Prüfung in Statzendorf
Feuerwehrmitglieder stellen Können unter Beweis

- Martin Graf, Markus Kral, Gerhard Svatek, Thomas Hell, Günter Winterleitner, Jürgen Zagler, Thomas Winterleitner, Andreas Katzenbeisser, Hubert Geissberger, Christian Zagler, Markus Müllner, Reinhard Neuwirth, Karl Deimbacher, Michael Müllner, Rudolf Hell, Katharina Lautner, Josef Hajek und Michael Weiss waren dabei.
- Foto: Kral
- hochgeladen von Michaela Müller
Nachdem vergangenes Wochenende die technische Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf ihre Prüfung abgelegt hatte, war nun die Gruppe für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an der Reihe.
STATZENDORF. Bei dieser Prüfung steht nicht das Erreichen von Bestzeiten im Vordergrund. Vielmehr geht es darum, dass die Teilnehmer präzise mit ihrem eigenen Fahrzeug und Gerät arbeiten, um den Anforderungen im Einsatz gerecht zu werden.
Der praktische Teil umfasst einen Innenangriff mit Atemschutz, der in einer vorgegebenen Zeit durchgeführt werden muss. Im theoretischen Teil wurden die Kenntnisse in Erster Hilfe und Gerätekunde geprüft. Die Ausbildungsprüfung dient der gezielten Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder und trägt dazu bei, Einsätze effizient und sicher zu bewältigen.

- Im Abschnitt St. Pölten gibt es 36 Feuerwehren
- Foto: Müller
- hochgeladen von Michaela Müller
Erfolgreiche Prüfungsergebnisse
Insgesamt traten drei Gruppen in den Stufen Bronze und Silber an – und alle Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich abschließen. Ein besonderer Dank gilt dem Prüferteam rund um Gerhard Swatek. Zum Abschluss lud die Feuerwehr Statzendorf alle Beteiligten zu einer wohlverdienten Jause im Ochsenkeller in Kuffern ein.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.