einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Ternitz-Pottschach
5

Pottschach
Keller unter Wasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 31.Oktober um 08:46 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu Auspumparbeiten alarmiert. Vor Ort stand ein 100 Quadratmeter großer Keller, 15 cm unter Wasser. Mit dem Nasssauger konnte das Wasser nach und nach entfernt werden. Im Einsatz standen vier Mitglieder und nach drei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Der Audi landete mit dem Heck in der Auslage. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
4

Neunkirchen
Ungewöhnlicher Unfall – Pkw donnerte in Arztpraxis

Ein BMW-Lenker aus dem Burgenland und ein Audi-Fahrer aus dem Bezirk Neunkirchen wurden in einen Unfall verwickelt. Dabei landete der Audi im Fenster einer Arztpraxis. NEUNKIRCHEN. Mit Verletzten endete der Zusammenstoß eines Audi und eines BMW in der Beethovengasse, zwischen der Bahnstraße und der Burgenlandgasse.  Bei dem Crash wurde der Audi in das Fenster einer Arztpraxis geworfen. Glücklicherweise wurden in der Praxis keine Personen verletzt. Die Rettung musste allerdings die leicht...

Die Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert. | Foto: Santrucek
3

Stixenstein
Autofahrerin (58) kam ins Schleudern - Pkw überschlug sich

Eine 58-jährige Frau aus dem Bezirk verunglückte am 28. Oktober auf der B26. TERNITZ-STIXENSTEIN. Die Frau lenkte kurz nach 10 Uhr einen Pkw auf der B26 bei Stixenstein aus Richtung Ternitz kommend in Fahrtrichtung Puchberg am Schneeberg. "Aus bislang unbekannter Ursache soll der Pkw in einer Rechtskurve ins Schleudern und in das rechte Straßenbankett geraten sein. Das Fahrzeug überschlug sich und kam in einer Wiese zum Stillstand", berichtet die Polizei. Bei dem Unfall erlitt die 58-Jährige...

Christopher Weissenbacher, BPK Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Enzenreith
Autofahrer übersieht beim Abbiegen Klein-Lkw – Unfall

Dieser Crash ging noch verhältnismäßig glimpflich aus: Zwei Leichtverletzte forderte der Zusammenstoß einen Pkw mit einem Klein-Lkw am 24. Oktober. ENZENREITH. Der Klein-Lkw war nach Angaben der Polizei am 24. Oktober, kurz vor 12 Uhr, auf der B 17 von Wörth in Richtung Enzenreith unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein Autofahrer einen Pkw auf der Bergwerkstraße vom Stadtzentrum Gloggnitz kommend in Richtung B17. "Hier wollte der Pkw rechts in die B17 einbiegen und dürfte dabei den Klein-Lkw...

Ein Jugendlicher wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt. | Foto: Santrucek
3

Puchberg
14-Jähriger überquerte die Straße und wurde angefahren

Ein Teenager (14) überquerte die Fahrbahn hinter einem Bus. Dabei wurde er von einem Pkw angefahren.  PUCHBERG. Wie die Polizei berichtet, saß ein Mann (37) aus dem Bezirk Neunkirchen hinter dem Steuer jenes Wagen, der in einen Zusammenstoß mit einem 14-Jährigen verwickelt werden sollte. Der Pkw war auf der B26 im Gemeindegebiet in Richtung Wiener Neustadt unterwegs. "Zur gleichen Zeit überquerte ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen hinter einem Bus, der bei der Bushaltestelle...

Motorradfahrer fegten mit 200 Sachen über die Allee. | Foto: Gijs Coolen/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Motorradfahrer flüchteten vor Polizei mit 200 km/h

Riskante Fahrmanöver zweier Motorradfahrer erweckten die Aufmerksamkeit der Polizei. Was auf der B17 bei St. Egyden begann, endete erst nach einer Verfolgungsjagd bei Lichtenwörth. ST. EGYDEN/LICHTENWÖRTH.Zwei Motorradlenker entzogen sich am 7. Oktober, gegen 15:35 Uhr, auf der B 17 beim Kreisverkehr zum Bahnhof in St. Egyden der polizeilichen Anhaltung. Flucht mit über 200 km/h Laut Polizei beschleunigten die Biker ihre Zweiräder auf über 200 Stundenkilometer.  "Polizeibeamte nahmen die...

Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Peisching. | Foto: www.einsatzdoku.at
14

Neunkirchen
Dramatische Szenen – Frau aus brennendem Haus gerettet

In der Nacht auf 5. Oktober brach im Erdgeschoss in einem Mehrparteienhaus in Neunkirchen ein Feuer aus. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Beim Eintreffen der Feuerwehren Neunkirchen Stadt und Neunkirchen Peisching war die Brandwohnung bereits mit beißendem Brandrauch gefüllt. Frau mit Rollator flüchtete auf Terrasse Während eine männliche Person der Wohnung sich selbst ins Freie retten konnte, blieb einer Frau mit einem Rollator im letzten Moment nur die Flucht vor den Flammen auf die...

Ein Fahrzeug geriet in Brand. | Foto: www.einsatzdoku.at
14

Feuerwehr im Einsatz
Pkw auf der A2 bei Edlitz in Vollbrand

In der Nacht auf 4. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 Richtung Wien, zwischen Krumbach und Edlitz gerufen. EDLITZ. Kurz nach dem Talübergang Edlitz geriet das Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache in Brand. Ein Lkw Lenker versuchte mit einem Handfeuerlöscher noch die Flammen zu löschen, was allerdings nicht gelang. Binnen kürzester Zeit stand der Wagen in Vollbrand. Auslaufender Diesel führte zu einer Flüssigbrand Ausbreitung auf die Fahrbahn. Kurz...

Bergungsarbeiten nach dem Zusammenstoß. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
10

Neunkirchen
In der Hauer-Kreuzung hat es gekracht – Feuerwehreinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen war gefordert, nachdem zwei Fahrzeuge auf der B17, im Bereich der Hauer-Kreuzung, kollidierten. NEUNKIRCHEN. Ein Hyundai-Lieferwagen und ein Peugeot stießen am 26. September im Kreuzungsbereich zusammen. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus, um die Unfallfahrzeuge zu entfernen.  Der Peugeot war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrtüchtig. Der rechte Vorderreifen hing nur noch am Fahrzeug. Der Wagen musste mit dem Kran entfernt werden. Der...

Einsatz in den Nachtstunden des 24. September. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
11

Ternitz-Pottschach
Auto prallte gegen Baum – Lenker wurde eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde in den Nachtstunden des 24. September zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. TERNITZ. Ein Verkehrsunfall an der Franz-Samwald-Straße, nahe der Altstraße, forderte die Freiwillige Feuerwehr. Ein Autolenker war mit einem BMW-Kombi mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt und dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Fahrer aus Pkw heraus "gearbeitet" "Die Aufgabe der Feuerwehr Ternitz-Pottschach bestand darin, den Fahrer mithilfe von...

Einsatz auf der Fischerhütte. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Einsatz am Schneeberg PUCHBERG. Auf der Fischerhütte klagte eine Person über Gesundheitsprobleme. Sie wurde schließlich mit dem Rettungshubschrauber ins Tal und weiter Richtung Krankenaus gebracht. Einsatzgrund: offenbar eine Nierenkolik. Kreislaufprobleme bei Wanderung PUCHBERG. Ein weiterer Rettungseinsatz trug sich bei der Hengsthütte zu. Hier klagte eine Wanderin über Kreislaufprobleme und musste versorgt...

Der Notarzthubschrauber stieg wegen des Unfalls auf der B27 auf. | Foto: Santrucek
3

Payerbach-Küb
Bei Überholmanöver entgegenkommenden Pkw gerammt

Ein Autofahrer (30) überholte auf der Höllental-Bundesstraße einen Pkw – dabei prallte er frontal gegen den Wagen, den eine 17-Jährige lenkte. KÜB. Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 19. September 2025, gegen 20.45 Uhr, einen Pkw auf der B27 in Küb, aus Fahrtrichtung Gloggnitz kommend in Fahrtrichtung Payerbach. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr als Beifahrer mit. Zur selben Zeit lenkte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw auf der B27 in...

Versorgung des Verletzten vom Falkenstein. | Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
3

Reichenau an der Rax
Zwei Kletterer (41+66) stürzten in die Tiefe

Einem 41-Jährigen unterlief beim Abseilen ein verhängnisvoller Fehler und ein 66-Jähriger verunglückte beim Klettern auf der Frisbeeplatte am Falkenstein. REICHENAU/RAX. Einsatzreiche Tage liegen hinter der Bergrettung Reichenau. Der erste Notfall trug sich im Staudengraben der Rax zu. Hier beging ein Burgenländer (41) beim Abseilen einen Fehler und stürzte mehrere Meter in felsiges Gelände ab. Sein Kletterpartner alarmierte Hilfe. Ein weiterer Kletterunfall ereignete sich am Falkenstein. Ein...

Die Suchaktion war um 9.20 Uhr bereits wieder beendet. | Foto: Santrucek
1 4

Puchberg
Happy End bei Suche nach drei Jugendlichen am Schneeberg

Eine Suchaktion nach drei Jugendlichen mit Alpinpolizei und Bergrettung lief am 1. September an. Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden. Die drei sind wohlauf. PUCHBERG. Auf MeinBezirk-Anfrage bestätigte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller, dass unter Leitung von Stefan Binder von der Alpinpolizei am 1. September, 8.25 Uhr, die Suchaktion nach drei Jugendlichen angelaufen ist. Laut Neumüller sei das Trio im Bereich Hengstweg unterwegs gewesen. "Eine Handypeilung...

Löscheinsatz am Sonntag. | Foto: www.einsatzdoku.at
14

Enzenreith
Elekrofahrzeug brannte – zehn Feuerwehren retteten Wohnhaus

Löscheinsatz am Vormittag des 31. August für 82 Feuerwehrleute in Enzenreith. ENZENREITH. "Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule von weiten sichtbar", berichtet die Feuerwehr. Da die Feuerwehr Enzenreith zur besagten Zeit die Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransporters durchführte, konnten die Florianis ohne Verzögerung ausrücken. Vor Ort stellte sich die Situation wie folgt dar: In einer Garage war ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Aufgrund der enormen Hitze breitete sich das...

Rückblick: Auspumpen im Raum Schlöglmühl 2024. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schlöglmühl
18

Bezirk Neunkirchen
In der Krise wurden die Helfer geliebt und bewirtet

Als Landwirt war Gerhard Schweighofer von Sturmschäden betroffen, während er gleichzeitig als stellvertretender Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Schlöglmühl mit seinen Kameraden vier Tage im Hochwassereinsatz stand. SCHLÖGLMÜHL/SCHWARZATAL. Wer schon lange in der Region lebt, weiß, "dass normale Bäche zu reißenden Flüssen werden", so Schweighofer. Der 53-Jährige war am Stück 60 Stunden wach und half den Menschen, deren Keller geflutet waren: "Wenn du im Wasser stehst und die Füße den ganzen...

Gerhard Zwinz im Einsatz in Montenegro. | Foto: SID Team-LFKDO NÖ
14

Ternitz
Bilder vom Waldbrand-Einsatz in Montenegros Gluthölle

Gerhard Zwinz von der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach war beim Einsatz in Montenegro mit dabei. TERNITZ/MONTENEGRO. Unsere Wehren unterstützten bei der Bekämpfung der Waldbrände in Montenegro (MeinBezirk berichtete). Dabei entstanden einige bewegende Fotos. Wie Zwinz im Vorfeld MeinBezirk berichtete, bestand seine Aufgabe beim Einsatz in Montenegro darin, als Feuerwehrsanitäter die Erstversorgung der eigenen Einsatzkräfte vor Ort zu gewährleisten. Der Ternitzer ist Mitglied der Freiwilligen...

Gerhard Zwinz am Flughafen. | Foto: privat
4

Ternitz
Feuerwehr hilft in Montenegro – Gerhard ist einer von vielen

Um Hilfe bei den Waldbränden zu leisten, bricht heute eine Feuerwehrtruppe aus dem Bezirk Neunkirchen nach Montenegro auf. TERNITZ/BEZIRK. Kameradschaft wird bei der Feuerwehr groß geschrieben. Und wenn die Feuerwehr in Montenegro Hilfe benötigt, um die Waldbrandgefahr einzudämmen, dann sind auch unsere heimischen Feuerwehrler zur Stelle. Eine erste Gruppe Österreichischer Feuerwehrkräfte stand bereits in Montenegro im Einsatz. "Wir sind die zweite Gruppe und lösten die erste ab", erklärt der...

Roland Groll, Alpinpolizei, muss den Kopf schütteln, wenn er an die beiden Polinnen denkt. | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Polinnen waren 2x hintereinander Fall für Retter

Es klingt nach einem schlechten Witz, ist aber wahr: Zwei Polinnen (30+31) gerieten zwei Mal in Bergnot und mussten von Alpinpolizei und Bergrettung gerettet werden. REICHENAU. Das verlängerte Wochenende nutzten zwei Polinnen, um in die heimische Bergwelt einzutauchen und die Qualität der Rettungskräfte auszutesten. Das erste Mal musste das Duo aus einer Klettertour in der Großofenwand am Schneeberg gerettet werden. Sie kamen im oberen 6. Schwierigkeitsgrad nicht mehr weiter und setzten einen...

Ein Unfall auf der A2 zwischen Seebenstein und Wr. Neustadt beschäftigte die Rettungskräfte. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Seebenstein/Wiener Neustadt
Sieben Verletzte bei Auffahrunfall auf A2

Verkehrsunfall auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien befasste die Rettungskräfte. SEEBENSTEIN/WR. NEUSTADT. Auf der A2 kam es zu einem Auffahrunfall, in den ein VW-Bus und ein Pkw verwickelt waren. Bei der Kollision wurden insgesamt sieben Personen leicht verletzt; darunter auch ein Kind. Sechs Verletzte mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden; eine Person konnte direkt vor Ort versorgt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt übernahm nach der...

Einsatzmarathon für Rettungskräfte auf Rax und Schneeberg. | Foto: Bergrettung Reichenau/Rax
5

Auch Notarzthubschrauber im Einsatz
Wanderer und Kletterer von Rax und Schneeberg geborgen

Einsatzmarathon am Feiertag für Rettungskräfte auf Rax und Schneeberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN, RAX, SCHNEEBERG, REICHENAU. Insgesamt fünfmal innerhalb von 24 Stunden mussten Bergrettung, Alpinpolizei und Flugrettung ausrücken, um in Not geratenen Personen – sowie einem Hund – zu Hilfe zu kommen. Am Donnerstagabend ging die erste Meldung ein: ein Retriever-Labrador-Mischling hatte sich am Ferdinand-Mayer-Weg (Schneeberg) an allen vier Pfoten verletzt und konnte nicht mehr zum Weitergehen bewegt...

Blick in einen alten Zeitungsbericht der Wochenzeitung "Schwarzataler Bezirksbote". | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht über Payerbach
Brandstiftung in Bäckerei

Vor 50 Jahren am 15. August 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Sonntag, den 10. August, gegen 10.15 Uhr entstand in der Bäckerei Adolf P. in Payerbach (...) ein Brand. Das Feuer breitete sich auf die Inneneinrichtung der Backstube aus und richtete erheblichen Schaden an. Die Flammen wurden innerhalb kurzer Zeit von der Freiwilligen Feuerwehr Payerbach unter Einsatz eines Löschfahrzeuges und schwerer  Atemschutzgeräte erstickt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend...

Der schwer beschädigte Pkw lag im Wald. | Foto: www.einsatzdoku.at
1 22

Seebenstein
Suchaktion mit Drohne nach einem schweren Verkehrsunfall

Auf der S6 bei ereignete sich in der Nacht zum 1. August ein Unfall. Während sich der Fahrer selbst aus dem Wrack befreien konnte, war unklar, ob noch weitere Personen im Unfallwagen war. Eine Suche mittels Drohne wurde eingeleitet. SEEBENSTEIN. Die Freiwillige Neunkirchen Stadt rückte von 31. Juli auf 1. August zu einem Verkehrsunfall auf die S6 in Fahrtrichtung Wien aus. Bei der Abfahrtsrampe Seebenstein war ein Pkw in einem Waldstück zu liegen gekommen. Trotz massiver Deformierung des...

Ein 46-Jähriger verließ unbehelligt, aber unter Medikamenteneinfluss, die Psychiatrie des Universitätsklinikums Neunkirchen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Psychiatrie-Patient fuhr unter Medikamenteneinfluss Auto

Der 46-Jährige fiel der Polizei in Schwarzau am Steinfeld wegen seiner Fahrweise – er fuhr extrem langsam – auf. Update am 1. August 2025 NEUNKIRCHEN/SCHWARZAU A. STFD. Wie MeinBezirk in Erfahrung brachte, trug sich am 29. Juli ein sehr kurioser Vorfall zu: ein Patient verließ unbehelligt die psychiatrische Abteilung des Krankenhauses Neunkirchen. An sich darf man ihn auch nicht aufhalten, weil es sich um keine geschlossene Abteilung handelt. Der Haken daran: der Mann stand unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.