Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Tierrettung kam zu spät, da sie kein Blaulicht verwenden darf. (Symbolbild) | Foto: pixabay
4

Teesdorf
Tierrettung kam zu spät - keine Rettung für Rehkitze

Ohne Blaulicht dauerte die Fahrt für das Notfall-Team des Tiermedizinischen Zentrums Teesdorf für zwei Rehkitze zu lang. BEZIRK BADEN/TEESDORF. "Am Wochenende erreichte uns ein Hilferuf. Ein schwer verletztes, hoch trächtiges Reh wurde, vermutlich nach einem Zusammenstoß mit einem Auto, gefunden. Das Mutter-Tier lag im Sterben, der zuständige Jäger bemühte sich redlich darum, wenigstens die beiden Rehkitze zu retten", berichtete Marcus Serringer, Geschäftsführer vom Tiermedizinisches Zentrum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein besorgter Anrufer meldete, dass ein Kater in einem Baum festsaß und nicht selbstständig herunterkam. | Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
6

Bezirk Baden
Ebreichsdorf - Feuerwehr rettet Kater Odin aus Baum

Ein tierischer Notfall führte am Dienstagabend zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Am Abend des 1. April wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung in die Sportplatzstraße alarmiert. Ein besorgter Anrufer hatte gemeldet, dass ein Kater in einem Baum festsaß und nicht selbstständig herunterkam. Der etwa eineinhalb Jahre alte Kater, genannt Odin, war rund sechs Meter hoch auf einem stabilen Ast gefangen. Da die Gefahr bestand, dass das Tier durch Panik verletzt...

Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen im Einsatz | Foto: Weber/RMA
9

Feuerwehreinsatz im Badener Zentrum
Zimmerbrand - Einsatz mit Tierrettung

In den Nachmittagsstunden des 6. Februar kam es in einer Wohnung nahe der Badener Innenstadt zu einem Zimmerbrand. BADEN. Die Feuerwehr Baden war mit 68 Kameradinnen und Kameraden sowie sechs Fahrzeugen im Einsatz. Laut Auskunft der Feuerwehr wurden ersten Meldungen zur Folge zum Glück keine Personen verletzt.  TierrettungDie Feuerwehr rettete drei Katzen aus der Wohnung. Wodurch der Brand ausgelöst wurde, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Der Sachschaden ist hoch. Die Wohnung ist vorerst...

Ein Pferd musste von der Feuerwehr wieder auf die Beine gestellt werden. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue.at
12

Tierrettung
Feuerwehr Ebreichsdorf rettet Pferd im Magna Racino

Ein Pferd konnte sich nicht mehr eigenständig erheben, daher musste die Feuerwehr Ebreichsdorf zur Hilfe kommen und mit Spezialgerät eingreifen. EBREICHSDORF. Ein ungewöhnlicher Einsatz ereignete sich am Mittwoch, 5. Februar, im Magna Racino in Ebreichsdorf: Die örtliche Feuerwehr wurde alarmiert, weil ein Pferd bereits seit dem Vortag nicht mehr in der Lage war, selbstständig aufzustehen. Pferd musste mit Kran aufgerichtet werden „Mit Hilfe unseres Krans konnten wir das Tier vorsichtig wieder...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Nach der Rettung schwamm der Biber davon. | Foto: Melanie Pock/FF Kottingbrunn
3

Tierrettung in Kottingbrunn
Biber aus misslicher Lage befreit

Die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn wurde zu einer Tierrettung im Wiener Neustädter Kanal alarmiert. KOTTINGBRUNN. Eine Spaziergängerin bemerkte in einem Ablauf des Wiener Neustädter Kanals einen geschwächten Biber und alarmierte die Einsatzkräfte. Vor Ort saß der Biber quasi "Hinter Gitter" und konnte sich nicht selbst befreien. Auch mit der Hilfestellung der Passanten durch Bäume konnte er den Ablauf nicht selbst verlassen. Kurzerhand wurde der Biber mittels Kescher aus seinem Gefängnis...

Junges Kalb aus Erdloch gerettet | Foto: FF Weissenach a.d.Triesting / Norbert Neumüller jun.
8

Nöstach Altenmarkt
Dramatische Tierrettung während des Unwetters

Nicht nur einige Personen mussten in den letzten Tagen von unseren ehrenamtlichen Helfern aus Notsituationen in Sicherheit gebracht werden, sondern auch mehrere Tiere. ALTENMARKT. Einer dieser dramatischen Rettungsaktionen ereignete sich am Montag (16.09.24) im Triestingtal. Gerade als hunderte Einsatzkräfte mit Sicherungsarbeiten beschäftigt waren, hieß es plötzlich dringend zu einem Landwirt nach Nöstach-Hafnerberg (Gemeinde Altenmarkt/Triesting) zu eilen. Junges Kalb in Erdloch gestürzt Auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diese kleine Katze hatte sich in einem Motorraum eines Autos verkrochen, nun werden die Besitzer gesucht. | Foto: Stadtpolizei Baden
4

Rettung mit vereinten Kräften
Baby-Katze war in Motorraum gefangen

In den Abendstunden des 6. August meldete eine besorgte Anruferin bei der Stadtpolizei Baden, dass sie aus dem Motorraum eines geparkten Linzer PKW ein leises Miauen gehört hatte. BADEN. Die Beamten der Stadtpolizei trafen kurz danach am Einsatzort ein und konnten die Hilferufe der kleinen Katze bestätigen. Rasch konnte der Zulassungsbesitzer des Fahrzeuges ausfindig gemacht werden, der bereits kurze Zeit später ebenfalls vor Ort war. Trotz aller Bemühungen der Polizisten war es nicht möglich,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehrmann entdeckt bei Großbrand verlassenes Katzenbaby.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen
8

Tierliebe
Feuerwehrmann entdeckt bei Großbrand zurückgelassenes Katzenbaby

Ein Herz für Tiere zeigt die Freiwillige Feuerwehr in Traiskirchen. Bei einem Großbrand in einem Abfallwirtschaftsbetrieb wurde ein verlassenes Katzenbaby entdeckt. Eine Feuerwehrfamilie nimmt das Kätzchen auf. TRAISKIRCHEN. Bei dem Großbrand in einem Traiskirchner Abfallwirtschaftsbetrieb, am letzten Sonntag (16.06.24), entdeckte Feuerwehrmann Roman Gärtner von der Freiwilligen Feuerwehr Oeynhausen, zufällig im Zuge der Löscharbeiten, am Gelände des Unternehmens ein offensichtlich von seinen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Freiwillige Feuerwehr Baden Stadt rettet einen Igel aus einem Zaun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Markus Prendinger
3

Tierrettung
Igel steckt in Zaun fest - Feuerwehr eilt zu Hilfe

Igel steckt in Zaun fest - Feuerwehr befreit das Säugetier aus dem Zaun. Mit einem Bolzenschneider wurden die Streben des Zauns aufgeschnitten. Der Igel blieb unverletzt BADEN. In den Morgenstunden am heutigen Mittwoch, 05.06.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einer Tierrettung - mit dem Zusatz „Igel steckt in Zaun“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte wurde ein Igel, welcher zwischen zwei Streben eines Zaungitters feststeckte, aufgefunden. Mithilfe eines...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehr befreite Reh aus einem Tor, das Tier blieb unverletzt. | Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
5

Tierrettung
Die Feuerwehr Schönau/Triesting befreite ein Reh aus Tor

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting hat ein Reh, das sich in einem Einfahrtstor verfangen hatte, befreit. SCHÖNAU/TRIESTING. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting am Samstag, den 11. Mai 2024 gegen 06:12 Uhr nach Siebenhaus (Ortsgebiet von Schönau/Triesting) alarmiert. Ein Reh hatte sich in einem Einfahrtstor in der Auerspergstraße verfangen und konnte sich aus der misslichen Lage von selbst nicht mehr befreien. Die Aufgabe der Feuerwehr war es, das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diese kleine Tiger-Katze hatte sich im Motorraum eines Autos versteckt. Die Feuerwehr rettete sie. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottendorf
3

Tierretung
FF Pottendorf rettete ein kleines Kätzchen aus Motorraum

Die Freiwillige Feuerwehr Pottendorf hat ein kleines Kätzchen aus dem Motorraum eines Autos gerettet. POTTENDORF. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Pottendorf, www.bfkdo-baden.com) Am Montag, 17. Juli 2023, in der Früh maunzte eine Katze in einem abgestellten Dienstfahrzeug. Die über den Notruf 122 zur Hilfe gerufene Freiwillige Feuerwehr Pottendorf kam zu dem "tierischen Notfall". Das Miauen in dem Auto kam von einer jungen Katze, die sich verkrochen hatte. Die Freiwillige Feuerwehr...

Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden. | Foto: Krickl
4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Leader-Region erweitert BEZIRK. Mit der neuen Förderperiode erweiterte sich die Leaderregion Triestingtal um die Gemeinden Tattendorf, Teesdorf, Blumau-Neurißhof, Heiligenkreuz, Alland und Klausen-Leopoldsdorf. Verkehrssperren Baden BADEN. Sperre der Gutenbrunner Straße zwischen den Nr. 2 und 12 für Bauarbeiten vom 10.7. bis 15.9. Die Waltersdorfer Straße wird bis 29. September zwischen Dammgasse und Augasse gesperrt. Motorradfahrer gestürzt BERNDORF. 19-jähriger Motorradfahrer ohne...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diesen Biber rettete die Freiwillige Feuerwehr Baden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at
13

Baden
Freiwillige Feuerwehr befreit Biber aus Notlage im Mühlbachbecken

Zu einer doch eher außergewöhnlichen wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt alarmiert, nachdem ein Biber im Mühlbachbecken in Innenstadtnähe offensichtlich gefangen war. BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at) Am Sonntag den 07. Mai 2023 wählte ein Passant den Feuerwehrnotruf 122 und bat um Hilfe. Daraufhin alarmierte die Bereichsalarmzentrale BADEN um 12:42h die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in die Rollettgasse zu einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diesen jungen Fuchs rettete die FF Kottingbrunn aus einem Loch eines Firmengeländes. | Foto: Melanie Pock - FF Kottingbrunn
2

Tierrettung
Feuerwehr rettet in Kottingbrunn einen Fuchs aus Loch

Junger Fuchs war in Kottingbrunn in ein Loch gestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn rettete ihn und brachte ihn in das Tierschutzhaus Vösendorf. KOTTINGBRUNN. Auf einem Firmengelände war ein junger Fuchs in ein Loch gestürzt und konnte sich selbst nicht mehr befreien. In den Mittagsstunden des 02.05.2023 hörten Mitarbeiter die verzweifelten Hilfeschreie des Jungtieres und setzten die Rettungskette in Gang. Die Bezirksalarmzentrale Baden informierte den Einsatzleiter der Freiwilligen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
7

Tierschutz in NÖ...
MithelferInnen gesucht für Amphibienwanderung 2023

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung von Amphibienstrecken in der Gemeinde Wienerwald in Sulz und Sittendorf sucht der Verein noch Mithelfern. Text: Amphibienschutzverein Archiv: Robert Rieger  Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Feuerwehr Kottingbrunn rettete den kleinen Otter. | Foto: Melanie Pock – Feuerwehr Kottingbrunn
2

Tierrettung
Junger Otter in Not in Kottingbrunn von Feuerwehr gerettet

Die Feuerwehr Kottingbrunn rettete heute einen jungen Otter, der nach seinen Eltern schrie. KOTTINGBRUNN. In den Vormittagsstunden des 15.09.2022 bemerkte eine aufmerksame Anrainerin Hilferufe eines Tieres. Bei ihrer Nachschau entdeckte sie im Aubach einen jungen Otter, welcher bitterlich nach seinen Eltern schrie. Unverzüglich wählte sie den Notruf und setzte die Rettungskette in Bewegung. Nach kurzer Zeit trafen die ersten Einsatzkräfte ein und konnten ebenfalls die Schreie wahrnehmen. Mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1

Ungewöhnlicher Rettungseinsatz für Feuerwehr:
Hund steckte unter Auto fest

KOTTINGBRUNN. Am Nachmittag des 24.02.2022 benötigte ein vierbeiniger Mitbewohner die Hilfe der freiwilligen Einsatzkräfte. Ein Hund entwischte bei der Hundefreilaufzone seinem Besitzer und versteckte sich unter einem Auto. Er lief aber so unglücklich unter das Auto, dass er mit seinem Kopf im Motorraum feststeckte. Nach der Erkundung des Einsatzleiters, wurde entschieden das Fahrzeug im vorderen Bereich anzuheben und den Hund somit aus seiner misslischen Lage zu befreien. Mittels Hebekissen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
15

Rehbock verirrte sich in Pfaffstättens Wohngebiet

PFAFFTSTÄTTEN. Zu einem tierischen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten am Montag dem 26. April alarmiert. Alarmursache war ein Rehbock auf Futtersuche der sich in der Wohnsiedlung verlaufen hatte und in mehreren Straßenzügen, unweit der stark befahrenen Badener-Straße, umherirrte. Eine Anrainerin die auf das Wildtier aufmerksam wurde, konnte den Rehbock anlocken und in ihrem Garten einschließen. Daraufhin verständigte sie die Einsatzkräfte. Nach einer Lagebesprechung wurde ein...

2 2 15

TIERRETTUNG
BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER RETTET VERLETZTE SPORTTAUBE von der STRAßE 27.7.2020

Robert Rieger, Baden´s Starfotograf und ausgewiesener Tierfreund, sah bei der Heimfahrt mit dem Auto eine Taube auf der Straße, die offensichtlich in Not war. Vorbeifahren kam für ihn nicht in Frage. Aufgrund der Ringe  handelte es sich eindeutig um kein wild lebendes Tier. Eine Semmel als Mahlzeit  wurde zwar willig von der Taube angenommen, fangen ließ sie sich aber, trotz Flugunfähigkeit, nicht. Mit Hilfe einer Nachbarin, die einen Wäschekorb zur Verfügung stellte, gelang es letztlich doch,...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die junge Tierärztin erklärte auch, wie man aus einfachen Hilfsmitteln eine Maulschlaufe für Hunde basteln kann. | Foto: Foto: Daniel Wirth/FF Bad Vöslau

Vöslauer Florianis: Tierrettungs-Schulung

BEZIRK BADEN. Am 9. Februar nahmen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau an einem Seminar zum Thema Tierrettungen im Feuerwehrdienst teil. Immerhin hatte man im Jahr 2019 elf Tieren das Leben gerettet. Der Umgang mit gefiederten oder auch flauschigen Wesen ist oft nicht ganz einfach und will gelernt sein. Mag. med. vet. Verena Lassak hat den interessierten Einsatzkräften in gut zwei Stunden alles Wichtige über den Umgang mit verschiedenen Tieren - auch mit Alpakas oder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Raisenmarkt
8

Pferd mit Vorderfuß im Betonrohr gefangen

MARIA REISENMARKT. Eigentlich hätte es ein schöner Ausritt am gestrigen Nationalfeiertag werden sollen, doch plötzlich kam alles anders. Das Pferd einer Reiterin war mit dem linken Vorderfuß in ein Betonrohr gestürzt und hang dort fest. Aufwendige Rettungaktion Daraufhin wurde neben zwei Tierärztinnen auch die Freiwillige Feuerwehr Maria Raisenmarkt (Bezirk Baden) in den Ortsteil Steinfeld (Gemeinde Alland) alarmiert. Um das Pferd jedoch schonend aus dessen missliche Lage befreien zu können,...

Die Bergung des Pferdes erwies sich als komplexe Herausforderung für die FF Gainfarn und die FF Weißenbach | Foto: FF Gainfarn
1

Tierrettung: Pferd im Bachbett eingeklemmt

Ungewöhnliche Tierrettung am Pfingstmontag in Gainfarn: Ein Pferd war bei einem Ritt auf einem Güterweg mit den Hinterhufen auf die Böschung zum angrenzenden Bach geraten, abgerutscht und ins Bachbett gestürzt. Zusammen mit einer Tierärztin, die das Pferd beruhigte wurde in Kooperation der Feuerwehren Gainfarn und Weißenbach das Tier mit Hebegeschirr aus dem Bach befreit. 19 Mann waren im Einsatz. Zum VerlaufDem Einsatzleiter war bewusst, dass die Mittel der FF Gainfarn für dieses Szenario...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 3 2

BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UNTERWEGS ....
TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN 27.5.2019 um 15:06 Uhr

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography FFOE – R. Rieger TIERRETTUNG in OEYNHAUSEN mit BADENS STARFOTOGRAF und LM der FEUERWEHR OEYNHAUSEN ROBERT RIEGER 27.5.2019 um 15:06 Uhr Danke für den schnellen Einsatz an die FF – Oeynhausen und den Kameraden Rasser Bernhard , Rieger Robert , Klimesch Jürgen , Gärtner Roman und Kossits Andreas die sich um das Reh gekümmert hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen wurde am Montag 27.5.2019 um 15:06 Uhr in die Ahorngasse 12 Alarmiert. Reh im...

  • Baden
  • Robert Rieger
9

Bad Vöslau
Schwarzes Schaf "Will" von der Feuerwehr gerettet

BAD VÖSLAU (red). Nach dem traditionellen Friedhofsgang zu Allerheiligen trafen sich die freiwilligen Feuerwehrmitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück im Aufenthaltsraum des Feuerwehrhauses. Plötzlich wurde das gemeinsame Essen von einer Meldung unterbrochen, die man zu Beginn nicht so ganz glauben konnte: Ein Schaf soll auf der Straße vor dem Feuerwehrhaus aufgeregt auf und ab laufen. Eine Gruppe Feuerwehrmitglieder machte sich daher noch in Ausgehuniform auf die Suche nach diesem nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.