Reichenau an der Rax
Zwei Kletterer (41+66) stürzten in die Tiefe

Versorgung des Verletzten vom Falkenstein. | Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
3Bilder
  • Versorgung des Verletzten vom Falkenstein.
  • Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Einem 41-Jährigen unterlief beim Abseilen ein verhängnisvoller Fehler und ein 66-Jähriger verunglückte beim Klettern auf der Frisbeeplatte am Falkenstein.

REICHENAU/RAX. Einsatzreiche Tage liegen hinter der Bergrettung Reichenau. Der erste Notfall trug sich im Staudengraben der Rax zu. Hier beging ein Burgenländer (41) beim Abseilen einen Fehler und stürzte mehrere Meter in felsiges Gelände ab. Sein Kletterpartner alarmierte Hilfe.

Einsatz am Falkenstein wegen des verunglückten 66-Jährigen. | Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
  • Einsatz am Falkenstein wegen des verunglückten 66-Jährigen.
  • Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Ein weiterer Kletterunfall ereignete sich am Falkenstein. Ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen stürzte auf der Frisbeeplatte über zehn Meter ab. Die alarmierten Rettungskräfte wurden durch eine zufällig vor Ort anwesende Bergretter-Gruppe aus Schwarz/Tirol unterstützt.

Sturz beim Ottohaus

Auch ein Wiener sorgte für einen Einsatz. Der 85-Jährige kam im Bereich des Ottohauses zu Sturz. "Das Bergeteam übernahm den Patienten, versorgte diesen in der Talstation und kümmerte sich um diesen bis zum Eintreffen des Rettungswagens", berichtet die Bergrettung Reichenau.

Das könnte dich auch interessieren

Happy End bei Suche nach drei Jugendlichen am Schneeberg
So soll es sein – Nachbarn standen zusammen
Das Familienfest der AKNÖ und des ÖGB zog die Massen an
Versorgung des Verletzten vom Falkenstein. | Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
Einsatz am Falkenstein wegen des verunglückten 66-Jährigen. | Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
Die Bergrettung rückte zu drei Einsätzen aus. | Foto: Santrucek
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.