Pottenstein

Beiträge zum Thema Pottenstein

Hoch oben im Kirchturm wartete bei der Feuerwehrübung ein "Verletzter". | Foto: Markus Hackl, ASB ÖA
20

Gemeinsame Feuerwehrübung
"Menschenrettung vom Kirchturm Pottenstein"

Am Samstag, den 5. Juli 2025, trafen sich die Kameraden der Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld, am höchsten Gebäude der Pottensteiner Skyline, zu einer gemeinsamen Übung. POTTENSTEIN.. Annahme, der von Brandmeister Stefan Sulzer ausgearbeiteten Übung war, der Unfall eines Zimmermannes, bei Sanierungsarbeiten im Dachstuhl des Pottensteiner Kirchturms. Schon der Aufstieg zu dem Verletzten, der auf einer schwindelerregenden Höhe von etwa 37 Metern über Parkplatzniveau, in der obersten Plattform...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bogensportclub Atalanta wird in Pottenstein eröffnet. | Foto: Atalanta
14

Sport in Pottenstein
Eröffnungsfeier des Bogensportclub Atalanta

Das wunderschöne Triestingtal ist um einen neuen Sportverein reicher. Am Samstag dem 26. Juli 2025, um 14h, ist die offizielle Eröffnungsfeier des in Pottenstein, bei der Friedenssiedlung, beheimateten Bogensportverein. POTTENSTEIN. Franz Toth (Präsident) und Eva Wöhrer (PräsidentStv.) freuen sich viele Bogensportinteressierte begrüßen zu dürfen. Sowohl Neulinge als auch etablierte Bogenschützen sind herzlich willkommen. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken können auch schon der eine oder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Margit, Helga, Herbert, Uschi, Walter und Ingrid kamen mit dem Einschenken kühler Getränke kaum nach. | Foto: Manfred Wlasak
26

Sommerfest
Sommerliches Flair beim Fest der Naturfreunde Pottenstein-Berndorf

Sommerliche Temperaturen und bestens gelaunte Gäste prägten das Naturfreunde-Sommerfest in Pottenstein. POTTENSTEIN. Über sommerliche Temperaturen erfreuten sich Obfrau Irmi Ruch und ihr bienenfleißiges Team. Karin und Leo Bayer schwärmten noch nachträglich vom kürzlich absolvierten 4-tägigen Vereinsausflug zum Dachstein, haben aber die Abkühlung in der dortigen Eiswelt zurückgelassen. Ordentlich eingeheizt Damit es in Pottenstein nur ja nicht zu kalt wird, haben Josef Köröcz und Herbert Wöhrer...

Feuerwehr-Oldtimerausfahrt für Oldtimer-Enthusiasten und Liebhaber historischer Feuerwehrfahrzeuge. | Foto: Markus Hackl, ASB ÖA
44

Tatütataa ab Baujahr 1942
Feuerwehr-Oldtimerausfahrt in Pottenstein

Ein Hauch von Benzin und Diesel lag in der Luft, als sich der beeindruckende Konvoi nostalgischer Einsatzfahrzeuge in Bewegung setzte.... POTTENSTEIN. Am Samstag, den 28. Juni, war das Feuerwehrhaus Pottenstein Treffpunkt und Schauplatz für viele Oldtimer-Enthusiasten und Liebhaber historischer Feuerwehrfahrzeuge. Die vom Verein "Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich" initiierte Ausfahrt begann in Pottenstein, wo bereits viele Neugierige, die liebevoll restaurierten und bis ins Detail Instand...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Waldbrand in Grabenweg, Pottenstein, wurde frühzeitig entdeckt. | Foto: ASB Markus Hackl
13

Pottenstein
53 Feuerwehrleute bei Waldbrand in Grabenweg im Einsatz

Dreiundfünfzig Kameraden aus vier Feuerwehren standen in Pottenstein/Grabenweg (Bezirk Baden) im Einsatz gegen die Flammen, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern. BEZIRK BADEN/POTTENSTEIN. Am Montag, den 23. Juni 2025, um 16:02 Uhr, wurden die Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld über die Bereichsalarmzentrale Baden zu einem "Vegetations- Waldbrand (Alarmstufe B2) in Grabenweg, L138 Km 6,8" alarmiert. Ein Feuerwehrkamerad aus Pernitz war gerade beruflich auf dem Weg zwischen Pottenstein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tourismuscafé Triestingtal im Alten Herrenhaus in Pottenstein | Foto: Wienerwald Tourismus
4

Ausblick
Tourismuscafé Triestingtal im Alten Herrenhaus in Pottenstein

Nachbesprechung des 4. Rad-Genuss-Tages und Ausblick auf die Zukunft beim Tourismuscafé Triestingtal. TRIESTINGTAL. Am 11. Juni 2025 fand das 4. Tourismuscafé Triestingtal statt. Zahlreiche Netzwerkpartner:innen aus der Region nahmen an dem gemeinsamen Austausch zu aktuellen Themen im Alten Herrenhaus in Pottenstein teil. Das historische Alte Herrenhaus in Pottenstein, das derzeit als Standesamt für Hochzeiten genutzt wird, soll noch in diesem Jahr einer umfassenden Erweiterung und Umgestaltung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bildungsdirektor Karl Fritthum gratuliert Nils Knebel aus Pottenstein. | Foto: privat
3

Volksschule Pottenstein
Zweiter Platz beim Mathematikbewerb für Nils

Schüler aus der Volksschule Pottenstein gewann den zweiten Platz bei Mathematikbewerb. BEZIRK BADEN/POTTENSTEIN. In den letzten Jahren ist der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Dieser freiwillige Test wird jedes Jahr Anfang März in mehreren Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wegen eines Baumes im Gleisbereich ist der Zugverkehr vor Weissenbach zum Erliegen gekommen. (Archiv) | Foto: ÖBB
3

Triestingtal
Kein Zugverkehr zwischen Weissenbach und Pottenstein

Laut einer Streckeninformation der ÖBB stehen aktuell die Züge zwischen dem Bahnhof Weissenbach/Triesting-Neuhaus und Pottenstein/Triesting still. Die Weiterfahrt sei voraussichtlich ab 14.30 wieder möglich. BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL. Wer am Freitagnachmittag mit der Bahn auf dem Weg nach Hause nach Weissenbach an der Triesting ist, der hat mit langen Wartezeiten zu rechnen. Die ÖBB gab um 13.46 Uhr bekannt, dass die Strecke zwischen dem Bahnhof Weissenbach/Triesting-Neuhaus und Bahnhof...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Spatenstich in Pottenstein: Reinhard Baumgartner (CEO nöGIG), Bürgermeister Daniel Pongratz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kainz, Martin Fassl (GF Breitband Holding GmbH), Vizebürgermeister Franz Lindenberg. | Foto: Preineder
Video 17

Hernstein und Pottenstein
Spatenstiche für den Glasfaserausbau

Spatenstich für den NÖ-Glasfaserausbau in Hernstein und Pottenstein: Mit modernster Technologie in die digitale Zukunft. BEZIRK BADEN/HERNSTEIN/POTTENSTEIN. Mit dem offiziellen Spatenstich fiel der Startschuss für den NÖ-Glasfaserausbau in Hernstein und Pottenstein - ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft der Marktgemeinden. Im Auftrag des Landes Niederösterreich treibt die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) den Ausbau voran, um etwa 660 Haushalte und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Brand eines Nebengebäues bei klirrender Kälte. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
30

Dachstuhlbrand in St.Veit/Triesting
Wohnhaus dank Feuerwehren gerettet

In den frühen Morgenstunden des 20. Februar 2025 verhinderte ein Großeinsatz der Feuerwehren des Triestingtals eine Ausweitung eines Brandes auf ein Wohnhaus in St. Veit an der Triesting. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. ST.VEIT. Gegen 03:19 Uhr wurde der Hausbesitzer durch merkwürdige Geräusche aus seiner Heizung geweckt. Als er nachsah, erkannte er bereits Flammen, die aus dem Dachstuhl eines Nebengebäudes schlugen. Sofort setzte er den...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Das denkmalgeschützte Rathaus in Pottenstein ist über 200 Jahre alt. | Foto: Manfred Wlasak
3

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Pottenstein zur Gemeinderatswahl 2025

Bgm. Daniel Pongratz – SozialdemokratInnen & Unabhängige (SPÖ) Daniel Pongratz (Vertragsbediensteter, 1988) Franz Lindenberg (Pensionist, 1960) Corinna Pernitsch (Selbstständig, 1986) Gerhard Gorsek (Pensionist, 1953) Sandra Rinner (Angestellte, 1974) Volkspartei Pottenstein-Fahrafeld (ÖVP) Arno Wimpffen (Landwirt, 1963) Markus Dorner (Student, 1999) Helene Hacker (Pensionistin, 1949) Julian Holzer (Berufssanitäter, 2001) Ulrike Seewald (Pensionistin, 1956) Die Grünen Pottenstein-Fahrafeld...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Einen kurzweiligen Abend gestalteten Max Unterberger und Birgit Pogats zum Thema „Unsere Bäume im Klimawandel“: GR.in Eva-Maria Schütz, Susanne Lambropoulos (Grüne Pottenstein/Fahrafeld), Max Unterberger, Birgit Pogats; GR. Florian Buchner, Karin Strasser (Grüne Pottenstein/Fahrafeld). | Foto: Johanna Haigl
2

Bäume
Großes Interesse am Themenabend der Grünen Pottenstein/Fahrafeld

"Unsere Bäume - Was wir für`s Klima tun können" zu diesem Thema gab es in Pottenstein einen Vortragsabend. Ein Birnbäumchen wurde dabei verlost. POTTENSTEIN/FAHRAFELD. Einen kurzweiligen Abend zu den Themen Bäume und Klimawandel organisierten die Grünen Pottenstein/Fahrafeld am Donnerstag im Alten Herrenhaus in Pottenstein. In ihren Vorträgen informierten Birgit Pogats und Max Unterberger das Publikum mit brandaktuellen Informationen und Denkanstößen. Unsere Wohnorte müssen hinsichtlich des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Max Unterberger, Arborist, HAWK Göttingen. | Foto: z.V.g.
2

Pottenstein
Vortrag: Unsere Bäume – was wir für’s Klima tun können

Der Klimawandel ist in aller Munde, vor allem nach dem trockenen Jahrhundertsommer des Vorjahres und des untypisch warmen Wetters des heurigen Jahresbeginns. In Pottenstein gibts einen Vortrags- und Diskussionsabend. Unter dem Titel "Unsere Bäume – was wir für’s Klima tun können" veranstalten die Grünen Pottenstein-Fahrafeld einen Vortrags- und Diskussionsabend: Unsere Bäume – was wir für’s Klima tun können 18. April 2024, 18 h Altes Herrenhaus Hainfelderstrasse 41, Pottenstein Vorträge: Bäume...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Notarzt des Rettungshubschraubers ‚Christophorus 3‘ konnte nurmehr den Tod der 56-Jährigen feststellen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Überschlag
Tödlicher Verkehrsunfall bei Pottenstein mit einem Klein-Lkw

Tödlicher Verkehrsunfall POTTENSTEIN. (Bericht: LPD NÖ) Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Wiener Neustadt lenkte am 12. Februar 2024, gegen 18:10 Uhr einen Klein-Lkw auf der Landesstraße 138 im Gemeindegebiet von Pottenstein, Bezirk Baden, in Richtung Piesting, Bezirk Wiener Neustadt. Die Lenkerin kam aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, touchierte einen Stein, schleuderte in der Folge in den rechten Straßengraben und überschlug sich. Der Notarzt des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt zum Stephani-Ritt ein.  | Foto: privat
4

Jubliäum
10. Stephani-Ritt im Wienerwald von Fahrafeld nach Schwarzensee

Der Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt zum Stephani-Ritt im Wienerwald ein. Am 26. Dezember geht es von Fahrafeld nach Schwarzensee zur Wallfahrtskirche zum Hl. Ägydius. FAHRAFELD, SCHWARZENSEE. Der Erste Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt ein zum 10. Stephani-Ritt im Wienerwald am Stephanitag, den 26. Dezember 2023, um 9.30 Uhr Abritt / Abfahrt in Fahrafeld, Bauernhof Thomas Appel, Hainfelder Straße 4 (Haselbach), 2564 Fahrafeld. Um 11 Uhr ist der Einzug in Schwarzensee vor der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das B-Team für Wien 2024: Lisa Panzenböck, Michael Gritsch, Simon Mayr, Martin Weiß und Wolfram Pilgram-Huber mit den Coaches Daniel Koch, Armin Graf und Johannes Kröpfl | Foto: Forstwettkampfverein Österreich
2

Pottensteiner dabei
Team für Heim-Forstwettkampf-WM steht fest

Team für Heim-WM steht fest POTTENSTEIN/NÖ. Im kommenden Jahr findet die Forstwettkampf-WM in Österreich statt. Daher waren die WM-Tickets unter den heimischen Forstwettkämpfern in den vergangenen Tagen am Litzlhof besonders heiß umkämpft. Nun steht das Aufgebot für Wien 2024 fest. Während das A-Nationalteam ohne nö. Beteiligung um Medaillen kämpfen wird, werden mit Lisa Panzenböck aus Rohr im Gebirge und dem Pottensteiner Michael Gritsch zwei junge Niederösterreicher im "B-Team" WM-Luft...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Gemeindegebiet von Hernstein und Pottenstein soll ein Bär unterwegs gewesen sein. Die Experten konnten allerdings weder Spuren noch Haare finden. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Keine Spuren
Entwarnung in Hernstein – laut Experten kein Bär

Nach der gemeldeten Bären-Sichtung im Gebiet von Hernstein/Bezirk Baden gibt es seitens der Experten vom Österreichzentrum Bär Wolf Luchs jetzt eine Stellungnahme: Es dürfte sich mit ziemlicher Sicherheit um keinen Bären handeln. Die Haare stammen vermutlich von Hirschen. Andere Spuren wurden auch keine gefunden. Wenn der Bär nicht spurlos verschwunden ist (unwahrscheinlich bis unmöglich), war keiner im Triestingtal zu Besuch. HERNSTEIN. Die Hernsteiner Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer...

Eine Wanderin soll im Triestingtal einen Bären gesehen haben. Derzeit wird überprüft, ob tatsächlich Meister Petz in der Gegend zu Besuch ist. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Harald Steiner
4

Wanderin sichtete Braunbär
Im Triestingtal soll der Bär los sein

Bärensichtung bei Hernstein: Eine Wanderin soll vor ein paar Tagen einen Bären im Wald gesehen haben. Eine Warnung gibt es seitens der Gemeinden Hernstein und Pottenstein derzeit aber nicht. Ob es sich tatsächlich um einen Bären handelt, wird derzeit vom "Österreichzentrums Bär, Wolf, Luchs" überprüft.  TRIESTINGTAL. Ist im Triestingtal Meister Petz unterwegs? Eine Wanderin gibt an, einen Bären gesehen zu haben. Derzeit überprüft das "Österreichzentrum Bär, Wolf, Luchs" den Tatbestand. "Wir...

Brandverdacht in der VS Pottenstein. | Foto: ASB Markus Hackl
3

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in der Pottensteiner Volksschule

Brandalarm in der Mehrzweckhallte der Volksschule Pottenstein: Eine ungewöhnliche Kettenreaktion löste die Alarmierung aus.... POTTENSTEIN. (Bericht und Fotos: FF Pottenstein) Am Mittwoch, den 7. Juli 2023, um 17:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Pottenstein von der Bereichsalarmzentrale Baden zu einem "Brandverdacht (Alarmstufe B1) in der Volksschule" alarmiert. Ein Brandmelder im Pottensteiner Schulgebäude, welches die Volksschule, den Polytechnischen Lehrgang sowie eine Mehrzweckhalle beinhaltet,...

Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden.
2

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Wildtierunfall TRAISKIRCHEN. Ein Pkw-Lenker kollidierte zwischen Tattendorf und Oeynhausen mit einem jungen Rehbock. Das Fahrzeug wurde leicht beschädigt, für den Rehbock kam jede Hilfe zu spät. Motorrad gegen Pkw TRAISKIRCHEN. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Pkw. Die Fahrzeuglenker wurden durch das Rote Kreuz versorgt. Über 300 Raser geblitzt POTTENSTEIN. Bei einer "Aktion scharf" Verkehrskontrolle fuhren 305 von 1.080 Verkehrsteilnehmern zu schnell. Der rasanteste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kurz notiert
Aktuelles kurz zusammengefasst aus dem Bezirk Baden

Was war diese Woche los? Aktuelles aus dem Bezirk Baden für die aktuelle Woche für Sie kurz zusammengefasst: WildtierunfallTRAISKIRCHEN/TATTENDORF. Ein Pkw-Lenker kollidierte zwischen Tattendorf und Oeynhausen mit einem jungen Rehbock. Das Fahrzeug wurde leicht beschädigt, für den Rehbock kam jede Hilfe zu spät. Motorrad gegen PkwTRAISKIRCHEN. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Pkw. Die Fahrzeuglenker wurden durch das Rote Kreuz versorgt. Über 300 Raser...

Am Samstag gab es im Gemeindegebiet von Pottenstein im Triestingtal eine "Aktion scharf" für Raser.  | Foto: Archiv
3

Aktion scharf
Polizei blitzt mehr als 300 Raser in Pottenstein

Bei einer flächendeckenden Geschwindigkeitskontrolle der Polizei wurden am Samstag in Pottenstein mehr als 300 Fahrer "geblitzt". Von den insgesamt 1.080 Messungen waren fast ein Drittel zu schnell unterwegs. Besonders zur Raserei scheinen die Motorradfahrer zu neigen: Von den neun schnellsten Fahrern waren achte auf zwei Rädern unterwegs. Sie fuhren im Ortsgebiet zwischen 97 und 118 km/h – erlaubt sind maximal 50. POTTENSTEIN (Bericht LPD NÖ).Geschwindigkeitsüberwachung im Bezirk Baden: Am...

Alland: Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß und Bürgermeister Ludwig Köck überreichen als Dankeschön die Urkunden an einige Schüler und Schülerinnen der Volksschule Alland mit Direktorin Angela Neiss und den Klassenlehrerinnen. Insgesamt beteiligten sich 86 Schüler und Schülerinnen aus der Volksschule Alland auf den Trockenrasen am Kaiserstein und beim Naglberg. | Foto: BPWW/J. Scheiblhofer
3

Dankeschön
300 Schüler aus dem Bezirk Baden im Einsatz für die Natur

Biosphärenpark Direktor Andreas Weiß und die Bürgermeister der Gemeinden Alland, Berndorf und Pottenstein überreichten Urkunden an die 300 Schüler und Schülerinnen der Gemeinden als Dankeschön für Ihren Einsatz bei der Trockenrasenpflege im vergangenen Herbst überreicht. BEZIRK BADEN. Im Herbst 2022 waren insgesamt 300 Schüler und Schülerinnen aus dem Bezirk Baden auf den Trockenrasen in den Biosphärenpark-Gemeinden Alland, Berndorf und Pottenstein unterwegs, um diese wertvollen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schädlingsbefallene Baumwipfel wurden verbrannt, dies löste Waldbrandalarm aus. | Foto: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl
8

Schädlingsbefallene Baumwipfel
"Waldbrand" nahe Pottensteiner Sandgrube

Ein unangemeldetes Feuerheizen löste in Pottenstein Waldbrandalarm aus… POTTENSTEIN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl, www.bfkdo-baden.com) Am Donnerstag, den 19. Jänner 2023, um 11:27 Uhr, wurden die freiwilligen Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld von der Bereichsalarmzentrale Baden (BAZ) zu einem „Wald- und Vegetationsbrand (Alarmstufe B2) bei Sandgrube“ alarmiert. Über den Feuerwehrnotruf 122 gingen mehrere Anrufe ein, die eine dunkle Rauchsäule aus dem Wald...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.