Pielachtal - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Krampuslauf Weinburg: Der Bürgermeister mitten unter den Ruinenreufeln. | Foto: zVg Cornelia Strobl
70

Weinburg Krampuslauf
Krampuslauf in Weinburg sorgt für starke Stimmung

Am 15. November fand der traditionelle Krampuslauf beim Kletterzentrum statt. Mein Bezirk war vor Ort, und schon beim Eintreffen war klar, dass die Veranstaltung heuer wieder großen Zulauf hat. Entlang der gesamten Straße standen Besucher dicht gereiht, viele Familien mit Kindern, aber auch zahlreiche Gruppen aus der Region, die jedes Jahr extra für dieses Event kommen. WEINBURG. Der Adventmarkt ab 17 Uhr sorgte bereits früh für Betrieb. Viele nutzten die Zeit, um sich aufzuwärmen, etwas zu...

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Papperlapapp und Firlefanz“ ist Michael Scherugas viertes Programm. | Foto: Scheruga
2

Kabarettabend
Michael Scheruga im Das Gasthaus in Karlstetten

Das "Dorfgasthaus" lädt zu einem besonderen Kulturhighlight ein: Am Samstag, 18. Oktober 2025, gastiert der Kabarettist Michael Scheruga in Karlstetten. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Humor, Scharfsinn und pointierten Beobachtungen begeistert er seit Jahren das Publikum. KARLSTETTEN/NÖ. Scherugas Programme sind bekannt dafür, Alltägliches in einem neuen Licht erscheinen zu lassen. Er nimmt das Publikum mit auf eine Reise zwischen Augenzwinkern, Tiefgang und befreiendem Lachen. Ein...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer freuen sich schon auf den Stopp in Frankenfels. | Foto: anwora.com
3

Lastkrafttheater in Frankenfels
Ein mobiles Theatererlebnis für alle

Mit einem Lastwagen wird eine vollwertige Bühne geschaffen, die den Menschen Theater direkt vor die Haustür bringt – ohne Eintrittskosten. Besonders stolz ist das Team um Max Mayerhofer und David Czifer auch darauf, dass das Projekt 2019 mit dem Niederösterreichischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde. ST. PÖLTEN/FRANKENFELS.  „Wir wollten einen Ort der Bewegung schaffen – nicht nur im geografischen, sondern auch im gesellschaftlichen Sinn. Kultur wird immer teurer und schwer zugänglich, deshalb...

Wirtin Renate Heiß, Vizebürgermeister Christian Reichel aus Bischofstetten, Künstler Karl Krendl, Musiker Walter Zawadil und Werner Sandhacker sowie Bürgermeisterin Brigitte Thallauer (ÖVP) | Foto: Renate Heiß
3

St. Margarethen/Kunst
Finissage mit musikalischer Umrahmung im Kulturcafé

Ein stimmungsvoller Abend voller Kunst, Musik und guter Gespräche fand kürzlich im Kulturcafé von Renate Heiß seinen krönenden Abschluss: Die Finissage der Ausstellung von Künstler Karl Krendl lockte zahlreiche Gäste an und sorgte für ein rundum gelungenes Event. ST. MARGARETHEN. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Walter Zawadil und Werner Sandhacker, die für eine besondere Atmosphäre sorgten. Auf einem Erinnerungsfoto sind Wirtin Renate Heiß, Vizebürgermeister Christian Reichel aus...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Die Schlosskogler Ernst und Ferri Illmaier sorgten beim Frühlingsfest im Einkaufszentrum Traisenpark in St. Pölten für überschäumende Stimmung. | Foto: Die Schlosskogler
3

Kirchberger Showeinlage
Die Schlosskogler begeistern bei Frühlingsfest

Beim Frühlingsfest im Einkaufszentrum Traisenpark in St. Pölten sorgten Ernst und Ferri Illmaier, bekannt als die Schlosskogler, für überschäumende Stimmung und beste Unterhaltung. ST. PÖLTEN/KIRCHBERG A.D. PIELACH. "Viele Fans waren extra aus Wien, Linz und natürlich aus gesamt Niederösterreich" berichten die Musiker. Zuhörer kamen auch direkt aus dem Heimatort der Musiker, Kirchberg an der Pielach. Die Begeisterung im Publikum war groß, als die Brüder mit ihrer unverkennbaren Mischung aus...

Wolfgang Grünbichler, Raphael Kasprian, Thomas Wiesflecker, Heidi Purer, Benjamin Ziervogel, Jozef Bisak, Gerhard Habl und Gerhard Purer | Foto: Andreas Daxböck
3

Fulminanter Saisonstart
Acies Quartett begeistert in Hofstetten-Grünau

Zwischen internationalen Konzertreisen, unter anderem nach Japan und durch Europa, nahmen sich die vier Musiker – Benjamin Ziervogel, Raphael Kasprian, Jozef Bisak und Thomas Wiesflecker – die Zeit für diesen besonderen Abend im Pielachtal. PIELACHTAL/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Saison-Auftakt 2025 der PCC-Pielachtaler Classic Concerts war ein voller Erfolg. Am 29. März gastierte das renommierte Acies Quartett im BGZ Hofstetten-Grünau und entführte das Publikum mit höchster musikalischer Qualität in...

Anzeige
Aufwändig gestaltete Ostereier und andere Schätze werden geboten. | Foto: Volkskultur NÖ
2

Volkskultur Niederösterreich
Ostermarkt im Brandlhof

Der Ostermarkt 2025 findet im Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich am 13. April von 10 bis 17 Uhr statt. RADLBRUNN. Mit dem Ostermarkt startet der Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich in die neue Saison. Aufwändig gestaltete Ostereier, Weihkorbdeckerl, handbemalte Spanschachteln, Holzprodukte, Klosterarbeiten und handgezogene Kerzen füllen den Hof und den Kulturpavillon. Interessierte können live miterleben wie mit viel Liebe zum Detail, Kostbarkeiten aus Pergament, bemalte,...

Buch übers Mostviertel: Vom Ötscher bis zur Donau wandern. | Foto: Franz Wille
7

Buch
Tiroler Wanderer bringt ein Buch über das Mostviertel heraus

Das neue Werk des aus Tirol stammenden Buchautors und Wanderers aus Leidenschaft, Franz Wille, beeinhaltet Touren zwischen Ötscher und der Wachau. MOSTVIERTEL. Der aus Tirol stammende Autor Franz Wille hat als passionierter Wanderer ein Buch über das Mostviertel verfasst. "Alles, was Österreich ausmacht!" "In dem knapp 100 Kilometer breiten Landstrich vom Donaustrand zum Ötscherland finden wir alles, was die Alpenrepublik ausmacht: eine gepflegte Kulturlandschaft, uralte Wälder, liebliche Hügel...

Anzeige
Foto: Gartenlust
Aktion 3

Gewinnspiel
10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust im Praskac Pflanzenland bei Tulln zu gewinnen

Von 14. bis 16. März geht die Gartenlust im Praskac Pflanzenland bei Tulln über die Bühne. MeinBezirk verlost 10 x 2 Tageskarten. Vom 14. bis 16. März öffnet die GartenLust im Praskac Pflanzenland bei Tulln ihre Tore und lädt alle Gartenfreunde, Pflanzenliebhaber und Genussmenschen ein, sich inspirieren zu lassen. Kleine Spezialitätengärtner präsentieren Raritäten und Liebhaberstücke, während das berühmte Praskac Pflanzenland – die größte, renommierteste und hochwertigste Gärtnerei Österreichs...

  • Krems
  • MeinBezirk Braunau
Faschingstreiben in Haunoldstein | Foto: GM Haunoldstein
Aktion 4

Fasching im Pielachtal
Umzüge, Faschingspartys und vieles mehr

Der Fasching im Pielachtal sorgt für einen närrischen Höhepunkt zum Ausklang.  Zahlreiche Veranstaltungen laden Jung und Alt zum Mitfeiern ein, man kann sich auf farbenfrohe Umzüge und stimmungsvolle Bälle freuen. ST. PÖLTEN- LAND/ PIELACHTAL. PIELACHTAL. „Neben unseren Gruppen der Volks- und Mittelschule bereichern heuer elf externe Gruppen unseren Faschingsumzug,“ berichtet Volksschuldirektorin Anneliese Fuchs. Am Faschingssamstag um 14:14 Uhr startet der 33. Dirndltaler Faschingsumzug....

Dirndl-Wege und -Lehrpfade: Zahlreiche Wanderwege führen durch blühende Landschaften und informieren über die Besonderheiten der Dirndl. | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
3

Dirndlblüten Wanderungen
Das große Frühlingserwachen im Pielachtal

Während die Natur vielerorts noch im Winterschlaf verharrt, erstrahlt das Pielachtal bereits Ende Februar in einem leuchtend gelben Blütenmeer. Die frühzeitige Blüte der 70.000 Dirndlsträucher, noch vor dem Laubaustrieb, ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher und Besucherinnen ins Dirndltal lockt. PIEALCHTAL. Bereits im August des Vorjahres legt die Dirndl den Grundstein für ihre frühe Blüte. Die Blütenknospen werden zu diesem Zeitpunkt...

Der Kleinregion Pielachtal ist es ein Anliegen, die Besonderheiten und die Wichtigkeit der Regionspflanze für das Dirndltal auch den Kindern frühzeitig näher zu bringen.  | Foto: © Stix/Janker
4

Kultur
Dirndl-Workshop begeistert Volksschulkinder im Dirndltal

Wer hätte gedacht, dass eine kleine rote Frucht so viel zu bieten hat? Die Dirndl zog kürzlich die Aufmerksamkeit der Volksschülerinnen und Volksschüler im Pielachtal, dem Dirndltal, auf sich. ST. PÖLTEN-LAND/ RABENSTIEN. In einem spannenden Workshop entdeckten die Kinder nicht nur die Geheimnisse dieser besonderen Pflanze, sondern auch ihren süß-säuerlichen Geschmack. Naturvermittlerin Cornelia Janker sorgte dafür, dass Lernen zum Erlebnis wurde – mit Spielen, Geschichten und einer Verkostung,...

Vorne: Christine Müller Übungsleiter NF-Nö, Bgm. Michael Strasser, (4vL) Tamara Ladinger, STV-GF Naturfreunde NÖ; mit Teilnehmenden des Inklusionskletterns. | Foto: GM Weinburg
3

Gemeinsam hoch hinaus
Inklusionsklettern im Pielachtal ein Erfolg

Sport verbindet und überwindet Barrieren. Beim Inklusionsklettern im Pielachtal wuchsen Menschen mit und ohne Einschränkungen über sich hinaus. Sportliche Herausforderungen, neue Freundschaften und gelebte Inklusion machten das Projekt zu einem vollen Erfolg. ST.PÖLTEN-LAND/ WEINBURG. Das Inklusionsklettern hat eindrucksvoll gezeigt, wie Sport Menschen zusammenbringen und Barrieren abbauen kann. Menschen mit und ohne Einschränkungen wagten sich gemeinsam an die Kletterwand und überwanden dabei...

Eine zauberhafte Atmosphäre, die die Vorfreude auf das Fest der Liebe weckt. | Foto: Martina Schweller
Aktion 35

Pielachtal
Weihnachtshäuser erstrahlen in festlichem Glanz

Die Adventszeit bringt nicht nur Vorfreude, sondern auch spektakuläre Lichtershows mit sich. In vielen Gemeinden schmücken engagierte Familien ihre Häuser und Gärten mit beeindruckenden Weihnachtsdekorationen. ST.PÖLTEN-LAND/HAFNERBACH/HAUNOLDSTEIN/OBER-GRAFENDORF. Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früh einbricht, erfreut ein weihnachtlich geschmücktes Haus, das in hellem Glanz erstrahlt, umso mehr. In Pielachhäuser sorgt das Heim von Gerhard und Henriette Hafner für staunende...

Nostalgie Dampflok | Foto: NB/Gregory
2

Sonderzüge
Fahrten mit der Mariazellerbahn, Advents- und Silvesterzeit

Besondere Zugfahrten: Unvergessliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Die Mariazellerbahn lädt in der Advents- und Weihnachtszeit sowie in der Silvesternacht zu stimmungsvollen Sonderfahrten ein. ST.PÖLTEN-LAND/PIEALCHTAL. Von frühmorgendlicher Besinnlichkeit bis hin zu nostalgischer Dampfzugromantik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sonderzug zur Roratemesse in Mariazell – 15. Dezember 2024In aller Frühe beginnt die Reise zur feierlichen Roratemesse in Mariazell. Der...

Ober-Grafendorf
Ein besinnlicher Abend mit Missy May & Lukas Perman

Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024, verwandelt sich die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf in einen stimmungsvollen Ort voller Weihnachtszauber. Unter dem Motto „Ein besinnlicher Abend“ laden die Musicalstars Missy May und Lukas Perman zu einem musikalischen Hochgenuss ein. ST. PÖLTEN LAND/ OBER-GRAFENDORF. Einlass ist bereits ab 18:30. Pünktlich um 19:30 Uhr betreten die beiden charismatischen Entertainer die Bühne und entführen die Zuschauer in eine Welt voller weihnachtlicher Klänge,...

Lesefest Gerersdorf. Bürgermeister Franz Schuster und begeisterte Schülerinnen bedanken sich beim Team des Elternvereins Gerersdorf und bei Birgit Roith vom „Postkastl“ Ober Grafendorf.  | Foto: dieLechnerei
2

Lesefest in Gerersdorf
Ein Fest für Bücher und Fantasie für Kinder

Die Volksschule Gerersdorf verwandelte sich am Sonntag in ein Paradies für Lesefans. Beim traditionellen Lesefest kamen Bücherliebhaberinnen und Bücherliebhaber aller Altersgruppen zusammen, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Die liebevoll gestalteten Klassenräume boten den perfekten Rahmen, um in die Welt der Geschichten einzutauchen. ST.PÖLTEN- LAND/ GERERSDORF. Organisiert wurde die Veranstaltung vom engagierten Elternverein der Volksschule, der in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung...

Klimabündnisveranstaltung in Gerersdorf | Foto: Nina Bertl Gemeinde Gerersdorf
3

Klimaschutz ohne Altersgrenzen
Spielenachmittag in Gerersdorf

Klimaschutz kennt keine Altersgrenzen – das bewies der Spielenachmittag der Klimabündnis-Gemeinde Gerersdorf eindrucksvoll. 25 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung von Bürgermeister Franz Schuster, Vizebürgermeister und Umweltgemeinderat Anton Brunner sowie dem Vorstandsvorsitzenden des Klimabündnis Niederösterreich, Herbert Wandl, in den Gemeindesaal. GERERSDORF. „Wer hat schon einmal einen Baum gepflanzt?“ oder „Was bedeutet das 1,5-Grad-Ziel?“ – Mit Fragen wie diesen...

Sophie Neugebauer, Julian Neumeister, Charlotte Broscha und Bürgermeister Michael Strasser. | Foto: Gemeinde Weinburg
4

Weinburg
Kinder gestalten die Weihnachtskarte des Bürgermeisters

In Weinburg stand die Vorweihnachtszeit ganz im Zeichen der Kunst: Bereits zum zweiten Mal lud Bürgermeister Michael Strasser die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule ein, Motive für seine Weihnachtskarte zu gestalten. Mit viel Freude und Fantasie schufen die jungen Künstlerinnen und Künstler zahlreiche beeindruckende Werke, die die festliche Stimmung auf Papier brachten. ST. PÖLTEN/LAND/WEINBURG. Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des Gemeindevorstands, nahm sich die schwierige...

Die aktuelle Kältewelle macht es nötig, Kübel- und Gartenpflanzen rechtzeitig vor Frost, Winternässe und Frosttrocknis zu schützen. | Foto: Pixabay
9

Pflanzen einwintern
So schützt du Garten und Balkon vor der Kältewelle

Die aktuelle Kältewelle macht es nötig, Kübel- und Gartenpflanzen rechtzeitig vor Frost, Winternässe und Frosttrocknis zu schützen. Wie das am besten gelingt, liest du in diesem Artikel.  ÖSTERREICH. Die erste Kältewelle diesen Winter trifft auf Österreich und damit gibt es im Garten, auf Balkon und Terrasse einiges zu tun: Denn es gibt viele Pflanzen, die eingewintert werden müssen, weil Frost Eiskristalle in den Zellen bilden kann, was zu braunen, welken oder matschigen Pflanzenteilen führt....

  • Sandra Blumenstingl
Nach zehn Jahren Pause hat Österreich 2026 erstmals wieder einen nationalen Vorentscheid, bei dem auch das TV-Publikum mitbestimmen kann. | Foto: Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com
7

Eurovision Song Contest 2026
Alle Infos zu Vorentscheid und Ticketkauf

175 Tage vor dem ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests (ESC) 2026 präsentierte der ORF am Dienstag im Rahmen eines Pressetermins neue Informationen zur kommenden Ausgabe der größten Musikshow im TV. Vorgestellt wurden unter anderem erste Designs der sogenannten Postcards, Details zu Volunteers, Ticketverkauf sowie Neuigkeiten zum österreichischen Vorentscheid "Vienna Calling". ÖSTERREICH. Nach zehn Jahren Pause hat Österreich 2026 erstmals wieder einen nationalen Vorentscheid, bei dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Laut Medienberichten könnte Kanada 2026 erstmals am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. | Foto: eurovision
3

Premiere
Wird Kanada erstmalig am Eurovision Song Contest teilnehmen?

Laut Medienberichten könnte Kanada 2026 erstmals am Eurovision Song Contest (ESC) teilnehmen. ÖSTERREICH. Seit Mittwoch kursieren auf Social Media Screenshots der Budgetplanung für den öffentlich-rechtlichen Sender Kanadas CBC, die auf eine mögliche Teilnahme Kanadas am Eurovision Song Contest 2026 hinweisen. Denn im Budget der kanadischen Regierung für CBC/Radio-Canada für die Jahre 2025-2026 findet sich folgende Passage: „Die Regierung wird Möglichkeiten prüfen, den Auftrag von...

  • Sophie Wagner
Der Vollmond vom 5.11.2025 im herbstlichen Kirschbaum
3 4 62

Bildergalerie vom Supermond
Das war der größte Vollmond des Jahres

Am Abend des 5. November 2025 erlebten Himmelsbeobachterinnen und -beobachter in ganz Österreich ein spektakuläres Naturereignis: den größten Supermond des Jahres. Der Vollmond stand gestern besonders nah an der Erde – rund 356.800 Kilometer entfernt – und leuchtete dadurch heller und größer als gewöhnlich. ÖSTERREICH. Schon kurz nach dem Sonnenuntergang zeigte sich der Mond eindrucksvoll über den Horizonten. Viele Menschen nutzten das klare Wetter, um das Schauspiel zu beobachten und zu...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.