Löschen

Beiträge zum Thema Löschen

Löscheinsatz am Sonntag. | Foto: www.einsatzdoku.at
14

Enzenreith
Elekrofahrzeug brannte – zehn Feuerwehren retteten Wohnhaus

Löscheinsatz am Vormittag des 31. August für 82 Feuerwehrleute in Enzenreith. ENZENREITH. "Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule von weiten sichtbar", berichtet die Feuerwehr. Da die Feuerwehr Enzenreith zur besagten Zeit die Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransporters durchführte, konnten die Florianis ohne Verzögerung ausrücken. Vor Ort stellte sich die Situation wie folgt dar: In einer Garage war ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Aufgrund der enormen Hitze breitete sich das...

Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand schnell löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
4

Bewohner reagierten schnell
Zwei Feuerwehren im Einsatz bei Kleinbrand im Keller

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli kam es im Ortsteil Eck der Gemeinde Regau zu einem Kleinbrand im Keller eines Wohnhauses. REGAU. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem die Hausbesitzer am Sonntagabend Brandgeruch wahrgenommen hatte. Ursache war ein Kleinbrand im Keller des Gebäudes. Durch das rasche Eingreifen des ersten Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell lokalisiert und gelöscht werden. Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau führten anschließend Nachkontrollen mit der...

Durch den schnellen Eingriff konnte ein größerer Schaden verhindert werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
3

Menschen und Tiere unverletzt
Pferdetransporter in Brand geraten

Die Feuerwehren Seewalchen, Steindorf und Kemating wurden am 3. Juli 2025 um 22.42 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. SEEWALCHEN. Ein Pferdetransporter mit integrierter Wohnkabine war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Die anwesenden Personen reagierten umgehend und begannen mit mehreren Feuerlöschern erste Löschversuche. Die alarmierten Feuerwehren übernahmen anschließend die umfassenden Löscharbeiten, unterbrachen die Stromversorgung des Fahrzeugs und kontrollierten die...

Einsatz auf einer Terrasse mit heftiger Hitzeentwicklung. | Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
7

Löscheinsatz in Neunkirchen
E-Bike begann auf der Terrasse zu brennen

Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt kam zufällig vorbei, bemerkte den Brand und handelte blitzschnell. NEUNKIRCHEN. Ein Feuer wütete bei einer Anschrift am Eisbach: Ein E-Bike war in Brand geraten. Zum Glück kam gerade ein Feuerwehrmann vorbei, der keine Sekunde zögerte. "Er sprang über den Gartenzaun und griff ein", so Neunkirchens Feuerwehrkommandant Branddirektor Mario Lukas zu MeinBezirk. Dennoch entwickelten sich bei dem Brand enorme Temperaturen, die auch für platzende...

Der Lenker prallte aus bisher unbekannter Ursache gegen das Tunnelportal.  | Foto: ZOOM-Tirol
12

Stumm im Zillertal
Unfall mit Elektroauto endet für Lenker tödlich

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich in Stumm im Zillertal ein tödlicher Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Elektroautos ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte er auf der Zillertalstraße gegen das Portal eines Tunnels. STUMM (red). Der Einheimische war laut Polizei gegen 1:15 Uhr taleinwärts auf der Zillertalstraße unterwegs. Plötzlich kollidierte sein Elektroauto mit dem Tunnelportal des Märzentunnels und fing Feuer. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die...

Diese Mülltonne brannte in Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Mülltonne brannte im Stadtzentrum von Waidhofen/Thaya

Am Ostermontag, 21. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya um ca. 14.45 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in der Niederleuthnerstraße gerufen. WAIDHOFEN/THAYA. Erneut kam es in der Niederleuthnerstraße zu einem Brand in einer Restmülltonne. Bereits am Freitag, 18. April, brannte eine Restmülltonne in der Niederleuthnerstraße, welche am Gehsteig vor einem Innenstadthaus abgestellt war. Neuerlicher BrandEin Spaziergänger bemerkte eine starke Rauchentwicklung aus der vor dem Haus...

Dieser Müll wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem Schnellangriff des Hilfeleistugslöschfahrzeuges rasch abgelöscht. | Foto: Andreas Kloiber
3

Explosion in Horn
Müllbrand vor Wohnanlage sorgt für Großeinsatz

Ein lauter Knall, dichte Rauchschwaden und Blaulichtflackern mitten in der Nacht – in Horn wurde der Donnerstagabend jäh unterbrochen. Eine Explosion im Müllraum eines Wohnkomplexes löste Großalarm aus. Was als Routineeinsatz begann, entwickelte sich rasch zur brenzligen Situation. HORN. Ein dumpfer Knall durchbrach die nächtliche Stille von Horn. Sekunden später war der Himmel über dem Ölknechthof in ein unheilvolles Flackern getaucht. Anwohner blickten erschrocken aus den Fenstern, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
12

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Bad Hall in Brand

BAD HALL. Montagabend, 17. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall gemeinsam mit der FF Rohr zu einem PKW Brand nach Hehenberg alarmiert. Unter schwerem Atemschutz führten die Florianis die Brandbekämpfung durch, sicherten die Einsatzstelle und unterstützten das Abschleppunternehmen. Nach kurzer Totalsperre der B122 konnte der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei gelotst werden. Foto: FF Bad Hall

Die Dietmannser Feuerwehr im Einsatz in unwegsamen Gelände. | Foto: FF Dietmanns
12

Einsatz auf der Rax
Waidhofner Feuerwehren helfen bei Waldbrand

Ein großer Waldbrand beschäftigt seit vergangenem Samstag die Feuerwehren im südlichen NÖ. Im Bereich Hirschkogel/Obersberg in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) geriet ein Fahrzeug in Brand, die Flammen breiteten sich rasch auf ein steiles und unwegsames Waldgebiet aus.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Neben den örtlichen Feuerwehren wurden auch Mitglieder des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung angefordert, auch die beiden Feuerwehren Dietmanns und Blumau/Wild aus dem Waldviertel rückten aus....

Brand in Jochberg konnte gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Jochberg
Feuerwehren konnten Feuer rasch kontrollieren

Brand in Jochberg in einem Mehrparteienhaus konnte rasch gelöscht werden; zwei Personen wurden vor Ort behandelt. JOCHBERG. Am 7. März gegen 4.25 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus in Jochberg aus bisher unbekanntem Grund ein Brand aus. Eine Bewohnerin eines Nachbargebäudes bemerkte das Feuer und setzte einen Notruf ab. Die Feuerwehren Jochberg und Kitzbühel führten in der Folge die Löscharbeiten durch. Gegen 5.30 Uhr konnte „Brand aus“ gemeldet werden. Es entstand erheblicher Sachschaden....

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
16

Dachstuhlbrand
St. Michael: Feuerwehr bekämpft Flammen an Wohnhaus

In den frühen Morgenstunden kam es in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort, um einen Brand an einem Wohngebäude zu löschen. ST. MICHAEL. Am 5. März 2025, gegen 05:30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Brand an einem Wohnhaus in St. Michael alarmiert. Das Feuer war auf einem Balkon ausgebrochen und hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Erhöhung der Alarmstufe und LöscharbeitenBeim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Balkon,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei Restmülltonnen entstand aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen/Thaya
Handwerker verhindern Wohnhausbrand in Innenstadt

Freitagfrüh, 28. Februar kam es im Innenhof eines Wohnhauses in der Niederleuthnerstraße in Waidhofen/Thaya zu einem Brand von Restmülltonnen. Ein Handwerker bemerkte den Rauch und verhinderte durch sein rasches Eingreifen einen Übergriff auf das Wohnhaus. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Brand mehrerer Restmülltonnen in einem Innenhof eines Wohnhauses in der Niederleuthnerstraße. Am Nachbargrundstück waren Mitarbeiter der Firma Farben & Wohnen Müllner mit...

Der PKW brannte im Motorraum. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz
PKW stand bei Waidhofen/Thaya in Vollbrand

Am Montag, 17. Februar um 13:45 Uhr wurden die Feuerwehr Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya zu einem Fahrzeugbrand beim Kreisverkehr B5/B36 alarmiert. Ein PKW stand ersten Angaben nach in Flammen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Golf war auf der B5 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Nur wenige Meter nach dem Verlassen des Kreisverkehr mit der B36 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand im Motorraum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug anhalten und sich in Sicherheit bringen....

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
16

Heiße Asche in Verdacht
Drei Feuerwehren kämpften gegen nächtlichen Waldbrand

In der Nacht auf Donnerstag kam es in St. Florian zwischen Fernbach und Weiling zu einem Waldbrand, der nach ersten Erhebungen durch heiße Asche ausgelöst worden war. ST. FLORIAN. Kurz vor 3 Uhr wurde in der Nacht auf heute Donnerstag, 13. Februar, die Feuerwehr in St. Florian durch einen Anrainer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz gelang es den Feuerwehrkräften, das Feuer rasch einzudämmen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Einsatz in Weißenbach
60 Feuerwehrleute bekämpften einen Großbrand

Die schwarze Rauchsäule war kilometerweit sichtbar: Ein Gebäude brannte lichterloh. Die Feuerwehr tat alles, um ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus direkt daneben zu verhindern. WEISSENBACH. Die Feuerwehren Gloggnitz Weißenbach, Gloggnitz Aue, Gloggnitz Stadt, Gloggnitz Stuppach, Prigglitz und Schottwien wurden zu einem Gebäudebrand der Alarmstufe 3 nach Weissenbach alarmiert. Nebengebäude in VollbrandBereits auf der Anfahrt war die schwarze Rauchsäule kilometerweit sichtbar. Da sich...

"Im Ernstfall immer die Feuerwehr rufen, sie kommt 'kostenlos' – es ist unsere Aufgabe, zu schauen, ob das Brandobjekt sicher ist", so T. Schreder. | Foto: pixabay
Aktion 3

Brandschutz
Ein Ortsfeuerwehrkommandant und Brandinspektor im Gespräch

MeinBezirk sprach mit Ortsfeuerwehrkommandant und Abschnittsbrandinspektor, Thomas Schreder von der Feuerwehr Saalfelden, über Brandeinsätze während der Weihnachts- und Neujahrszeit sowie Brandschutzmaßnahmen, die jeder in seinen eigenen vier Wänden treffen kann. SAALFELDEN. Anlässlich der Zeit um Weihnachten und Neujahr, hat sich MeinBezirk mit dem Saalfeldner Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) und Abschnittsbrandinspektor (ABI), Thomas Schreder, bezüglich Brandgefahr in den den eigenen vier...

Ein PKW-Vollbrand bedrohte ein angrenzendes Wohnhaus. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
12

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Vollbrand bedrohte Wohnhaus im Bezirk Baden

Am Montagnachmittag, dem 16. Dezember 2024, ist es in Blumau-Neurisshof zu einem PKW-Vollbrand gekommen, der auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen drohte. BEZIRK BADEN. Gegen 15 Uhr wurden die Einsatzkräfte mit dem Alarmbild "B2 Carport/Garagenbrand" alarmiert. Vor einem Einfamilienhaus geriet ein abgestellter PKW in Brand. Anrainer verständigten die Feuerwehr über den Notruf.  Die Freiwilligen Feuerwehren Blumau und Teesdorf befanden sich im Einsatz sowie zwei Nachbarn, welche...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Thomasberg
Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Betrieb

Ein Geräteschuppen stand beim Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz verletzt, musste mit leichten Verbrennungen ins Krankenhaus. THOMASBERG. Die Sirenen heulten am 4. Dezember, gegen 17.15 Uhr: die Feuerwehren Königsberg, Edlitz, Aspang, Grimmenstein Markt, Grimmenstein Kirchau, Wiesfleck und Weißes Kreuz wurden zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 3 nach Königsberg im Gemeindegebiet Thomasberg gerufen. Löschen mit akutem Wassermangel  Betroffen war...

Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR / TOBIAS SCHARTNER
Video 12

Überhitzte Bremsen
Lastwagen stand auf A1 bei Enns in Flammen

Überhitzte Bremsen wegen eines technischen Defekts sollen nach ersten Angaben der Grund für den Brand sein.  ENNS. Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand. Eine erste eintreffende Polizeistreife sowie anwesende Ersthelfer reagierten vorbildlich und dämmten mit mehreren Feuerlöschern den Brand ein. Dadurch konnte verhindert werden, dass der Lkw in Vollbrand geriet und die Ladung zerstört wurde. Die Feuerwehr Enns übernahm...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Brand im Wirtschaftsgebäude wurde schnell unter Kontrolle gebracht. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Feuerwehreinsatz in Yspertal
Brand in einem Wirtschaftsgebäude

Am Abend des 10. November 2024 kam es in Yspertal zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude.  NÖ. Als die Feuerwehr am Abend des 10. November alarmiert wurde, deutete alles auf einen möglichen Gebäudebrand hin. Beim Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort lokalisierten die Einsatzkräfte das Feuer in einem Wirtschaftsgebäude. Die Feuerwehrmitglieder arbeiteten mit Atemschutz, um das Feuer gezielt einzudämmen. Der Brand wurde unter Kontrolle gebracht, ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude konnte...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Durch das schnelle Eingreifen der FF Ebreichsdorf konnte der Brand Freitagabend rasch gelöscht werden. | Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
10

Feuerwehr Ebreichsdorf
Kleinbrand durch schnelles Eingreifen gelöscht

Am Abend des 8. November 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf um 18:44 Uhr zu einem Brandeinsatz im Betriebsgebiet von Ebreichsdorf alarmiert. Der Einsatz wurde durch einen Hinweis von aufmerksamen Passanten ausgelöst, die einen Flurbrand in dem Bereich bemerkt und sofort die Rettungskräfte verständigt hatten. EBREICHSDORF. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, sah die Situation so aus: „Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein Abfallbehälter“, berichtete...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Bei der Fahrt auf der Südautobahn
Lenker löschte Autobrand mit Wasserflasche

Der Autofahrer bemerkte während der Fahrt Brandgeruch. Er hielt am Pannenstreifen der A2 bei Breitenau und musste rasch handeln. BREITENAU. Beim Öffnen der Motorhaube sah der Autofahrer bereits die Flammen. Er reagierte besonnen und bekämpfte mit einer 1,5 Liter Mineralwasserflasche und einem kleinen Feuerlöscher die Flammen. Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen und den PKW von der A2 transportieren. Verletzt wurde bei dem...

Kontrolle durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
PV-Batteriespiecher brannte in Waidhofen

Am Sonntag, 25. August gegen 12:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einer Nachkontrolle nach einem Brand alarmiert. Bei einer PV-Batteriespeicheranlage kam es zu einem Brandereignis, welches ersten Angaben nach bereits abgelöscht werden konnte. WAIDHOFEN/THAYA. In einem Reihenhaus im südlichen Siedlungsgebiet von Waidhofen hörte die Bewohnerin plötzlich ein lautes Zischen im Kellerbereich. Als sie Nachschau hielt, konnte sie Flammen im Bereich des...

Feuerwehreinsatz
Traktor brannte in Dietmanns komplett aus

In der Nacht auf Samstag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. DIETMANNS. Ein Traktor fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. Noch bei der Anfahrt kam durch die bereits vor Ort befindliche Polizei die Info, dass das Fahrzeug bereits stark ausgebrannt ist. Die Feuerwehr Dietmanns übernahm die Erstlöscharbeiten unter Atemschutz. Die Feuerwehr Groß Siegharts stellte einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.