Sonderzüge
Fahrten mit der Mariazellerbahn, Advents- und Silvesterzeit

Nostalgie Dampflok | Foto: NB/Gregory
2Bilder

Besondere Zugfahrten: Unvergessliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Die Mariazellerbahn lädt in der Advents- und Weihnachtszeit sowie in der Silvesternacht zu stimmungsvollen Sonderfahrten ein.

ST.PÖLTEN-LAND/PIEALCHTAL. Von frühmorgendlicher Besinnlichkeit bis hin zu nostalgischer Dampfzugromantik ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Sonderzug zur Roratemesse in Mariazell – 15. Dezember 2024

In aller Frühe beginnt die Reise zur feierlichen Roratemesse in Mariazell. Der Sonderzug startet um 03:07 Uhr am Hauptbahnhof St. Pölten und erreicht Mariazell um 05:21 Uhr.

Ein stimmungsvoller Fackelzug führt die Gäste vom Bahnhof zur prächtigen Basilika Mariazell, wo um 06:00 Uhr die Roratemesse gefeiert wird. Anschließend laden die örtlichen Gastronomiebetriebe zu einem gemütlichen Frühstück ein – der perfekte Ausklang für diesen besonderen Start in den Tag.

Weihnachtsdampfzug mit der Mh.6 – 24. Dezember 2024

Die historische Lokomotive Mh.6 sorgt an Heiligabend für einen Hauch Nostalgie. Der Weihnachtsdampfzug startet um 12:00 Uhr in St. Pölten Hauptbahnhof und erreicht Kirchberg an der Pielach um 14:15 Uhr.

Neben der malerischen Zugfahrt beinhaltet das Ticket auch den Eintritt ins Modelleisenbahnmuseum in Kirchberg. Vor Ort erwartet die Gäste ein weihnachtliches Musikprogramm und eine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten. Diese Fahrt macht das Warten auf das Christkind zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Die Fahrt im Ötscherbär ist ein Erlebnis für Groß und Klein. | Foto: NB/Bollwein
  • Die Fahrt im Ötscherbär ist ein Erlebnis für Groß und Klein.
  • Foto: NB/Bollwein
  • hochgeladen von Martina Schweller

Sonderzug in der Silvesternacht – 1. Januar 2025

Feiern Sie den Jahreswechsel ohne Stress und kehren Sie sicher nach Hause zurück! Der Silvestersonderzug fährt um 02:39 Uhr ab St. Pölten Hauptbahnhof und erreicht die Laubenbachmühle um 03:49 Uhr.

Eine zusätzliche Verbindung ab Wien Westbahnhof um 01:48 Uhr ermöglicht es, auch nach den Feierlichkeiten des Wiener Silvesterpfades entspannt ins Pielachtal zu reisen.

Diese Sonderzüge bieten nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch eine komfortable und umweltfreundliche Möglichkeit, die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel zu genießen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und seien Sie Teil dieser besonderen Fahrten.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Stärkung der Marke Dirndl, Mariazellerbahn und Kultur Pielachtal.
Adventmarkt mit Perchtenlauf
Uralter Brauch modern interpretiert
Es weihnachtet sehr im Pielachtal
Nostalgie Dampflok | Foto: NB/Gregory
Die Fahrt im Ötscherbär ist ein Erlebnis für Groß und Klein. | Foto: NB/Bollwein
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bald hat Gerersdorf wieder einen Kirchenwirt. | Foto: dielechnerei
2

Ortsreportage im Pielachtal
Kleines Gerersdorf mit großer Lebensqualität

Am Rande von St. Pölten liegt Gerersdorf, eine kleine, ländliche Gemeinde mit viel Lebensqualität. GERERSDORF. Mit ihren 13 Katastralgemeinden zählt sie zwar zu den kleineren Orten der Region, doch in puncto Gemeinschaftssinn und Weitblick steht sie den großen Namen um nichts nach. „Wir wollen nicht zu schnell wachsen“, betont Bürgermeister Schuster, „denn das Entscheidende ist, dass sich die Menschen hier wohlfühlen.“ Und das tun sie. Stolz auf die HeimatDie gut gepflegten Ortskerne, die...

Anzeige

Sommergenuss
Natur, Kulinarik und Veranstaltungen in Ober-Grafendorf

In Ober-Grafendorf mit Natur, Kulinarik und Veranstaltungen den Sommer genießen: Urlaub daheim. OBER-GRAFENDORF. Ob entspannte Abende im Grünen, Bewegung am Wasser oder spannende Einblicke in regionale Produktion – der Sommer in Ober-Grafendorf bietet für alle Generationen zahlreiche Möglichkeiten, die warme Jahreszeit aktiv und genussvoll zu erleben. Erstmals verwandelt sich der Luegerpark in ein Open-Air-Kino: Unter freiem Himmel können Besucher dort Kinoflair genießen – eine Premiere, die...

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.