Brandbekämpfung

Beiträge zum Thema Brandbekämpfung

Foto: FF Mariapfarr
4

Feuerwehr - Brandeinsätze
Mehrere Brandeinsätze am 28. Juni im Bezirk Lungau

Am Samstag, dem 28. Juni, rückten mehrere Feuerwehren im Lungau zu Brandeinsätzen aus. Die Einsätze fanden bei hohen Temperaturen und unter besonderen Umständen statt. MARIAPFARR, RAMINGSTEIN. Wie Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau, berichtet, kam es am Samstag, dem 28. Juni 2025, zu mehreren Brandeinsätzen im Bezirk. Die Feuerwehren mussten dabei unter hochsommerlichen Bedingungen ausrücken. Heckenbrand während Bewerbsbetrieb in MariapfarrUm 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Dank des schnellen und mutigen Eingreifens eines Mitarbeiters sowie des professionellen Einsatzes der Feuerwehr Zell am See konnte ein drohender Großbrand auf einer Dachterrasse verhindert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
7

Zigarettenreste im Blumentopf entsorgt
Dachterrassenbrand in Zell am See

Ein beherzter Mitarbeiter und eine rasche Feuerwehrreaktion verhinderten am Donnerstagnachmittag, den 26. Juni, auf einer Dachterrasse in Zell am See einen Großbrand. ZELL AM SEE. Am späten Vormittag des 26. Juni wurde die Feuerwehr Zell am See von der Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Flugplatzstraße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr Zell am See berichtet, bestand anfangs der Verdacht, dass sich noch Menschen im Gebäude aufhalten...

Foto: Wilfried Fischer
6

Modernes Löschsystem
DRILL-X stärkt die Feuerwehren in Altmünster

Im Sicherheitszentrum Altmünster wurde im Mai das neue Löschgerät DRILL-X offiziell in Betrieb genommen. Nach intensiven Schulungen der Atemschutzträger, steht das System nun für Einsätze bereit – lokal wie überregional. Im Pflichtbereich Altmünster werden nun laufend die Einsatzkräfte aller Wehren auf dem Löschsystem geschult. Das DRILL-X ist ein hochentwickeltes Bohrlöschgerät, das drei Funktionen in einem vereint: Bohren, Eindringen in einem Brandraum und ein effektives Löschen. Entwickelt...

Die Feuerwehren Granitztal und St. Paul im Lavanttal standen bei einem Heckenbrand im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Granitztal
6

Heckenbrand Granitztal
Nachbarn und Gemeinde halfen bei Brandbekämpfung

Die Feuerwehr Granitztal stand gemeinsam mit der Feuerwehr St. Paul mit insgesamt 32 Mann bei einem Brand im Granitztal im Einsatz.  LAVANTTAL/GRANITZTAL. Am Nachmittag des 20. Mai dieses Jahres sei die Feuerwehr Granitztal, ihrem Facebook-Bericht zufolge, gemeinsam mit der Feuerwehr St. Paul im Lavanttal zu einem Heckenbrand alarmiert worden. Feuerlöscher und Blumenwasser Die Eigentümer und deren Nachbarn sei es gelungen, vor dem Eintreffen der Feuerwehren, den Brand mithilfe von Feuerlöschern...

Die Wohnung in der Hasendorferstraße brannte komplett aus. Verletzt wurde niemand. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
10

Wohnung brannte aus
Brandbekämpfung mit großer Kraftanstrengung

Bei einem Wohnhausbrand in der Hasendorferstraße brannte eine Wohnung komplett aus. Die Stadtfeuerwehr Leibnitz kämpfte mit der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm gegen die Flammen an, aber die Wohnung war nicht mehr zu retten. Zum Glück war zum Zeitpunkt des Brandes niemand in der Wohnung. LEIBNITZ. Am späten Nachmittag des 9. Mai wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz zu einem Wohnungsbrand in der Hasendorferstraße alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war in einer Wohnung im Bereich...

Am 12. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof im Bereich einer Kartonpresse zu einem Brand, dessen Ursache bislang unklar ist. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Haiming/FB
3

Feuer in Ötztal-Bahnhof und Umhausen
Feuerwehren waren bei Bränden gefordert

Bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof kam es im Bereich einer Kartonpresse aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Ötztal-Bahnhof, Haiming, Haiminger Berg und Silz konnten das rasch bekämpfen. In Umhausen geriet eine Böschung in Brand. Auslöser war die Unkrautbekämpfung mit einem Gasbrenner. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand. UMHAUSEN. Am Nachmittag des 12. Mai 2025 war eine 71-jährige Österreicherin damit beschäftigt, Unkraut auf dem Parkplatz eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Die Wärmequelle wurde gefunden. Eine Brandmeldeanlage verhinderte Schlimmeres.  | Foto: FF Gerlos
3

Einsatz
Gerlos: Brandmeldeanlage verhinderte Schlimmeres

Unlängst wurde die Feuerwehr Gerlos zu einem Brandmeldealarm in einem Hotelbetrieb in Gerlos alarmiert. Beim Eintreffen des stellvertretenden Kommandanten Patrick Rieder war bereits ein starker Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung wahrnehmbar. GERLOS (red). Die Ursache des Alarms war ein defekter Kühlschrank-Kompressor, der eine Temperatur von über 110 Grad erreicht hatte. Dank der rechtzeitig ausgelösten Brandmeldeanlage konnte der Vorfall frühzeitig erkannt werden, bevor sich ein Brand...

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Abschnittsbrandinspektor Andreas Kuzmits und Oberbrandinspektor Markus Liebentritt vermittelten praxisnahes Wissen zur sicheren Bekämpfung von Flur- und Waldbränden. | Foto: Feuerwehr Neckenmarkt
3

Abschnittsschulung in Neckenmarkt
Intensive Vegetationsbrandbekämpfung

In Neckenmarkt fand eine umfassende Abschnittsschulung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung (VBB) statt. Die Schulung stieß auf großes Interesse: Rund 75 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Abschnitt nahmen an der Veranstaltung teil, um ihr Wissen in diesem zunehmend relevanten Einsatzbereich zu vertiefen. NECKENMARKT. Die Schulung wurde von zwei erfahrenen Vortragenden geleitet: Abschnittsbrandinspektor Andreas Kuzmits und Oberbrandinspektor Markus Liebentritt brachten ihre umfangreiche...

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Einsatzkräfte im ersten Löschangriff bei der brennenden Scheune. | Foto: Feuerwehren / Privat
15

Brand in Oberstinkenbrunn
Feuerwehr löscht Garage und Scheune

78 Feuerwehrmitglieder waren bei einem gefährlichen Dachstuhlbrand in Oberstinkenbrunn und löschten das Feuer. Durch schnelles und koordiniertes Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. OBERSTINKENBRUNN. Am Montag, 7. April, gegen 05:50 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Dachstuhlbrand bei einer Garage in Oberstinkenbrunn gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Dachstuhl der Garage, sondern auch eine angrenzende...

Foto: FF-Ramingstein
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Ramingstein bei zwei Einsätzen gefordert

Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 21. März 2025 zu zwei aufeinanderfolgenden Einsätzen gerufen. Ein Heizungsbrand und ein Wasserrohrbruch beschäftigten die Einsatzkräfte über mehrere Stunden. RAMINGSTEIN. Am 21. März 2025 um 18:11 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein (FF Ramingstein) zu einem Heizungsbrand im Ortsteil Tafern alarmiert. Darüber informierte die FF-Ramingstein in einer Aussendung. Die Einsatzkräfte rückten umgehend aus, um die Lage zu erkunden und Maßnahmen zur Brandbekämpfung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: OVI Thomas Keidel
16

Intensiver Übungstag
Feuerwehr Tamsweg trainiert für den Ernstfall

Die Feuerwehr Tamsweg führte am 15. März 2025 ihren jährlichen Schulungstag durch. In mehreren praxisnahen Einheiten trainierten die Mitglieder verschiedene Einsatztechniken. Darüber berichtet Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbei TAMSWEG. Am Samstag, dem 15. März 2025, fand der jährliche Schulungstag der Feuerwehr Tamsweg statt. Rund 80 Mitglieder der Hauptwache und der Löschzüge Mörtelsdorf, Sauerfeld und Wölting nahmen an der Ausbildung teil. Themen und praktische Übungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Dietmannser Feuerwehr im Einsatz in unwegsamen Gelände. | Foto: FF Dietmanns
12

Einsatz auf der Rax
Waidhofner Feuerwehren helfen bei Waldbrand

Ein großer Waldbrand beschäftigt seit vergangenem Samstag die Feuerwehren im südlichen NÖ. Im Bereich Hirschkogel/Obersberg in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) geriet ein Fahrzeug in Brand, die Flammen breiteten sich rasch auf ein steiles und unwegsames Waldgebiet aus.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Neben den örtlichen Feuerwehren wurden auch Mitglieder des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung angefordert, auch die beiden Feuerwehren Dietmanns und Blumau/Wild aus dem Waldviertel rückten aus....

Wie wirkt welches Löschmittel? Interessante Erfahrungen wurden bei der jüngsten Übung des Brandabschnittes 5 Süd gewonnen. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
17

Feuerwehrübung
Feuerwehren üben innovative Löschmethoden bei Holcim Retznei

Auf dem Gelände der Firma Holcim in Retznei fand eine wegweisende Feuerwehrübung statt. Die Betriebsfeuerwehr Holcim lud Vertreterinnen und Vertreter aller Feuerwehren des Abschnitts 5 zu einer praxisnahen Schulung zum Thema "Schaummittel" ein. RETZNEI. Im Fokus standen dabei Vergleiche zwischen herkömmlichen und neuartigen umweltfreundlichen Schaummitteln. Hier wurden verschiedene Szenarien der Brandbekämpfung simuliert.  Die Übung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die...

Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: OVI Thomas Keidel
7

BreakingNews
Einsatz in Ramingstein: Brand unter Kontrolle

Am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, um ca 14:00 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Brand in Ramingstein aus. Laut einer Meldung von 15:11 Uhr konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. RAMINGSTEIN. Am 26. Jänner 2026 um 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren im Lungau zu einem Brand in Ramingstein alarmiert. Der Einsatz dauerte über eine Stunde, bis die Einsatzkräfte das Feuer eindämmen konnten. Brand in einem NebengebäudeAm Nachmittag des 26. Jänner 2026 kam es im Ramingsteiner Ortsteil...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Montagabend ereignete sich ein Balkonbrand im Salzburger Stadtteil Aigen. Der Löschzug Gnigl war vorort im Einsatz. | Foto: ORF Salzburg
4

Einsatz in Salzburg Aigen
Adventkranz-Entsorgung löst Balkonbrand aus

Das Abbrennen eines Adventkranzes soll Montagabend, den 13. Jänner, im Salzburger Stadtteil Aigen zu einem Balkonbrand geführt haben. Der Löschzug Gnigl war für die Löscharbeiten im Einsatz. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. SALZBURG, AIGEN. In Salzburg Aigen kam es Montagabend kurz vor 20:00 Uhr zu einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll eine Bewohnerin davor versucht haben, ihren Adventkranz in einer Schüssel kontrolliert zu...

Der erfahrene Feuerwehrmann setzte in der brenzligen Situation schnell einen Notruf ab und löschte das Feuer. | Foto: Monatsrevue
3

Einsatz in der Freizeit
Freiwilliger Feuerwehrmann löscht Fahrzeugbrand

Am vergangenen Sonntag bewies Theodor Matei, langjähriger Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf, erneut seine Bereitschaft, anderen in Not zu helfen – und das ganz ohne Alarmruf. NÖ.  Der engagierte Helfer war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Burgenland) unterwegs, als er plötzlich Zeuge eines Fahrzeugbrandes wurde. „Ich war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Bgld) unterwegs, als ein Fahrzeug vor mir plötzlich zu rauchen begann und am...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Foto: FF-Zederhaus
3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Rothenwand: Zwei Verletzte ins Krankenhaus gebracht

Ein Küchenbrand in Rothenwand erforderte am Samstagabend den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus. Zwei Hausbesitzer wurden nach einer Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. ZEDERHAUS. Am Samstag, dem 30. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus um 21:08 Uhr von der Landesalarm- und Warnzentrale alarmiert. Der Einsatz führte die Feuerwehr ins Ortsgebiet Rothenwand, wo es in einer Küche zu einem Brand gekommen war. Feuerwehr löscht Brand unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Wohnhaus stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
1 5

Feuerwehr ausgerückt
Ein Wohnhaus in Altenwörth stand in Flammen

Ein verheerender Brand beschäftige unsere Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln. ALTENWÖRTH. Kurz nach Mittag am 28. November wurden die Feuerwehren rund um Altenwörth per Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild. Teile eines Wohnhauses stand bereits in Flammen. Löschangriff Die Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz, aufgrund der starken Rauchentwicklung, um ein Übergreifen des Feuers auf weitere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: OVI Thomas Keidel
3

Eilmeldung:
Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Granitzelhütte

Ein Waldbrand im Lungau hat die Feuerwehren alarmiert. Aktuell sind mehrere Einsatzkräfte von drei Feuerwehren bei der Granitzelhütte vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. MARIAPFARR. Eine Eilmeldung von Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren, informiert über einen Waldbrand in der Nähe der Granitzelhütte. Der Alarm ging am Nachmittag um 16:50 Uhr ein, woraufhin mehrere Feuerwehren zum Einsatz gerufen wurden. Beteiligte Feuerwehren Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nächtlicher Brand in einem Wohnhaus in Gunskirchen: Drei Feuerwehren mussten zur Bekämpfung der Flammen ausrücken, um Schlimmeres zu verhindern. | Foto: laumat.at
Video 36

Drei Feuerwehren im Einsatz
Dach eines Hauses in Gunskirchen brennt beinahe ab

Großes Feuerwehraufgebot in Gunskirchen. Hier begann es im Dachbereich eines Wohnhauses zu brennen. Die 67-jährige Bewohnerin musste vom Rettungsdienst betreut werden. GUNSKIRCHEN. Drei Feuerwehren mussten in der Nacht auf Donnerstag, 31. Oktober, zum Löscheinsatz ausrücken, denn: Im Dachgeschoß eines Wohnhauses in der Gemeinde begann es zu brennen. Die 67-jährige Hausbesitzerin bemerkte das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Sie wurde später vom Rettungsdienst betreut. Der Brand konnte...

Mustafa und Hassan konnten Schlimmeres verhindern: Zwei syrische Mitarbeiter eines Barbershops "Action" in Thalheim löschen den Brand in der gegenüberliegenden Pizzeria Cardoloni. | Foto: laumat.at
Video 18

"Action" bei der Brandbekämpfung
Syrische Friseure retten Pizzeria Cardoloni in Thalheim

Geistesgegenwart bewiesen Mustafa und Hassan, zwei syrische Mitarbeiter des Barbershops "Action" in Thalheim bei Wels, als sie merkten, dass es in der gegenüberliegenden Pizzeria Cardoloni zu brennen begann. Sie packten Feuerlöscher sowie Wasserkübel und eilten zu Hilfe. THALHEIM BEI WELS. Zwei Mitarbeiter des Barbershops "Action" machten dem Firmennamen alle Ehre, denn: Als Mustafa und Hassan Rauch aus der Pizzeria Cardoloni bemerkten, zögerten die beiden Syrer nicht, sondern griffen nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.