Wetter Tirol
Hitzewellen werden künftig immer länger und häufiger

In den nächsten Jahren und Jahrzehnten können wir uns auf mehr und längere Hitzewellen einstellen. | Foto: shutterstock (Symbolbild)
3Bilder
  • In den nächsten Jahren und Jahrzehnten können wir uns auf mehr und längere Hitzewellen einstellen.
  • Foto: shutterstock (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Aktuell ist Tirol noch mit einer Hitzewelle beschäftigt. Laut der GeoSphere Austria werden jene künftig noch länger und häufiger auftreten. 

TIROL. Eine Hitzewelle definiert sich folgendermaßen: Gibt es eine Serie von Tagen mit mindestens 30 °C haben wir eine Hitzewelle. Allerdings beendet bereits ein Tag mit 29,9 °C die Hitzewelle, auch wenn es immer noch sehr heiß ist. 

Aktuell überdurchschnittlich lange Hitzewelle

Ein Vergleich der aktuellen Hitzewelle mit den Daten der Landeshauptstädte aus früheren Jahrzehnten zeigt: Die derzeitige Hitzewelle dauert im Großteil Österreichs bereits überdurchschnittlich lange. So dauerte in der jüngeren Vergangenheit eine durchschnittliche Hitzewelle an den Wetterstationen Innsbruck Universität acht Tage. Derzeit sind es bis inkl. Mittwoch (23.8.) in Innsbruck 13 Tage.

Hier die Daten aller Landeshauptstädte:

Die aktuelle Hitzewelle wird wohl am kommenden Samstag endgültig enden. In der Endauswertung liegt diese Hitzewelle dann wahrscheinlich bei 15 bis 16 Tagen und ist somit ungefähr doppelt so lange wie eine durchschnittliche Hitzewelle der Klimaperiode 1991-2020. 

Hitzewellen sind häufiger und länger geworden

Dass die Hitzewellen in den letzten Jahrzehnten deutlich öfter vorkommen und ein paar Tage länger dauern, zeigt der Vergleich.

„Im Vergleich der Klimaperioden 1961 bis 1990 und 1991 bis 2020 sind Hitzewellen um rund 50 Prozent häufiger geworden und eine durchschnittliche Hitzewelle dauert je nach Landeshauptstadt mittlerweile um ein bis vier Tage länger als früher.“,

sagt Klimatologe Alexander Orlik.

So gab es laut der Messstation an der Innsbrucker uni in der Klimaperiode 1961 - 1990 alle 1 bis 2 Jahre eine Hitzewelle. In der Klimaperiode 1991 - 2020 gab es fast jedes Jahr eine Hitzewelle. In der Klimaperiode 1961 - 1990 wurden an der Innsbrucker Messstation 27 Hitzewellen gemessen. Die Klimaperiode 1991 - 2020 zählte 75 Hitzewellen. Tirol hatte damit die meisten Hitzewellen in der vergangenen Klimaperiode. 

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Sonne satt bis Donnerstag – Sonntag Hitzewelle überstanden
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

In den nächsten Jahren und Jahrzehnten können wir uns auf mehr und längere Hitzewellen einstellen. | Foto: shutterstock (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.