Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

11

Kirchtag in den verlassenen Döfern
Moggio Udinese

Die verlassenen Doerfer von Moggio sind schon lange nicht mehr verlassen. Am Wochenende nach dem 15ten August wird dort Kirchtag gefeiert.  Etwas anders als bei uns. Es erinnert mehr an ein Familientreffen. Ohne Musik, bei Bier und Kotelett und einer Messe am Sonntag.  Die Wanderung ist aber immer einen Ausflug wert. Die Landschaft ist immer wieder faszinierend.  Der Hitze kann man aber nicht entkommen. Zwischen den alten Mauern ist es nicht viel kühler.  Eine Abkühlung war aber ein Fußbad im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Die Stadt warnt vor der städtischen Hitze. Bereits fünf einfache Maßnahmen können helfen, gesund durch die Hitzewelle zu kommen: | Foto: Shutterstock
3

Hohe Temperaturen
Hitzewarnung für Innsbruck und Umgebung verlängert

Die GeoSphere Austria hat die orange Hitzewarnung bis einschließlich Freitag, 15. August, verlängert. Betroffen ist neben der Landeshauptstadt Innsbruck in den kommenden Tagen auch das umliegende Gebiet Innsbruck-Land. Land Tirol und Stadt Innsbruck informieren die Bevölkerung daher über die anhaltend hohe Hitzebelastung und erinnern an die bereits bekannten Sicherheitsempfehlungen. TIROL. Achtung: Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck informieren die Tiroler Bevölkerung, dass die GeoSphere...

Niemand soll der Hitze schutzlos ausgeliefert sein: Katrin Starc bei der Übergabe eines Sommerschlafsackes.   | Foto: Caritas/Johannes Leitner
3

Hitzewelle
Wenn die Hitze zur Gefahr wird

Die sommerliche Hitze ist vor allem für obdachlose Menschen lebensbedrohend. Sie haben meist keinen Zugang zu kühlenden Plätzen. Im Eggerheim in Klagenfurt finden sie ein wenig Zuflucht. Die Caritas bittet um Sachspenden.  KLAGENFURT. Der Sommer bringt für obdachlose Menschen keine Erleichterung – im Gegenteil: Glühende Asphaltflächen, fehlender Schatten und kein Zugang zu kühlen Räumen machen die Hitzewellen lebensbedrohlich. Edmund findet im Innenhof des „Eggerheims“ der Caritas Kärnten ein...

Tropische Tage in Wien: Der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle kommt noch. (Archiv) | Foto:  Hannes Köttner/Unsplash
5

Hitzewelle erreicht Höhepunkt
Bis zu 36 Grad zu Mariä Himmelfahrt in Wien

Wien steht vor dem Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle: Am Donnerstag werden bis zu 35 Grad erwartet, zu Mariä Himmelfahrt am Freitag sogar 36 Grad. WIEN. Die anhaltende Hitzewelle erreicht in den kommenden Tagen ihren Höhepunkt. Am Donnerstag klettert das Thermometer auf bis zu 35 Grad. Von früh bis spät dominiert der Sonnenschein, Wolken sind kaum zu sehen. Der Wind weht zunächst schwach aus Ost bis Südost und frischt ab dem Vormittag mäßig auf. Hitzehöhepunkt am Freitag Am Freitag, zu Mariä...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  | Foto: Julia Mang
3

Wetter
Hitzewelle mit bis zu 36 Grad und zunehmend gewittrig

Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  ÖSTERREICH. Unter Hochdruckeinfluss steigert sich die Hitze auf bis zu 36 Grad, informiert die Geosphere Austria. Einzelne Wärmegewittern können im Laufe des Tages zwischen Osttirol und dem Mostviertel passieren. Der Wind weht schwach bis mäßig aus...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Juli war der zweitnasseste in der Messgeschichte.  | Foto: smarterpix/ulza
1 7

Segen für die Natur
"Zum Glück hat es im Juli so viel geregnet"

Für die Sonnenanbeter unter uns war der Juli ein Monat zum Vergessen. Permanenter Regen und eher kühle Temperaturen sorgten bei vielen Menschen für getrübte Urlaubsstimmung.  Das wechselhafte Wetter konnte die hohe Erwartung an den Sommer, die sich durch die Erderwärmung stark verändert hat, nicht erfüllen. MeinBezirk Linz sprach mit dem Klimatologen Johannes Horak von der Stadt Linz über ungewohnte Wetterereignisse. Gemeinderätin und Pichlinger Landwirtin Michaela Sommer (ÖVP) schildert ihre...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Für den Rest der Woche werden in Wien Temperaturen über 30 Grad erwartet.  | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Wetter in Wien
Es bleibt heiß bei Sonne und Temperaturen über 30 Grad

Am Mittwoch erwarten die Wienerinnen und Wiener bis zu 33 Grad. Die restliche Woche ist mit hohen Temperaturen und auch Tropennächten zu rechnen. WIEN. Der Sommer bleibt den Wienerinnen und Wienern noch eine Weile erhalten. Am heutigen Mittwoch erreichen die Temperaturen in der Hauptstadt Spitzen von bis zu 33 Grad. Temperaturen über 30 Grad können dabei zwischen 13 und 20 Uhr erwartet werden. Der Morgen beginnt im übrigen noch deutlich milder bei 19 Grad. Nächtliches Lüften hingegen zahlt sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Warnung in Kärnten
Hitzeschutzplan heuer zum zweiten Mal aktiviert

Aufgrund der aktuellen Hitzewelle hat das Land Kärnten am heutigen Dienstag zum zweiten Mal in diesem Jahr die Warnstufe des Kärntner Hitzeschutzplans in Abstimmung mit GeoSphere Austria aktiviert. KÄRNTEN. Bereits am vergangenen Freitag wurde auf die zu erwartende Hitzebelastung und entsprechende Schutzmaßnahmen hingewiesen. Laut Prognose der GeoSphere Austria wird in den kommenden Tagen mit Spitzenwerten bis zu 33 Grad gerechnet, besonders in städtischen Ballungsräumen und Tälern. Besonders...

Besonders Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke sind von der Hitzewelle betroffen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
4

Hitzewelle
Wie man sich an den heißen Sommertagen schützen kann

Um Wienerinnen und Wiener während der Hitzewelle zu unterstützen, erinnert die Kammer der Ärztinnen und Ärzte in Wien an die Wichtigkeit von richtigen Maßnahmen, um einen entspannten Sommer zu ermöglichen. WIEN. An heißen Augusttagen steigt für viele Wienerinnen und Wiener das Risiko für gesundheitliche Gefahren. Besonders die bevorstehende Hitzewelle in der Landeshauptstadt belastet chronische Kranke, Kinder, ältere Menschen sowie im Freien arbeitende Personen.  Deshalb erinnert die Kammer für...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Bei den Temperaturen hilft nur "ab ins Badegewand" und "rein in den See"! | Foto: Lilia Olchowa
3

Vorsicht in NÖ
Sommerhitze sorgt für erhöhte Hitzewarnung am Montag

Ein strahlend heißer Sommertag erwartet die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Bis zu 32 Grad Celsius laden zum Baden ein. NÖ. "Sommer, Sonne, Sonnenschein" trällert Buddy in seinem Hit "Ab in den Süden" 2003. Auch der Wochenbeginn wird ein Hit in Niederösterreich. Von der früh weg scheint die Sonne, was kann es besseres geben nach einem regenreichen Juli? Die morgendlichen Temperaturen geben noch keine Anzeichen auf die Hitzewelle, die dem Tag bevorsteht. Zwischen 13 und 19 Grad...

Die Hitze wird für immer mehr Menschen zum Problem. | Foto: Brian Wangenheim/Unsplash
3

Klimawandel spürbar
Für immer mehr Menschen wird Hitze zu Belastung

Für immer mehr Menschen wird die Hitze zur Gefahr. Auch in der Steiermark ist die Anzahl der Personen, für die Hitze eine Belastung darstellt, gestiegen. Der Mangel an Grün- und Schattenflächen stellt besonders für ältere Menschen oder gesundheitlich beeinträchtigte Personen ein Problem dar. STEIERMARK. Seit 1900 ist die Temperatur in Österreich um 3,1° Celsius gestiegen. Auch die Zahl der Hitzetage hat stark zugenommen. Die hohen Temperaturen heizen Straßen und nicht im Schatten liegende...

Der Donnerstag bringt Temperaturen bis zu 28 Grad und viel Sonnenschein. Danach startet eine Hitzewelle in Wien. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Wetter am Donnerstag
28 Grad und viel Sonne vor der Hitzewelle in Wien

Der Donnerstag bringt Temperaturen bis zu 28 Grad und viel Sonnenschein. Danach startet eine Hitzewelle in Wien. WIEN. 28, 33, 36, 35, 30. Nein, das sind nicht die jüngsten Lottozahlen, sondern die Höchsttemperaturen in den kommenden Tagen in Wien. Der Sommer ist zurück. Noch wird man das am Donnerstag, 7. August, nicht spüren. Während in der Nacht die Temperatur aufgrund vom starken Wind auf 16 bis 10 Grad zurückging, startet der Morgen mit viel Sonnenschein. Die Sonne wird sich den ganzen Tag...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Primar Florian Degenhart, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Schärding, gibt praktische Tipps, wie werdende Mütter gesund und gelassen durch den Sommer kommen. | Foto: OÖG
5

Schwangerschaft
Mit Babybauch durch die Hitzewelle

Endlich kehrt der Sommer zurück! Doch auch wenn wir uns nach den vielen Regentagen wieder nach der Sonne sehnen, kann die Hitze schnell zur Belastung werden, besonders für Schwangere. Mit den richtigen Tipps lässt sich der Sommer trotzdem genießen. SCHÄRDING. Der erhöhte Stoffwechsel und die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft sorgen dafür, dass der Körper ohnehin mehr Wärme produziert. Diese wiederum verstärkt typische Beschwerden wie Kreislaufprobleme, Müdigkeit oder...

Belastung durch Hitze trifft vor allem Ärmere, Frauen und jüngere Menschen: Das zeigt eine Studie der Statistik Austria im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). | Foto: e.a.nekrasov/PantherMedia
3

Statistik Austria
Hitzebelastung bei der jüngeren Generation höher

Belastung durch Hitze trifft vor allem Ärmere, Frauen und jüngere Menschen: Das zeigt eine Studie der Statistik Austria im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). ÖSTERREICH. Das Klima ändert sich, Hitzewellen werden zum Alltag: Doch was die Belastung angeht, tut sich eine Schere zwischen Einkommen, Alter und Geschlecht auf. Das berichtete die Statistik Austria am Dienstag, 29. Juli, im Auftrag der Arbeiterkammer (AK).  Je höher das Einkommen, desto niedriger fällt die Belastung aus, so der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

anders gedacht
Gute Gründe, das aktuelle Regenwetter zu lieben

Regenwetter ist kein Schlechtwetter Zwei Wochen Sommerurlaub im Jahr und genau jetzt muss es regnen?! Warum das kein Grund für schlechte Laune sein muss, erfährt ihr in den nächsten Zeilen. Die letzte Hitzewelle  Ende Juni/Anfang Juli erreichte uns die erste, richtige Hitzewelle. Wir kennen das Prozedere bereits auswendig: Die Rollos untertags runter, lüften nur morgens, viel Wasser trinken, Mittagssonne meiden. Das Essen schmeckt nicht bei Hitze, alle stöhnen und leiden unter den Temperaturen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Schweighofer
In Floridsdorf stieg die Zahl der Tropennächte seit 2020 von null auf 33 Nächte an. (Symbolbild) | Foto: Arno Senorer/Unsplash
Aktion 5

Floridsdorf
Anzahl der Tropennächte erreicht historischen Höchststand

Wenn die Hitzewellen im Sommer über die Stadt rollen, suchen Menschen oft Abkühlung in der Donau oder im Schatten. Doch wenn die Temperaturen auch nachts unerträglich bleiben, kann das gesundheitliche Folgen haben. Über einen Monat lang müssen Floridsdorferinnen und Floridsdorfer im Jahr 2024 bereits bei Hitze schlafen.  Von Lukas Ipirotis & Sarah Marie Piskur WIEN/FLORIDSDORF. Auch, wenn es die aktuelle Wetterlage mit Donner, Regen, Sturm und Co. eher weniger anmuten lässt, wird es in...

Dieser Flurbrand ereignete sich kürzlich in Adletzberg über eine Fläche von zwei Fußballfeldern: deswegen halten Sie sich an die Hinweise.  | Foto: FF Reidling
3

Gefahr bei Hitze
Polizei, Feuerwehr und BH warnen vor Risiken im Sommer

Mit Temperaturen weit über 30 Grad steigt nicht nur das Thermometer, sondern auch das Risiko für gefährliche Situationen. Polizei, Feuerwehr und Bezirkshauptmannschaft geben Tipps, wie man sicher durch heiße Tage kommt — und was man auf keinen Fall tun sollte. TRAISENTAL/FLADNITZTAL. Die Polizei warnt eindringlich vor den Gefahren extremer Hitze im Straßenverkehr. Statistiken zeigen, dass an Hitzetagen deutlich mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren, besonders Motorrad- und...

An heißen Tagen soll man viel Flüssigkeit zu sich nehmen. | Foto: Marlene Trenker
3

Hohe Temperaturen im Sommer
Aufpassen bei der nächsten Hitzewelle

Am 23. Juli beginnen die "Hundstage". Diese bezeichnen die heißesten Tage des Sommers. REGION. Aktuell ist das Wetter eher wechselhaft. Doch zwischendurch ziehen die Temperaturen wieder nach oben. Vielen Menschen macht die Hitze zu schaffen und es gibt hier einige Dinge zu beachten. "Bei großer Hitze sollte man sich vor allem in der Mittagszeit eher im Schatten aufhalten und viel Wasser trinken", empfiehlt Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz. Das Rote...

Redakteur Lukas Ipirotis geht mit zusammengekniffenen Beinen durch den Bezirk. | Foto: Max Spitzauer
1 3

Kommentar
All die Dinge, über die wir uns bei 30 Grad freuen dürfen

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis freut sich über all die Sachen, die heutzutage wirklich lustig sind. Denn jeder weiß: erst bei über 30 Grad fängt das Leben in der Stadt so richtig an.  WIEN/OTTAKRING. Die wohligen 28 Grad begrüßen mich schon beim Aufwachen. Wie leicht mir das Aufstehen doch fällt, wenn die Luft zu stickig zum Atmen ist. Auch der Morgenkaffee schmeckt gleich viel authentischer, wenn die Wohnung so warm wie sein Herkunftsland ist. Zahl der Tropennächte in Ottakring stark...

Die Temperaturen im Sommer steigen – und mit ihnen die Sorge vor extremen Hitzetagen. (Symbolbild) | Foto: Lala Azizli/Unsplash
3

Über 40 Grad
So schützt sich die Stadt Wien bei drohenden Hitzewellen

Extreme Hitzetage mit über 40 Grad könnten künftig immer öfter zur Realität werden. Die Stadt setzt in solch einem Fall auf einen umfassenden Hitzeaktionsplan. Gezielte Maßnahmen für Risikogruppen, ein digitales Warnsystem und langfristige Stadtbegrünung sollen Abhilfe schaffen. WIEN. Die Temperaturen im Sommer steigen – und mit ihnen die Sorge vor extremen Hitzetagen. Das wirft die Frage auf, wie gut die Stadt auf Temperaturen jenseits der 40-Grad-Marke vorbereitet ist. Darauf reagiert die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Pielachtalbad Rabenstein ist der perfekte Ort um einen Sprung ins kalte Nass zu wagen.  | Foto: Gemeinde Rabenstein
8

So ertragen Sie die Hitze
Sommerliche Erfrischung im Pielachtal

"36 Grad und es wird noch heißer" ist ein Motto, das uns leider immer vertrauter wird. Deswegen hat MeinBezirk sich auf die Suche nach den besten Erfrischungen im Pielachtal gemacht. PIELACHTAL. Wenn die Temperaturen steigen, sehnen sich viele nach Abkühlung – im Pielachtal gibt es genug Gelegenheiten. Pielachtalbad RabensteinIn Rabenstein an der Pielach lockt das Pielachtalbad mit solarbeheiztem Becken, Kinderbereich mit Sonnenschutz, Beachvolleyball- und Padelplätzen sowie direktem Zugang zur...

Landwirtschaft
Mathias Themeßl über Herausforderungen im Gailtal

Während die Landwirtschaft in vielen Regionen im Unterland, etwa im Lavanttal oder der Raum Klagenfurt, zunehmend unter Trockenheit und Hitzewellen leidet, zeigt sich die Lage im Gailtal derzeit noch vergleichsweise stabil. Mathias Themeßl, Landwirt und Kammerrat in der Landwirtschaftskammer, ordnet die Situation im Gespräch ein: „Bei uns ist die Dürre aktuell noch kein akutes Problem. Die vielen kleinen Bäche, sumpfige Talböden und das widerstandsfähige Grünland sorgen dafür, dass wir zurzeit...

An der Universität für Bodenkultur (Boku) hat man sich mit den Möglichkeiten zur Abkühlung in Städten befasst.  | Foto:  Gerhard Wild / picturedesk.com
5

Hitzewellen
Boku Wien zeigt Grenzen der Abkühlung in heißen Städten auf

Städte wie Wien sind laut der Universität für Bodenkultur (Boku) besondere Hitze-Hotspots. Im Rahmen einer neuen Forschungsarbeit versucht man Möglichkeiten zu finden, die Wärmeinseln runterzukühlen. Doch wie die Ergebnisse zeigen, sind dem Vorhaben sehr schnell Grenzen gesetzt. WIEN. Die letzten Juni und ersten Julitage haben es den Wienerinnen und Wienern wieder einmal eindrucksvoll bewiesen. Hitzewellen mit Temperaturen von 35 Grad und teilweise mehr sind in unseren Breiten längst keine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.