Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Angelika Wille und das Team der SPÖ Frauen Berndorf | Foto: Markus Achleitner
20

Ladys Day Berndorf
Von Frauen- Für Frauen

Von Frauen- Für Frauen, am Samstag fand der erste Ladys Day, organisiert vom Team der SPÖ Frauen Berndorf, in der Säulenhalle in Berndorf statt.  Vom Tattoostudio über Wellness und Gesundheit, Wohlbefinden, Beauty und Typberatung, Kosmetik, Ernährungsberatung, Räucherwerk, Nagelstudio, Modeschmuck und vieles mehr, war in der Säulenhalle in Berndorf vertreten und die Ausstellerinnen standen interessierten Frauen aber auch Männer mit Beratung und Vorführungen zur Verfügung. Und über zu wenig...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Dieser Falke wurde nach einem Flügelbruch gerettet. | Foto: FF St.Veit
3

Tierrettung der Feuerwehr St. Veit
Falke bricht sich Flügel an Balkontür

Die FF St.Veit wurde zu einer ungewöhnlichen Tierrettung alarmiert. BERNDORF. Ein Falke flog aufgrund unbekannter Ursache gegen eine Balkontüre und brach sich dabei einen Flügel. Die aufmerksame Bewohnerin des Einfamilienhauses alarmiert daraufhin über den Notruf die Feuerwehr. Kurz nach dem Eintreffen konnte der Vogel schonend eingefangen werden und in einer Kartonbox in Sicherheit gebracht werden. Nach dem Einrücken machten sich zwei Kameraden auf den Weg nach Wr.Neudorf und brachten den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Geschäftsführerin Silvia Bodi verabschiedet Direktor Gregor Herzog. | Foto: Gesundheit Thermenregion
3

Abschied nach 35 Jahren
Direktor Gregor Herzog geht in den Ruhestand

Nach über drei Jahrzehnten im Landesdienst, davon mehr als 25 Jahre als Direktor des Pflege- und Betreuungszentrums Berndorf, verabschiedet sich Gregor Herzog.  BEZIRK BADEN/BERNDORF.  Seit dem 1. Jänner 1998 leitete Gregor Herzog mit großem Einsatz und menschlicher Handschlagqualität das damalige Landespflegeheim Berndorf, das heute als modernes Pflege- und Betreuungszentrum ein fixer Bestandteil der Versorgung in der Region ist. In dieser Zeit hat er das Haus nicht nur baulich und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Birgit Kagerer-Wiesinger, Nina Pongratz-Fendler, Barbara Steiner.

 | Foto: Soluto
3

Berndorf
Franchise-Vertrag von Soluto Pongratz erneuert

Gemeinsam in die Zukunft: Das auf Brand- und Wasserschadensanierungen spezialisierte Franchise-System Soluto erneuert den Vertrag mit Soluto Pongratz in Berndorf. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Die 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort bearbeiten jährlich über 1.500 Anfragen und helfen Betroffenen in Notsituationen. Der neue Vertrag ist ein Zeichen des gegenseitigen Vertrauens und bekräftigt das gemeinsame Ziel, die Marktposition weiter auszubauen. Nach sieben Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michaela Müller | Foto: Markus Achleitner
21

Halloween im Stadtsaal Berndorf
Alles was gruselt ist erlaubt

Erlaubt ist alles was gruselt. Unter diesem Motto stand das heurige Halloweenfest der Kinderfreunde Berndorf im Berndorfer Stadtsaal. BERNDORF. Mit viel Liebe, Ausdauer und Geduld schmückten und dekorierten Michaela Müller mit ihren Helfer:innen den Stadtsaal, der Gruseltunnel wurde installiert und aufgebaut sowie mit Sound und Lichteffekte versehen. Alles um den kleinen und großen Gästen so richtig das Fürchten zu leeren. Es war nicht einmal 15:00 Uhr als der Stadtsaal bereits mit vielen...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Ein starkes Team: Die Tagesleiter Heidi Gruber, Elfi Thalhofer, Edith Hirschhofer, Teamleiter Josef Lechner, Hilde Nebel, Sigi Hofschuster, Josef Großinger und Monika Grandl. | Foto: Manfred Wlasak
5

Ehrenamt gegen Armutsgefährdung
Team Österreich Tafel Triestingtal: Zehn Jahre Menschlichkeit

TRIESTINGTAL. Lebensmittel retten und armutsgefährdeten Menschen helfen - das ist das Grundprinzip der Team Österreich Tafel. 35 davon gibt es in NÖ, seit 2015 auch in Berndorf. 300 Klienten werden jeden Samstag im Obergeschoß der ehemaligen Kruppschen Konsumanstalt vom Roten Kreuz Triestingtal mit Lebensmitteln versorgt, die in den Tagen zuvor von verschiedenen Märkten eingesammelt wurden. Alle großen Marktketten der Region machen mit, obendrein gibt's Waren von Großfirmen wie Ölz oder NÖM....

11

Lesekabarett in Berndorf
Die Triestingtaler Mordsfrauen schlagen wieder zu

Im 14enten Jahr angekommen verstehen die Triestingtaler Mordsfrauen noch immer ihre Zuhörer köstlich zu unterhalten. Die Triestingtaler Mordsfrauen, Veronika A. Grager und Jennifer B. Wind. Zwei Bestsellerautorinnen, die für Unterhaltung, Spannung und Gänsehaut garantieren. Mit Jaane Janssen, einem Pseudonym, wird eine der beiden Schriftstellerinnen zu einer gespaltenen Persönlichkeit. Entführt Jane ihre Leser:innen ins Jahr 1775 rund um die Insel Borkum und erzählt die (Liebes)- und...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Alexander Jagsch, Manuel Witting, Jürgen Schrönkhammer, Kristina Sprenger, Christoph von Friedl, Andreas Kronfellner
23

KUNST - Berndorfer Festspiele

Ein Bild wird zum Anlass eines turbulenten, handgreiflichen und auch wieder versöhnlichen Konfliktstrudels. Die drei langjährigen Freunde, Serge, Marc und Ivan, allesamt Großstadt- neurotiker, sehen ihre gewohnten und schlaff gewordenen Beziehungen auf einmal im planen Licht von Zorn, Enttäuschung, Karrierefrust, neuen Anhänglichkeiten und auseinander gedrifteten Weltvorstellungen. Manuel Witting, Kristina Sprenger und Christoph von Friedl boten, im Stadttheater Berndorf bei der Premiere von...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Kulturamtsleiterin Maddalena Braunegger, Kulturstadtrat Andreas Kronfellner
2

Andreas Kronfellner neuer Kulturstadtrat
Interview mit dem Neuen

Nach 5 Jahren Amtszeit von Helga Hejduk, Andreas Kronfellner, neuer Kulturstadtrat in Berndorf. Was wird sich ändern, wo geht die kulturelle Reise hin? Mit all den Sparpaketen und Budgetkürzungen im Hintergrund. Bezirksblatt: Herr Kronfellner, sie sind im Triestingtal sehr wohl bekannt. Jedoch die Felstspielstadt Berndorf mit den „Festspielen Berndorf“ und dem „Klassikklang“ sind weit über die Grenzen des Triestingtales den kulturinteressierten Menschen ein Begriff. Daher würden sie sich bitte...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Bieranstich: 3. Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, Stadtvize Gerhard Ulrich, Bürgermeister Jürgen Schrönkhammer, Susanne Stokreiter (BH Baden) und Landtagsabgeordneter Christoph Kainz. Dahinter auf der Bühne Moderator Andreas Kronfellner. | Foto: Manfred Wlasak
24

Vom Dorf zur Industrie- und Kulturstadt
Berndorf feiert 125 Jahre Stadterhebung

125 Jahre Stadterhebung ist nicht nix und wurde mit einem dreitägigen Stadtfest gebührend gefeiert. BERNDORF. Nach nur vier Monaten Vorlaufzeit stellte die Stadtregierung mit Ortschef Jürgen Schrönkhammer (SPÖ) ein ordentliches Fest auf die Beine. Als lebendes Geschichtslexikon ließ Reinhard Muschik zu Beginn eines Festakts Berndorfs Stadtgeschichte Revue passieren. Vom Dorf mit 24 Häusern im Jahr 1597 zur heutigen Industrie- und Kulturstadt mit fast 9.000 Einwohnern - das kann was....

Blindensporttraining mit Enikö Bodor, Parasportler Rudolf Sattler und Präsidenten Franz Toth. | Foto: Atalanta
3

Pottenstein
Blindensporttraining des Gemeinderats für Gesundheit

Beim Bogensportverein Atalanta fand ein Blindensporttraining mit erfahrener Blindentrainerin statt. POTTENSTEIN/BERNDORF. Am 30. August 2025 war ein besonderer Tag für das Atalanta Team und den Parasportler Rudolf Sattler. Enikö Bodor, Österreichs renommierteste Blindentrainerin des Österreichischen Bogensportverband, unterrichtete in einem intensiven Trainingstag den Präsidenten Franz Toth im Umgang mit seinen blinden Athleten. Es war für alle höchst interessant und am Schluss konnte es Rudi...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kristina Sprenger in "Kunst" mit Manuel Witting und Christoph von Friedl erleben. | Foto: Andreas Tischler
3

Stadttheater
Festspiele Berndorf zeigen "Kunst" vom 2.-18. Oktober 2025

Im Herbst bringen die Festspiele Berndorf das Stück „Kunst“ - eines der meistgespielten, zeitgenössischen Komödien der Theaterautorin Yasmina Reza auf die Bühne. BEZIRK BADEN/BERNDORF. 1994 in Paris uraufgeführt, wird "Kunst" ab 2. Oktober 2025 sieben Mal im Stadttheater Berndorf unter der Regie von Alexander Jagsch zu sehen sein. An der Seite von Kristina Sprenger in einer Hosenrolle, werden Manuel Witting und Christoph von Friedl die drei Freunde verkörpern. So komisch und kurzweilig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf: Rein ins Badevergnügen! | Foto: BNDF
4

„Badespaß im Centrelax
Gelungener Ausflug für das PBZ Berndorf

Rein ins Badevergnügen: Strahlende Gesichter, fröhliches Lachen und viel Bewegung im Wasser – so lässt sich der Badeausflug des Pflege- und Betreuungszentrums Berndorf zusammenfassen.  BERNDORF. Gemeinsam mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowohl haupt- als auch ehrenamtlich, machten sich einige Bewohnerinnen und Bewohner zu Fuß auf den Weg ins nahegelegene Berndorfer „Centrelax“.  Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, perfekte Bedingungen, um den Tag im Wasser zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Ferner: Nie mehr Schule. | Foto: Philipp Grausam
3

Ab 11. September lachen
Kabarettherbst bei den Bühnen Berndorf

Der Herbst bringt in Berndorf alle zum Lachen. Ein Kabarett-Highlight jagt das nächste. BERNDORF. Einfach mal wieder einen Abend lang herzhaft und ausgiebig lachen können beim Kabarettherbst der Bühnen Berndorf. Lydia Prenner Kasper kommt am 11.9. um 19.30 ins Stadttheater Berndorf mit ihrem neuen Programm „Haltbar-Milf“. Andreas Ferner bringt am 25.9. um 19.30 im Stadtsaal Berndorf klein und groß als „Lehrer des Jahres“ zum Lachen wenn es heißt „nie mehr Schule“. Humor und Wortwitz Alfred...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Thermalschutz aus Niederösterreich für neuen europäischen Wettersatelliten.  | Foto: ESA
4

Berndorf
Hochtechnologie für neuen europäischen Wettersatelliten

Mitte August wird ein neuer europäischer Wettersatellit ins All starten, um die Wettervorhersage weiter zu verbessern. Der Satellit sowie sein Taxi, die Trägerrakete, wird von Thermalisolation aus Berndorf des Raumfahrtzulieferers Beyond Gravity Austria geschützt. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Der neue europäische Wettersatellit namens „Metop“ soll am Dienstag, 12. August (lokale Zeit), vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou an Bord der europäischen Trägerrakete Ariane 6 ins All gebracht werden....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„Österreich an Witz“ mit Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Thomas Stippich beim Sommerfest in Berndorf. | Foto: Preineder
29

Fröhliches Sommerfest
Pflegeheim Berndorf und Hospiz feiert das Leben

25-Jahr-Feier des Hospiz Triestingtal & Umgebung, Sommerfest PBZ Berndorf und Verabschiedung von Direktor Gregor Herzog wurden groß gefeiert. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Berndorf Direktor Gregor Herzog begrüßte die Gäste zum dreifachen Fest. Das Sommerfest wurde zugleich zum 25. Geburtstagsfest vom Hospiz Triestingtal und Umgebung.   Heimärztin Eva-Maria Schütz ist gemeinsam mit Direktor Herzog Gründungsmitglied und im Vorstand des Hospizes. Herzog erläutert, dass...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Blaue Akustikmatten aus Niederösterreich als Satelliten-Lärmschutz, montiert im Inneren der Spitze einer Trägerrakete. Symbolbild. (Abgebildet ist die europäische Trägerrakete Ariane 6, die Akustikmatten von Beyond Gravity Austria werden an einen US-Raketenhersteller geliefert). | Foto: ESA/CNES/Arianespace
4

Akustikmatten
Erstmals Lärmschutz für Satelliten aus Berndorf

Österreichs größtes Weltraumunternehmen, Beyond Gravity Austria, startete eine neue Produktlinie und lieferte erstmals Akustikmatten für die Spitze einer Trägerrakete. Mit den Spezialakustikmatten aus Berndorf werden Satelliten vor dem extremen Lärm beim Raketenstart geschützt. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Neben Thermalschutz für Satelliten und Trägerraketen startete Beyond Gravity Austria eine neue Produktlinie. Erstmals lieferte das Unternehmen spezielle Akustikmatten für die Spitze einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Ing. Markus Achleitner
24

Die Welt ist bunt
Fest der Farben- Fest der Freude

Ausgelassen Feiern, ohne Hintergrund, einfach nur weil es Spass macht. Mit Musik und vielen Farben. Das Kinder- Holi der Kinderfreunde Berndorf, am Freitag auf der Spielwiese am Guglzipf in Berndorf. Fest der Farben- Fest der FreudeVon den Kinderfreunden Berndorf organisiert, mit Unterstützung des JZB Berndorf, das diesjährige Kinder- Holi am Guglzipf. Ebenso mitgeholfen hat der Wettergott, denn für die Dauer der Veranstaltung hielt er sich mit seinen Wettereskapaden dezent zurück. So konnten...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Max Konrad, Alexander Jagsch, Gregor Seberg, Wolfi Rainer, Robert Kolar, Michael Duregger und Kristina Sprenger. | Foto: Manfred Wlasak
19

Sommertheater
Festspiele Berndorf starten mit "Die Nervensäge"

Für das Publikum ist es kein Angriff auf die Nerven, sondern auf die Lachmuskeln. BERNDORF. Kristina Sprenger kündigte Alexander Jagsch als Profikiller und Gregor Seberg als Lebensmüden in diesen Rollen als logische Nachfolger für Walter Matthau und Jack Lemmon (in deren Verfilmung hieß das Stück Buddy Buddy) an. Hohe Promidichte bei Premiere Bei der Premiere im Stadttheater verfolgten zahlreiche Promis aus Politik (etwa die 3. Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, die an diesem Abend einen...

  • Baden
  • Manfred Wlasak
Kaufmännische Direktor Gregor Herzog; Jubilarin Ursula Lang, Pflegedirektorin Monika Gigerl. | Foto: BNDF
3

Ursula Lang im PBZ Berndorf
25 Jahre im Zeichen der Lebensfreude

25 Jahre im Zeichen der Lebensfreude: Ursula Lang feiert Jubiläum im Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf. BERNDORF. Mit Musik im Herzen und Rhythmus im Blut – Tanzen ab der Lebensmitte mit Ursula Lang! Diese Woche wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 25 Jahren begeistert Ursula Lang die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf mit ihren beliebten „Tänzen im Sitzen“. Zwei- bis dreimal im Monat bringt sie rhythmische Bewegung, fröhliche Klänge und ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Nervensäge im Stadttheater Berndorf. | Foto: Andreas Tischler
3

Rasante Komödie
"Die Nervensäge" bei den Sommerfestspielen Berndorf

Alexander Jagsch und Gregor Seberg als kongeniales Duo in dieser rasanten Komödie voller Situationskomik. BERNDORF. Als Hauptproduktion steht 2025 der Komödienhit „Die Nervensäge“ von Francis Veber auf dem Programm der Festspiele Berndorf. Man nehme einen weltweit erfolgreichen Komödienhit, eine Handvoll Publikumslieblinge und eine geniale Regisseurin: Fertig ist Sommertheater vom Feinsten im wunderschönen Stadttheater Berndorf. Eine rasant turbulente Komödie voller Situationskomik bei dem ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Margit, Helga, Herbert, Uschi, Walter und Ingrid kamen mit dem Einschenken kühler Getränke kaum nach. | Foto: Manfred Wlasak
26

Sommerfest
Sommerliches Flair beim Fest der Naturfreunde Pottenstein-Berndorf

Sommerliche Temperaturen und bestens gelaunte Gäste prägten das Naturfreunde-Sommerfest in Pottenstein. POTTENSTEIN. Über sommerliche Temperaturen erfreuten sich Obfrau Irmi Ruch und ihr bienenfleißiges Team. Karin und Leo Bayer schwärmten noch nachträglich vom kürzlich absolvierten 4-tägigen Vereinsausflug zum Dachstein, haben aber die Abkühlung in der dortigen Eiswelt zurückgelassen. Ordentlich eingeheizt Damit es in Pottenstein nur ja nicht zu kalt wird, haben Josef Köröcz und Herbert Wöhrer...

Thomas Karazmann ist neuer CFO der Berndorf AG. | Foto: Lucas Kundigraber, Pankl Racing Systems AG
3

Berndorf AG mit neuem CFO
Thomas Karazmann übernimmt von Dietmar Müller

Thomas Karazmann übernimmt per 1.7.2025 als Finanzchef (CFO) der Berndorf AG von Dietmar Müller und startet eine neue Ära im Vorstand des Traditionsunternehmens. BERNDORF. Der 56- jährige Wiener – zuletzt Finanzvorstand der Pankl Gruppe – absolvierte in Vorbereitung auf diese Aufgabe gemeinsam mit seinem Vorgänger ein intensives Betriebsbesuchsprogramm. Dietmar Müller, der sein Vorstandsmandat nach vier Perioden nicht mehr verlängert, blickt auf erfolgreiche 35 Jahre in Berndorf zurück und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein 26-jähriger syrischer Staatsbürger geriet ins Visier der Kriminalbeamten. | Foto: Bernhard Knaus
3

Bez Baden
Einbruch in Berndorf geklärt 26-Jähriger befindet sich in Haft

Ein nächtlicher Einbruch in ein Elektronikfachgeschäft im Stadtgebiet von Berndorf ist nun geklärt: Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden wurde als mutmaßlicher Täter identifiziert und festgenommen. BADEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Mai 2025 drang ein zunächst unbekannter Täter gewaltsam in das Geschäft ein und entwendete mehrere Mobiltelefone. Die Polizei nahm unmittelbar die Ermittlungen auf. Durch akribische Spurenauswertung, Tatortarbeit und umfangreiche Ermittlungen konnten die...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.