Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

In Tirol gibt es neun Klimawandel-Anpassungsmodellregionen. Nähere Informationen: https://www.tirol.gv.at/landesentwicklung
 | Foto: © Land Tirol
5

Klima
Vorbereitung auf Klimawandel mit KLAR!-Regionen

In Tirol gibt es bis jetzt neun sogenannte "KLAR-Regionen", die sich auf die Klimawandelanpassung spezialisiert haben. Dass diese Fokussierung von hoher Bedeutung ist, zeigte auch heurige Sommer, der von Extremen geprägt war.  TIROL. Der Tiroler Sommer 2023 hatte vieles zu bieten. Hitzewellen, Stürme und Überschwemmung, alles war dabei. Die Wetterextreme sorgten für Dauereinsätze der Tiroler Blaulichtorganisationen. So wurden in der Landeshauptstadt österreichweit die meisten Hitzetage...

Die Freibadsaison im Parkbad, geht wegen der hochsommerlichen Temperaturen in die Verlängerung. | Foto: LINZ AG

Bis zu 30 Grad
Verlängerter Freibad-Spaß im Parkbad dank Sonnenschein

Obwohl die offizielle Freibadesaison eigentlich am 11. September endet und der Winterbetrieb beginnt, können die Außenbecken der Fitnessoase Parkbad vorerst weiterhin genutzt werden. Kein Wunder bei der aktuellen Wtterprognose: Die nächsten Tage bekommt es durchgehend fast 30 Grad in Linz. LINZ. Die Entscheidung, wie lange das Freibad dann endgültig geöffnet bleibt, hängt von den Wetterbedingungen ab. Roland Heß, Leiter der LINZ AG BÄDER, erklärt: "Je nach Wetterlage wird entschieden, wie lange...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Idyllische Stimmung bei Abendsonne gab es diesen Sommer sehr oft. Die Uni Innsbruck zählte an ihrer Messstation 35 Hitzetage. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Siebentwärmster Sommer der Messgeschichte

Laut der GeoSphere Austria haben wir bald den siebentwärmsten Sommer der Messgeschichte in Österreich hinter uns. In der vorläufigen Auswertung liegt der Sommer 2023 im Tiefland Österreichs um 1,1 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 191 - 2020. An der Messstation der Innsbrucker Uni konnte insgesamt 35 Hitzetage gezählt werden. TIROL. Der Sommer 2023 bestätigt somit den Trend zu einem immer wärmeren Klima. Österreichs Messreihe seit 1767 umfasst 257 Sommer und unter den 15 wärmsten sind 13...

Der August brachte uns einige Hitzetage in Tirol.  | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
August-Bilanz: Hitzewelle und Hochwasser

Der August neigt sich dem Ende zu und die Bilanz des Monats zeigt ein Auf und Ab der Wetterextreme. Entweder man kämpfte man mit Hitze oder Hochwasser. TIROL. Der letzte Monat des Sommers 2023 fällt mit einer Temperaturabweichung von 0,9 Grad wärmer als im langjährigen Mittel aus. Besonders heraus stachen die Hochwasserlagen und die länger anhaltende Hitzewelle. Kühler Start, trotzdem wärmer als langjähriges MittelDer August legte allerdings erst einmal einen kühlen Start hin, der kühlste seit...

Die Hitzewelle wird von Regen und Sturm abgelöst. | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya (Symbolfoto)
1 3

Wetterumschwung
Nach der Hitzewelle wird es in ganz Österreich kühler

Die Hitzewelle im August mit Temperaturen bis zu 38 Grad neigt sich dem Ende zu. Ab Montag sind großflächig Regenschauer und kühlere Temperaturen zu erwarten. ÖSTERREICH. Das Wochenende bleibt noch heiß, aber in Teilen Österreichs kommt es auch jetzt schon zu Gewittern. Ab Montag sinken die Temperaturen und es wird voraussichtlich im ganzen Land nass. Großteils ist es am Samstag noch heiß und sonnig, im Bergland und im Westen steigt jedoch nach und nach die Gewitterwahrscheinlichkeit, auch...

  • Luise Schmid
Bei mäßigem Nordwestwind gibt es in der Früh Temperaturen um die 22 Grad, tagsüber 32 Grad. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 2

Wien-Wetter
Vor der Abkühlung wird das Wochenende heiß und schwül

Die Hitzewelle dauert in Wien noch zwei Tage. Am Samstag und Sonntag bleibt es heiß und schwül, bei Temperaturen bis 32 Grad. Am Montag wird es nicht mehr so heiß sein. WIEN. Es ist derzeit sehr heiß und schwül in der Bundeshauptstadt. Viele wünschen sich eine Abkühlung in Form von Regen oder niedrigeren Temperaturen. Doch bevor das passiert, wird das Wochenende in Wien wie die ganze Woche. Am Samstag, 26. August, liegt die Temperatur bis 32 Grad. Fast den ganzen Tag scheint die Sonne, am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Tropenhitze in Wien hält an, die Gefahr für Wärmegewitter steigt. | Foto: Norbert Stöckl
2

Hitze in Wien
Es bleibt tropisch am Wochenende, Gewittergefahr steigt

Wer gedacht hat, dass der schlimmsten Teil der Hitzewelle vorüber sei, hat sich geirrt. Am Freitag wird es noch um eine Spur heißer und schwüler. Dazu könnte es zum Teil zu heftigen Wärmegewittern kommen. WIEN. Das Wochenende bringt (noch) nicht die ersehnte Abkühlung – leider. Ganz im Gegenteil. Es wird noch heißer, zudem steigt wegen der Schwüle die Gewittergefahr. Am Freitag, 25. August, geht das große Schwitzen weiter. Es wird heißer und schwüler als noch am Vortag. Die Wahrscheinlichkeit...

Endlich zieht auch Simmering bei der Wasserflaschen-Aktion mit. | Foto: Die Grünen Simmering
7

Grüne Wirtschaft
Gratis Wasserflaschen-Füllung jetzt auch in Simmering

Simmering ist nun auch bei "Dei Durscht is’ mir ned wurscht" der Grünen Wirtschaft dabei. Die Aktionen bieten Passanten und Passantinnen das kostenlose Auffüllen von Flaschen an. WIEN/SIMMERING. Unternehmen, die an der Wasser-Auffüll-Aktion teilnehmen, haben Sticker in ihre Auslagen kleben, die dies signalisieren. Damit wissen Passanten und Passantinnen, dass sie hier ihre Wasserflasche gratis auffüllen können. In Simmering kann man etwa beim Bigam Discout Markt oder im Green Mobile auf der...

Die aktuelle Hitzewelle wird diese Woche enden. Allerdings sind mit dem Ende Unwetter angesagt. | Foto: Pixabay/FelixMittermeier (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Hitzewelle kann in Unwettern enden

Langsam erreicht die aktuelle Hitzewelle in Tirol ihr Ende. Zum Wochenende hin läuten kräftige Gewitter kühlere Temperaturen ein. TIROL. Laut den ExpertInnen der Österreichischen Unwetterzentrale ist am Wochenende noch mit Hitze zu rechnen, doch langsam zieht eine Kaltfront auf, die Unwettergefahr mit sich bringt.  Tief "Denis" ist im AnmarschNoch genießen wir die Sonne unter dem Einfluss des ausgeprägten Hochdruckgebiets. Unzählige Temperaturrekorde wurden in anderen EU-Ländern wie Spanien,...

Ronald, Edvina und Emily Szavo haben alles für einen gelungenen Badetag dabei. | Foto: Alex Fritsch
6

Bezirk Lilienfeld, Baden, Hitzewelle
Der große Badetaschen-Check 2023

Wenn die Hitzewelle über uns rollt, heißt es Badetasche packen und ab ins kühle Nass. Was da im Detail mitgenommen wird, haben sich die Bezirksblätter genau angeschaut. LILIENFELD (af). Bei Temperaturen jenseits der 32 Grad strömen alle in die Bäder – mit dabei immer eine vollgepackte Badetasche. Neben den Must-haves wie Badegewand, Handtuch und Sonnencreme packt der eine oder andere aber auch etwas individueller. Essen und SpielsachenWenn man Familien fragt, sind zwei Dinge immer ganz oben auf...

Die Schwüle in Wien wird sich auch die nächsten Tage nicht legen. | Foto: Pixabay
2

Wetterprognose
Weiterhin keine Abkühlung, Wien bleibt Hitze-Hotspot

Die Schwüle in Wien wird sich auch die nächsten Tage nicht legen. Das kann mitunter zu Wärmegewittern führen, vor allem am Freitag sind dann einzelne Schauer möglich. WIEN. Heiß in Wien geht es die kommenden Tage weiter. Die Schwüle vom Mittwoch bleibt auch die nächsten Tage bestehen. Das kann mitunter Freitag zu Wärmegewittern führen kann.  Am Mittwoch, 24. August, bleibt der Himmel meist wolkenlos und die Schauerneigung ist sehr gering. Vormittags hat es 22, am Nachmittag schwüle 33 Grad....

In den nächsten Jahren und Jahrzehnten können wir uns auf mehr und längere Hitzewellen einstellen. | Foto: shutterstock (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Hitzewellen werden künftig immer länger und häufiger

Aktuell ist Tirol noch mit einer Hitzewelle beschäftigt. Laut der GeoSphere Austria werden jene künftig noch länger und häufiger auftreten.  TIROL. Eine Hitzewelle definiert sich folgendermaßen: Gibt es eine Serie von Tagen mit mindestens 30 °C haben wir eine Hitzewelle. Allerdings beendet bereits ein Tag mit 29,9 °C die Hitzewelle, auch wenn es immer noch sehr heiß ist.  Aktuell überdurchschnittlich lange HitzewelleEin Vergleich der aktuellen Hitzewelle mit den Daten der Landeshauptstädte aus...

Hitzewelle in Wien | Foto: www.123rf.com © stylephotographs

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Psychische Erkrankungen bei Hitze

Hitze kann psychische Erkrankungen auslösen oder verstärken Hitzewellen stellen nicht nur eine Gefahr für die körperliche Gesundheit dar, sondern haben auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche. Aufgrund der enormen Stressbelastung bei anhaltenden Temperaturen über 30 Grad Celsius können Angststörungen oder Depressionen verursacht bzw. verschlimmert werden. Aggressive Verhaltensweisen nehmen bei Hitze ebenso zu wie Erschöpfungszustände und gedrückte Stimmungslagen. Angesichts...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi...

... und seine Hitze-Analyse. Bei +35°C kaunn ma dicht an dicht in Bädern und Seen plantsch'n oda sie daham mit'n Ventilator vakriechen. Beides ka Vergnügen. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

"Bitte halten Sie die Augen offen, sollten Sie während eines Spazierganges einen Waldbrand entdecken", appeliert Klima- und Forstdirektor Andreas Januskovecz und bittet, im Brandfall sofort die Feuerwehr unter der Notrufnummer 122 zu alarmieren. | Foto: Bill Gabbert / Fotalia
5

Neues aus Wien
Wieder Grillverbot, bedenkliche Ozonwerte & mehr

Was war am Dienstag, 22. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Hitzewelle in Wien führt zu massiver Waldbrandgefahr Ozonwerte in Wien sind derzeit "katastrophal" 19-Jähriger wird mit 21 Sexualdelikten in Verbindung gebracht Trauer um den Wiener Architekten Luigi Blau Ein Brunnen für die Kinder im Karl-Wrba-Hof

In Österreich wurden am Dienstagnachmittag fast 43 Grad gemessen. MeinBezirk.at verrät, wie du am besten die Hitzewelle überstehst. | Foto: Shutterstock
3 3

So übersteht du die Hitzewelle
Fast 43 Grad in Österreich gemessen

Nach einem regnerischen Start ist die Sommerhitze am Augustende zurückgekehrt. Am Mittwoch wird es mit bis zu 36 Grad am heißesten in Wien. Bei diesen Temperaturen sollte man besonders gut auf den Körper hören und sich nicht zu sehr verausgaben. Die besten Hitzetipps hat MeinBezirk.at für dich herausgesucht. ÖSTERREICH. In Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol bekommt es 35 Grad und in den übrigen Bundesländern ist mit bis zu 34 Grad zu rechnen. In der Nacht kühlt es zwar etwas ab, im...

  • Lara Hocek
Bei den ersten Anzeichen eines Hitzeschlags sofort in den Schatten, aufrecht hinsetzen und Wasser trinken. Für den überhitzten Kopf kann man zum Beispiel kalte Umschläge auf die Stirn legen.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Thomas Holly Kellner
2

Rotes Kreuz
Warnsignale von Hitzenotfällen erkennen und Erste Hilfe leisten

Nach einem kühlen Start in den August gibt der Sommer mit Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius jetzt noch einmal alles. Bei Anstrengung und Aktivitäten im Freien heißt es jetzt aufpassen, denn die andauernde Hitze stellt eine große Belastung für den Körper dar. Das Rote Kreuz verrät wie man bei Hitzschlag und Sonnenstich richtig reagiert.  WIEN. Die Hitze macht vor allem Mensch und Tier in der Stadt derzeit zu schaffen. Daher sollte man immer genug Flüssigkeit zu sich nehmen und zu viel Sonne...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Hitzewelle geht im Burgenland weiter. | Foto: Pixabay/geralt

Weiterhin heiß und sonnig
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Die heißen Temperaturen bleiben uns noch ein paar Tage erhalten. Auch heute wird es im Burgenland heiß bleiben, die Hitzewelle hat den Osten noch voll im Griff. Die Frühtemperaturen werden laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bei  17 bis 22 Grad liegen, im Tagesverlauf steigen diese auf bis zu 36 Grad hinauf. Die Sonne wird den ganzen Tag scheinen, der Wind weht im ganzen Burgenland nur schwach. Der Himmel zeigt sich strahlend blau, lediglich einzelne kleine Haufenwolken...

Nicht nur die Menschen stöhnen aufgrund der aktuellen Hitzewelle.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
2

36 Grad am Dienstag
Hitzewelle hält Wiener & Fiakerpferde weiter auf Trab

Stöhnend heiß geht es am Dienstag in Wien weiter. Genau wie am Montag werden wieder Temperaturen jenseits der 35 Grad erwartet. Am Mittwoch steigt die Schwüle und damit auch die Wahrscheinlichkeit für Sommergewitter. WIEN. Am Montag war es in der Wiener Innenstadt so heiß, dass die Fiakerpferde am Nachmittag hitzefrei bekamen – MeinBezirk.at berichtete darüber:  Fiakerpferde in Wien bekommen Hitzefrei Falls sich die Wetterprognosen für Dienstag bewahrheiten, haben die Pferde am Dienstag, 22....

Ab ins kühle Nass! ... | Foto: © Silvia Plischek
67 15 7

Hitzewelle im August
Ab ins kühle Nass!

Die dritte und längste Hitzewelle dieses Sommers setzt sich fort - Höchstwerte von 35 Grad wurden angekündigt. REGION.  Nach einem kühlen und regnerischen Monatsbeginn brachten ab dem ersten Monatsdrittel subtropische Luftströmungen heiße Temperaturen in unser Land. ... Und diese Hitzewelle im August hält noch weiter an! ... Die Quecksilbersäule soll auf bis zu 35 Grad steigen, laut Wetterbericht liegen die Höchstwerte zwischen 30 und 35 Grad. In Weigelsdorf waren es allerdings Montag...

Temperaturen bis zu 34 Grad lassen die Steirerinnen und Steirer im Sommerfinale ordentlich schwitzen. So findest du Abkühlung! | Foto: Panthermedia
2

Hitzewelle Ende August
Mit einfachen Tricks lässt sich kühler Kopf bewahren

Die längste Hitzewelle des Jahres lässt uns noch ein paar Tage schwitzen. Bis zum Wochenende bleibt es brütend heiß. Der Temperaturhöhepunkt ist für morgen Dienstag vorhergesagt. MeinBezirk hat Tipps, wie sich kühler Kopf bewahren lässt. STEIERMARK. In den nächsten Tagen bleibt es laut Prognosen in der Steiermark sonnig, trocken und sehr warm. Der Temperaturhöhepunkt soll am Dienstag bei 34 Grad liegen. Und für Mittwoch sind die ersten Hitzegewitter angekündigt. Die steirischen Schülerinnen und...

Bis Donnerstag bleiben die Temperaturen noch derart heiß und schwül. Am Wochenende endet die Hitzewelle. | Foto: Pixabay/jggrz (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Sonne satt bis Donnerstag – Sonntag Hitzewelle überstanden

Die Hitzewelle in Tirol hält weiterhin an. Allerdings droht uns eine Wetterumstellung mit drohendem Starkregen am Wochenende.  TIROL. Anfang August hatte man den Sommer schon fast abgeschrieben, doch dann startete die aktuelle Hitzewelle voll durch. Das Blatt wendete sich und wir schwitzen beim Temperaturen über 30 Grad.  Tropische Luftmassen bringen SommerhitzeEs sind die tropischen Luftmassen, die das Wetter kürzlich hochsommerlich heiß machten. Heiß bleibt es auch noch für einiges Zeit,...

Die Hitzewelle dauert noch bis Donnerstag an, im Laufe des Freitags ist vermehrt mit Gewittern zu rechnen, das Wochenende sollte dann Abkühlung bringen. | Foto: fotokerschi.at

Am Wochenende folgt Abkühlung
Hitzewelle dauert noch bis Donnerstag

Für alljene, denen die Hitzewelle schon lang genug gedauert hat, und die sich nach kühleren Temperaturen sehnen: Sie müssen sich noch bis Donnerstag gedulden, spätestens ab Freitag erreicht Oberösterreich eine Kaltfront. Das Wochenende verspricht Abkühlung.  OÖ. Am heutigen Montag klettert das Thermometer nochmal bis über 30 Grad, bis zu 34 oder 35 Grad sind möglich. Die Luft ist schwül, der Wind weht nur sehr, sehr mäßig. Am angenehmsten ist es in den Bergen oder an den heimischen Seen und...

Stimmungsvoller Wiener Neustädter Kanal | Foto: Dr. Peter Föller
Aktion 2

Wochenausblick in NÖ
Hitzewelle mit bis zu 35 Grad hält unvermindert an

UBIMET warnt vor Wetterumstellung mit drohendem Starkregen am Wochenende NÖ. Zwar ist der August deutlich unterkühlt gestartet, nach dem ersten Monatsdrittel hat sich das Blatt jedoch gewendet. Seitdem beehren tropische Luftmassen das Land und gerade zuletzt präsentierte sich das Wetter nicht nur hochsommerlich heiß, sondern auch stabil. Und dabei bleibt es auch noch einige Zeit: Zumindest bis inklusive Donnerstag liegen die Temperaturen weiter häufig über 30 Grad, dabei nimmt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.