Enzenreith
Elekrofahrzeug brannte – zehn Feuerwehren retteten Wohnhaus
- Löscheinsatz am Sonntag.
- Foto: www.einsatzdoku.at
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Löscheinsatz am Vormittag des 31. August für 82 Feuerwehrleute in Enzenreith.
ENZENREITH. "Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule von weiten sichtbar", berichtet die Feuerwehr.
- Blick von oben auf den Brandherd.
- Foto: www.einsatzdoku.at
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Da die Feuerwehr Enzenreith zur besagten Zeit die Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransporters durchführte, konnten die Florianis ohne Verzögerung ausrücken.
Vor Ort stellte sich die Situation wie folgt dar: In einer Garage war ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Aufgrund der enormen Hitze breitete sich das Feuer bereits über die Fassade auf den Dachstuhl aus. Der Einsatzleiter entschied, die Alarmstufe zu erhöhen und Verstärkung nachzufordern.
- Zehn Feuerwehren bei der Brandbekämpfung.
- Foto: www.einsatzdoku.at
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Da der Brand sich auf weitere Gebäude auszubreiten drohte, wurde ein umfassender Löschangriff von Innen und Außen gestartet. Ebenso wurde die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz Stadt in Stellung gebracht.
Eine Drohne mit Wärmebildkamera unterstützte bei der Lageführung mit Livebildern aus der Vogelperspektive. Der gezielte und koordinierte Einsatz führte rasch zu einem Löscherfolg.
Wohnhaus gerettet
Eine Ausbreitung auf angrenzende Gebäude konnte verhindert werden. Am Objekt selbst entstand durch das Feuer allerdings schwerer Schaden. Um die zahlreichen Glutnester zu bekämpfen, musste die Dachhaut geöffnet werden. Gegen 12.10 Uhr konnte vom Einsatzleiter "Brand Aus" gegeben werden.
82 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz
Insgesamt standen zehn Feuerwehren mit 82 Mitgliedern im Einsatz. Weiters der Rettungsdienst zur Beistellung sowie die Polizei. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt die Brandursache.
Das könnte dich auch interessieren
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.