So ertragen Sie die Hitze
Sommerliche Erfrischung im Pielachtal

Das Pielachtalbad Rabenstein ist der perfekte Ort um einen Sprung ins kalte Nass zu wagen.  | Foto: Gemeinde Rabenstein
8Bilder
  • Das Pielachtalbad Rabenstein ist der perfekte Ort um einen Sprung ins kalte Nass zu wagen.
  • Foto: Gemeinde Rabenstein
  • hochgeladen von Michaela Müller

"36 Grad und es wird noch heißer" ist ein Motto, das uns leider immer vertrauter wird. Deswegen hat MeinBezirk sich auf die Suche nach den besten Erfrischungen im Pielachtal gemacht.

PIELACHTAL. Wenn die Temperaturen steigen, sehnen sich viele nach Abkühlung – im Pielachtal gibt es genug Gelegenheiten.

Pielachtalbad Rabenstein

In Rabenstein an der Pielach lockt das Pielachtalbad mit solarbeheiztem Becken, Kinderbereich mit Sonnenschutz, Beachvolleyball- und Padelplätzen sowie direktem Zugang zur Pielach. Bürgermeister Kurt Wittmann betont: „Rabenstein bietet alles, was man sich für eine erholsame Sommerfrische wünscht: Natur, Wasser, Bewegung und Gastlichkeit.“ Ein besonderes Highlight ist der Naturzugang beim Oggersheimer Platz: Mit Holzliegen, Naturufer und Sitzgelegenheiten lädt er zum Verweilen und Erfrischen ein. Im Juli und August findet bei Schönwetter jeden Mittwoch ein Nachtbaden mit regionalen Schmankerln statt, außerdem gibt es regelmäßig Yoga-Angebote an der Pielach.

Beim Pielachpark kann man mit dem Floß das Wasser überqueren.  | Foto: Carina Eigelsreiter
  • Beim Pielachpark kann man mit dem Floß das Wasser überqueren.
  • Foto: Carina Eigelsreiter
  • hochgeladen von Michaela Müller

Mit dem Floß

"In Hofstetten-Grünau ist der nach dem Hochwasser endlich wiedereröffnete Pielachpark ein beliebter Treffpunkt“, berichtet Carina Eigelsreiter vom Bürgerservice. Ein außergewöhnliches Erlebnis für „kleine und große Kinder“ bietet dort die Überfahrt mit dem Floß. Wer eine Abwechslung zum Baden braucht, kann dort auch Minigolf oder Beachvolleyball spielen.

Der Ebersdorfer See ist mit seinen zahlreichen Musikveranstaltungen perfekt für Kulturinteressierte. | Foto: Paul Lakner
  • Der Ebersdorfer See ist mit seinen zahlreichen Musikveranstaltungen perfekt für Kulturinteressierte.
  • Foto: Paul Lakner
  • hochgeladen von Michaela Müller

Musik und Kultur am See

Am Ebersdorfer See wird der Sommer zur kleinen Auszeit vom Alltag. Der Slogan "Ein Ort zum Sein. Zum Lachen. Zum Leben." ist hier Programm. Ob beim Frühstück am Wasser, beim Chillen mit Freunden oder bei einem Aperol Spritz zum Sonnenuntergang – die Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. "Das kulturelle Rahmenprogramm reicht von der DJ-Schlagernacht (4. Juli) über die drum&percussion night (11. Juli) und Livebands wie Soulfish (8. August) bis hin zum exklusiven Kabarettabend mit Michael Scheruga am 19. September. Musik, Tanzfläche und Natur vereinen sich hier zu einem stimmungsvollen Sommererlebnis", so Verantwortlicher Paul Lakner.

Mehr aus der Region:

Glasfaser Ausbau im Pielachtal
Polizei fasst Stalker und Brandstifter
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bald hat Gerersdorf wieder einen Kirchenwirt. | Foto: dielechnerei
2

Ortsreportage im Pielachtal
Kleines Gerersdorf mit großer Lebensqualität

Am Rande von St. Pölten liegt Gerersdorf, eine kleine, ländliche Gemeinde mit viel Lebensqualität. GERERSDORF. Mit ihren 13 Katastralgemeinden zählt sie zwar zu den kleineren Orten der Region, doch in puncto Gemeinschaftssinn und Weitblick steht sie den großen Namen um nichts nach. „Wir wollen nicht zu schnell wachsen“, betont Bürgermeister Schuster, „denn das Entscheidende ist, dass sich die Menschen hier wohlfühlen.“ Und das tun sie. Stolz auf die HeimatDie gut gepflegten Ortskerne, die...

Anzeige

Sommergenuss
Natur, Kulinarik und Veranstaltungen in Ober-Grafendorf

In Ober-Grafendorf mit Natur, Kulinarik und Veranstaltungen den Sommer genießen: Urlaub daheim. OBER-GRAFENDORF. Ob entspannte Abende im Grünen, Bewegung am Wasser oder spannende Einblicke in regionale Produktion – der Sommer in Ober-Grafendorf bietet für alle Generationen zahlreiche Möglichkeiten, die warme Jahreszeit aktiv und genussvoll zu erleben. Erstmals verwandelt sich der Luegerpark in ein Open-Air-Kino: Unter freiem Himmel können Besucher dort Kinoflair genießen – eine Premiere, die...

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.