Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Katze hatte vermutlich die gesamte Fahrt von Kroatien nach Baden im Auto ausgeharrt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf/www.bfkdo-baden.com
4

Baden
Babykatze nach Heimfahrt aus Kroatien aus dem Motorraum befreit

Was mehr nach einem Boxenstopp als nach einem Feuerwehreinsatz aussah, war nötig um die Katze zu befreien! BADEN. Am 03. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf um 22.30 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert, nachdem „Katzen Miauen“ im Motorraum eines PKW zu hören war. Die Kuriosität des Einsatzes stellte sich dann erst vor Ort heraus. Eine Familie war mit diesem Fahrzeug soeben erst aus dem Urlaub aus Kroatien zurückgekehrt. Vermutlich hatte die Katze ebenfalls sechs Stunden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unfall in Weissenbach/Triesting | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weissenbach/Triesting
8

Verkehrsunfall
Familie verunfallt auf der B18 in Weissenbach/Triesting

Schwerer Verkehrsunfall: Familie prallt mit PKW-Van gegen Baum – Ersthelfer befreiten Insassen… BEZIRK BADEN/WEISSENBACH A.D. TRIESTING. Die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach a.d. Triesting und die FF Altenmarkt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschrettung alarmiert. Ein Pkw mit vier Insassen (2 Erwachsene, 2 Kinder) geriet von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam seitlich liegend zum Stillstand. Anrainer befreien Personen aus Fahrzeug Dank des raschen Handelns von Unfallzeugen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lenker aus SUV in Schärglage befeit | Foto: BFKDO Baden / Stefan Schneider / www.bfkdo-baden.com
16

Feuerwehr befreit Lenker
Unfall eines Pensionisten in Bad Vöslau

Pensionist verunfallt mit SUV auf einer Zufahrt und stürzt in ein tiefliegendes Grundstück – Feuerwehr befreit Lenker. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es in den gestrigen Mittagsstunden (23.07.2025) in Bad Vöslau Bezirk Baden. Ein Pensionist verunfallte mit seinem SUV auf einer Zufahrt zu einem Diskontmarkt. Aus bislang unbekannter Ursache verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, durchbrach auf einer Abfahrt einen Drahtmaschenzaun und stürzte über eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Gartenbrand entwickelte sich schnell zu einem verheerenden Flammeninferno. | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
5

Großeinsatz in Mitterndorf
Flammenhölle fordert mehrere Verletzte

Ein großes Feuer wütete in der Nacht von Dienstag, 22. Juli, auf Mittwoch, 23. Juli, in Mitterndorf. Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun, die Verletzten in Sicherheit zu bringen. MITTERNDORF/BEZIRK BADEN. Nach Mitternacht war das Geheul der Sirene in und um Mitterndorf zu hören. Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Brand gerufen. In einem Garten soll ein Feuer ausgebrochen sein. Was für Ausmaße der Flammenalarm annehmen würde, konnte bis dahin noch keiner ahnen. Großaufgebot...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Feuerwehreinsatz am Dach vom Casino Baden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt/www.ffbs.at
7

Feuerwehr
Einsatzreiche Nacht durch Starkregen in der Stadt Baden

Aufgrund des Starkregens am 21. Juli 2025 musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt insgesamt vier Schadensstellen beseitigen und zusätzlich vier weitere Einsätze abarbeiten. BADEN. Die erste Alarmierung erreichte die Feuerwehr Baden-Stadt gegen 18:15. Es soll in die Spielbereiche des Casinos Wasser eindringen. Als Sofortmaßnahme wurde mithilfe einer Tiefsaugpumpe die überlaufende Regenrinne am Dach ausgepumpt, um anschließend den verstopften Abfluss zu reinigen. Casino Baden unter Wasser...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein VW-Transporter prallte aus unbekannter Ursache gegen eine Schutz-Planke. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Groisbach
10

Bezirk Baden
Erfolgreiche Personensuche nach Verkehrsunfall auf LB11

Nach einem Verkehrsunfall verließen der Fahrzeuglenker und mögliche weitere Insassen die Unfallstelle. Aufgrund sichtbarer Blutspuren im Unfallwagen gingen die Einsatzkräfte von Verletzungen aus und starteten sofort eine Personensuche. NÖ/GROISBACH/ALLAND BEZIRK BADEN. In unmittelbarer Nähe vom Feuerwehrhaus Groisbach (Gemeinde Alland) ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Verkehrsunfall, wobei ein VW-Transporter aus unbekannter Ursache gegen eine Schutz-Planke prallte und quer auf der...

Besonders spektakulär ein Einsatz direkt bei der Sommerarena im Badener Zentrum. Kurz vor Vorstellungbeginn erfasste eine kräftige Windböe das Gastrozelt direkt vor dem Haupteingangsbereich. Durch die enorme Wucht wurde es einfach hochgeschleudert. Wobei eine Seite auf dem Glasvordach zu liegen kam und die Rückseite einen Beleuchtungsmast knickte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
21

Gewitter am Sonntag
Unwetterfront sorgt für Chaos im Bezirk Baden

Eine heftige Gewitterfront ist am Sonntagabend über den Bezirk Baden gezogen und hat in zahlreichen Gemeinden teils schwere Schäden hinterlassen. Sturmböen, Starkregen und entwurzelte Bäume sorgten für mehr als 45 Feuerwehreinsätze bis Mitternacht. BADEN. Besonders betroffen war die Stadt Baden, wo alle vier Feuerwehren gleichzeitig ausrücken mussten. In der Innenstadt kam es zu einem dramatischen Zwischenfall direkt bei der Sommerarena: Kurz vor Beginn einer Vorstellung wurde ein Gastrozelt...

Waldbrand in Grabenweg, Pottenstein, wurde frühzeitig entdeckt. | Foto: ASB Markus Hackl
13

Pottenstein
53 Feuerwehrleute bei Waldbrand in Grabenweg im Einsatz

Dreiundfünfzig Kameraden aus vier Feuerwehren standen in Pottenstein/Grabenweg (Bezirk Baden) im Einsatz gegen die Flammen, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern. BEZIRK BADEN/POTTENSTEIN. Am Montag, den 23. Juni 2025, um 16:02 Uhr, wurden die Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld über die Bereichsalarmzentrale Baden zu einem "Vegetations- Waldbrand (Alarmstufe B2) in Grabenweg, L138 Km 6,8" alarmiert. Ein Feuerwehrkamerad aus Pernitz war gerade beruflich auf dem Weg zwischen Pottenstein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unwetter sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Baden | Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
11

Sturm & Gewitter
Unwetter über Bezirk Baden führt zu Feuerwehreinsätzen

Ein heftiges Gewitter mit starken Sturmböen sorgte am Montagnachmittag, 23. Juni, für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Baden. Besonders betroffen waren die Gemeinden Weigelsdorf, Unterwaltersdorf, Pottendorf und Ebreichsdorf, in denen mehrere Einsatzkräfte ausrücken mussten. BEZIRK BADEN:In Ebreichsdorf wurde die Feuerwehr in die Parkallee gerufen, nachdem ein Baum auf ein Telefonkabel und ein angrenzendes Grundstück gefallen war. Der Baum drohte, zusätzlich auf einen Gartenzaun zu...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Ein intensiver Einsatztag forderte die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf am 30. Mai 2025 gleich dreifach. | Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
13

Drei Einsätze, ein Tag
Verkehrsunfall und Chemieunfall in Ebreichsdorf

Ein intensiver Einsatztag forderte die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf am 30. Mai 2025 gleich dreifach: Ein Garagenbrand, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B210 und ein gefährlicher Zwischenfall mit Chemikalien hielten die Einsatzkräfte in Atem. EBREICHSDORF. Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B210 gerufen. Im Kreuzungsbereich mit der Autobahnabfahrt Ebreichsdorf West (A3) kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge....

  • Baden
  • Alexander Paulus
Bei einem Garagenbrand in Landegg wurden drei Pkw zerstört. | Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
6

Garagenbrand in Landegg
Drei Fahrzeuge wurden komplett zerstört

Ein Garagenbrand hat am Freitagnachmittag, 30. Mai, in Landegg einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. LANDEGG/BEZIRK BADEN. Drei Fahrzeuge wurden vollständig zerstört. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein Wohnhaus verhindert werden. Vollbrand beim Eintreffen der FeuerwehrGegen 13 Uhr wurden die Feuerwehren Landegg und Pottendorf zu einem Brand in einer Garage alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Eine Frau verunglückte im Bezirk Bruck an der Leitha. | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
9

Nach Crash in Ebreichsdorf
Fahrerin verletzt im Unfallwrack gefangen

Am Sonntag, 25. Mai, kam es im Bezirk Baden zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau im Fahrzeug eingeschlossen wurde.  EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. In den späten Abendstunden war eine Fahrzeuglenkerin auf der B16 in Ebreichsdorf unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie beim Magna-Kreisverkehr von der Fahrbahn ab und krachte dabei gegen mehrere angrenzte Bäume. Das Auto blieb seitlich im Gestrüpp liegen und schloss die Fahrerin in ihrem Wagen ein. „Wir wurden zu einem Verkehrsunfall...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Eine 93-jährige Frau musste aus ihrer Wohnung gerettet werden. Kurzzeitig war ein Teil der Straßen vor dem Wohngebäude gesperrt. | Foto: Monatsrevue/Thomas Lenger
7

Feuerwehr im Einsatz
Rettung aus dem zweiten Stock in Ebreichsdorf

Zu einer heiklen Rettungsaktion rückten die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, 14. Mai, in Ebreichsdorf aus, als eine Frau aus dem zweiten Stock eines Wohngebäudes befreit werden musste. EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. Ein internistischer Notfall ereignete sich im Bezirk Baden. Der Samariterbund Ebreichsdorf war mit einer Besatzung von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern Vorort. Eine 93-jährige Frau musste in ihrer Wohnung im zweiten Stock medizinisch versorgt werden. Der Weg ins Krankenhaus...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ebreichsdorf löschten den brennenden Geländewagen direkt auf der Fahrbahn der A3. | Foto: Monatrevue/Thomas Lenger
13

Fahrzeugbrand auf A3
Zwei Personen entkommen dem Flammeninferno

Ein Geländewagen ging am Vormittag des 2. Mai auf der A3 bei Ebreichsdorf in Flammen auf. Zwei Personen konnten sich retten – die Feuerwehr war schnell zur Stelle. BEZIRK BADEN. Ein heftiger Zwischenfall ereignete sich am Freitag auf der Südostautobahn zwischen den Anschlussstellen Ebreichsdorf West und Pottendorf. Ein Geländewagen geriet aus noch unbekannter Ursache während der Fahrt in Brand. Der Vorfall führte zu einer Vollsperre der Autobahn in Fahrtrichtung Eisenstadt und sorgte für...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Ein Pkw prallte gegen ein Elektrofahrzeug. | Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
18

Bezirk Baden
Auffahrunfall auf der A3 & Müllcontainer in Flammen

Am 22. April wurde die Feuerwehr Ebreichsdorf gleich zweimal alarmiert. Beim ersten Einsatz handelte es sich um einen Auffahrunfall auf der A3. Gleich danach ging es weiter zu einem Müllcontainer, der in Flammen stand. BEZIRK BADEN. Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 zwischen Ebreichsdorf West und Ebreichsdorf Nord zu einem Auffahrunfall. Ein Autofahrer war kurz unaufmerksam und krachte gegen ein vor ihm fahrendes Elektrofahrzeug. Während der auffahrende Pkw schwer beschädigt wurde, blieb das...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Balu war in einen Brunnenschacht gestürzt. | Foto: Melanie Pock | FF Kottingbrunn
3

Feuerwehreinsatz in Kottingbrunn
Hund Balu aus Brunnenschacht gerettet

Hund Balu war im Garten unterwegs, als die Besitzer merkten, er war nicht mehr auffindbar. BEZIRK BADEN/KOTTINGBRUNN. Schnell bemerkten sie, dass er in einen im Garten befindlichen Brunnenschach gefallen war. Unverzüglich riefen sie den Notruf und alarmierten am 26.04.2025 gegen 11:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn. Vor Ort angekommen, fand Einsatzleiter Helmut Knapp den großen Leonberger im Brunnenschacht sitzend vor. Um zu dem verunglücken Tier hinab zu gelangen, wurde eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heute ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall in Unterwaltersdorf. | Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
5

Arbeiter in Maschine eingeklemmt
Schwerer Unfall in Unterwaltersdorf

Ein dramatischer Zwischenfall ereignete sich am 24. April kurz vor Mittag in einem Betrieb in Unterwaltersdorf. Ein Arbeiter wurde bei einem schweren Arbeitsunfall in einer Maschine eingeklemmt und erlitt dabei erhebliche Verletzungen. Ein rascher und koordinierter Rettungseinsatz verhinderte Schlimmeres. UNTEERWALTERSDORF/BEZIRK BADEN. Kurz nach dem Notruf rückten die Feuerwehren Unterwaltersdorf und Ebreichsdorf zum Unfallort aus. Das Vorausfahrzeug der Feuerwehr Ebreichsdorf erreichte dank...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr rückte am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall aus. Dort war die Bergung mehrerer Unfallopfer aus ihren Autos notwendig.  | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
9

Verkehrsunfall in Trumau
Frontalzusammenstoß forderte mehrere Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 17. April, als zwei Autos in Trumau zusammenkrachten. Mehrere Verletzte sind zu beklagen, davon zwei Schwerverletzte, wovon einer mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden musste. TRUMAU/BEZIRK BADEN. Donnerstagabend waren zwei Pkws in entgegengesetzten Fahrtrichtungen auf der Landstraße L156 unterwegs. Zwischen den Ortschaften Trumau und Moosbrunn ist die Fahrbahn ein Stück weit erhöht und durch Leitplanken an den Seiten...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Nach einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lkw musste das beschädigte Fahrzeug geborgen werden.  | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
9

Person verletzt
Verkehrsunfall endete in Fahrzeugbergung in Ebreichsdorf

Am Dienstagabend, 15. April, war die Feuerwehr Ebreichsdorf bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. Zuvor kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Aktualisiert am 16. April um 11.49 Uhr BEZIRK BADEN. Um 19.17 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz am Betriebsring in Ebreichsdorf gerufen. Dort kam es kurz zuvor zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw mit einem Pkw zusammengestoßen sei. Dabei wurde die Frontschürze des Autos und die Lichter beschädigt und eine große...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Medizinischer Notfall löste Großeinsatz aus. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue.at
9

Möllersdorf im Bezirk Baden
Medizinischer Notfall führt zu Großeinsatz

Ein schwerer Unfall mit einem Lkw sorgt für einen Rettungseinsatz: Ein medizinischer Notfall hat am Dienstagnachmittag, 25. März, auf der Münchendorferstraße in Möllersdorf einen Großeinsatz von Einsatzkräften ausgelöst. MÖLLERSDORF. Ein Lkw-Fahrer verlor am Dienstag, 25. März, offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug, wodurch es zu einem Unfall kam. Zahlreiche Rettungskräfte waren schnell zur Stelle. Gegen Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Möllersdorf und Traiskirchen zu einer...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Der dreijährige Maine-Coon-Kater Odin steckte in einem unterirdischen Hohlraum fest und konnte sich nicht mehr selbst befreien. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
24

Katze in Not
Feuerwehr befreit Odin aus unterirdischem Hohlraum

Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte die Feuerwehr Baden-Stadt: Kater Odin verschwand in einem Hohlraum unter einem Betonfundament und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Rettungsaktion erforderte höchste Präzision. BADEN. Bereits am Sonntag, 9. März verschwand der dreijährige Maine-Coon-Kater Odin spurlos. Die Besitzerin bemerkte schließlich, dass er durch eine kleine Öffnung vor dem Wohnungseingang in einen unterirdischen Hohlraum geraten war. Doch alle Versuche, ihn...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Großeinsatz nach Zimmerbrand in Günselsdorf. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue.at
21

Günselsdorf
Feuerwehren stand im Großeinsatz nach Zimmerbrand

Am Vormittag des 3. März 2025 brach in der Teesdorferstraße in Günselsdorf (Bezirk Baden) ein Zimmerbrand aus, der einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste. GÜNSELSDORF. Aufgrund mehrerer Notrufe alarmierte die Bezirksalarmzentrale Baden umgehend die Einsatzkräfte, da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden. Einsatzkräfte erhöhten AlarmstufeDie Feuerwehr Günselsdorf wurde zunächst zu einem B2-Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Kurz nach ihrem Eintreffen...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr Pfaffstätten half "Sammy" beim Aufstehen. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
8

Pfaffstätten
Feuerwehr unterstützt Pferd „Sammy“ beim Aufstehen

Nachdem der Betreiber von einem Pferdehof in Pfaffstätten morgens (26. Februar) in den Stall ging und sah, dass die 31-Jährige Stute „SAMMY“ am Boden lag und nicht mehr von alleine aufstehen konnte, verständigte er sofort die Besitzerin. BEZIRK BADEN/PFAFFSTÄTTEN. Eine zufällig anwesende Feuerwehrfrau der FF Gaaden erbat bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten um Unterstützung. Daraufhin eilte gegen 06.45 Uhr die alarmierte Einsatzmannschaft in Richtung der Einsatzadresse, einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Brand in Badener Wohnhausanlage – Feuerwehr rettet bewusstlose Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
28

Brand in Badener Wohnhausanlage
Feuerwehr rettet bewusstlose Frau

Eine Bewohnerin wurde aus einer brennenden Wohnung gerettet – Großeinsatz der Feuerwehr in Baden. BADEN. Ein Wohnungsbrand in der Innenstadt von Baden sorgte am Montagnachmittag, 24. Februar, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. In einer mehrstöckigen Wohnhausanlage brach im dritten Obergeschoss ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte retteten eine bewusstlose Frau aus der Brandwohnung und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Schneller Einsatz nach AlarmierungGegen 15.30 Uhr wurden die...

  • Baden
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.