Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Foto: FF Statzendorf
3

Herzogenburg/Traismauer
Zugsübungen: Seilwinde und Ketten waren tonangebend

STATZENDORF (pa). "Bei den vergangenen Einsätzen war sie uns eine große Hilfe. Die Rede ist von unserer Treibmatic Seilwinde auf unserem Rüstlöschfahrzeug. Dies war auch Thema bei den vergangenen Zugsübungen", so Markus Kral von der FF Statzendorf. Nach einer kurzen theoretischen Auffrischung bezüglich Ketten und Seile, fuhr man sogleich mit dem Rüstlösch- und Hilfeleistungsfahrzeug ins Gelände. Dabei wurde die Seilwinde beim HLF 3 angeschlagen und in weiterer Folge das Fahrzeug gezogen. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Geiger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
5

Wölbling
Dachstuhlbrand in Anzenhof gemeinsam erfolgreich gelöscht

ANZENHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde vergangene Woche gemeinsam mit neun weiteren Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Anzenhof gerufen. Rasch rückten die Fahrzeuge der Feuerwehr Statzendorf zum Brandeinsatz aus. "Vor Ort wurde unverzüglich eine Löschleitung zur Bekämpfung des Brandes in Angriff genommen", informiert Sachbearbeiter Markus Kral. Am Dach einer Halle war es vermutlich durch Heißarbeiten zu einem Entstehungsbrand gekommen, der sich rasch ausbreitete. Innerhalb...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Mathias Muck und Markus Eigenbauer absolvierten den Atemschutzgeräteträgerkurs erfolgreich. | Foto: Markus Kral/FF Statzendorf

Kurs erfolgreich absolviert
Frischgebackene Atemschutzgeräteträger bei der FF Statzendorf

Vor kurzem nahmen zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf beim Atemschutzgeräteträgerkurs in St. Pölten teil. STATZENDORF (pa). Mathias Muck und Markus Eigenbauer konnten den Kurs mit Erfolg absolvieren. In Kürze wird dann die nächste Stufe der Atemschutzausbildung in Angriff genommen, die sogenannte "erweiterte Atemschutzausbildung". Nach dem positiv abgeschlossenen Modul „Atemschutzgeräteträger“ sollen die Kameraden ihr Wissen festigen, und die feuerwehrspezifischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet. | Foto: Kral/ Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
3

Einsatz am 10. Oktober 2020
Verkehrsunfall in Unterwölbling ging glimpflich aus

Heute Vormittag, 10. Oktober 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung auf Höhe des Flötzersteiges alarmiert. STATZENDORF/UNTERWÖLBLING (pa). Nachdem vor Ort festgestellt wurde, dass sich der Verkehrsunfall im Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Unterwölbling ereignet hat, wurde diese unverzüglich in Kenntnis gesetzt. Gemeinsam wurden die Unfallfahrzeuge gesichert abgestellt. "Es gab keine Verletzten, lediglich Sachschaden", informierte Löschmeister und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Wartungen am Rüstlöschfahrzeug wurden vorgenommen. | Foto: Markus Kral/ FF Statzendorf
2

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Instandhaltungsarbeiten durch Zeugmeister

STATZENDORF (pa). Während ein Teil der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf eine technische Übung am Schauerberg abhielt, kümmerte sich das Team rund um den Zeugmeister um Instandhaltungsarbeiten. Beim Rüstlöschfahrzeug wurden kleinere Wartungen vorgenommen. Weiters wurden Reinigungsarbeiten durchgeführt um eine hundertprozentige Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zu gewährleisten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Martin Steinbauer und Lukas Eder waren erfolgreich. | Foto: Markus Kral/ Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
2

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Kameraden schlossen Basisausbildung positiv ab

STATZENDORF/TRAISMAUER. Die beiden Kameraden Lukas Eder und Martin Steinbauer absolvierten vergangenes Wochenende die Basisausbildung im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer. Mit großer Freude konnten sie diese auch positiv abschließen. Jetzt ist der Weg für weitere Ausbildungsmodule in der Feuerwehr geebnet . Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wünscht den beiden Kameraden alles Gute und weiterhin viel Spaß bei ihrer Tätigkeit bei der Feuerwehr.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Jakob und Reinhard Neuwirth, beide Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, mit ihrem selbst aufgestellten Maibaum. | Foto: Kral

Kameraden der FF Statzendorf stellten eigenen Maibaum auf

STATZENDORF. Leider ist es uns heuer nicht möglich, einen Maibaum auf dem Dorfplatz in Statzendorf aufzustellen. Zwei Kameraden machten aber aus der Not eine Tugend und stellten kurzerhand bei sich zuhause einen Maibaum auf: Jakob und Reinhard Neuwirth, beide Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, fuhren kurz entschloss in den eigenen Wald und fällten den zukünftigen Baum. Dieser wurde dann sogleich am eigenen Hof aufgestellt. So wird die Tradition auch in dieser Zeit aufrecht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Am frühen Ostersonntag galt es ein Auto aus dem Noppenbach zu bergen. | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf
2

Sportplatz Statzendorf: Auto landete im Noppenbach

STATZENDORF (red). Kein Aprilscherz war die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung am Sportplatz in Statzendorf am frühen Ostersonntag. Nicht schlecht staunten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, als sie einen PKW im Noppenbach vorfanden. Kein LenkerNachdem anfangs kein Lenker vor Ort war, startete man sofort mit einer Suchaktion in der näheren Umgebung. "Musste doch davon ausgegangen werden, dass der Lenker eventuell vermisst wird.", erklärt Kamerad Markus Kral. Rasch stellte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.