Herzogenburg/Traismauer

Beiträge zum Thema Herzogenburg/Traismauer

Fußball- Spielankündigung
Heimspiel gegen Göstling – Wiedergutmachung im Fenster-Kaiser-Stadion

Am Sonntag haben unsere Stiftstädterinnen die Chance, die Niederlage der Vorwoche hinter sich zu lassen und den gewohnten Erfolgslauf wieder aufzunehmen. Um 14:00 Uhr gastiert unser Team im Fenster-Kaiser-Stadion und trifft dabei auf Göstling. Ziel ist es, die unerwartete Pleite in Zwentendorf schnell abzuhaken und wichtige Punkte mitzunehmen. Es bleibt spannend zu sehen, wie das Team von Trainer Christian Mrskos die Niederlage unter der Woche verarbeitet hat und mit welcher Einstellung es in...

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Herzogenburg/Traismauer

Hier erfährst du, wo in Herzogenburg/Traismauer die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Herzogenburg/Traismauer täglich mit den...

Bestens gelaunt vor dem Bieranstich – Bürgermeister Peter Hießberger mit dem Gemeindevorstand, Nationalrat Fritz Ofenauer und den Standlern des Bauernmarktes – Danek an die FF-Oberwölbling für die organisatorische Unterstützung.  | Foto: Manfred Hanus
3

Sonnenschein, Wein, und gute Laune
41. Bauernmarkt mit Marktfest in Wölbling

Strahlender Sonnenschein, beste Stimmung und zahlreiche Besucherinnen und Besucher: Der 41. Bauernmarkt mit Marktfest in Wölbling ging am vergangenen Wochenende erfolgreich über die Bühne. WÖLBLING. Bürgermeister Peter Hießberger zeigte sich rundum zufrieden mit der traditionsreichen Veranstaltung, die heuer um ein besonderes Highlight erweitert wurde. Erstmals fand am Samstagabend ein Bieranstich statt, der von Bürgermeister Hießberger gemeinsam mit Nationalrat Fritz Ofenauer durchgeführt...

Ursula Liebmann übergibt die Leitung an Sabine Nikitscher. | Foto: Bücherei Sitzenberg-Reidling
2

Ende einer Ära
Leitungswechsel in der Bücherei Sitzenberg-Reidling

In der Öffentlichen Bücherei Sitzenberg-Reidling geht eine Ära zu Ende – und ein neues Kapitel beginnt: Nach vielen Jahren übergibt Ursula Liebmann die Leitung der Bücherei an Sabine Nikitscher. SITZENBERG-REIDLING. Ursula Liebmann hat die Bücherei mit unglaublichem Einsatz, Herz und Verlässlichkeit geführt. Ihr Verständnis für die Bedürfnisse einer modernen Bücherei, ihre Herzlichkeit im Umgang mit Menschen sowie ihr unermüdlicher Fleiß haben die Bücherei Sitzenberg-Reidling nachhaltig...

Kennen Sie diese Katze?
Fundkatze in St. Andrä sucht Besitzer

Eine Fundkatze ist in St. Andrä an der Traisen (Gemeinde Herzogenburg) aufgetaucht. REGION. Diese schwarze Samtpfote ist vor kurzem herrenlos in St. Andrä an der Traisen aufgefunden worden. Sie ist recht zutraulich, deswegen wird davon ausgegangen, dass sie an Menschen gewöhnt ist, und vielleicht ein Zuhause hat. Wenn jemand also diese Katzendame vermisst, wird darum gebeten, sich unter der folgenden Nummer bei Funda Hass in Traismauer zu melden: 0664/434 8672 Das könnte dich auch...

Die Ridin' Dudes feierten ihr 10-jähriges Jubiläum am MusikGenuss Festival.  | Foto: Michaela Müller
5

Tolle Bands haben aufgespielt
MusikGenuss Festival in Herzogenburg

Zwei Abende lang wurde in Herzogenburg gefeiert: Der Rathausplatz war gefüllt mit Musikfans. HERZOGENBURG. Das Highlight des Festivals stellte das zehnjährige Jubiläum der Band "The Ridin' Dudes" dar, die am Samstag einen fulminanten Auftritt lieferte. Die Band besteht aus Pascal Komurka, Mika Stokkinen, Benji Hösel und Herwig Wagner – auch Manager Rene Grohs war mit von der Partie. So konnten sich die Herzogenburger auf Rock'n'Roll der Sonderklasse freuen. Nachdem die Stadträte Peter Schwed...

Familie Hiesel ist neuer Betreiber
Wiedereröffnung Nah&Frisch in Inzersdorf

Am Freitag, dem 5. September 2025, öffnete der neue Nah&Frisch-Markt „Hiesel“ in Inzersdorf seine Türen. Der Einladung zur Eröffnungsfeier, bei strahlendem Wetter, am 9. September, folgten zahlreiche Gäste und überbrachten wertschätzende Glückwünsche. INZERSDORF/GETZERSDORF. Die neuen Betreiber, Familie Hiesel aus Walpersdorf haben in den Sommermonaten in enger Zusammenarbeit mit der Firma Kiennast, der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf sowie vielen Firmen aus der Region, die Adaptionsarbeiten...

Direktorin Renate Obritzberger, Lkw-Fahrer Claus Sulzberger und Geschäftsführer Maximilian Hirschl (Beton-Trans) mit den Kindern der 4. Klasse der der Volksschule Nussdorf ob der Traisen. | Foto: Zvg
3

WKNÖ-Aktion
Lkw der Beton-Trans GmbH bei der VS Nussdorf ob der Traisen

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. NUSSDORF. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn...

Türkis: Michael Sommerhuber (Lebensgefährte) 
Blond: Katharina Dietel
Bgm Christoph Artner 
Vizebgm. Richard Waringer 
May Mujica von der VHS
Irmi Stummer, Lily Dotter | Foto: Stummer
5

12-jähriges Bestehen
Frauenzimmer Jubiläum und Bella Italia Sommerparty

Am Samstag, 6. September feierte Irmi Stummer gemeinsam mit ihren Trainerinnen und Schülerinnen den 2. Geburtstag vom Frauenzimmer Herzogenburg und 12 jährigen Bestehen des Studios- früher Pole Dance Herzogenburg. HERZOGENBURG. Auch die Vertreter der Stadtgemeinde, Bürgermeister Christoph Artner und Vizebürgermeister Richard Waringer gratulierten persönlich und ließen sich die Mottoparty "Bella Italia" nicht entgehen. "Ich freue mich sehr, dass ich fast 60 Gäste bei der Feier begrüßen durfte....

Ein besonderer Tropfen
Raiffeisen Weinstöcke vor der Bank Traismauer

Ein besonderer Tropfen aus besonderem Anlass: Bereits zum dritten Mal wurden die hauseigenen Weinstöcke vor der Bankstelle Traismauer gelesen. TRAISMAUER. „Aus den vorjährigen Ernten wurde ein gehaltvoller Rotwein gekeltert, der nach drei Jahren Reifezeit nun seine volle Tiefe und Charakter entfaltet“, so der Traisentaler Paradewinzer Herwald Hauleitner über dieses außergewöhnliche Projekt. Zum Weltspartag: Erste Tranche für den guten ZweckDie erste Tranche – streng limitiert auf 10 Flaschen...

Zwischen Spielzeug und Administration
Neue Leitung im Kindergarten Oberwölbling

Mit 1. September hat Caroline Riedl-Köhl die Leitung des Kindergartens Oberwölbling übernommen. Sie war bereits zuvor als Stellvertreterin im Kindergarten tätig und bringt somit viel Erfahrung und Vertrautheit mit dem Haus sowie mit dem Team mit. Bürgermeister Peter Hießberger sowie geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Hammerl, zuständiges Vorstandsmitglied für den Kindergarten, gratulierten herzlich zur neuen Aufgabe und überbrachten einen Blumengruß. Die Gemeinde wünscht der neuen Leiterin...

Gesunde Gemeinde
Biologische Vielfalt wird in Wölbling gefördert

In den vergangenen Sommerwochen wurde das Herbst-/Winterprogramm der Gesunden Gemeinde mit einem vielfältigen Angebot erstellt. Kürzlich ging es mit dem ersten Infotag los. WÖLBLING. Das erste Angebot des Herbst/Winterprogrammes fand Anfang September am Biohof Steidl in Landersdorf unter dem Motto „Biologische Vielfalt in Wölbling“ statt. Die Teilnehmer*innen wurden auf das Gemüsefeld sowie in die Folientunnel mitgenommen und lernten bei diesem gemütlichen Rundgang Gemüseklassiker und...

Obritzberg-Rust-Hain
Ein gelungenes Grätzl-Frühstück in Flinsdorf

Zum ersten Mal lud die Liste Josef Thoma / SPÖ Obritzberg-Rust die Bevölkerung zu einem Grätzl-Frühstück ein. Mit Unterstützung des SPÖ NÖ-Busses wurde ein kleines Buffet vorbereitet, das von vielen Bürgerinnen und Bürgern gerne angenommen wurde. FLINSDORF. Neben dem geselligen Austausch standen auch kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt. So konnte Josef Thoma erfreut berichten, dass die bereits 2022 beantragte Versetzung der Bushaltestelle nun im Jahr 2025 umgesetzt wird. Ein weiterer...

Besucherrekord verzeichnet
Flohmarkt der VP Traismauer ein voller Erfolg

Der diesjährige Herbst - Flohmarkt der Volkspartei Traismauer war ein voller Erfolg. Bereits im Vorfeld war das große Interesse spürbar: Alle Ausstellerplätze waren seit Wochen ausgebucht. Am Veranstaltungstag selbst konnte schließlich ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. TRAISMAUER. Neben der großen Auswahl an Waren und Schnäppchen nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zu angenehmen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Volkspartei Traismauer....

Mannschaftsfoto Apfelberg: Norbert Brandl, Gerhard Erasmus, Martin Brandl, David Brandl, Tobias Koppensteiner, Paul Holzbauer, Marlene Ziselsberger | Foto: Feuerwehr Waldlesberg
4

Zwei Pokalplätze mit Vizelandessieg
Waldlesberg glänzt bei Feuerwehrbewerben

Die Freiwillige Feuerwehr Waldlesberg kann auf zwei herausragende Bewerbswochenenden zurückblicken: Beim 67. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach erzielte die Waldlesberger „Gebirgsmarine“ die erfolgreichsten Landesbewerbsergebnisse in der Geschichte der Wehr. WALDLESBERG/MAUTERNBACH/APFELBERG. Zwei Pokalplätze und davon ein Vizelandessieg stehen am Ende eines intensiven Trainings- und Bewerbssommers zu Buche. Besonders stark präsentierten sich David und Martin Brandl, die im...

In Nußdorf hat das Mammut gerockt: Mit Ronnie Urini, Extra:Gone und iNOFFIZIELL | Foto: Michaela Müller
3

Musik und Kultur in Nußdorf/Traisen
Das Mammut rockte wieder einmal

Heuer fand im Schlossgarten von Nußdorf ob der Traisen wieder das beliebte Rockkonzert „Das Mammut rockt“ statt – ein Event, das Musikfans aus der Region und darüber hinaus begeistert. Am 5. September 2025 standen dabei die Band Extra:Gone und das österreichische Rock-Urgestein Ronnie Urini gemeinsam auf der Bühne. NUSSDORF. Im Schloßgarten zu Fuße der berühmten Mammutskulptur veranstaltet der Verein Kulturgenuss Traisental im Schlossgarten jedes Jahr das Rockkonzert „Mammut rockt“. Neben...

Herzogenburgs Kult-Event!
„17. Antnrenna auf da Trasn“ – Spaß, Spannung und tolle Preise garantiert!

Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Sportclub Herzogenburg zum legendären 17. Antnrenna auf der Traisen ein! 🏁 Hunderte quietschgelbe Rennenten kämpfen sich durch die Strömung – Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie sind garantiert! Der Sportclub Herzogenburg veranstaltet das beliebte Antnrenna bereits zum 17. Mal und sorgt auch heuer wieder für ein unvergessliches Event an der Traisen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – kühle Getränke, Snacks und gute...

Trainer Christian Mrskos sowie Ballspende Familie Kendler und Kapitänin Gertrud Sensoy | Foto: Thomas Navratil
3

Fußball- Ballspende Unterstützung
Ballspende von Kendler & Kendler! ⚽🔧

Ein herzliches Dankeschön geht an Werkzeugprofi Kendler & Kendler aus dem Traisenpark, die die Ballspende für das Heimspiel gegen SC Melk II übernommen haben. Besonders gefreut hat uns, dass Sabine Kendler persönlich vor Ort war und den symbolischen Ankick vorgenommen hat. Das gesamte Frauenteam des SC Herzogenburg bedankt sich herzlich für die großartige Unterstützung! 🙌

Erfolgreiche Personensuche bei Traismauer | Foto: DOKU-NÖ
14

Großeinsatz in Traismauer
Vermisste wohlbehalten wieder aufgefunden

Am späten Donnerstagvormittag, 4. September, kam es im Raum Traismauer zu einer groß angelegten Suchaktion nach einer vermissten Person. TRAISMAUER. Zahlreiche Rettungsorganisationen waren mit Hunden, Booten und Einsatzfahrzeugen beteiligt. Rettungshundestaffeln im EinsatzKurz nach der Alarmierung durch die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich rückten mehrere Suchhundestaffeln aus. Vor Ort beteiligten sich unter anderem die Rettungshunde Niederösterreich, die ÖRHB Landesgruppe...

GR Silvia Weidinger, StR Sascha Pospischil, Landesrat Martin Antauer, GR Petra Heilmann, Betty Krafka | Foto: zVg Sascha Pospischil
2

8.400 Euro für den guten Zweck
10 Jahre Biker-Benefiz Herzogenburg

Zahlreiche Besucher feierten das 10-jährige Jubiläum des Biker-Benefiz von MC42 und Pub 42. Rund 200 Biker und zahlreiche Gäste machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. HERZOGENBURG. Durch das Programm führten Werner Görtler und Manfred „Baba“ Schauer. Auch Landesrat Martin Antauer, Nationalrätin Irene Eisenhut, Stadtrat Sascha Pospischil, Gemeinderätin Petra Heilmann und Silvia Weidinger unterstützten die Aktion „Ned nur reden“. Dank großzügiger Spenden – unter anderem von Marco...

5

Über 300 Besucher in Herzogenburg
Nachtwächterwanderung mit großem Andrang

Bereits zum zweiten Mal lud die Stadtgemeinde Herzogenburg zur Nachtwächterwanderung durch die Altstadt. Rund 300 Interessierte folgten der Einladung von Fremdenführer Manfred Hartl und Bürgermeister Christoph Arnter, um auf historischen Spuren durch die Innenstadt zu wandeln. HERZOGENBURG. Stilgerecht ausgerüstet mit Hellebarde und schwarzem Umhang führte der Nachtwächter die Gäste vom Rathausplatz über die Kremserstraße und die Brandstatt bis hin zur Herrengasse. Höhepunkt des Rundgangs war...

Anlaufstelle für Arbeitssuchende. | Foto: MeinBezirk
2

AMS Bezirk St. Pölten
Positiver Trend am Arbeitsmarkt in der Region

Während die Arbeitslosigkeit am Arbeitsmarkt St. Pölten leicht sinkt, stehen gesundheitliche Einschränkungen für viele Jobsuchende einer raschen Rückkehr in den Beruf im Weg, weshalb das AMS verstärkt auf maßgeschneiderte Reha- und Förderangebote setzt. BEZIRK ST. PÖLTEN/NÖ. St. Pölten gehört zu jenen niederösterreichischen Arbeitsmarktbezirken mit sinkender Arbeitslosigkeit. Im Vergleich zum August des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit um -0,7 Prozent gesunken. VermittlungseinschränkungenBei...

Bürgermeister Hießberger ist sichtlich stolz auf das neue Projekt.  | Foto: Marktgemeinde Wölbling
3

Fast 300 Follower
Marktgemeinde Wölbling informiert jetzt per WhatsApp

Die Marktgemeinde Wölbling startete einen neuen Infoservice über WhatsApp. Unter dem Motto „Dort sein, wo die Wölblingerinnen und Wölblinger sind“ können sich die Bürger direkt auf ihr Smartphone informieren lassen. WÖLBING. „Wir wollen am Puls der Zeit mit den Menschen kommunizieren und informieren dort, wo die meisten bereits sind: auf WhatsApp“, erklärt Bürgermeister Peter Hießberger. 300 InformierteSeit dem 24. August 2025 bekommen über den Kanal mittlerweile fast 300 Mitglieder wichtige...

Die Herzogenburger ließen sich nicht unterkriegen und so war Irmi Stummer mit ihrem Nasssauger unterwegs, um anderen zu helfen. | Foto: Stummer
3

Zusammenhalt in der Region
Das Traisental ein Jahr nach dem Hochwasser

Die Bilder der überfluteten Straßen, vollgelaufenen Keller und erschöpften Einsatzkräfte sind auch ein Jahr nach den Starkregenereignissen im Traisental noch präsent. Doch neben den Verwüstungen bleibt vor allem eines in Erinnerung: das außergewöhnliche Miteinander von Bevölkerung, Feuerwehr und Hilfsorganisationen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. In Herzogenburg erinnert sich Vizebürgermeister Richard Waringer (SPÖ) an die dramatischen Stunden: „Wir haben gelernt, dass jeder sich auch selbst Gedanken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.