Wasser für Emil
Heißer Tag endet mit Feuerwehreinsatz im Tullnerfeld

Emil brauchte Donnerstagabend Hilfe von der Feuerwehr. Die Hitze setzte dem Elch zu. | Foto: DOKU-NÖ
6Bilder
  • Emil brauchte Donnerstagabend Hilfe von der Feuerwehr. Die Hitze setzte dem Elch zu.
  • Foto: DOKU-NÖ
  • hochgeladen von Madeleine Gluhak

Ein Feuerwehreinsatz, der nicht alltäglich ist: Emil tauchte wieder im Bezirk Tulln auf und schien durstig zu sein. Am Donnerstag, 28. August, rückte die Florianis aus, um dem Elch angesichts der Hitzewelle zu helfen.

TULLNERFELD/BEZIRK TULLN. Kaum ein Tag vergeht, an dem Emil nicht für Schlagzeilen sorgt. Am Abend wuchs die Sorge um den Durst des Tieres. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius machten sich die Feuerwehrmitglieder Baumgarten auf den Weg zum Elchbullen, der kurz vorher im Tullnerfeld gesichtet worden war.

Sommertage machen ihm zu schaffen

Ein besorgter Tierarzt hatte die Einsatzkräfte zuvor gebeten, dem Tier Wasser zukommen zu lassen, um seinen Kreislauf zu stabilisieren. Die Feuerwehr stellte daraufhin mehrere Wasserbehälter bereit, die sie in der Nähe des Elchs hinstellten. Gleichzeitig behielten sie Emil aufmerksam im Blick, da sich der Elch auf der Böschung der Hochleistungsbahn befand. Das Wildtier sollte ja nicht aufgeschreckt werden.

Aus weiter Ferne wurde das Tier beobachtet, da in unmittelbarer Nähe die Bahngleise verliefen. | Foto: DOKU-NÖ
  • Aus weiter Ferne wurde das Tier beobachtet, da in unmittelbarer Nähe die Bahngleise verliefen.
  • Foto: DOKU-NÖ
  • hochgeladen von Madeleine Gluhak

Offenbar suchte Emil aufgrund der hohen Temperaturen Zuflucht und Schatten unter üppigen Apfelbäumen. Er hatte es auf die knackigen Äpfel abgesehen und knabberte in aller Seelenruhe an den reifen Früchten, um sich etwas Abkühlung und Flüssigkeit zu holen. Als die Werte allmählich sanken, machte sich Emil wieder auf den Weg, begleitet von den neugierigen Blicken zahlreicher Schaulustiger.

Eskorte für Emil

Der Elch bewegte sich gemächlich entlang einer Straße, was die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei vor zusätzliche Herausforderungen stellte. Sie mussten sowohl die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden als auch die des Tieres gewährleisten.

Aus Sicherheitsgründen wurde die Fahrbahn in sicherem Abstand zum Elch mit Blaulicht abgesichert und Warndreiecke aufgestellt. Die gemeinsame Koordination von Rettungskräften trug dazu bei, dass Emil unversehrt weiterziehen konnte, während Passantinnen und Passanten Abstand hielten. Das war allerdings gar nicht so leicht. Ein ungewöhnlicher, aber dennoch gelungener Einsatz für Mensch und Tier.

Weitere Themen:

Darum wandert der Star-Elch durch Niederösterreich
Radfahrerin fällt nach Sturz ins Bachbett
Folgenschwerer Unfall mit E-Scooter erfordert Hubschrauber
Emil brauchte Donnerstagabend Hilfe von der Feuerwehr. Die Hitze setzte dem Elch zu. | Foto: DOKU-NÖ
Foto: DOKU-NÖ
Aus weiter Ferne wurde das Tier beobachtet, da in unmittelbarer Nähe die Bahngleise verliefen. | Foto: DOKU-NÖ
Foto: DOKU-NÖ
Foto: DOKU-NÖ
Foto: DOKU-NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.