Löscheinsatz

Beiträge zum Thema Löscheinsatz

Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

In einem Wald südlich von Oberwart geriet eine Fläche von rund 100 Quadratmetern in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Waldbrand - 100 Quadratmeter betroffen

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Waldbrand rasch gelöscht. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am Mittwochnachmittag um 17.52 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich des südlichen Stadtrandes alarmiert. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein größeres Ausmaß verhindert werden. "Beim Eintreffen des Löschfahrzeuges stand eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche in Flammen....

Die Feuerwehr befreite einen Igel aus einem Rohr. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Gefangener Igel aus einem Rohr befreit

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Tierrettung, Photovoltaik-Paneel fiel von Hochhaus und Brand in einer Gartenlaube. OBERWART. Am Samstag wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einer besonderen Tierrettung alarmiert: Ein kleiner Igel steckte in einem Rohr nahe einem Wasserschieber fest. "Aufmerksame Kinder entdeckten das Tier und verständigten sofort Hilfe...

Als ein Wohnungsmieter in der Welser Vogelweide nach Hause kam, war die Feuerwehr gerade dabei, sein angebranntes Essen zu löschen. | Foto: laumat.at
Video 22

Rauch kam aus einer Wohnung in Wels
Mieter verstand das Feuerwehr-Aufgebot nicht

Während sein Essen in der Küche anbrannte, hatte der Mieter einer Wohnung im Welser Stadtteil Vogelweide seine Wohnung verlassen. Der Rauch rief die Feuerwehr auf den Plan. Die überraschte den Koch dann sichtlich beim Nachhausekommen. WELS. Hungrig blieb am Donnerstagnachmittag, 10. April, wohl ein Mann in der Vogelweide, denn: während er die Wohnung verließ, brannte sein Essen in der Küche an. Der Rauch rief die Feuerwehr herbei, die sich mittels Drehleiter über das Fenster Zugang zum...

0:38

Großbrand in Kirchfidisch
Sieben Feuerwehren löschten Scheunenbrand

Sonntagfrüh kam es zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude in Kirchfidisch. Sieben Feuerwehren rückten zum Löscheinsatz aus. KIRCHFIDISCH. In den frühen Morgenstunden am Sonntag kam es gegen 1 Uhr zu einem Brandausbruch in einem Wirtschaftsgebäude in Kirchfidisch. Binnen weniger Minuten stand das Gebäude in Vollbrand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. "Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der starken Rauchentwicklung...

Martin Graf, Markus Kral, Gerhard Svatek, Thomas Hell, Günter Winterleitner, Jürgen Zagler, Thomas Winterleitner, Andreas Katzenbeisser, Hubert Geissberger, Christian Zagler, Markus Müllner, Reinhard Neuwirth, Karl Deimbacher, Michael Müllner, Rudolf Hell, Katharina Lautner, Josef Hajek und Michael Weiss waren dabei. | Foto: Kral
3

Prüfung in Statzendorf
Feuerwehrmitglieder stellen Können unter Beweis

Nachdem vergangenes Wochenende die technische Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf ihre Prüfung abgelegt hatte, war nun die Gruppe für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an der Reihe. STATZENDORF. Bei dieser Prüfung steht nicht das Erreichen von Bestzeiten im Vordergrund. Vielmehr geht es darum, dass die Teilnehmer präzise mit ihrem eigenen Fahrzeug und Gerät arbeiten, um den Anforderungen im Einsatz gerecht zu werden. Der praktische Teil umfasst einen Innenangriff mit Atemschutz, der...

Großbrand auf einem bäuerlichen Anwesen. | Foto: www.einsatzdoku.at
16

Thomasberg
Großbrand auf Bauernhof hielt sieben Feuerwehren auf Trab

Ein landwirtschaftliches Anwesen in Thomasberg war in der Nacht von 26. auf 27. März in Brand geraten. 81 Feuerwehrleute standen vier Stunden im Löscheinsatz. THOMASBERG. Großeinsatz für die umliegenden Feuerwehren: Um 0.45 Uhr heulten die Feuerwehrsirenen. Einsatz am KönigsbergSieben Feuerwehren zu einem Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen am Königsberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. Aufgrund der hohen...

Der Brand in einer Halle eines Abfallunternehmens in Wels-Schafwiesen forderte einen längeren Löscheinsatz. | Foto: laumat.at
2

Brand in Wels-Schafwiesen
Längerer Löscheinsatz bei Abfallunternehmen

Brand bei einem Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen am Mittwochabend, 26. März. Die Feuerwehr musste zum Löscheinsatz ausrücken. WELS. Die Feuerwehrmannschaften mussten am späten Mittwochabend, 26. März, einmal mehr zu einem Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen ausrücken. Dort soll es bei der Müllzerteilung in einer Halle zu einem Brand gekommen sein. Es folgte ein längerer Löscheinsatz. Ersten Angaben zufolge wurde niemand verletzt.

Die Feuerwehren aus Großpetersdorf und Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
3

Feuerwehreinsätze in Großpetersdorf
Zwei Wehren löschten Wohnungsbrand

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Brand in einer Wohnung gelöscht. GROSSPETERSDORF. Ein Brand im Abstellraum einer Wohnung im zweiten Obergeschoss sorgte am Montag für einen Feuerwehreinsatz in Großpetersdorf. Die Feuerwehren Großpetersdorf und Oberwart rückten mit sieben Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften aus. "Unter schwerem Atemschutz wurde eine Person aus der stark verrauchten...

Brennender Volvo auf der Welser Autobahn (A25) löste einen rund fünf Kilometer langen Stau im Morgenverkehr aus. | Foto: laumat.at
41

Fünf Kilometer Stau
Volvo auf der Welser Autobahn in Vollbrand

Ein Volvo stand Montagvormittag auf der Welser (A25) Autobahn bei Wels-Puchberg in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen – der Rückstau erreichte eine Länge von rund fünf Kilometern. WELS. Großeinsatz für die Feuerwehr am Montagvormittag, 24. März, auf der Welser Autobahn bei Puchberg: Ein Volvo fing zwischen Wels-Nord und dem ÖBB-Terminal in Fahrtrichtung Haid Feuer. Das Fahrzeug musste abgestellt werden und stand kurze Zeit später in Vollbrand. Die Mannschaft der Feuerwehr konnte...

In Thalheim begann ein Dunstabzug in einer Küche zu brennen – die Feuerwehr rückte zum Löscheinsatz aus. | Foto: laumat.at
31

Dunstabzug in Flammen
Brand in Thalheimer Einfamilienhaus gelöscht

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in Thalheim mit einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus beschäftigt. Hier hatte am Donnerstag, 20. März, ein Dunstabzug zu brennen begonnen.  THALHEIM BEI WELS. In der Küche eines Einfamilienhauses in Thalheim brach am Donnerstag, 20. März, um die Mittagszeit ein Brand aus. Der Dunstabzug hatte Feuer gefangen und stand in Flammen. Das rief zwei Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Polizei auf den Plan. Anwesende Personen waren beim Eintreffen der...

Um den Hausbrand in Eugendorf zu löschen, rückte die Feuerwehr mit Atemschutztrupps an und öffnete die Zwischendecke des Gebäudes. | Foto: BSBÖD Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
3

Rund 80 Feuerwehrkräfte löschen Brand
Wohnhausbrand in Eugendorf

Am Sonntag kam es in Eugendorf zu einem Hausbrand. Die Feuerwehr war mit rund 80 Kräften im Einsatz. Laut Polizei ist die Brandursache jetzt klar: EUGENDORF. Brandermittler der Polizei konnten nun die Ursache für den Hausbrand in Eugendorf klären. Brandstiftung konnte ausgeschlossen werden. Vielmehr dürfte der Brand durch einen Funkenflug im Kaminaußenbereich entstanden sein. Die genaue Schadenshöhe liegt laut Polizei Salzburg vermutlich im fünfstelligen Bereich. Ursprünglicher Beitrag vom 17....

In der vergangenen Nacht standen die Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes Laa an der Thaya bei einem schweren Brandeinsatz im Dauereinsatz. | Foto: FF Laa/Thaya
6

Laa an der Thaya
Gebäudebrand forderte Feuerwehren in den Nachtstunden

In der vergangenen Nacht standen die Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes Laa an der Thaya bei einem schweren Brandeinsatz im Dauereinsatz. Ein Nebengebäude sowie der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnhauses gerieten aus bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand. Die intensiven Löscharbeiten dauerten bis in die Vormittagsstunden an. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya und die Freiwillige Feuerwehr Kottingneusiedl wurden um 03:43 Uhr unsanft aus dem Schlaf...

In der Kirchenstraße in Uttendorf kam es Sonntagnachmittag auf einem leer stehenden Grundstück zu einem Flurbrand. | Foto: Feuerwehr Uttendorf im Pinzgau
4

Löscheinsatz der Feuerwehr
Wiese in Uttendorf stand in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf im Pinzgau war Sonntagnachmittag, den 3. März, bei einem Flurbrand im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. UTTENDORF. Mit Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf Sonntagnachmittag in die Kirchenstraße im eigenen Ortsgebiet gerufen. Wie die Feuerwehr berichtet, war es bei einem leer stehenden Grundstück zu einem Flurbrand gekommen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräften konnte das Feuer von Nachbarn eingedämmt werden. Anschließend übernahm die...

Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr St. Veit zu einem Flurbrand gerufen. Eine Fläche von 300 Quadratmeter stand in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
3

Feuerwehr St. Veit löscht Flurbrand
300 Quadratmeter Wiese in Flammen

Mittwochnachmittag, den 19. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau zu einem Flurbrand im Ortsgebiet alarmiert. Eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern war in Brand geraten. ST. VEIT. Kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau Mittwochnachmittag zu einem Wiesenbrand im Ortsgebiet alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, stand beim Eintreffen eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern in Flammen.  Die Feuerwehrleute reagierten prompt und setzten C- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Feuerwehr rückte zu einem Wohnungsbrand aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
4

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in einer Wohnung in Sieghartskirchen

Am Nachmittag des 16. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Brandverdacht alarmiert. SIEGHARTSKRICHEN. In einer Wohnung in der Tullnerstraße wurde Rauch gemeldet. Der Einsatzleiter machte sich sogleich mit dem KDO und weitere Kräfte mit dem RLF auf den Weg. Der Atemschutztrupp rüstete sich bereits auf der Anfahrt aus. Inzwischen wurde von der Alarmzentrale gemeldet, dass es mehrere Anrufer gab und zum Rauch nun auch Flammenschein wahrgenommen wurde. Des Weiteren war nicht klar, ob sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Da sich der Brand rasch auf die Fassade und das Dach ausbreitete, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt waren 93 Feuerwehrleute im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
10

Update: Brand in Maria Alm
93 Feuerwehrleute bei Großbrand im Einsatz

Sonntagmorgen, den 16. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Für den Löscheinsatz des Großbrandes waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Mehrere Personen mussten evakuiert werden. MARIA ALM. Wie wir berichteten, ereignete sich Sonntagmorgen ein Brand in einer Wohnung in Maria Alm. Da sich der Einsatz rasch zu einem Großeinsatz entwickelte, waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Laut dem Bericht der...

Ein Großbrand wütete in der NAcht auf Freitag in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Alpenstraße. Nun wird die Brandursache ermittelt. | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
7

Ermittlungen zur Brandursache laufen
Sechs Verletzte bei Maco-Großbrand

In der Nacht zum 7. Februar brach gegen 23:00 Uhr bei der Beschlägefirma Maco in Salzburg ein Großbrand aus. Nach einem herausfordernden nächtlichen Feuerwehreinsatz konnte erst spät am folgenden Tag „Brand aus“ gegeben werden. Nun ermittelt die Salzburger Polizei die Brandursache. SALZBURG. In der Nacht zum Donnerstag kam es aus bisher ungeklärter Ursache in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Salzburger Alpenstraße zu einem Großbrand. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert
6

Update zum Großbrand bei Maco
„Brand aus“ nach Großbrand in Sicht

Die letzten Löscharbeiten nach dem Großbrand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße laufen. Wie Branddirektor Werner Kloiber vor Kurzem mitteilte, ist das „Brand aus“ in Sicht. Eine Spezialfirma wird für die fachgerechte Entsorgung der ausgetretenen Chemikalien sorgen. SALZBURG. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße in Salzburg. Der Großeinsatz der Feuerwehr, bei dem rund 150 Kräfte im Einsatz waren, dauerte bis in die...

Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach Eintreffen der FF Wals konnte der Brand in dem Wohnhaus in Wals gelöscht werden. | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
3

25 Einsatzkräfte vor Ort
Kaminbrand in Walser Einfamilienhaus

In einem Einfamilienhaus in Wals brach gestern Abend ein Brand aus. Laut Angaben der Salzburger Polizei konnten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wals das Feuer jedoch schnell eindämmen. WALS-SIEZENHEIM. Gestern Abend kam es in Käferheim in Wals zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Nach Angaben der Polizei sei das Feuer beim Nachlegen von Holz in einem Kamin ausgebrochen. Durch das rasche Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehr Wals konnte der Brand jedoch schnell eingedämmt werden....

Die Feuerwehr Saalfelden wurde Samstagabend zu einem Brand im Kellerbereich in die Zellerstraße alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
4

Akkubrand in Saalfelden
Ladende Batterie löst Feuerwehreinsatz aus

Am Samstagabend, den 1. Februar, wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses in der Zellerstraße alarmiert.  SAALFELDEN. Am Samstagabend kam es in der Zellerstraße in Saalfelden zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Die Feuerwehr Saalfelden rückte dazu mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften aus. Wie die Feuerwehr Saalfelden berichtet, wurde Einsatzleiter Thomas Schreder vor Ort vom Hausbesitzer eingewiesen. Wie auch die Salzburger...

Dank des raschen Handelns der Mitarbeiter konnte der Brand im Tauern Spa Kaprun zunächst in Schach gehalten werden. | Foto: Feuerwehr Kaprun
13

Themen des Tages
Das musst du heute (31. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSalzburger Polizei präsentiert Sicherheitskonzept Wolfgang Mayer gibt Amt als ÖVP-Generalsekretär ab Ab 1. Februar gilt nur mehr die Vignette 2025 STADT SALZBURGBiogena bekommt ein neues Headquarter Zwei neue Radrouten zwischen Hauptbahnhof und Salzach FLACHGAUSchleedorf sorgt sich um das Bahn-Projekt...

Zu einem Saunabrand in der Tauern Spa Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg Donnerstagabend die Feuerwehr Kaprun. | Foto: Feuerwehr Kaprun
3

Feuerwehr Kaprun im Löscheinsatz
Saunabrand im Tauern Spa Kaprun

Zu einem Saunabrand kam es Donnerstagabend, den 30. Jänner, im Tauern Spa Kaprun. Die Mitarbeiter konnten das Feuer zunächst in Schach halten. Die Freiwillige Feuerwehr war für die Löscharbeiten im Einsatz. KAPRUN. Donnerstagabend um 17:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaprun zu einem Saunabrand im Tauern Spa alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte einen Brand im Elektroraum der Sauna fest. Dank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.