statzendorf

Beiträge zum Thema statzendorf

Am Samstag, den 17. Mai 2025 lädt der Garten der Generationen zum Tag der offenen Tür mit Kennenlerntreffen ein. | Foto: zVg Garten der Generationen
3

Das "Grätzl" hält immer zusammen
Die Nachbarschaft als Miteinander

Nachbarschaft, die verbindet: Gelebtes Miteinander in der Region Herzogenburg-Traismauer. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Nachbarschaft ist weit mehr als das bloße Wohnen, Tür an Tür. In vielen Gemeinden der Region zeigt sich, dass gelebte Nachbarschaft ein entscheidender Baustein für Lebensqualität, Zusammenhalt und soziale Sicherheit ist – so auch in Statzendorf. Mit rund 1.460 Einwohnern zählt die Gemeinde zu den kleineren Orten der Region – ein Umstand, der klare Vorteile mit sich bringt....

Die Statzendorfer Feuerwehr machte eine Übung zur Menschenrettung.  | Foto: Markus Kral
3

Übung macht den Meister
Feuerwehr Statzendorf übt Menschenrettung

Die letzten beiden Zugsübungen der Statzendorfer Feuerwehr standen ganz im Zeichen der Menschenrettung aus Fahrzeugen. STATZENDORF. Besonderes Augenmerk lag auf dem Umgang mit Spineboard, Rettungsplattform und Hilfsmitteln zur Stabilisierung der Halswirbelsäule. Das Team des Feuerwehrmedizinischen Dienstes erklärte verschiedene Rettungswege, ehe eine Menschenrettung aus einem Lkw praktisch geübt wurde. Dabei wurden Kommunikation und Teamarbeit besonders betont. Gelerntes anwendenDas Team vom...

Kdt. Stv. Thomas Hell, Bgm Herbert Ramler, Kdt. Michael Weiss, Markus Müllner, Vize-Bgm. Agnes Hajek mit Tochter Cäcilia und Roswitha Neuwirth | Foto: Kral
2

Statzendorf 2025
Traditionelles Maibaum Aufstellen der Feuerwehr

Vergangenen Mittwoch (30. April) stand bei der Feuerwehr das traditionelle Maibaumaufstellen am Programm. Erstmals gab es im Anschluss eine Bewirtung der Bevölkerung. STATZENDORF. Der heurige Maibaum hat eine Länge von 25 Metern und konnte mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges am Vorplatz des neuen Feuerwehrhauses aufgestellt werden. Erstmals konnte man auch die Bevölkerung beim Aufstellen des traditionellen Maibaumes am Geländer der Feuerwehr begrüßen. Sichtlich groß war das Interesse an...

Eine Person wurde eingeklemmt und die andere blieb unverletzt. | Foto: Doku-NÖ
9

Zusammenstoß zweier Fahrzeuge
Unfall mit Personenschaden in Rottersdorf

Am Dienstagnachmittag, den 22. April, kam es im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L100 und L111 bei Rottersdorf zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache, wobei eine Person unbestimmten Grades verletzt und eine weitere unverletzt blieb. ROTTERSDORF. Aufgrund der ersten Meldungen über eine eingeklemmte Person wurde seitens der Bereichsalarmzentrale St. Pölten Alarmstufe zwei ausgelöst. Daraufhin rückten die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf...

Besuch der Frauenmannschaft Herzogenburg  nach dem Spiel bei Heurigen Rauscher in Traismauer. | Foto: Thomas Navratil

Heurigenbesuch
Teamstärkung bei „Poldi“ Rauscher!

Nach dem kräfteraubenden Testspiel durfte natürlich auch die Stärkung nicht fehlen – und wo geht das besser als bei unserem Heurigen des Vertrauens, dem Heurigen Rauscher in Traismauer? 🍷🍽️ „Poldi“ verwöhnte uns wie immer mit regionalen Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft. Der Heurige ist nicht nur ein treuer Unterstützer unserer Frauenmannschaft, sondern auch eine absolute Empfehlung für alle, die gutes Essen und gemütliches Ambiente schätzen. Noch bis 13. April hat der...

Martin Graf, Markus Kral, Gerhard Svatek, Thomas Hell, Günter Winterleitner, Jürgen Zagler, Thomas Winterleitner, Andreas Katzenbeisser, Hubert Geissberger, Christian Zagler, Markus Müllner, Reinhard Neuwirth, Karl Deimbacher, Michael Müllner, Rudolf Hell, Katharina Lautner, Josef Hajek und Michael Weiss waren dabei. | Foto: Kral
3

Prüfung in Statzendorf
Feuerwehrmitglieder stellen Können unter Beweis

Nachdem vergangenes Wochenende die technische Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf ihre Prüfung abgelegt hatte, war nun die Gruppe für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an der Reihe. STATZENDORF. Bei dieser Prüfung steht nicht das Erreichen von Bestzeiten im Vordergrund. Vielmehr geht es darum, dass die Teilnehmer präzise mit ihrem eigenen Fahrzeug und Gerät arbeiten, um den Anforderungen im Einsatz gerecht zu werden. Der praktische Teil umfasst einen Innenangriff mit Atemschutz, der...

Viele Mitglieder der Statzendorfer Feuerwehr waren mit dabei um Markus Müllner zu beglückwünschen. | Foto: Kral
3

Feuerwehr Statzendorf
Geburtstagswünsche für Kameraden Markus Müllner

Vergangenen Donnerstag kam das Geburtstagstransparent der Statzendorfer Feuerhwer erneut zum Einsatz. Markus Müllner feierte seinen 30. Geburtstag. STATZENDORF. Sehr erfreulich war die große Anzahl an Gratulanten an diesem Abend. Bei leckeren Pizzabrötchen, die liebevoll von Gattin Patricia zubereitet wurden, ließ man den Abend noch in gemütlicher Runde ausklingen. "Herzlichen Dank für die Bewirtung und auch auf diesem Weg nochmals alles erdenklich Gute zu deinem runden Geburtstag", wünscht...

Schüler der Volksschulen Statzendorf und Wölbling führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Schüler messen Geschwindigkeit
60 Prozent fahren im Ort zu schnell

Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Statzendorf und Wölbling führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Zu viele mussten in die saure Zitrone beißen. ST. PÖLTEN LAND. Da standen die Volksschülerinnen und -schüler mit der Polizei an der Straße und schauten sich an, wie schnell die Erwachsenen denn vorbeidüsen. Wer sich an die Geschwindigkeits-Begrenzung hielt, wurde gelobt und bekam einen Apfel. Wer zu schnell...

Das Team der Statzendorfer Feuerwehr pflegte auf den Pisten am Jauerling die Kameradschaft.  | Foto: Kral
3

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Kameradschaft auf der Piste pflegen

Vergangene Woche verbrachte die Feuerwehr Statzendorf einen sportlichen und geselligen Abend beim Nachtschilauf am Jauerling. STATZENDORF/JAUERLING. Bei besten Bedingungen und unter Flutlicht konnten die Kameraden die perfekt präparierten Pisten in vollen Zügen genießen. Neben der sportlichen Aktivität stand vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Ob bei rasanten Abfahrten oder entspannten Gesprächen am Pistenrand – der Abend bot eine ideale Gelegenheit, den Teamgeist abseits des...

Eine bunte Schar traf sich zum Tanzen im Gasthaus Deimbacher.  | Foto: Müller
8

Fit bleiben im Alter
Faschingstanzen aber der Lebensmitte in Statzendorf

Am Mittwochabend ging es im Gasthaus Deimbacher richtig rund: Clowns und Nonnen und Polizisten und wilde Tiere waren alle zusammen auf einem Haufen, um zusammen das Tanzbein zu schwingen. STATZENDORF. Unter der Leitung von Susanne Muck wurde die bunte Schar im Zaum gehalten und zu Höchstleistungen motiviert. Wer sich der Gruppe anschließen will, kann sich unter 066443 31799 melden. Zur Sache:  Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren...

Eine Schar an Kameraden erwies dem Geburtstagskind Ehre. | Foto: FF Statzendorf
3

Feuerwehr Statzendorf
Kamerad Reinhard Neuwirth feiert seinen 50er

Zu einem erfreulichen Anlass durfte die Feuerwehr Statzendorf am vergangenen Samstag ausrücken. STATZENDORF. "Unser engagierter Kamerad Reinhard Neuwirth lud anlässlich seines 50. Geburtstages in den Hof der Familie Diesmayr nach Schaubing ein", so Markus Kral der Feuerwehr Statzendorf.  Feiern im DunkelsteinerwaldEine Schar an Kameraden folgte der Einladung, um einen geselligen Abend im Dunkelsteiner Bräu zu verbringen. Als besonderes Zeichen der Wertschätzung überreichte das Feuerwehrkommando...

Beim Tanzen ab der Lebensmitte kommt man ordentlich ins Schwitzen, nämlich körperlich und auch geistig beim Merken der Schritte. | Foto: Michaela Müller
6

Senioren NÖ Statzendorf
Tanzen (ab der Lebensmitte) macht glücklich

Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Diese Philosophie hat die Statzendorfer Tanzgruppe unter der Leitung von Susanne Muck verinnerlicht. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Diese Philosophie hat die...

Bei der Atemschutzübung mussten die Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen eine stark verrauchte Umgebung durchqueren. | Foto: FF Statzendorf
2

Feuerwehr Statzendorf
Unterabschnitts-Atemschutzübung in Kuffern

Am vergangenen Freitag fand die jährliche Unterabschnitts-Atemschutzübung im Feuerwehrhaus in Kuffern statt. STATZENDORF/KUFFERN. Es galt wieder, einen Hindernisparcours zu überwinden. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf starteten vier Trupps. Die Kameraden der Feuerwehren Kuffern und Statzendorf konnten wieder solide Leistungen abrufen. Großer Wert wurde auf die Kommunikation zwischen den Atemschutztrupps und der Atemschutzüberwachung gelegt. Nach erfolgreicher Absolvierung des...

Die Feuerwehr Statzendorf gratulierte zum Geburtstag.  | Foto: Kral
2

Feuerwehr Statzendorf
Glückwunsch zum 50. Geburtstag an Reinhard Neuwirth

Groß war die Freude beim Jubilar Reinhard Neuwirth als die Gratulantenschar der Feuerwehr anlässlich seines 50. Geburtstages kam. STATZENDORF. Kurzerhand wurde von den Kameraden das Geburtstagstransparent vor dem Haus montiert, ehe man sich in wärmere Gegenden begabt. Nach einer kleinen Jause konnte man noch den Abend im Hause des Jubilars ausklingen lassen. "Herzlichen Dank für die Bewirtung und auch auf diesem Weg alles Gute zum Geburtstag, lieber Reinhard", so Markus Kral im Namen der...

Das Unfallfahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam beschädigt abseits der Straße zum Stillstand.  | Foto: Kral
3

Feuerwehr Statzendorf im Einsatz
Fahrzeugbergung Meidling im Tal

Erneut wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Dieses Mal ereignete sich der Vorfall auf der Landesstraße L100 in Fahrtrichtung Meidling im Tal. STATZENDORF. "Das Unfallfahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam beschädigt abseits der Straße zum Stillstand. Unmittelbar nach der Erkundung wurde die Unfallstelle abgesichert, um eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs zu vermeiden. Gleichzeitig wurden Maßnahmen zur Vorbereitung der Fahrzeugbergung...

Michael Vermeulen, LAbg. Martin Antauer, Bürgermeister Christoph Artner, LAbg. Florian Krumböck, Christof Dauda | Foto: Land NÖ
3

Mobilität auf zwei Rädern
Radwege ausgebaut im Traisen- und Fladnitztal

Im Traisen- und im Fladnitztal wurden einige Rad- und Fußwege erneuert, damit die Bürgerinnen und Bürger sorgenfreiauf ihrem Radl unterwegs sein können. HERZOGENBURG/STATZENDORF. Vorige Woche wurden die neuen Geh- und Radwegsabschnitte in Herzogenburg und Statzendorf freigegeben. HerzogenburgDie Stadtgemeinde Herzogenburg hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes NÖ, ein Geh- und Radwegprojekt auf dem bestehenden Hochwasserschutzdamm der Traisen, entlang der sogenannten Dammstraße...

Kindermaskenball
Kindermaskenball der Kinderfeunde Statzendorf

Einladung zum Kindermaskenball der Kinderfreunde Statzendorf Die Kinderfreunde Statzendorf laden alle kleinen und großen Faschingsfreunde herzlich zum traditionellen Kindermaskenball ein! Kommt vorbei, feiert mit uns und habt einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß, Musik und tollen Verkleidungen! Wann: 2. März 2025, von 15:00 bis 18:00 uhr Wo: Gasthaus Aigner, Kuffern Es erwarten euch spannende Spiele, eine bunte Atmosphäre und natürlich eine Menge Spaß für Groß und Klein. Also schnappt...

In Statzendorf wird sich auf die Gemeinderatswahl vorbereitet.  | Foto: Gemeinde Statzendorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Statzendorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Statzendorf treten drei Parteien zur Wahl an: SPÖ, ÖVP und die Gerechte Unabhängige Bürgerliste.  SPÖ:Roswitha Christina Neuwirth (Dipl. Krankenschwester, 1970) Robert Graf (Pensionist, 1959) Wolfgang Steininger (Maschinentechniker, 1963) Susanne Eigner (kfm. Angestellte, 1976) Klaus Georg Graf (Jurist, 1988) ÖVP Bürgermeister Herbert Ramler:Herbert Josef Ramler (Bürgermeister und Landwirt, 1971) Agnes Hájek (Lehrerin, 1986) Andreas Mischak (Immobilienmakler, 1971) Maria...

Staplerführerkurs des Abschnittsfeuerwehrkommandos Herzogenburg | Foto: Kral
2

Statzendorf im Dezember
Staplerführerkurs der Feuerwehr

Vor kurzem organisierte das Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg einen Staplerführerkurs. Ausbildungsort war das Feuerwehrhaus Statzendorf. STATZENDORF. Kürzlich veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg einen Staplerführerkurs im Feuerwehrhaus Statzendorf. Der Ausbildungsraum wurde an zwei Tagen zum Klassenzimmer für die teilnehmenden Kameraden. Besonders spannend wurde es am Samstag, als die theoretische und praktische Prüfung auf dem Programm stand. Die Nervosität im...

Das Team des Bauhof Herzogenburg steht schon in den Startlöchern. Zu sehen sind: Leopold Fankl, Wolfgang Koppensteiner, Petra Kräftner, Anna Billek, Markus Gerstmayr, Christian Haiderer, Johann Pemmer, Günter Haslinger, und Markus Klaus | Foto: Müller
3

Helden der Straße im Winter
Streuwagen und Schneepflug im Dauereinsatz

Schneechaos? Nicht mit uns! In Herzogenburg und Traismauer stehen jeweils Teams in den Startlöchern, die für uns die Straßen auch im Winter sicher halten.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Um auch unter winterlichen Witterungsbedingungen rund um die Uhr einen sicheren Straßenverkehr zu gewährleisten, steht in den Bauhöfen und Straßenmeistereien die Winterdienstmannschaft schon bereit.  Mehrere Tonnen Streusalz stehen bereit "Unsere Lager sind bestens gefüllt und wir sind gut gerüstet für die Saison...

Das offene Feuer war durch entzündeten Grünschnitt entstanden. | Foto: Kral

Brandeinsatz der Feuerwehr Statzendorf
Bürger entzündet Gartenabfälle

Am Mittwoch war in Absdorf von weitem ein offenes Feuer zu beobachten: Die Feuerwehr Statzendorf rückte aus.  ABSDORF. Ein aufmerksamer Lkw-Fahrer bemerkte das Feuer und schlug zum Glück sofort Alarm. Der Feuerwehrnotruf traf in Statzendorf ein und die Kameraden wurden zum Brandeinsatz alarmiert. Vor Ort konnte rasch wieder Entwarnung gegeben werden. In der Nähe einer Tischlerei entzündete ein Bürger scheinbar Gartenabfälle, sodass ein offenes Feuer entstand. Das Feuer wurde von den...

Der „G’miatliche Advent“ im Stift Herzogenburg sorgte für ein besinnliches, erstes Adventwochenende. | Foto: Vanessa Huber
4

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Traisental auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Traisen- und Fladnitztal. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst?...

Der Lenker des Fahrzeuges wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Kral
2

Unfall zwischen Rottersdorf und Herzogenburg
Fahrzeug überschlug sich

Am Mittwochabend ereignete sich auf der L111 zwischen Rottersdorf und Herzogenburg ein Unfall. Die Polizei forderte die Feuerwehr zu Fahrzeugbergung an. HERZOGENBURG. Nachdem sich das Fahrzeug überschlagen hat, blieb es auf den Rädern verkehrsbehindernd stehen. Rasch rückte die Feuerwehr Statzendorf aus, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergung des PKW vorzunehmen. Routiniert wurde das Unfallfahrzeug auf den Abschleppanhänger gezogen, von der Unfallstelle entfernt und sicher abgestellt....

 Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte die eingesetzten Kräfte | Foto: Kral
2

FF Statzendorf rückte aus
Schwerer Verkehrsunfall in Mautern/Paudorf

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Wehren aus Meidling im Tal (örtlich zuständig), Mautern und Paudorf am Montagnachmittag alarmiert. MAUTERN. Unverzüglich rückten zwei Fahrzeuge Richtung Krems aus. Der Einsatzort befand sich an der L100 kurz vor Meidling im Tal. Ein PKW landete zwischen Gleiskörper und Fahrbahn im Straßengraben. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus gebracht. Eingeklemmt war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.