAL. Kurz vor 14 Uhr am Dienstag ging ein Notruf bei der Feuerwehr Fohnsdorf ein. Bei der Ortseinfahrt von Rattenberg ging ein Lkw in Flammen auf. Es handelte sich um einen Entstehungsbrand an der Hinterachse. "Eine Zivilperson, die auch Mitglied bei der Feuerwehr Fohnsdorf ist, reagierte geistesgegenwärtig und unternahm erste Löschversuche mi teinem Handfeuerlöscher",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Stoiber
3

Elf Feuerwehren im Einsatz
Volksschulbrand in Neuhofen

NEUHOFEN  : Am Samstag denn 20.3.21 ist die Volksschule nachmittags gegen 15 Uhr in Flammen aufgegangen.  Es wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr um, es kam zu umfangreichen Stauungen auf der B 139. Infolge des Brandes wurden eine Müllsammelstelle, ein geparkter Pkw, die hofseitige Hausfassade sowie der Dachstuhl größtenteils vernichtet. Weiters sind einige Klassenzimmer, Computer und Werkraum der Volksschule zum Opfer gefallen. Die Brandursache ist noch...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Laut Einsatzleiter Faik sei das Feuer im Stiegenhaus ausgebrochen. Die Polizei schließt eine Brandstiftung momentan aus. | Foto: Zoom.tirol
5

Wohnungsbrand
Feuerwehrgroßeinsatz in Baumkirchen (Update)

Brandalarm in Baumkirchen. Am Samstagvormittag mussten gleich mehrere Feuerwehren zu einem Brandgeschehen ausrücken. Ein Feuer bei einem Wohngebäude war ausgebrochen, die Anwohner mussten mithilfe einer Drehleiter geborgen werden. BAUMKIRCHEN. Zu einem Brandgeschehen kam es vergangenen Samstagvormittag bei einem Mehrfamilienhaus. Gegen 8:15 wurde die Feuerwehr in Baumkirchen alarmiert. Laut dem Einsatzleiter Christian Faik, ist der Brand im Stiegenhaus ausgebrochen, von wo er dann weiter den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wirtschaftsgebäude unterhalb des Kobenzl nach Blitzeinschlag in Flammen.  | Foto: Stadt Salzburg/BF
3

Großbrand am Gaisberg
Bauernhof auf dem Gaisberg stand nach Blitzschlag in Flammen

Wirtschaftsgebäude am Gaisberg in Brand - Großeinsatz der Feuerwehren. SALZBURG. Zu einem Großalarm rückten 30 Mann der Berufsfeuerwehr und 90 Mann der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Salzburg am Montag kurz nach 16 Uhr aus: Das Wirtschaftsgebäude der Franzen-Landwirtschaft unterhalb des Kobenzl am Gaisberg hatte offensichtlich nach einem Blitzeinschlag Feuer gefangen. Feuerwehrmann wurde leicht verletzt „Als wir angekommen sind, waren die Tiere bereits in Sicherheit. Menschen wurden nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beim nächtlichen Großeinsatz bekämpften 13 Feuerwehren den Brand in einem Lenzinger Lokal. | Foto: fotokerschi.at/Bayer
9

Großeinsatz
13 Feuerwehren bekämpften Brand in Lenzing

Auf der Terrasse eines Kaffeehauses ist in der Nacht zum Freitag ein Brand ausgebrochen. Die Hausbewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Laut Polizei wurde das Feuer durch einen elektrischen Defekt an einer Deckenleuchte ausgelöst. LENZING. Das Feuer war kurz nach Mitternacht auf der Terrasse eines Kaffeehauses in Lenzing ausgebrochen. Die Flammen breiteten sich rasch aus und griffen auf das  gesamte Dachgeschoß über. Die 40-jährige Ehefrau des Lokalbetreibers wurde auf den Brand...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die FFW Telfs und die FFW Pfaffenhofen konnten den Brand gegen 01:00 Uhr unter Kontrolle bringen. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Feuerteufel hat jetzt auch in Telfs zugeschlagen!

Am 16.08.2018 gegen 00:20 Uhr wurde bei der Leitstelle Tirol ein Brand eines Stadels in Telfs gemeldet. Trotz des raschen Löscheinsatzes brannte der Stadel vollständig aus und musste von der Feuerwehr eingerissen werden. Dies war bereits der achte Stadelbrand zwischen Telfs und Zirl binnen kürzester Zeit. TELFS. Die Freiwillige Feuerwehr Telfs wurde in der Nacht auf Donnerstag, 16. August, um 00:22 Uhr, zu einem Brand im Freien alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: avatap/panthermedia.net

Schilffeld stand lichterloh in Flammen

ST. RADEGUND. Im Weilhartforst in der Gemeinde St. Radegund brach gestern, 1. Mai, gegen Mittag ein Schilfbrand aus. Dabei stand ein etwa 2000 Quadratmeter großes Feld in Flammen. Die Feuerwehren von St. Radegund, Ach und Hochburg waren mit 70 Mann im Einsatz und konnten den Brand schnell löschen. Als Ursache wurde ein großer Heuhaufen mit Glutnestern ausgemacht. Der vorhergehende Regen und der folgende Sonnenschein dürften einen Gärprozess hervorgerufen haben. Dadurch erhitzte sich der Haufen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bei diesem Brand standen  36 Kameraden aus Wolfsberg, St. Marein und St. Stefan im Einsatz | Foto: KK

Florianijünger löschen Brand in Küchenstudio in Wolfsberg

Ein Brand in einem Gewerbebetrieb zerstörte die Büroeinrichtung und die Ausstellungsräumlichkeiten. WOLFSBERG. Am Montag gegen 13.00 Uhr brach in einem ebenerdig gelegenen Büro eines Einrichtungsstudios in Wolfsberg aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die enorme Hitzeentwicklung beschädigte die gesamte Büroeinrichtung stark und Rauch und Ruß zogen die Ausstellungsräumlichkeiten in Mitleidenschaft. Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg, St. Marein und St. Stefan mit insgesamt 36...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Bereich der Bremse eines Güterzuges entstand aus bisher unbekannter Ursache ein Kleinbrand. | Foto: BFKDO Schärding
2

Güterzug verursacht in Wernstein Böschungsbrand – Zugverkehr gesperrt

Zu einem Brand im ÖBB Gleisbereich in Wernstein mussten gestern Nachmittag drei Feuerwehren ausrücken. WERNSTEIN. Zu einem Flurbrand entlang der ÖBB Strecke Wels-Passau zwischen Wernstein und Schärding wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wernstein, Schardenberg und Schärding in den Nachmittagsstunden des 21. April über die Landeswarnzentrale Linz alarmiert. Im Bereich der Bremse eines Güterzuges entstand aus bisher unbekannter Ursache ein Kleinbrand. Der Lokführer hielt den Zug sofort an. Durch...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Flammen im Kamin des Ferienhauses in Witra erloschen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren Forst und St. Michael | Foto: Jäger

Kaminbrand in Witra rasch unter Kontrolle

Die Feuerwehren Forst und St. Michael rückten zu einem Kaminbrand in einem Ferienhaus in Witra aus. Da sich die Temperatur im Kamin rasch senkte, war für die Feuerwehrkameraden kein Löscheinsatz mehr erforderlich. WITRA. Am Samstag gegen 17.30 Uhr drangen Flammen aus dem Kamin eines Ferienhauses in Witra auf der Saualm in der Gemeinde Wolfsberg. Bei Eintreffen der Feuerwehren waren die Flammen bereits erloschen, weshalb mit einer Wärmebildkamera eine Messung durchgeführt wurde. Die Temperatur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: ZOOM-Tirol
5

Kufstein: Feueralarm in Einfamilienhaus

FF Kufstein konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen – Brandursache wahrscheinlich offenes Licht/Feuer. KUFSTEIN. Samstag früh gegen 6 Uhr brach im Zimmer eines 54-jährigen Einheimischen in Kufstein ein Brand aus. Kurzzeitig bestand die Gefahr der Brandausbreitung auf das ganze Gebäude, da es zu einer Rauchdurchzündung gekommen war. Die FF Kufstein konnte das Brandgeschehen im gezielten Innenangriff aber rasch unter Kontrolle bringen. Gegen 06.45 Uhr konnte "Brand aus" gegeben werden. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: einsatzdoku.at
59

Inferno im Föhrenwald: 400 Mann standen im Löscheinsatz

Brandgefährlich: im Wald liegt immer noch Munition vom Zweiten Weltkrieg. Und das darin enthaltene Schwarzpulver kann sich entzünden und wieder Feuer entfachen. Die Einsatzkräftezahl wuchs ständig: Rückten anfangs etwa 150 Mann aus, waren bis in den Abendstunden des 1. August gut 400 Feuerwehrmänner. Auch Löschunterstützung aus der Luft wurde angefordert. Noch ist das Schadensausmaß nicht abzusehen. Dr. Leopold Lindebner von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen: "Wir werden im Laufe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Brand in der Villacher Innenstadt

Samstagmorgen brach kurz nach 4:30 Uhr in der Villacher Innenstadt im Bereich der Lederergasse ein Brand in einer Dachgeschoßwohnung aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräften schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Dennoch gelang es gerade noch rechtzeitig, das Übergreifen auf die Dachkonstruktion zu verhindern. Ein Großeinsatz, wie im Jahr 2008, wo das Feuer sich auf mehrere Dachstühle ausbreitete, blieb den Beteiligten glücklicherweise erspart. Einige Bewohner wurden während der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.