Einsatz in der Freizeit
Freiwilliger Feuerwehrmann löscht Fahrzeugbrand

- Der erfahrene Feuerwehrmann setzte in der brenzligen Situation schnell einen Notruf ab und löschte das Feuer.
- Foto: Monatsrevue
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Am vergangenen Sonntag bewies Theodor Matei, langjähriger Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf, erneut seine Bereitschaft, anderen in Not zu helfen – und das ganz ohne Alarmruf.
NÖ. Der engagierte Helfer war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Burgenland) unterwegs, als er plötzlich Zeuge eines Fahrzeugbrandes wurde.
„Ich war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Bgld) unterwegs, als ein Fahrzeug vor mir plötzlich zu rauchen begann und am Fahrbahnrand anhielt“, erzählt Matei.
Feuerwehrmann reagiert blitzschnell
Der Lenker und sein Beifahrer schafften es, das Fahrzeug rechtzeitig zu verlassen. Doch kurz darauf brach im Bereich der hinteren Achse Feuer aus.

- Der Feuerwehrmann aus Ebreichsdorf war auch in seiner Freizeit bereit, beim Fahrzeugbrand zu helfen.
- Foto: Monatsrevue
- hochgeladen von Caroline Fegerl
In dieser angespannten Situation handelte der erfahrene Feuerwehrmann blitzschnell. „Ich setzte sofort den Notruf ab, nahm meinen Feuerlöscher, den ich immer mitführe und begann mit den Löscharbeiten“, erzählt er weiter. Dank seiner schnellen und entschlossenen Reaktion konnte er das Feuer erfolgreich löschen und so größere Schäden verhindern.
Freiwillige Feuerwehr nur zur Nachkontrolle
Die alarmierte Feuerwehr Hornstein musste lediglich eine Nachkontrolle durchführen, da das Feuer bereits vollständig von Matei gelöscht worden war. Für den Feuerwehrmann war der Einsatz eine Selbstverständlichkeit: „Ich helfe gerne, wenn ich kann!“, sagt Matei mit einem Lächeln.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.