einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Sylvia K. und ARBÖ-Techniker Christian Holzer vom Prüfzentrum Neunkirchen. | Foto: ARBÖ
1 1 Aktion 3

Natschbach-Loipersbach
Autofahrerin in Notlage – ARBÖ-Pannendienst half

Einen Pannenhelfer-Einsatz löste Sylvia K. in Natschbach aus. Ihr Wagen saß nach einem Wendemanöver mit der Bodenplatte auf. NATSCHBACH. Am Weg zur Arbeit geschah Sylvia K. aus Natschbach beim Wenden ihres Wagens ein Missgeschick.  In der Dunkelheit - noch vor sieben Uhr - übersah sie auf dem Parkplatz vor ihrem Wohnhaus einen hohen Randstein und eine kleine Böschung, und am Ende saß ihr Auto mit dem Fahrzeugboden auf. Christian Holzer halfAls ARBÖ-Mitglied rief sie den Pannendienst. Christian...

Rodelunfall mit Fahrerflucht am Semmering (Symbolbild). | Foto: Patrick Robert Doyle/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Fahrerflucht nach Rodelunfall

Der Unfallverursacher sagte einfach "Entschuldigung" und flüchtete vom Unfallort. Weitere Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Fahrerflucht nach Unfall SEMMERING. Am 12. Jänner rammte ein Mann mit seiner Rodel eine Rodlerin (37). Die Frau erlitt rechts einen Schlüsselbeinbruch. Der Mann sagte "Entschuldigung" und flüchtete. Einsatz wegen des Sturms POTTSCHACH. Eine Satellitenschüssel drohte am 12. Jänner in Pottschach abzustürzen....

Foto: FF Ternitz-Pottschach
4

Pottschach
Sturmschaden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Januar wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach gegen 19:55 Uhr zu einem Sturmschaden nach Pottschach alarmiert. Eine Satellitenschüssel drohte abzustürzen. Mit zwei Fahrzeugen und 12 Mann rückte die Feuerwehr zum Einsatz aus und demontiere die Satellitenanlage. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde erfolgreich abgeschlossen werden.

Foto: Gerhard Zwinz
11

Brandeinsatz in Ternitz
Dachstuhl brannte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 09. Januar kam es in den Abendstunden in einem Mehrfamilienhaus in Ternitz zu einem Kaminbrand, der sich rasch auf den gesamten Dachstuhl ausbreitete. Aufgrund des raschen ausbreiten des Brandes, standen die Feuerwehren Ternitz-St. Johann, Ternitz-Pottschach und Ternitz-Rohrbach im Einsatz. Unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Der Dachstuhl musste mit Kettensägen geöffnet werden um Glutnester effektiv bekämpfen zu können. Dank der ausgezeichneten...

Nach mehr als 30 Minuten war der Wanderer so weit stabilisiert, dass eine Einbringung in die Gebirgstrage möglich war. | Foto: Bergrettung Reichenau/Rax
3

Zusammenbruch am Wanderweg
84-jähriger Payerbacher von Bergrettung geborgen

Zu einem medizinischen Notfall wurde am 4. Jänner die Bergrettung Reichenau zusammen mit Polizei, Rettung, Notarzt und ÖAMTC Christophorus 3 alarmiert. PAYERBACH (Red.). Ein 84-jähriger Mann aus Payerbach – der eine Wanderung gemeinsam mit seiner Frau unternahm – war am Wanderweg zwischen Payerbach und dem Hochberger plötzlich zusammen gebrochen. Ein zufällig ebenfalls vorbeikommender Wanderer leistete sofort Erste Hilfe und setze den Notruf um 09:54 Uhr ab. Um 10:00 Uhr rückte die...

Eine Frau wurde bei einem Rodelunfall verletzt (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Skigebiet Semmering
Polizei sucht Zeugen nach schwerem Rodelunfall

Zu einem schweren Rodelunfall kam es am Donnerstag, 26. Dezember am Semmering (Bezirk Neunkirchen) bei der Talstation "Am Hirschenkogel". Eine Frau wurde bei einem Zusammenstoß verletzt, der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. SEMMERING. Eine bisher unbekannte Person soll gegen 13:50 Uhr eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk Wiener Neustadt im Bereich der Talstation mit einer Rodel gerammt haben. Die 47-jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungsdienst in das...

Foto: FF Ternitz-Raglitz
7

Raglitz
Fahrzeug gegen Hausmauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Auf der Raglitzerstraße kam es am 25.Dezember um 8:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug krachte aus noch unbekannter Ursache gegen eine Hausmauer und blieb schlussendlich auf der Fahrerseite liegen. Die Person wurde über das Heck aus dem Fahrzeug befreit und im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz standen die Feuerwehr Ternitz-Raglitz, Ternitz-Flatz und Würflach-Hettmannsdorf, der Rettungsdienst, mehrere First Responder, sowie die Polizei.

Foto: FF Ternitz-Pottschach
7

Bürg
Fahrzeugüberschlag

BEZIK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall nach Bürg, wurde am 17.Dezember gegen 10:04 Uhr die Feuerwehr Ternitz-Pottschach alarmiert. Am Einsatzort angekommen, erwartete die Feuerwehr ein Kleinbus eines Paketzustellunternehmens, der von der Fahrbahn abgekommen ist und sich über eine Böschung überschlagen hatte. Die Fahrzeugbergung erfolgte dann mittels Assistenzeinsatzes eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges. Eingeklemmt wurde glücklicherweise niemand und der Buslenker wurde von den Sanitätern...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
7

Zwei Brandeinsätze in Pottschach
Altkleidercontainer brannten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Dezember wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 16:52 Uhr zu einem Altkleidercontainer Brand in der Nähe des Stadtzentrums alarmiert. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass, aus unbekannter Ursache, einer der vier Container bereits in Vollbrand stand.
Der betroffene Container musste mittels Spreitzer geöffnet und die darin enthaltenen Textilien entfernt werden, um anschließend den Brand rasch unter Kontrolle bringen zu können. Weiterer EinsatzIm Einsatz standen...

Foto: Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
3

Neunkirchen
Feuerwehr musste Autofahrer aus misslicher Park-Situation retten

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz: Ein Pkw am Neunkirchner Spitz hing blieb am Parkplatz hängen. NEUNKIRCHEN. Das SUV rutschte auf noch ungeklärte Weise zu weit über den Parkplatz unweit einer Tierfutterhandlung. Dadurch hingen die Vorderräder in der Luft. Ohne Hilfe gab es kein Zurück mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt rückte mit zwei Fahrzeugen und neun Mann aus, um den Pkw wieder fahrtüchtig zu bekommen. Mission erfolgreich. Das könnte dich auch interessieren  Oldtimer holperte...

Die Ermittler überprüfen die beschlagnahmten Datenträger des Ternitzers. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Ternitz/Wiener Neustadt
Verdacht der Wiederbetätigung – Datenträger sichergestellt

Ein Ternitzer geriet wegen seiner Tätowierungen, die rechtsradikale Symbole zeigen, ins Visier des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (meinBezirk berichtete). Der Staatsanwalt informierte über die aktuellen Erkenntnisse. TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Ein Ternitzer zeigt seine "nationalstolze" Gesinnung mit Tätowierungen, die das Interesse des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung weckten. Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ bestätigte...

Foto: www.einsatzdoku.at
12

Thomasberg
Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Betrieb

Ein Geräteschuppen stand beim Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz verletzt, musste mit leichten Verbrennungen ins Krankenhaus. THOMASBERG. Die Sirenen heulten am 4. Dezember, gegen 17.15 Uhr: die Feuerwehren Königsberg, Edlitz, Aspang, Grimmenstein Markt, Grimmenstein Kirchau, Wiesfleck und Weißes Kreuz wurden zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 3 nach Königsberg im Gemeindegebiet Thomasberg gerufen. Löschen mit akutem Wassermangel  Betroffen war...

Ottohaus-Wirt Sami B. starb auf der Rax. | Foto: Santrucek
4

Reichenau an der Rax
Schockstarre – Verunglückter Wanderer (54) war ein Bergretter

Ein Mann konnte imzuge einer großen Suchaktion nur noch tot von der Rax geborgen werden. Was erst später bekannt wurde: bei dem Toten handelt es sich um den beliebten Ottohaus-Wirt, der auch bei der Bergrettung aktiv war. Die Bergrettung Reichenau schreibt auf ihrer Homepage: "Diese Zeilen fallen uns nicht leicht zu schreiben, nachdem wir, ob des plötzlichen Ablebens unseres Kameraden, Sami, tief betroffen sind." REICHENAU. Als das Unglück geschah, war Sami B. am Heimweg vom Ottohaus. Wie...

5

Zimmerbrand
Anrainer löschte Brand mit einem Handfeuerlöscher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30.November kurz vor 14 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und die Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf zu einem Zimmerbrand in die Zwischengasse gerufen. In einem Lagerraum wurde in einer Ladestation ein Akku geladen, welcher in Brand geraten ist. Anrainer bemerkten zum Glück den Entstehungsbrand und konnten diesen mit einem Handfeuerlöscher rasch löschen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Raum noch stark verraucht...

Der Ternitzer Polizei-Kommandant Peter Beisteiner freut sich für den positiven Abschluss des "Einsatzes Gfiederwald". | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Hilferufe aus dem Wald – Polizei findet Verletzten

Ein Mann verständigte am 18. November, gegen 11 Uhr, telefonisch die Polizei. Er hörte nämlich seit einer guten Stunde Hilferufe aus dem Bereich des Gfiederwaldes gellen. TERNITZ. Zwei Beamte der Polizeiinspektion Ternitz begangen im Bereich des Hochbehälters mit der Suche.  Ob es Hilferufe waren, stand anfangs nicht fest "Es war eine unklare Geschichte. Man konnte anfangs nicht verifizieren, ob es sich um echte Hilferufe handelte, oder ob nur jemand mit seinem Hund spielte. Ein schöner Erfolg...

Foto: www.einsatzdoku.at
13

Einsatz auf der Südautobahn
Schwerer Verkehrsunfall – Frau war in ihrem Fahrzeug eingeschlossen

Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und geriet auf die ansteigende Leitschiene. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug. ASPANG/KRUMBACH. Der Unfall spielte sich bei der Autobahnabfahrt Krumbach ab.  Die Lenkerin war beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Aspang im Fahrzeug eingeschlossen, aber ansprechbar. Windschutzscheibe für Rettung herausgeschnitten In Absprache mit dem Notarzt des NEF Aspang wurde mittels Glasmaster die Windschutzscheibe...

11

Brandeinsatz in Ternitz
Hecke stand in Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14.November kurz vor 18 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und die Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf zu einem Heckenbrand in die Döpplingerstrasse in Ternitz gerufen. Schon bei der Anfahrt zum Einsatzort, war der Feuerschein bereits von weitem zu sehen. Da nicht bekannt war ob es sich um Sträucher oder eine Garage/Carport handelt, wurde die Alarmstufe von der Bezirksalarmzentrale erhöht und laut Alarmplan die Feuerwehr Ternitz-St.Johann ebenfalls alarmiert. Am...

Einsatzfahrzeuge am 14. November. | Foto: Günter Zottl
3

Neunkirchen
Küchenbrand in der "Roten Burg" endete relativ glimpflich

Feueralarm in Neunkirchen in den Abendstunden des 14. November: in einer Küche kam es zu einem Feuer. NEUNKIRCHEN. Blaulicht erhellte den Nachthimmel im Bereich Haydngasse-Schubertstraße. In einer Wohnung im Obergeschoss der sogenannten "Roten Burg" (weil das Gebäude vormals ein Ziegelbau war – Anm. d. Red.) brannte es. "Ein Küchenbrand, den der Lebensgefährte löschen konnte." Paul Pilshofer Paul Pilshofer war der Einsatzleiter des Rettungsdienstes vor Ort. Demnach wurde nach dem Brand eine...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Gloggnitz
Medizinischer Notfall löste Verkehrsunfall auf der Semmering-Schnellstraße aus

Blaulicht blitzte am Vormittag des 14. November auf der S6: ein Pkw war in  Fahrtrichtung Wr. Neustadt bei Kilometer Neun verunglückt. GLOGGNITZ. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Lenker während der Fahrt einen medizinischen Notfall erlitt und im Fahrzeug zusammensackte. In weiterer Folge streifte der Wagen die Mittelbetonleitwand. Seitens der Einsatzkräfte wurde mit der Wiederbelebung des Patienten begonnen. Der Rettungshubschrauber wurde angefordert. Aufgrund der Hubschrauberlandung...

Zwei Personen wurden ersten Informationen zufolge verhaftet. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Polizei klärte in Windeseile Raubüberfall in der Bezirkshauptstadt auf

Nach einem Raubüberfall am 11. November in der Bezirkshauptstadt fahndete die Polizei fieberhaft nach den Tätern. Die jugendlichen Verdächtigen wurden rasch ausgeforscht. NEUNKIRCHEN. Von drei Beteiligten ist die Rede, die ersten Informationen zufolge am 11. November ein "Rauberl" verwickelt waren. Ein 17-Jähriger, ein 15-Jähriger und ein 14-Jähriger sollen einem 15-Jährigen "einen geringen Geldbetrag und ein Mobiltelefon" abgenommen haben. Laut Angaben der Landespolizeidirektion NÖ wendete das...

14

Schwerer Verkehrsunfall in Ternitz
Zwei verletzte nach Fahrzeugüberschlag

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 11.November kurz nach 19 Uhr, neben der Kläranlage in Ternitz. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, durchbrach mehrere Sträucher, krachte in eine Werbetafel, sowie gegen einen Baum und überschlug sich dabei. Das Fahrzeug landete schlussendlich auf dem Dach, zwischen zwei Bäume. Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurden vom Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach und dem Roten...

Waldarbeiten (Symbolbild) endeten für einen 21-Jährigen im Krankenhaus. | Foto: Rk kuva/Unsplash
3

Höflein/Hohe Wand
21-Jähriger wird bei Waldarbeiten von Baumstamm getroffen

Der 21-Jährige aus dem Bezirk Wr. Neustadt wurde schwer verletzt. HÖFLEIN. Wie die Polizei berichtet, war der Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt in einem Waldgebiet im Gemeindegebiet von Oberhöflein mit Baumschlägerungsarbeiten beschäftigt. "Nachdem er zum Mittagessen nicht nach Hause gekommen war, wurde er gegen 12.30 Uhr von Angehörigen schwer verletzt unter einem Baum eingeklemmt gefunden." Dem 21-Jährigen dürfte beim Umschneiden ein etwa 40 cm dicker Buchenstamm auf den Rücken gefallen...

Unfall auf der B17 im Gebiet Neusiedl bei Sankt Egyden am Steinfeld. | Foto: meinBezirk
3

St. Egyden am Steinfeld
Unfall auf B17 – Ternitzer Autofahrerin (43) schwer verletzt

Auf der B17, zwischen Metro und Kreisverkehr bei Neusiedl, kollidierten am Abend des 10. November zwei Pkw. Die Fahrzeuge wurden neben die Fahrbahn und in den Wald geschleudert. ST. EGYDEN A. STFD. Dichter Nebel und nasse Fahrbahn – eine gefährliche Kombination bei Autofahrten. Am 10. November, kurz vor 18 Uhr, kam es auf der B17, Fahrtrichtung Neunkirchen, zu einem Auffahrunfall. Unfall bei Kilometer 50,80 Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im meinBezirk-Gespräch...

Die Tatwaffe beim Tankstellen-Überfall: eine Gaspistole, die einer "scharfen" Glock sehr ähnlich sieht. | Foto: LPD NÖ
4

Ternitz
Junger Räuber wurde nach 15 Minuten gefasst

Zu einen Raubüberfall auf die Jet-Tankstelle in Ternitz ließ sich ein junger Mann hinreißen. Lange währte die Freude über seine Beute – rund 1.000 Euro – nicht.  TERNITZ. Bereits nach 15 Minuten konnte die Polizei einen Räuber fassen. Der junge Mann hatte laut Polizei, mit einer Gaspistole bewaffnet, am 6. November die Jet-Tankstelle in der Werkstraße überfallen. "Er wurde zwischen Feldern auf der B17 im Bereich Dunkelstein gesichtet", berichtet die Polizei. Der mutmaßliche Räuber war zu Fuß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.