Löscheinsatz

Beiträge zum Thema Löscheinsatz

Im Einsatz standen die Feuerwehren Krakaudorf, Niederwölz und Scheifling. | Foto: Feuerwehren Niederwölz und Krakaudorf
6

Hubschrauber unterstützen
Waldbrand in Krakaudorf: Acht Stunden Einsatz

Am Sonntag kam es in Krakaudorf zu einem Einsatz der Feuerwehr. Die Situation erforderte umfangreiche Maßnahmen am Boden und in der Luft. KRAKAUDORF. Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand in Krakaudorf alarmiert. Das Brandgeschehen befand sich in rund 1900 Metern Seehöhe in steilem und schwer zugänglichem Gelände. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 50 Quadratmeter Waldboden in Brand. Über den Einsatz berichtet HBI Dieter Horn....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
In Marchtrenk fing der Grünstreifen neben der Welser Autobahn Feuer, nachdem der Reifen eines Lkw-Sattelzuges geplatzt war. | Foto: laumat.at
10

Feuer auf der A25 bei Marchtrenk
Reifenplatzer setzt Grünstreifen in Brand

Durch einen Reifenplatzer auf der A25 im Gemeindegebiet von Marchtrenk entzündete sich ein Feuer im Grünstreifen neben der Autobahn – der Löscheinsatz führte zur zeitweisen Sperre beider Fahrstreifen. MARCHTRENK. Als ein Lkw samt Anhänger am Mittwoch, 13. August, über die A25 Welser Autobahn fährt, platzt ein Reifen des Sattelzuges auf der Höhe von Marchtrenk. Der Unfall hatte Folgen, denn: Der Reifenplatzer setzt den Grünstreifen neben der Fahrbahn in Brand. Die alarmierte Feuerwehr konnte das...

In der Gemeinde Marchtrenk musste ein Wiesenabschnitt von der Feuerwehr abgelöscht werden, der Feuer gefangen hatte. | Foto: laumat.at
20

Feuerwehren im Löscheinsatz
Wiese in Marchtrenk begann zu brennen

In Marchtrenk hatte ein Wiesenabschnitt neben einer Wohnsiedlung Feuer gefangen und musste von der Feuerwehr gründlich gelöscht werden, um eine Ausbreitung der Flammen verhindern zu können. MARCHTRENK. Am späten Vormittag des Dienstags, 12. August, wurde die Feuerwehr in Marchtrenk alarmiert. Die Floriani rückten zu einem Feld in direkter Nähe zu einer Wohnsiedlung aus. Dort hatte ein Wiesenabschnitt neben der Straße zu brennen begonnen. Man gehe davon aus, dass das Feuer im Zuge von...

Dank des schnellen und professionellen Einsatzes aller Beteiligten konnte der Brand auf der Grubenbachhütte in Hintersee rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Faistenau
3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand auf der Grubenbachhütte

Ein Küchenbrand auf der Grubenbachhütte forderte Montagnachmittag, den 28. Juli, den koordinierten Einsatz mehrerer Feuerwehren. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. HINTERSEE. Die Freiwillige Feuerwehr Hintersee rückte Montagnachmittag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau zu einem gemeldeten Küchenbrand auf der Grubenbachhütte aus. Bereits während der Anfahrt wurde zusätzlich die Feuerwehr Hof nachalarmiert, um die Wasserversorgung...

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel im Einsatz bei einem Kellerbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines E-Roller Akkus im Keller eines Mehrparteienhauses

Die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel musste zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteihaus ausrücken. Ein in Brand geratener Akku eines E-Scooters war der Auslöser. Eine Evakuierung des Gebäudes war nicht notwendig. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel mit sechs Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften, ein Rettungswagen des Roten Kreuzes sowie eine Polizeistreife. KITZBÜHEL. Am 27. Juli 2025, gegen 18:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel zu einer Rauchentwicklung in den...

Fünf Feuerwehren standen im Löscheinsatz. | Foto: DOKU-NÖ
7

Fünf Feuerwehren im Löscheinsatz
Landwirtschaftliche Maschine brennt

Am frühen Nachmittag brannte bei Obermiesting in der Marktgemeinde Kapelln aus noch ungeklärten Gründen eine Landmaschine. OBERMIESTING/KAPELLN. In Folge des Feuers griff der Brand auch auf das angrenzende Feld über. Fünf Feuerwehren standen im Löscheinsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Sowohl die Maschine als auch das Feld konnten erfolgreich abgelöscht werden. Der Rettungsdienst war mit einem Einsatzleiter (BEL) sowie einem...

Die erfolgreiche Löschgruppe mit Bewerterteam. | Foto: FF Zwentendorf
3

Bezirk Tulln
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Zwentendorf absolviert

Die Feuerwehr Zwentendorf hat die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz absolviert. Insgesamt neun Prüflinge traten an, um zu zeigen, dass sicheres und standardisiertes Vorgehen bei einem Einsatz gewährleistet werden kann. ZWENTENDORF/BEZIRK TULLN. Am Freitagabend, dem 18. Juli 2025, stellten sich insgesamt neun Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zwentendorf der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in der Stufe Bronze. Ziel dieser Prüfung ist es, die praktische und theoretische...

1:17

Feuer vernichtete alles im Umkreis
Tiefgarage in Wels-Lichtenegg in Vollbrand

Schwarzer Qualm: Ein Fahrzeug und herumstehende Gegenstände brannten in einer Tiefgarage in Wels-Lichtenegg. Teile der Versorgungsleitungen der Gebäude wurden beschädigt – Feuerwehrtrupps mit schwerem Atemschutz übernahmen die Löscharbeiten. WELS. Am Freitagabend, 18. Juli, brach laut Polizei aus bisher unbekannter Ursache in einer Tiefgarage im Welser Stadtteil Lichtenegg ein Brand aus. Die Ermittlungen der Exekutive laufen. Betroffen davon war ein Fahrzeug und diverse Versorgungsleitungen der...

Am Sonntagmorgen wurde ein Waldbrand an der Nordseite des Dobratsch bemerkt. | Foto: FF Bleiberg Kreuth
3

Löschhubschrauber im Einsatz
Wald brannte auf Nordseite des Dobratsch

Sonntag früh wurde auf der Nordseite des Dobratsch ein Waldbrand entdeckt. Auf rund 1600 Metern Höhe konnte der Brand, der durch einen Blitzeinschlag verursacht worden sein dürfte, durch Löschflüge mittels Hubschrauber gelöscht werden. BAD BLEIBERG. Gegen 7 Uhr morgens wurde am Sonntag auf der Nordseite des Dobratsch im Gemeindegebiet Bad Bleiberg ein Waldbrand wahrgenommen, vermutlich ausgelöst durch einen Blitzeinschlag am Vortag. Hubschraubereinsatz Aufgrund des steilen Geländes in rund 1600...

Vor einigen Tagen übte die Feuerwehr Parndorf noch einen Flurbrand, am Samstag rückte zu einem richtigen Einsatz aus. | Foto: Feuerwehr Parndorf
3

Bezirk Neusiedl
Drei Feuerwehren bei zwei Flurbränden im Einsatz

Am Samstagnachmittag kam es aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen im Bezirk Neusiedl zu zwei Flurbränden. ILLMITZ / PARNDORF. Am Samstagnachmittag wurden drei Feuerwehren im Bezirk Neusiedl zu Bränden B2 alarmiert. Ein Einsatzort war Illmitz, einen weiteren Brand gab es in Parndorf. Die Feuerwehren Illmitz und Apetlon rückten nach der Alarmierung um 13.48 Uhr aus. Um 14.10 Uhr wurde auch die Feuerwehr aus Parndorf zu einem weiteren Brand alarmiert. "In beiden Fällen handelt es sich um...

Auf der Mala Koschuta ist gestern ein Waldbrand ausgebrochen. | Foto: BFKdo Völkermarkt
Video 3

Jetzt unter Kontrolle
Waldbrand im Bereich der Koschuta ausgebrochen

Am Samstagmorgen ist im Bereich der Koschuta ein Waldbrand ausgebrochen. Der Löscheinsatz läuft aktuell, beteiligt sind 16 Feuerwehren sowie ein Polizeihubschrauber. Der Brand befindet sich unter Kontrolle, ist jedoch noch nicht aus. VÖLKERMARKT. In den Morgenstunden des Samstags ist im Bereich der Koschuta ein Waldbrand ausgebrochen. Wie die Landespolizeidirektion Kärnten bestätigte, läuft seit mehreren Stunden ein Löscheinsatz, an dem rund 200 Einsatzkräfte von 16 Feuerwehren, 26 Fahrzeuge...

Großflächiger Brand auf dem Stoppelfeld: In Steinhaus begann eine Rundballenpresse während der Mäharbeiten zu brennen. | Foto: laumat.at
Video 28

Großflächiger Brand in Steinhaus
Rundballenpresse samt Feld standen in Flammen

In der Gemeinde Steinhaus standen Einsatzkräfte dreier umliegender Feuerwehren am Mittwochnachmittag, 2. Juli, bei einem Brand einer Rundballenpresse im Löscheinsatz. Auch das Stoppelfeld hatte Feuer gefangen.  STEINHAUS. Bei Feldarbeiten ist in Steinhaus eine Rundballenpresse in Flammen aufgegangen. Das Feuer breitete sich auf dem umliegenden Stoppelfeld aus. Die alarmierten Kräfte von drei Feuerwehren konnten gemeinsam mit den Landwirten ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern und den...

Der Polizeihubschrauber ist meist der Ersteinsatztrupp bei einem Waldbrand und kann bis zu 550 Liter Wasser aufnehmen. "In der Steiermark, Tirol und Niederösterreich sind wir bereits im Einsatz gewesen", berichtet Pilot Josef Samonig. | Foto: Privat
3

Erhöhte Waldbrandgefahr
Hubschraubereinsätze durch Hitze erschwert

Die anhaltende Hitze und Trockenheit sorgen in Kärnten und ganz Österreich für eine steigende Gefahr von Waldbränden. Auch die Hubschrauber, die oft zum Löscheinsatz alarmiert werden, haben es bei der Hitze schwer. MeinBezirk.at sprach mit Pilot Josef Samonig. KÄRNTEN. Die aktuellen Wetterbedingungen mit hohen Temperaturen und Trockenheit führen in ganz Österreich – insbesondere auch in Kärnten – zu einer deutlich erhöhten Waldbrandgefahr. Die häufigsten Ursachen für Brände in der Natur sind...

Alarmstufe zwei wurde ausgerufen. | Foto: Manfred Fesl
14

Alarmstufe zwei
Acht Feuerwehren rückten zu Brand aus

Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr waren gestern Abend mit dem Brand einer Rundballenpresse und eines Feldes in Schalchen beschäftigt. SCHALCHEN. In der Ortschaft Langwiedmoos, Gemeinde Schalchen, geriet gestern Abend, am 29. Juni, gegen 18 Uhr eine Rundballenpresse in Brand. Durch die brennende Maschine wurde auch das Feld entzündet, auf dem sie im Einsatz war. Acht Feuerwehren rückten zu dem Löscheinsatz aus. Es wurde Alarmstufe zwei ausgerufen. Nach rund drei Stunden war der Einsatz...

AT-Alert in Osttirol, Brand der Recycling-Anlage der Firma Rossbacher in Nußdorf-Debant  | Foto: Lea Mayr
4

Keine Entwarnung für Osttirol
Appell - Osttirol soll auf Herz-Jesu-Feuer verzichten

Aufgrund des Großbrandereignisses bei der Recycling-Anlage der Firma Rossbacher in Nußdorf-Debant appelliert das Land Tirol keine traditionellen Herz-Jesu-Feuer zu entzünden. Die Herausforderungen für die Feuerwehren sind extrem, es gab mehrere Explosionen und mehrere Einsatzfahrzeuge wurden in Mitleidenschaft gezogen, sechs Feuerwehrmitglieder zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.  LIENZ. Zwischen Lienz und Oberdrauburg wurde der Bahnverkehr vorübergehend eingestellt. Im Nahbereich...

Dank des schnellen und mutigen Eingreifens eines Mitarbeiters sowie des professionellen Einsatzes der Feuerwehr Zell am See konnte ein drohender Großbrand auf einer Dachterrasse verhindert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
7

Zigarettenreste im Blumentopf entsorgt
Dachterrassenbrand in Zell am See

Ein beherzter Mitarbeiter und eine rasche Feuerwehrreaktion verhinderten am Donnerstagnachmittag, den 26. Juni, auf einer Dachterrasse in Zell am See einen Großbrand. ZELL AM SEE. Am späten Vormittag des 26. Juni wurde die Feuerwehr Zell am See von der Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Flugplatzstraße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr Zell am See berichtet, bestand anfangs der Verdacht, dass sich noch Menschen im Gebäude aufhalten...

Feuer im Stiegl Bräu in der Wilhelm-Greil-Straße | Foto: RKI
8

Großeinsatz
Brand im Stiegl Bräu, 5 Personen im Krankenhaus

Großeinsatz der Rettungskräfte in Innsbruck. Bei einem Brand im Stiegl Bräu in der Innenstadt mussten fünf Personen in das Krankenhaus eingeliefert werden. Neben dem Roten Kreuz Innsbruck standen die Feuerwehr, Exekutive und TIGAS im Einsatz. INNSBRUCK. Acht Personen waren vom Brand im Stiegl Bräu in der Wilhelm Greil Straße gegenüber dem Landhausplatz betroffen. Fünf Personen - darunter auch zwei Kinder - mussten von der Rettung auf Verdacht einer Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus gebracht...

Wegen angebranntem Essen: Feuerwehr musste durch die enge Schmidgasse in der Welser Innenstadt zu einem gemeldeten Brand vorrücken. | Foto: laumat.at
13

Schweres Gerät in der Fuzo
Feuerwehr musste durch die Gassen von Wels

Feingefühl mit schwerem Gerät musste die Feuerwehr in der Innenstadt von Wels an den Tag legen, denn: Sie bahnten sich mit ihren Löschfahrzeugen den Weg zu einer Wohnung in der Schmidgasse, um einen befürchteten Brand zu löschen. WELS. Die Welser Feuerwehr musste mit ihren Löschfahrzeugen durch die schmale Schmidgasse in der Innenstadt von Wels fahren, um zu einem Wohn- und Geschäftshaus zu gelangen. Dort wurde ein Brand befürchtet. In der Gasse eine ganz enge Sache für die Schwergewichte der...

Die FF Inzing konnte bei dem Brand im Heizungskeller rasch "Brand aus" geben. | Foto: FF Inzing/FB
3

Feuerwehreinsatz in Inzing
Keine Verletzten bei Brand im Heizungskeller

Die Freiwillige Feuerwehr Inzing konnte bei einem Brand in einem Heizungskeller rasch "Brand aus" geben. Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Inzing mit fünf Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften, zwei Polizeistreifen sowie zwei Fahrzeuge der Rettung.  INZING. Am 18. Mai 2025 gegen 15:45 Uhr kam es in Inzing zu einem Brand im Heizungskeller eines Einfamilienhauses. Trotz starker Rauchentwicklung konnten die drei einheimischen Hausbewohner das Gebäude...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Herrmann
Am Sonntag kam es in Spittal zu einem Maschinenbrand. | Foto: FF Möllbrücke
3

In Spittaler Unternehmen
Feuerwehren rückten zu Maschinenbrand aus

Am Sonntag kam es in einer Firma im Bezirk Spittal an der Drau zu einem Brand einer Arbeitsmaschine. Durch das Einsetzen der Sprinkleranlage konnte das Feuer rasch bekämpft werden. SPITTAL. Kurz vor Mittag um 11.44 Uhr brach in einer Firma im Bezirk Spittal an der Drau ein Brand aus. Eine Arbeitsmaschine hatte Feuer gefangen. Durch das Einsetzen der Sprinkleranlage konnte der Brand schnell wieder gelöscht werden. "Vor Ort angekommen, konnte bereits Brand-Aus gegeben werden", berichtete die...

Die Floriani-Übung bei Ziefer‘s Hofmolkerei zeigte eindrucksvoll die Einsatzbereitschaft und das Zusammenspiel aller Beteiligten.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
10

Einsatzübung der Feuerwehr Leogang
Vermisste, Rauch und Heizungsbrand

Elf vermisste Personen, dichter Rauch und ein simulierter Heizungsbrand: Die Floriani-Übung bei Ziefer‘s Hofmolkerei forderte die Einsatzkräfte und Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Leogang gleichermaßen. LEOGANG. Am 6. Mai wurde bei Ziefer‘s Hofmolkerei in Leogang eine Floriani-Übung abgehalten. Wie die Freiwillige Feuerwehr Leogang berichtet, sah das Übungsszenario einen Heizungsbrand mit insgesamt elf vermissten Personen vor. Besonders gefordert war die Feuerwehrjugend, die sich als...

Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

In einem Wald südlich von Oberwart geriet eine Fläche von rund 100 Quadratmetern in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Waldbrand - 100 Quadratmeter betroffen

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Waldbrand rasch gelöscht. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am Mittwochnachmittag um 17.52 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich des südlichen Stadtrandes alarmiert. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein größeres Ausmaß verhindert werden. "Beim Eintreffen des Löschfahrzeuges stand eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche in Flammen....

Die Feuerwehr befreite einen Igel aus einem Rohr. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Gefangener Igel aus einem Rohr befreit

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Tierrettung, Photovoltaik-Paneel fiel von Hochhaus und Brand in einer Gartenlaube. OBERWART. Am Samstag wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einer besonderen Tierrettung alarmiert: Ein kleiner Igel steckte in einem Rohr nahe einem Wasserschieber fest. "Aufmerksame Kinder entdeckten das Tier und verständigten sofort Hilfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.