Hitzewelle im Juli 2024
So kühlen sich die Traisentaler am liebsten ab

- Gemeinderätin Alina Weixlbaum kühlt sich im Sommer am liebsten beim Baden ab. "Wenn ich etwas mehr Zeit habe, fahre ich auch sehr gerne zum malerischen Lunzer See", sagt sie.
- Foto: privat
- hochgeladen von Michaela Müller
Weder Traisental noch Fladnitztal sind vor dem heißen Wetter gefeit. So überleben die Anrainer 35 Grad.
HERZOGENBURG/TRAISMAUER. So behalten die Menschen in der Region auch bei Höchsttemperaturen einen kühlen Kopf.
"Am liebsten kühle ich mich im Wasser ab",
meint Bürgermeisterin Karin Gorenzel von Wölbling,
"zum Beispiel im Waldbad oder auch gern bei mir in Hausheim im eigenen Pool. Aber wenn es hart auf hart kommt, schafft auch eine kalte Dusche Abhilfe!"

- Bürgermeisterin Gorenzel im Wölblinger Waldbad
- Foto: privat
- hochgeladen von Michaela Müller
Für manche geht aber auch nichts über ein eisgekühltes Getränk:
"Zu Hause gönne ich mir oft eine kalte Cola, das erfrischt. Wenn ich in Wien bin wegen der Uni, springe ich gerne in die Alte Donau",
erzählt Johannes Corn.

- Johannes Corn mit einem kalten Getränk
- Foto: Huber
- hochgeladen von Michaela Müller
"Sobald die Temperaturen deutlich über 30 Grad steigen, hält sich meine Freude darüber in Grenzen. Die Hitzewelle macht auch meiner Hündin Lotte zu schaffen",
erklärt Stadtrat Max Gusel aus Herzogenburg,
"ob Mühlbach oder Traisen, ein Sprung ins kalte Nass darf dann bei keinem Spaziergang fehlen. Hut ab vor allen Menschen, die bei der Hitze im Freien arbeiten müssen."
Der St. Andräer gibt auch einen Spezialtipp:
"Worauf ich im Sommer sonst noch täglich zurückgreife: Magnesiumtabletten, eine Messerspitze Salz und viel Wasser."

- Max Gusel und Hündin Lotte
- Foto: Gusel
- hochgeladen von Michaela Müller
Tanja Ramler aus Kuffern sieht das Ganze deutlich simpler:
"Egal wo, einfach Wasser! Stausee, Traisen oder bei meinen Eltern im Pool!"

- Foto: JuZe
- hochgeladen von Michaela Müller
Und auch für unsere Jugend gibt es immer eine Möglichkeit zum Abkühlen:
"Das Jugendzentrum bietet im Sommer stets einige Angebote zur Abkühlung an. Mit Eiswürfel wurden lustige Challenges gemacht und tolle Eisvariationen entstanden; Eispalatschinken, Eiskakao, Eis mit buntem Kuchen und Streusel, aber auch selbstgemachtes Eis am Stiel",
berichtet Leiterin Anna Hinterwallner, "und an besonders heißen Tagen wurde die Wasserrutsche an den Gartenschlauch gehängt und mit Anlauf darüber gerutscht."
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.