Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Foto: Ing. Markus Achleitner
24

Die Welt ist bunt
Fest der Farben- Fest der Freude

Ausgelassen Feiern, ohne Hintergrund, einfach nur weil es Spass macht. Mit Musik und vielen Farben. Das Kinder- Holi der Kinderfreunde Berndorf, am Freitag auf der Spielwiese am Guglzipf in Berndorf. Fest der Farben- Fest der FreudeVon den Kinderfreunden Berndorf organisiert, mit Unterstützung des JZB Berndorf, das diesjährige Kinder- Holi am Guglzipf. Ebenso mitgeholfen hat der Wettergott, denn für die Dauer der Veranstaltung hielt er sich mit seinen Wettereskapaden dezent zurück. So konnten...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Max Konrad, Alexander Jagsch, Gregor Seberg, Wolfi Rainer, Robert Kolar, Michael Duregger und Kristina Sprenger. | Foto: Manfred Wlasak
19

Sommertheater
Festspiele Berndorf starten mit "Die Nervensäge"

Für das Publikum ist es kein Angriff auf die Nerven, sondern auf die Lachmuskeln. BERNDORF. Kristina Sprenger kündigte Alexander Jagsch als Profikiller und Gregor Seberg als Lebensmüden in diesen Rollen als logische Nachfolger für Walter Matthau und Jack Lemmon (in deren Verfilmung hieß das Stück Buddy Buddy) vor. Hohe Promidichte bei Premiere Bei der Premiere im Stadttheater verfolgten zahlreiche Promis aus Politik (etwa die 3. Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, die an diesem Abend einen...

  • Baden
  • Manfred Wlasak
Kaufmännische Direktor Gregor Herzog; Jubilarin Ursula Lang, Pflegedirektorin Monika Gigerl. | Foto: BNDF
3

Ursula Lang im PBZ Berndorf
25 Jahre im Zeichen der Lebensfreude

25 Jahre im Zeichen der Lebensfreude: Ursula Lang feiert Jubiläum im Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf. BERNDORF. Mit Musik im Herzen und Rhythmus im Blut – Tanzen ab der Lebensmitte mit Ursula Lang! Diese Woche wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 25 Jahren begeistert Ursula Lang die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf mit ihren beliebten „Tänzen im Sitzen“. Zwei- bis dreimal im Monat bringt sie rhythmische Bewegung, fröhliche Klänge und ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Nervensäge im Stadttheater Berndorf. | Foto: Andreas Tischler
3

Rasante Komödie
"Die Nervensäge" bei den Sommerfestspielen Berndorf

Alexander Jagsch und Gregor Seberg als kongeniales Duo in dieser rasanten Komödie voller Situationskomik. BERNDORF. Als Hauptproduktion steht 2025 der Komödienhit „Die Nervensäge“ von Francis Veber auf dem Programm der Festspiele Berndorf. Man nehme einen weltweit erfolgreichen Komödienhit, eine Handvoll Publikumslieblinge und eine geniale Regisseurin: Fertig ist Sommertheater vom Feinsten im wunderschönen Stadttheater Berndorf. Eine rasant turbulente Komödie voller Situationskomik bei dem ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Margit, Helga, Herbert, Uschi, Walter und Ingrid kamen mit dem Einschenken kühler Getränke kaum nach. | Foto: Manfred Wlasak
26

Sommerfest
Sommerliches Flair beim Fest der Naturfreunde Pottenstein-Berndorf

Sommerliche Temperaturen und bestens gelaunte Gäste prägten das Naturfreunde-Sommerfest in Pottenstein. POTTENSTEIN. Über sommerliche Temperaturen erfreuten sich Obfrau Irmi Ruch und ihr bienenfleißiges Team. Karin und Leo Bayer schwärmten noch nachträglich vom kürzlich absolvierten 4-tägigen Vereinsausflug zum Dachstein, haben aber die Abkühlung in der dortigen Eiswelt zurückgelassen. Ordentlich eingeheizt Damit es in Pottenstein nur ja nicht zu kalt wird, haben Josef Köröcz und Herbert Wöhrer...

Thomas Karazmann ist neuer CFO der Berndorf AG. | Foto: Lucas Kundigraber, Pankl Racing Systems AG
3

Berndorf AG mit neuem CFO
Thomas Karazmann übernimmt von Dietmar Müller

Thomas Karazmann übernimmt per 1.7.2025 als Finanzchef (CFO) der Berndorf AG von Dietmar Müller und startet eine neue Ära im Vorstand des Traditionsunternehmens. BERNDORF. Der 56- jährige Wiener – zuletzt Finanzvorstand der Pankl Gruppe – absolvierte in Vorbereitung auf diese Aufgabe gemeinsam mit seinem Vorgänger ein intensives Betriebsbesuchsprogramm. Dietmar Müller, der sein Vorstandsmandat nach vier Perioden nicht mehr verlängert, blickt auf erfolgreiche 35 Jahre in Berndorf zurück und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein 26-jähriger syrischer Staatsbürger geriet ins Visier der Kriminalbeamten. | Foto: Bernhard Knaus
3

Bez Baden
Einbruch in Berndorf geklärt 26-Jähriger befindet sich in Haft

Ein nächtlicher Einbruch in ein Elektronikfachgeschäft im Stadtgebiet von Berndorf ist nun geklärt: Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden wurde als mutmaßlicher Täter identifiziert und festgenommen. BADEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Mai 2025 drang ein zunächst unbekannter Täter gewaltsam in das Geschäft ein und entwendete mehrere Mobiltelefone. Die Polizei nahm unmittelbar die Ermittlungen auf. Durch akribische Spurenauswertung, Tatortarbeit und umfangreiche Ermittlungen konnten die...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Beate Schandel
4

Guglzipf bei Regenwetter
Wenn die NÖs Senioren Traiskirchen mit dem TV Baden 1862 einen Ausflug machen

Ein wunderbarer Ausflug der Nös Senioren Traiskirchen zusammen mit dem TV Baden 1862 auf den Guglzipf. Viele gemütliche Wanderwege sowie ein Naturlehrpfad vom Stadtzentrum Berndorf aus, vorbei am Krupp Tempel führen direkt zur Aussichtswarte und der Schutzhütte, die sich auf 473 m Seehöhe befinden. Von dort konnte man einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Täler genießen. Das Wetter war zwar nicht so optimal. Diverse Güsse prasselten auf die Wanderer herab, jedoch echte Bergfexe sind...

An der Suche nach einer Verletzten war auch ein Hubschrauber beteiligt. (Archivbild) | Foto: BMI
6

Bezirk Baden
Suchaktion mitsamt Hubschrauber nach gemeldetem Verkehrsunfall

Eine Suchaktion gab es in der Nacht auf Dienstag, 20. Mai. Eine Anruferin meldete einen Verkehrsunfall sowie eigene Verletzungen. Der Unfallort konnte jedoch nicht gefunden werden. Mit Hubschrauber-Unterstützung suchten die Einsatzkräfte rund eine Stunde nach der schwer verletzten Frau. BERNDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. In der Nacht auf Dienstag, 20. Mai, wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall mitsamt Eigenverletzung informiert. Angekommen am gemeldeten Unfallort, konnte jedoch nichts festgestellt...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Adrian Eröd, Daniela Fally und Florentina Serles bei der Präsentation vom Klassik.Klang berndorf 2025 - und bald zu hören bei der Fledermaus. | Foto: Preineder
6

Operettenhighlight
"Die Fledermaus" beim KLASSIK.KLANG berndorf

Unter dem Motto "Meister.Klang" findet in Berndorf das große "Fledermaus-Wochenende" statt - ein Operetten-Erlebnis in höchster Qualität und Spitzenklasse. BERNDORF.  Der Klassik.Klang berndorf präsentiert am 24. und 25. Mai Johann Strauss bekannteste Operette, welche gleich zweimal in einer halbszenischen Fassung von Michael Kraus aufgeführt wird. Erleben Sie Österreichs Spitzen-Interpreten u.a. der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, wie beispielsweise die Publikumslieblinge Adrian Eröd...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Markus Steiner, Pia Panzenböck, Daniel, Fabienne Pollanka, Kevin Brandstetter, Philip Zott, Isi Schwab, Patrick Marischka: Der ReigenGenZ | Foto: Theatergruppe Euphoria
3

Berndorf
Jugendtheatergruppe Euphoria spielt "Zur Hölle nochmal!"

Die Jugendtheatergruppe JTG Euphoria präsentiert ihr neues musikalisches Theaterstück: „Zur Hölle geht’s da rechts!“ BEZIRK BADEN/BERNDORF. Zum ersten Mal in der Literaturgeschichte versucht dabei die Frau ihren Mann aus der Unterwelt zu retten. Dabei trifft sie nicht nur auf schaurige Gestalten, alte Bekannte und höllische Widersacher, sondern auch auf die Wahrheit. Sophia ist zwar nicht weise, aber mutig allemal – das muss sie auch sein – auf sie warten ein unsterbliches Orakel, ein Fährmann,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zweitägiger Workshop „Hospiz macht Schule“ mit den Schülerinnen und Schülern des BG & BRG Berndorf. | Foto: Pohl
3

Berndorf
"Hospiz macht Schule" Projekt spricht über Tabuthema

Kaum ein Thema ist in unserer Kultur so tabu wie Sterben und Tod – dabei gehört beides, so wie Abschied und Trauer, unweigerlich zum Leben. BADEN/BERNDORF. Das Projekt „Hospiz macht Schule“, das von der Hospizbewegung Baden ab der 3. Schulstufe angeboten wird, hilft, diese Themen anzusprechen und mehr darüber zu erfahren. Seit 2011 organisiert und koordiniert die ehrenamtliche Hospizbegleiterin Martina Meissner mit ihrem Team entsprechende Projekte an Schulen der Region – erst kürzlich wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Erich Marker (Präsident Kiwanis Triestingtal), Oliver Lukas-Köllner (Schauspieler), VD Maria Zangl, Heidrun Münzker (Schauspielerin), Florian Burr (Vizepräsident des „Zentrums für Gewaltprävention“), Wolfgang Kober (Sekretär Kiwanis Triestingtal) mit den Schülerinnen und Schülern. | Foto: VS Berndorf-St.Veit
3

Berndorf-St. Veit
10-mal „Nein“ macht Kinder stark an der Volksschule

„Mein Körper gehört mir“ - Theaterprojekt des Zentrums für Gewaltprävention vermittelt Kindern das Wissen, dass sie Nein sagen können.  BERNDORF. Die Volksschule St. Veit wurde aufgrund des großen Engagements für den Schutz der Kinder gegen sexuelle Gewalt seitens des Zentrums für Gewaltprävention geehrt. Seit über 20 Jahren setzt sich das „Zentrum für Gewaltprävention“ mit dem präventiven Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein. Ein Recht auf NEINIn dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kindern der 2a der Volksschule Berndorf bepflanzen Blumenrabatte. | Foto: Stadtgemeinde Berndorf
3

Berndorf
Volksschulkinder bepflanzen Blumenbeete in der Fußgängerzone

Umweltgemeinderätin Angelika Wille hat gemeinsam mit den Kindern der 2a der Volksschule Berndorf, Blumenrabatte bepflanzt. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Dabei haben sie zusammen an dem Projekt „Blühende Fuzo“ gearbeitet, um die Straße schöner und bunter zu machen. Martin Pechhacker von der Gärtnerei Pechhacker gab den Kindern Tipps und half fleißig bei der Bepflanzung mit. Es war schön zu sehen, wie die Kinder mit Begeisterung dabei waren. Dieses Projekt fördert nicht nur das Bewusstsein für die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bewohnerin Frau Christa Kalkusch mit Herr Gregor Herzog beim Tanzen. | Foto: PBZ Berndorf
3

Berndorf
Tanzen beim Frühlingsball bis die Rollstuhlreifen rauchen

13. Hausball im Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf. Der nun schon traditionelle Frühlingsball fand im PBZ Berndorf statt.  BERNDORF. Der Ball hat alle Attribute eines klassischen Balls, nur findet er altersentsprechend zeitversetzt statt. Um 11 Uhr startete die Eröffnung mit einem kurzen Einmarsch des Ballkomitees, gefolgt von dem wunderbaren Künstler Niko Albrecht, der mit frühlingshaften Wiener Liedern in Ballstimmung versetzte. Dann wurde getanzt, dass die „Schuhsohlen“ bzw....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Betriebsbesuch bei Beyond Gravity. | Foto: Preineder
19

Hightech aus Berndorf
Geschützt ins Weltall mit Beyond Gravity

Bei Beyond Gravity in Berndorf wird passgenauer Thermalschutz für Satelliten und Raketen produziert und dann exportiert und vor Ort "angezogen". Von der Modeschule ins Weltall mit Beyond Gravity. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Für jede Mission wird der Hitze- und Kälteschutz am Firmensitz in Wien entworfen und von Schneiderinnen - Absolventinnen von Modeschulen - genau gefertigt. Diese werden in einem Reinraum, damit keine Verschmutzungen den Erfolg zunichte machen, zugeschnitten und genäht. Gestern,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Tänzer von Aschenbrödel (Ortner4Dance) im wunderschönene Stadttheater Berndorf. | Foto: Preineder
47

Berndorf
Bezauberndes Ballettmärchen Aschenbrödel für Familien

Im Rahmen vom Klassik.Klang Festival zu Strauss' 200. Geburtstag ist ein besonderes Juwel zu sehen: sein einziges, selten aufgeführtes, fragmentarisch erhaltenes Ballett Aschenbrödel. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Im wunderschönen Stadttheater Berndorf tanzen zu den verträumten Melodien Johann Strauss' die Tänzer der Ballettschule Ortner4Dance. Die engagierte Tanzschule aus Katzelsdorf, Bezirk Wiener Neustadt, überzeugt mit dem Können ihrer Ballettschüler. Talentierte Kinder, Jugendliche und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stefan Schwarz Kommandant Stellvertreter der FF Pottenstein, Opel Blitz der FF Pottenstein, Bj. 1968, Robert RUDOLF, der für das Auto extra Feuerwehrmitglied wurde.
 | Foto: privat
6

Traumauto - Traumserie Baden
Ganz in Rot - Frog-Eye und Opel Blitz

„Er ist mein erster Oldtimer - und daher mein Traumauto!“ Robert Rudolf bekommt sozusagen Herzerln in den Augen, wenn er von seinem kleinen Austin 805 B Healey Sprite spricht, kurz „Frog-Eye“ (Froschauge) genannt. Denn die beiden klupschigen Front-Scheinwerfer des roten Oldtimers Baujahr 1960 erinnern an Froschaugen. BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL. Robert Rudolf ist Obmann des Berndorfer Oldtimerclubs mit 84 Mitgliedern und 120 fahrbereiten Autos. Aufmerksam auf den Frog-Eye-Stil ist er über eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gala-Konzert des Klassik.Klang Berndorf zum Strauss-Jahr.
Video 80

Klassik Klang Eröffnungskonzert
Genuss Konzert ganz im Zeichen Johann Strauss

Am 10. April fand im Stadttheater Berndorf das Eröffnungskonzert zum diesjährigen "Klassik.Klang berndorf" statt. Im Jubiläumsjahr "200 Jahre Johann Strauss" selbstredend mit einer großen und hochkarätig besetzten Johann Strauss- Gala. BERNDORF. Mit dem Strauss Festival Orchester unter der Leitung von Vinzenz Praxmarer, Kammersängerin Daniela Fally, dem österreichischen Tenor und Grammy-Preisträger Herbert Lippert sowie den Gumpoldskirchner Spatzen präsentierten Spezialisten der Wiener...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Eduard Strauss im Gespräch mit Christoph Wagner-Trenkwitz, dahinter die Wiener. | Foto: Preineder
24

Berndorf
Familie Strauss im Ohr, an der Wand und auf der Bühne

Das Klassik.Klang berndorf 2025 wurde mit einem spannenden Gesprächskonzert zu „Die Strauss-Dynastie und das Erbe des Johann Strauss Sohn" eröffnet. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Im Strauss-Jahr steht auch der Klassik.Klang ganz im Zeichen von Johann Strauss Sohn, der heuer seinen 200. Geburtstag feiert. Künstlerische Leiterin Daniela Fally sagt: "Wir feiern den Jubilar und lassen ihn hochleben."  Als besondere Einführungsveranstaltung überlegte sich Fally ein Schmankerl: Dramaturg und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Laura Evans und ihre Lehrerin Beate Frast begleiteten die Vernissage von Anastasia (Mitte) musikalisch, Kulturstadtrat Andreas Kronfellner sprach einleitende Worte, Helga Hejduk hielt die Laudatio. | Foto: Manfred Wlasak
17

Vernissage
Anastasia Nagy: Künstlerische Reise durch die Natur

BERNDORF. In Berndorf und Umgebung ist Anastasia Begine G. Nagy als Fußpflegerin sehr geschätzt. Aber sie hat auch eine künstlerische Ader und ist als Malerin hoch begabt. Zur Zeit sind etliche ihrer Bilder im Kult-tour im Zentrum in der Alexanderstraße ausgestellt. "...Eine künstlerische Reise voll Leidenschaft und Experementierfreude mit Schwerpunkt Natur...", wie es Laudatorin Helga Hejduk und auch Kulturstadtrat Andreas Kronfellner bei der Vernissage sinngemäß ausdrückten.

Angelika Wille, Robert Wille, Michael Panzenböck, Gerald Wittek, Souffleuse Elfriede Gassauer, Gregor Mohl, Andrea Panzenböck, Pia Panzenböck, Marie Christin Bimassl, Marcus Bimassl, Günter Wallner. Kleines Foto extra: Julia Schrenk. | Foto: zVg
3

Ländliches Lustspiel
Dorfbühne Berndorf/St.Veit wieder auf der Bühne

Die Dorfbühne Berndorf/St.Veit unterhält mit dem Stück "denn sie wüssten gern, was sie tun!" am 28. und 29. März 2025.   BERNDORF. Das Ensemble der Dorfbühne Berndorf/St.Veit mit seinen Vorstandsmitgliedern Obmann Robert Wille, Marcus Bimassl (Obmann-Stv.) Günter Wallner (Kassier) und Andrea Panzenböck (Schriftführerin) „zaubern“ nach drei Jahren Pause zum 8. Mal im Dorf-Treff ein Stück auf die Bretter, die die Welt bedeuten: ...denn sie wüssten gern, was sie tun! Spaß und Homor...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Adrian Eröd, Daniela Fally und Florentina Serles bei der Präsentation vom Klassik.Klang berndorf 2025. | Foto: Preineder
Video 25

Berndorf
Klassik.Klang widmet sich heuer ganz Johann Strauss Sohn

Eine Hommage an Johann Strauss Sohn zum 200. Geburtstag wird das Klassik.Klang Festival 2025 in Berndorf. Die künstlerische Leiterin Daniela Fally präsentiert Stars wie Adrian Eröd, Rudi Roubinek, Herbert Lippert, Peter und Paul Armin Edelmann, Julia Stemberger und Christoph Wagner-Trenkwitz. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Auch im vierten Jahr vom Klassik.Klang wird ein großes Augenmerk auf junge, vielversprechende Nachwuchskünstlerinnen und -künstler gelegt. Eine neue Kooperation bringt Ballett auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtvize Gerhard Ulrich, Tricky Niki, Neo-Bürgermeister Jürgen Schrönkhammer und Neo-Kulturstadtrat Andreas Kronfellner. | Foto: Manfred Wlasak
4

Zaubershow auf hohem Niveau
Tricky Niki - Illusionist und Spendensammler

Tricky Niki ist körperlich nicht der größte, aber einer der großartigsten heimischen Entertainer. BERNDORF. Sein Programm "Größenwahn" bestritt er im Stadttheater Berndorf mit viel Selbstironie. Der Bauchredner und Zauberer bezieht dazu zur allgemeinen Belustigung gerne Leute aus dem Publikum in seine Nummern mit ein. Regenbogental-Botschafter Obendrein betätigte er sich wiederholt als eifriger Spendensammler für den Therapiehof Regenbogental in Leobersdorf, wofür sich dessen Team mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.