Fahrzeugbrand auf A3
Zwei Personen entkommen dem Flammeninferno

- Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ebreichsdorf löschten den brennenden Geländewagen direkt auf der Fahrbahn der A3.
- Foto: Monatrevue/Thomas Lenger
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Ein Geländewagen ging am Vormittag des 2. Mai auf der A3 bei Ebreichsdorf in Flammen auf. Zwei Personen konnten sich retten – die Feuerwehr war schnell zur Stelle.
BEZIRK BADEN. Ein heftiger Zwischenfall ereignete sich am Freitag auf der Südostautobahn zwischen den Anschlussstellen Ebreichsdorf West und Pottendorf. Ein Geländewagen geriet aus noch unbekannter Ursache während der Fahrt in Brand. Der Vorfall führte zu einer Vollsperre der Autobahn in Fahrtrichtung Eisenstadt und sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen.
Fahrzeug in Vollbrand
Wie der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf, Michael Ditzer, mitteilte, stand der Wagen beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits vollständig in Flammen. Die Fahrzeuginsassin und der -insasse konnten das Auto jedoch rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.

- Während der Löscharbeiten musste die A3 in Richtung Eisenstadt vorübergehend gesperrt werden.
- Foto: Monatrevue/Thomas Lenger
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Der Feuerwehr gelang es, den Brand zügig unter Kontrolle zu bringen. Das Feuer konnte gelöscht werden, bevor es sich weiter ausbreiten konnte. Während des Einsatzes musste die Fahrbahn aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, was zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen führte.
Bergung mit Kran
Das ausgebrannte Fahrzeugwrack musste mithilfe eines Krans geborgen werden. Vom einstigen Geländewagen blieb nach dem Feuer nicht viel übrig – der Wagen wurde komplett zerstört. Die Brandursache ist weiterhin unklar und wird derzeit noch untersucht.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.