Berndorf
Klassik.Klang widmet sich heuer ganz Johann Strauss Sohn

Adrian Eröd, Daniela Fally und Florentina Serles bei der Präsentation vom Klassik.Klang berndorf 2025. | Foto: Preineder
25Bilder
  • Adrian Eröd, Daniela Fally und Florentina Serles bei der Präsentation vom Klassik.Klang berndorf 2025.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Eine Hommage an Johann Strauss Sohn zum 200. Geburtstag wird das Klassik.Klang Festival 2025 in Berndorf. Die künstlerische Leiterin Daniela Fally präsentiert Stars wie Adrian Eröd, Rudi Roubinek, Herbert Lippert, Peter und Paul Armin Edelmann, Julia Stemberger und Christoph Wagner-Trenkwitz.

BEZIRK BADEN/BERNDORF. Auch im vierten Jahr vom Klassik.Klang wird ein großes Augenmerk auf junge, vielversprechende Nachwuchskünstlerinnen und -künstler gelegt. Eine neue Kooperation bringt Ballett auf die Bühne.

Ballett Aschenbrödel

Die engagierte Ballettschule Ortner4Dance aus Katzelsdorf, Bezirk Wiener Neustadt, präsentiert mit Nachwuchstänzerinnen und -tänzern bis zu Profitänzern das einzige Ballett von Johann Strauss, Aschenbrödel. Dieses fragmentarisch hinterlassene Werk wird selten aufgeführt und hier für die ganze Familie mit entzückenden Kostümen und Bühnenbild und wundervollen Choreographien gezeigt. 

Die künstlerische Leiterin Daniela Fally : "Heuer steht der Jubilar Johann Strauss und sein umfassendes Werk im Mittelpunkt des Klassik.Klang berndorf 2025. Ein besonderes Highlight im Programm ist Johann Strauss' zentrales Werk 'Die Fledermaus' in einer - ich möchte sagen - Idealbesetzung, die ihresgleichen sucht, aber auch Raritäten wie sein fragmentarisch hinterlassenes Ballett 'Aschenbrödel' laden zum Entdecken des berühmten Komponisten ein.

Ich habe für diese ur-österreichische Musik die Spitze der international gefeierten österreichischen Kräfte zu uns nach Berndorf geholt und bedanke mich bei all den wunderbaren Künstlerinnen und Künstlern, dass sie meiner Einladung gefolgt sind und auch heuer wieder für unvergessliche musikalische Momente sorgen werden. Die Kombination von etablierten Stars und heimischen vielversprechenden Nachwuchstalenten machen auch heuer wieder den besonderen Reiz des Klassik.Klang berndorf aus. Walzen wir gemeinsam in eine schöne Klassiksaison und lassen wir Johann Strauss hochleben!"

Die Künstler freuen sich schon auf das Motto Strauss.Sohn bei Klassik.Klang berndorf 2025. | Foto: Andreas Tischler
  • Die Künstler freuen sich schon auf das Motto Strauss.Sohn bei Klassik.Klang berndorf 2025.
  • Foto: Andreas Tischler
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bürgermeister Jürgen Schrönkhammer freut sich, dass sich der Klassik.Klang als kulturelles Highlight der Stadt etabliert hat. Kulturstadtrat Andreas Kronfellner verweist auf die musikalischen Leckerbissen und die Magie der Straussmusik, auf die sich die Besucherinnen und Besucher freuen dürfen.

Strauss-Jahr beim Klassik.Klang berndorf

Die vierte Saison vom Klassik.Klang berndorf widmet sich dem Motto Strauss.Sohn, der heuer den 200. Geburtstag feiert. Populäre Werke kommen genauso ins Programm, wie auch weniger bekannte Musik. 

Daniela Fally, Herbert Lippert, Manfred Schiebel am Klavier. | Foto: Preineder
  • Daniela Fally, Herbert Lippert, Manfred Schiebel am Klavier.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Eröffnet wird das Festival am 10. April 2025 mit einer hochkarätig besetzten Johann Strauss-Gala. Mitwirken werden das Strauss Festival Orchester unter der Leitung von Vinzenz Praxmarer, Daniela Fally, Herbert Lippert und die Gumpoldskirchner Spatzen. Durch den Abend führt Christoph Wagner-Trenkwitz.

Gesprächs.Konzert am 3. April

Eine Woche davor, am 3. April 2025 findet in der Säulenhalle Berndorf ein Gesprächs.Konzert zur Einführung in das Thema "Die Strauss-Dynastie und das Erbe des Johann Strauss Sohn" statt. Christoph Wagner-Trenkwitz wird mit Eduard Strauss, dem Urgroßneffen des Komponisten, sprechen. Es spielt ein Streicher-Ensemble unter Günter Seifert.

Luna Zoufal, Nicolas Ortner | Foto: ortner4DANCE | René Binder
  • Luna Zoufal, Nicolas Ortner
  • Foto: ortner4DANCE | René Binder
  • hochgeladen von Angelika Ortner

Das heurige Familie.Spezial präsentiert am 27. April 2025 Strauss' einziges Ballett Aschenbrödel, ein wahres Juwel. Die Nachwuchstalente und Profis der beliebten Tanzschule Ortner4Dance aus Katzelsdorf verzaubern in eine Märchenwelt. Für Kinder ab 5 Jahren. Am 24. und 25. April gibt es zusätzliche Schulvorstellungen.

 Angelika Ortner, Luna Zoufal, Nicolas Ortner | Foto: Preineder
  • Angelika Ortner, Luna Zoufal, Nicolas Ortner
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das Genuss.Konzert am 8. Mai 2025 mit Peter und Paul Armin Edelmann entführen im Stadtsaal Berndorf in das musikalische und kulinarische Wien ein "Von Strauss bis Leopoldi". Pianistin Andrea Linsbauer und die "Pottensteiner Saitenmusi" runden das Programm ab. Begleitend werden regionale Schmankerl, Wiener Spezialitäten und Weine angeboten.

Michael Kraus, Daniela Fally und Rudi Roubinek. | Foto: Preineder
  • Michael Kraus, Daniela Fally und Rudi Roubinek.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Ein besonderes Highlight wird am 24. und 25. Mai 2025 Strauss' bekannteste Operette "Die Fledermaus in einer halbszenischen Fassung von Michael Kraus. Mit dabei: Adrian Eröd, Daniela Fally, Herbert Fischerauer, David Kerber, Clemens Frank, Florentina Serles und viele mehr. Als Frosch und Conférencier sorgt Rudi Roubinek für Lacher am Puls der Zeit. Es spielt das Jugendsymphonieorchester Tulln.

Peter Edelmann | Foto: Preineder

Seinen Abschluss findet Klassik.Klang 2025 am 30. November 2025 mit einem Adventkonzert. Es lädt zu einem festlichen Programm mit Julia Stemberger, Zoryana Kushpler, Daniela Fally, Querflötistinnen Sarah Honeder und Anna Maria Andrae, einem Bläserensemble sowie dem Kinderchor der Musikschule Triestingtal und dem Stadtchor Berndorf.

Das könnte dich auch interessieren:

"Aschenbrödel" von Johann Strauss in Berndorf
Pensionierter Pfarrer Ernst Schlaffer feiert 85. Geburtstag
Die Mittelschule Hirtenberg fährt nach Italien

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.