Feuerwehr im Einsatz
PKW-Vollbrand bedrohte Wohnhaus im Bezirk Baden

- Ein PKW-Vollbrand bedrohte ein angrenzendes Wohnhaus.
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Am Montagnachmittag, dem 16. Dezember 2024, ist es in Blumau-Neurisshof zu einem PKW-Vollbrand gekommen, der auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen drohte.
BEZIRK BADEN. Gegen 15 Uhr wurden die Einsatzkräfte mit dem Alarmbild "B2 Carport/Garagenbrand" alarmiert. Vor einem Einfamilienhaus geriet ein abgestellter PKW in Brand. Anrainer verständigten die Feuerwehr über den Notruf.
Die Freiwilligen Feuerwehren Blumau und Teesdorf befanden sich im Einsatz sowie zwei Nachbarn, welche versuchten, die Flammen mit Handfeuerlöschern einzudämmen. Der starke Wind fachte das Feuer jedoch weiter an, wodurch das Fahrzeug rasch in Vollbrand stand und meterhohe Flammen Wohnhaus und Garage bedrohten, wie eine Aussendung des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden schildert.
Einsatz unter schwierigen Bedingungen
„Bei unserem Eintreffen schlugen uns meterhohe Flammen entgegen, und die starken Windböen erschwerten den Löschangriff", schilderte ein Feuerwehrsprecher. Die Feuerwehr nahm sofort eine Löschleitung unter schwerem Atemschutz vor, während nachrückende Kräfte die Wasserversorgung sicherstellten. Die Flammen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits die Hausfassade, einen Müllbehälter und das Garagentor erfasst.

- Durch den starken Wind breitete sich das Feuer rasch aus.
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Durch gezieltes Vorgehen gelang es, die weitere Ausbreitung zu verhindern und den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Wärmebildkamera wurde eingesetzt, um betroffene Flächen auf Glutnester zu untersuchen.
Sachschaden und Ermittlungen
Der PKW brannte komplett aus, während am Wohnhaus und der Garage ein geringer Sachschaden entstand. Leichter Brandrauch drang in das Wohnhaus ein, welches von der Feuerwehr druckbelüftet wurde. Verletzt wurde niemand.

- Atemschutzträger verhinderten Schlimmeres und löschten den Brand unter schwierigen Bedingungen.
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein Rettungsteam des Roten Kreuzes war vorsorglich vor Ort. Der Einsatz der Feuerwehren Blumau und Teesdorf mit sechs Fahrzeugen dauerte etwa eine Stunde.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.