Schädlingsbefallene Baumwipfel
"Waldbrand" nahe Pottensteiner Sandgrube

- Schädlingsbefallene Baumwipfel wurden verbrannt, dies löste Waldbrandalarm aus.
- Foto: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Ein unangemeldetes Feuerheizen löste in Pottenstein Waldbrandalarm aus…
POTTENSTEIN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl, www.bfkdo-baden.com) Am Donnerstag, den 19. Jänner 2023, um 11:27 Uhr, wurden die freiwilligen Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld von der Bereichsalarmzentrale Baden (BAZ) zu einem „Wald- und Vegetationsbrand (Alarmstufe B2) bei Sandgrube“ alarmiert.

- Foto: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Über den Feuerwehrnotruf 122 gingen mehrere Anrufe ein, die eine dunkle Rauchsäule aus dem Wald im Bereich der Sandgrube aufsteigen sahen. Wie bei diesem Schadensbild üblich, alarmierte der diensthabende Leitstellendisponent in der Bereichsalarmzentrale, die laut Alarmplan zuständigen Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld.
Die Zufahrt erwies sich anfänglich als etwas schwierig, da keine genauen Angaben zum Einsatzort bekannt waren. So musste der Brandherd erst lokalisiert werden. Die aufsteigenden Rauchschwaden wiesen uns jedoch den Weg recht schnell, nahe dem „Kreuth“.

- Foto: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Wie sich an der Einsatzadresse herausstellte, war das Feuer im Wald durch den Besitzer selbst entzündet worden, um Baumwipfel, die durch einen Schädling befallen wurden, zu vernichten. Um eine eventuelle Ausbreitung der Flammen zu verhindern löschten wir auf Anweisung der Polizei die Feuerstelle. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte vom Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor Gerald Schwarz, Entwarnung und der Befehl „Brand aus-zum Abmarsch fertig!“ gegeben werden.

- Foto: BFKDO BADEN /Bernd Taxberger / Markus Hackl
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Wir weisen darauf hin, dass offenes Feuer/Verbrennen im Freien, soweit sie keinen behördlichen Verbot unterliegen (z.b. Waldbrandverordnung), zeitgerecht anzumelden sind! Im Bezirk Baden unter 02252/82 222 Feuerwehrbereichsalarmzentrale BADEN.
Die Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld waren jeweils mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 14 Feuerwehrleuten im Einsatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.