fpö

Beiträge zum Thema fpö

Scheinbar höllisch schwierig: die richtige Abfallentsorgung mit den gelben Säcken. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Gelber Sack sorgt im Abfallverband für Bauchweh

Wegen angeblich zu vieler Fehlwürfe ließ die, mit der Entsorgung des Gelben Sacks beauftragte, Müllabfuhr die Säcke stehen. Das stinkt der Politik und auch der Abfallwirtschaftsverband ist mit diesem Vorgehen unglücklich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Bevölkerung bezahlt für die Müllabfuhr und hat daher das Recht zu erwarten, dass der Abfall auch abgeholt wird", polterte der Scheiblingkirchner Landtagsabgeordnete und FPÖ-Bezirksparteiobmann Jürgen Handler, als er Wind von den Entsorgungsproblemen...

2 3

Neunkirchner Stadtpolitik
Plakative Auftritte auf Socialmedia

Meinung über die Socialmedia-Aktivitäten nach der Spaltung der FPÖ Neunkirchen. Wenn Sie Marcus Berlosnig und seine sechs (von der FPÖ geächteten) Parteikollegen als "Glorreiche Sieben" posieren sehen, dann haben Sie eines (von vielen) Socialmedia-Postings des Neunkirchner Stadtvizes entdeckt. Das Zerwürfnis der Landes-FPÖ mit der Neunkirchner FPÖ-Riege wird zur Zeit auf vielen Kanälen thematisiert und argumentiert. Ob sich Berlosnig und die FPÖ einen großen Gefallen tun, wenn sie immer wieder...

Vizebürgermeister Marcus Berlosnig im Interview mit MeinBezirk am 14. Oktober. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
FPÖ-Vizebürgermeister geht gegen den Parteiausschluss vor

Die Landes-FPÖ kündigte den Ausschluss aller Neunkirchner FPÖ-Mandatare an, die mit der ÖVP das Konsolidierungskonzept beschlossen haben (MeinBezirk berichtete). Berlosnig bekam am 13. Oktober seinen Parteiausschluss per Post – und will Rechtsmittel einlegen. NEUNKIRCHEN. Kämpferisch zeigt sich FPÖ-Stadtvize Marcus Berlosnig (50). Er kündigte im Gespräch mit MeinBezirk an, gegen seinen Parteiausschluss Rechtsmittel anzumelden: "Ich will mir das schon antun, weil ich Schwarz auf Weiß haben will,...

Marcus Berlosnig darf, seiner Auffassung nach, weiterhin als FPÖ auftreten. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Trotz Parteiausschluss kann Berlosnig als FPÖ auftreten

Eine kuriose Situation herrscht in der Bezirkshauptstadt: Obwohl die FPÖ sieben Personen aus der Partei ausschließt, darf diese Gruppe rund um Vizebürgermeister Marcus Berlosnig weiterhin als FPÖ auftreten – so zumindest die Rechtsmeinung des juristisch beschlagenen Stadtvizes. Update am 11. Oktober 2025 NEUNKIRCHEN. Der FPÖ-Vizebürgermeister und sechs seiner Parteikollegen sollen von der Landespartei aus der FPÖ ausgeschlossen werden, weil sie das Konsolidierungskonzept der ÖVP mit tiefen...

Nur mehr zu zweit: Noch-Stadtrat Wilhelm Haberbichler und Gemeinderat Bernd Trenk. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
FPÖ muss wohl oder übel ihren Stadtratssitz abgeben

Nach der Spaltung der FPÖ-Fraktion sitzen nur noch zwei Personen – Wilhelm Haberbichler und Bernd Trenk – auf einem blauen Mandat (MeinBezirk berichtete). Zu wenig, um einen Stadtrat beanspruchen zu können. NEUNKIRCHEN. Zwei Mandatare sind keine Fraktion. Zwei sind deutlich zu wenig, um einen Anspruch auf ein Stadtratsmandat erheben zu können. "Ich habe damit gerechnet, dass ich den Stadtrat verlieren werde", so Noch-FPÖ-Stadtrat Wilhelm Haberbichler im Gespräch mit MeinBezirk. Offiziell wurde...

Da Pepi iwa d' hohe Politik. | Foto: Santrucek
3

Politik in Neunkirchen
Da Pepi und die Selbstzerstörung der FPÖ

Glosse über den Parteiausschluss von sieben der neun FPÖ-Mandatare in der Bezirkshauptstadt. "Da Parteiausschluss va sieben FPÖler in Neunkirchen wird mit der Glaubwürdigkeit der Woihversprechen begründet. Ois ob si a Politika jemois um seine Versprechen g'schissen hätt'." Das könnte dich auch interessieren Gattin von FPÖ-Abgeordneten pfeift auf FPÖ Die Trachtenkapelle Flatz beim St. Veiter Wiesenmarkt Spekulieren darf man freilich, aber...

Moderierte im Wahlkampf die Präsentation der FPÖ-Zugpferde für Neunkirchen: Julia Vargek-Ipsa. Nun kehrt sie der Partei den Rücken. | Foto: Santrucek
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Gattin von FPÖ-Abgeordneten pfeift auf FPÖ

Wer nicht auf FPÖ-Landeslinie ist, auf den verzichtet die FPÖ. Deshalb wurden auch am 6. Oktober sieben von neun FPÖ-Mandatare der Bezirkshauptstadt aus der Partei ausgeschlossen (MeinBezirk berichtete). Und die politischen Nachwehen halten an. NEUNKIRCHEN/SCHEIBLINGKIRCHEN. Offenbar kann nicht jeder oder jede mit einem FPÖ-Parteibuch die Landeslinie nachvollziehen bzw. mit gutem Gewissen dahinter stehen. Nachdem die FPÖ in einer Pressekonferenz ankündigte, all jene Mandatare zu entfernen, die...

LA Helmut Fiedler (FPÖ) verfolgte die Gemeinderatssitzung ebenso mit wie FPÖ-Nationalrat Peter Schmiedlechner. | Foto: Santrucek
2 4

Neunkirchner Desaster
Liebling, ich habe die Stadt-FPÖ geschrumpft

Der FPÖ-Landesgeschäftsführer und Neunkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Helmut Fiedler verkündete gemeinsam mit FPÖ-Landesparteisekretär Alexander Murlasits, dass alle Neunkirchner Mandatare, die mit der ÖVP-Stadtregierung das Konsolidierungskonzept mittragen, aus der Partei ausgeschlossen werden (MeinBezirk berichtete). Das pulverisierte die FPÖ Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Ob das die richtige Entscheidung war, die FPÖ-Stärke in der Bezirkshauptstadt von neun auf zwei Mandatare zu schrumpfen?...

Stadtvize Marcus Berlosnig zwischen Stadtchefin Klaudia Osztovics (ÖVP) und FPÖ-StR Wilhelm Haberbichler. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Marcus Berlosnig über seinen Ausschluss aus der FPÖ

Der Neunkirchner Vizebürgermeister Marcus Berlosnig reagiert auf die Konsequenzen, die von der Landespartei über seine Person verhängt wurden. – Der Ausschluss aus der FPÖ. NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Neunkirchen ist gesplittet. Sichtbares Zeichen: die Landes-FPÖ entfernte Marcus Berlosnig aus der Partei, weil er der Bevölkerung mit seiner Absicht, das ÖVP-Sparbudget mitzutragen, nach Auffassung der Landespartei in den Rücken gefallen sei. So reagiert Berlosnig Der Stadtvize: "In Zeiten, in denen...

0:58

Neunkirchner Rathaus
Sieben Mandatare fielen bei der FPÖ in Ungnade

Die Landespartei kündigte an, alle FPÖ-Mandatare aus der Partei auszuschließen, die das Konsolidierungs-Budget der ÖVP Neunkirchen mittragen. Auf der Abschussliste stand nicht nur Stadtvize Marcus Berlosnig. NEUNKIRCHEN. Es ist einfacher zu benennen, wer von der FPÖ übrig bleibt und nicht ausgeschlossen wird: Das sind Wilhelm Haberbichler und Bernd Trenk. Alle anderen rund um Peter Fuchs gelten als abtrünnig. Mit dem Vorgehen der Landes-FPÖ zeigen sich Fuchs & Co nicht einverstanden. Fuchs...

Helmut Fiedler und Alexander Murlasits mit dem Konvolut an potentiellen Sparmöglichkeiten.  | Foto: Santrucek
12

Neunkirchen
Zwist in der ÖVP-FPÖ-Ehe – Blau trägt das Budget nicht mit

Die FPÖ Neunkirchen lud überraschend zu einer Pressekonferenz ins Augartl und ließ dort eine politische Bombe platzen. Pikant: Vizebürgermeister Marcus Berlosnig soll noch am 6. Oktober aus der FPÖ ausgeschlossen werden. NEUNKIRCHEN. Obwohl die ÖVP Neunkirchen und die FPÖ Neunkirchen Koalitionspartner sind, wurde bei der Pressekonferenz bekanntgegeben, dass die FPÖ das Neunkirchner Budget nicht mittragen werde. "Es ist der größte Verrat am Wähler, den nicht nur Neunkirchen, sondern ganz NÖ je...

Nach der Landtagswahl (2023) ist vor der Wahl. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Umbruch – die "Vorzugsstimmen-Kaiser" unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen, ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-Modell Unter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung...

2 Aktion 4

Neunkirchen
Stadtgemeinde verweigert 85 Kindern den Schwimmkurs

Die Stadt Neunkirchen verweigert 85 Kindern einen Schwimmkurs. Dabei ist das EHZ auf jeden Cent angewiesen. NEUNKIRCHEN. Die Finanzlage der Bezirkshauptstadt ist bekannterweise nicht sonderlich rosig. Zuletzt meine FPÖ-Vizebürgermeister Marcus Berlosnig, er werde sich auf den Hauptposten, der die Stadt Geld ohne Ende kostet, konzentrieren: das Erholungszentrum. Überraschendes Nein zu "Schwimmen mit Spaß" Umso verwunderlicher ist, dass ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics den Schwimmkurs, den...

Jetzt spricht da Pepi. | Foto: MeinBezirk
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi und die Subkulturen in ihren Boliden

Das MeinBezirk-Redaktionsoriginal "Pepi" über den Wunsch des Neunkirchner FPÖ-Vizebürgermeisters. NEUNKIRCHEN. "Da Berlosnig wü, dass'd Subkulturen in earnan Autos hamfohrn. I glaub fost, er is denen die tiafa g'legten BMWs neidig." Das könnte dich auch interessieren "Sollen lieber heimfahren wo sie hergekommen sind" Wirbelwind Taro sucht ein Zuhause fürs Leben Gelebte Tradition: der Erntetanz in Prigglitz

Marcus Berlosnig (FPÖ) lehnt sich mit seinem Posting weit hinaus. | Foto: Screenshot MeinBezirk
Aktion 3

Neunkirchen
"Sollen lieber heimfahren wo sie hergekommen sind"

Neunkirchens Stadtvize Marcus Berlosnig (FPÖ) ortet wegen der Tuningszene und Krawallmacher auf zwei und vier Rädern Handlungsbedarf (MeinBezirk berichtete). In einem Socialmedia-Posting würde er die Lenker der Boliden am liebsten heimschicken... NEUNKIRCHEN. Harmlos ausgedrückt als "daneben" werten einige Leser das Posting von Marcus Berlosnig (FPÖ) im Zusammenhang mit Tuning-Treffen in der Bezirkshauptstadt. Darin schreibt der Vizebürgermeister von "irgendwelchen Subkulturen mit ihren...

Es wurde versucht, den 33-Jährigen mit einem Seil über die schwere Klettersteigstelle zu helfen.  | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wo stürzte ein 33-jähriger Klettersteiggeher 20 Meter in die Tiefe?Wer wird Thomas Hardteck als Gemeinderat in Gloggnitz nachfolgen?Wie viele Prozent der Delegiertenstimmen der SPÖ-Bezirkskonferenz entfielen auf Christian Samwald?Wo gaben Sandra und Lukas Kurz einander das Ja-Wort?Welchen Beruf hat der Alpinpolizist Roland Groll ursprünglich erlernt? ...

Auf diesem Parkplatz am Neunkirchner Spitz tummelte sich die Tuning-Szene. | Foto: MeinBezirk
1 3

Neunkirchen
Illegale Tuning-Treffen Am Spitz von der Polizei aufgelöst

Neunkirchens Vizebürgermeister Marcus Berlosnig (FPÖ) berichtet über den Einsatz. Seitens des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen wird das "Tuning-Treffen" allerdings etwas anders dargestellt. Update am 22. September, 9.30 Uhr NEUNKIRCHEN. Die Tuner trafen sich laut  FPÖ-Vizebürgermeister Marcus Berlosnig in der Nacht von Freitag, 19. September auf Samstag, 20. September. Schauplatz: "Der Parkplatz des Billa Plus am Neunkirchner Spitz." "Nach sofortiger Verständigung der Polizei konnte die...

Die künftige Gemeinderätin Angela Etlinger. | Foto: FPÖ.
4

Gloggnitz
Nachfolge für den verstoßenen Ex-Gemeinderat Thomas Hardteck

Der Gloggnitzer Gemeinderat Thomas Hardteck katapultierte sich mit rassistischen Aussagen ins Out (MeinBezirk berichtete). Nun steht fest, wer das FPÖ-Mandat erbt.  GLOGGNITZ. "Angela Etlinger, die Gattin von Gemeinderat Harri Raab, wird das freigewordene Mandat in Gloggnitz übernehmen", so der stellvertretende FPÖ-Bezirsparteiobmann Robert Toder zu MeinBezirk. Zur Erinnerung: Hardteck wetterte auf Socialmedia über Homosexuelle, Juden und Straftäter. Weil er untragbar wurde, schloss ihn die FPÖ...

Thomas Santrucek, Redaktionsleiter. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Manche Protagonisten sind in der Politik fehl am Platz

Meinung über Thomas Hardteck, der sich mit seinen menschenverachtenden Kommentaren selbst mehr als nur ein Ei gelegt hat. GLOGGNITZ. Seine rassistischen Kommentare wurden dem Gloggnitzer Gemeinderat Thomas Hardteck zum Verhängnis. Die FPÖ trennte sich von diesem Herren, der auch Gemeinderatskollegen wiederholt mit abfälligen "sehr rechten Kommentaren" (O-Ton) negativ auffiel und die Polizei ermittelt wegen Verhetzung. Besonders bedenklich: das war bereits der dritte FPÖler aus Gloggnitz, der...

Gloggnitz Bürgermeister René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Der Fall Thomas Hardteck dürfte politisch abgeschlossen sein

Wie der Gloggnitzer Bürgermeister René Blum (WfG) gegenüber MeinBezirk erklärte, habe Thomas Hardteck noch am 26. August "seinen Rücktritt und Mandatsverzicht erklärt". Allerdings könnte er es sich nochmal anders überlegen. GLOGGNITZ. Eines gleich vorweg: die Trauer in der Spitze der Gloggnitzer Stadtregierung über das Ausscheiden Thomas Hardtecks nach dem Bekanntwerden von rassistischen Äußerungen hält sich sehr in Grenzen. "Das war allerdings nun schon der Dritte aus den Reihen der FPÖ, der...

Thomas Hardteck bei seiner ersten Gemeinderatssitzung. Nun wurde er aus der FPÖ wegen seiner bedenklichen Äußerungen entfernt. | Foto: Santrucek
2 3

"Menschenverachtend"
FPÖ trennt sich von Hardteck in Gloggnitz

Intolerant und menschenverachtend nennen Leserinnen und Leser die Kommentare des abgelobten FPÖ-Gemeinderats Thomas Hardteck. Und obwohl Hardteck aus der Partei ausgeschlossen wurde, kann es gut sein, dass er Gemeinderat bleiben darf. GLOGGNITZ. Nach Entgleisungen übelster Art auf Socialmedia – Hardteck wetterte gegen Homosexuelle, Menschen mit dunkler Hautfarbe und Straftäter sowie Straftäterinnen – schloss die niederösterreichische FPÖ Gemeinderat Thomas Hardteck aus der Partei aus. Davon...

Willendorfs ÖVP-Bürgermeister Hannes Bauer, LA Hermann Hauer (ÖVP), Reinhard Baumgartner (CEO nöGIG), Vizebürgermeisterin Angela Reiterer (ÖVP), Simon Grillitsch (Breitband Holding).  | Foto: Rainer Fehringer
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. 22 Kilometer Glasfaserkabel WILLENDORF. Baustart für die Glasfaserinternetleitungen. Rund 2,8 Millionen Euro fließen in die 22 km langen Leitungen. Die ersten der 660 Haushalte werden noch heuer im Herbst angeschlossen. Bauende: 2026. Parteiausschluss für FPÖler GLOGGNITZ. Nach Entgleisungen übelster Art auf Socialmedia schloss die FPÖ Niederösterreich FPÖ-Gemeinderat Thomas Hardteck aus der Partei aus....

Günter Jammerbund war als "Polizeibär " am Motorrad dabei. | Foto: Christian Rasner
9

Loipersbach
Das Blaulicht blitzte beim Kindersicherheitstag

Premiere für den ersten Kindersicherheitstag am Sportplatz Loipersbach. LOIPERSBACH. Gemeinderätin Melanie Repka (FPÖ) war mit ihrem Team federführend bei der Veranstaltung der Gemeinde Natschbach-Loipersbach, an der über 100 Kinder teilnahmen. Mit dabei war auch eine Abordnung der Polizei, des Roten Kreuzes sowie der Feuerwehrjugend Loipersbach und Natschbach. Ein lehrreiches Programm Den Kindern wurde ein lehr- und abwechslungsreiches Programm geboten. Bei der Kinderpolizei wurde ein...

Eröffnung von elf Kilometern Bike-Vergnügen im Frühjahr 2026. | Foto: NÖVOG/Frühmann
3

Puchberg
Die Arbeiten für "Alpen Bikepark Schneeberg" gehen flott voran

Der Alpen Bikepark Schneeberg steuert mit Vollgas die Eröffnung des ersten Teilstücks an. PUCHBERG. Auf Hochdruck wird seit drei Monaten an der neuen Tourismusattraktion in Losenheim gebaut – am "Alpen Bikepark Schneeberg" (MeinBezirk berichtete). Das Projekt schreitet rasch voran; bereits im Frühjahr 2026 sollen Familien, Kinder und Mountainbike-Fans auf ihre Kosten kommen. "Dann stehen zur Eröffnung nämlich gleich elf Kilometer an Trails und Lines für unsere Landsleute, Sportler und Gäste zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.