Gerersdorf

Beiträge zum Thema Gerersdorf

Reinhard Baumgartner (GF nöGIG), Abgeordneter zum Nationalrat Friedrich Ofenauer, Bürgermeister Franz Schuster, Vizebürgermeister Anton Brunner | Foto: Rainer Fehringer
3

Digitale Infrastruktur Offensive
Glasfaser Ausbau im Pielachtal

In Gerersdorf startet im Juli ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt: Im Auftrag des Landes Niederösterreich errichtet die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) ein modernes Glasfasernetz, das rund 450 Haushalte und Betriebe mit ultraschnellem Internet versorgen wird. PIELACHTAL. Das Projekt wurde durch das Engagement der Gemeindeverantwortlichen, der Unterstützung der Bevölkerung und der freiwilligen Glasfaserbotschafter ermöglicht. Gemeinsam wird so ein...

Anzeige
Bald hat Gerersdorf wieder einen Kirchenwirt. | Foto: dielechnerei
2

Ortsreportage im Pielachtal
Kleines Gerersdorf mit großer Lebensqualität

Am Rande von St. Pölten liegt Gerersdorf, eine kleine, ländliche Gemeinde mit viel Lebensqualität. GERERSDORF. Mit ihren 13 Katastralgemeinden zählt sie zwar zu den kleineren Orten der Region, doch in puncto Gemeinschaftssinn und Weitblick steht sie den großen Namen um nichts nach. „Wir wollen nicht zu schnell wachsen“, betont Bürgermeister Schuster, „denn das Entscheidende ist, dass sich die Menschen hier wohlfühlen.“ Und das tun sie. Stolz auf die HeimatDie gut gepflegten Ortskerne, die...

Bürgermeister Franz Schuster (v.l.), Metin, Özgül, Veli Yildirim, geschäftsführender Gemeinderat Leopold Kern und Vizebürgermeister Anton Brunner freuen sich auf die große Eröffnung am 25. Juli. | Foto: dielechnerei
2

25. Juli 2025
Gastro-Familie übernimmt Gerersdorfer Kirchenwirt

Am 25. Juli ist es soweit. Die neuen Pächter des Gasthauses „Kirchenwirt“ laden ab 18 Uhr zur großen Lokal-Eröffnung ein. GERERSDORF. Derzeit heißt es für Metin, seine Frau Özgül und seinen Bruder Veli Yildirim Ärmel hochkrempeln. Es wird geputzt, dekoriert und geplant was das Zeug hält, denn bereits in einigen Wochen ist es soweit. Am 25. Juli öffnet die Gastronomie-Familie mit Gerersdorfer Wurzeln ab 18 Uhr erstmals ihre Türen. Dafür haben sie sich so manche Eröffnungsüberraschung für ihre...

Einstimmige Wahl
Harald Lechner zum neuen Gemeindebund-Bezirksobmann gewählt

Am vergangenen Dienstag wurde unser Bürgermeister Harald Lechner einstimmig zum neuen Bezirksobmann des Gemeindebundes im Bezirk St. Pölten gewählt. GERERSDORF. Er tritt damit die Nachfolge von Bürgermeister a.D. Herbert Wandl an, der dieses Amt viele Jahre lang mit großem Engagement ausgeübt hat. „Ich bedanke mich herzlich bei Gemeindebundpräsident Johannes Pressl sowie bei allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Bezirk St. Pölten für das große Vertrauen, das sie mir mit dieser Wahl...

Die Brüder Hubmann kämpfen nicht nur für ihre Tiere, sondern auch gegen Behördenentscheidungen, die sie als rechtswidrig empfinden. | Foto: Lina Chalusch
13

Menschenrechtsverletzung
Gerersdorfer Brüder klagen über Behördenwillkür

In der niederösterreichischen Landwirtschaft schreiben Andreas und Thomas Hubmann eine Erfolgsgeschichte, die zugleich ein Kampf gegen bürokratische Hürden ist. Ihr Konzept: mobile Schweinehaltung in Zelten, die artgerechtes Verhalten fördert und hochwertigen Kompost produziert. Doch der Weg dorthin ist steinig, geprägt von behördlicher Skepsis und regulatorischen Hürden. Jetzt soll der Betrieb behördlich geräumt werden. GERERSDORF. Der VGT (Verein gegen Tierfabriken) berichtet in einer...

Jürgen, Dominik, Jürgen, Daniela, Silvia und Gabi sind nicht nur Nachbarn, sondern auch Freunde. Sie haben 2019 schon das "Bezirksblätter Nachbarschaftsfest" gewonnen. | Foto: Schinnerl
3

Gerersdorf
Nachbarschaft, wie sie lebt – Grätzl-Gemeinschaft im Pielachtal

Was macht eine gute Nachbarschaft aus? Diese Frage stellen sich nicht nur Städteplaner oder Gemeinderäte – sie begegnet uns tagtäglich, wenn wir am Gartenzaun plaudern, gemeinsam mit den Nachbarn Laub rechen oder ein spontanes Straßenfest organisieren. Im Pielachtal zeigt sich eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig Nachbarschaft gelebt wird – so auch in den Grätzln von Gerersdorf. PIELACHTAL/GERERSDORF. Eva Lechner aus Gerersdorf lebt in einer Nachbarschaft, die diesen Namen wirklich...

Ein Nachmittag, der einmal mehr für Lebendigkeit im Dorfleben sorgt. | Foto: Linauer
3

Gemeinsam schrauben und tüfteln
Premiere für das Reparaturcafé Gerersdorf

Ende April fand im Vereinshaus beim Fußballplatz in Gerersdorf zum ersten Mal das Reparaturcafé statt – und das mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ wurde gemeinsam getüftelt, geplaudert und repariert. GERERSDORF.  „Ich danke Alois Obermaier. Ihm ist es zu verdanken, dass das Reparaturcafé überhaupt erst möglich wurde. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude es bereitet, in einer Gemeinschaft einem Hobby nachzugehen und dabei auch anderen zu helfen. Ebenso danke ich...

Bürgermeister Franz Schuster (ÖVP) lobte den Einsatz der Helfer und bedankte sich für die breite Unterstützung. | Foto: dielechnerei
11

Gemeinsam für die Umwelt
Zahlreiche Helfer beim Umwelttag in Gerersdorf

Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt setzten am Samstag, dem 5. April 2025, zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger in Gerersdorf. Beim traditionellen Umwelttag packten Jung und Alt gemeinsam an, um ihre Gemeinde von Müll zu befreien und etwas für die Natur zu tun. Auch in diesem Jahr war der Einsatz groß – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. PIELACHTAL/GERERSDORF. Mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation ausgestattet, beteiligten sich rund 50 Personen an...

Mamas aus Gerersdorf mit Arbeitskreisleiterin und Mama Arijana Maslic sowie Bürgermeister Franz Schuster. | Foto: dielechnerei
4

Ein voller Erfolg
In Gerersdorf fand der erste Mama-Treff statt

Im Gemeindestüberl vor dem Gemeindesaal fand der allererste Mama-Treff der Gesunden Gemeinde in Gerersdorf statt – und das mit großem Erfolg. Neun Mamas nutzten die Gelegenheit, um sich kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam ein paar entspannte Stunden zu verbringen. GERERSDORF. Bei Kaffee und netten Gesprächen wurde gelacht, geplaudert und genetzwerkt. Themen gab es genug – von Alltagsgeschichten mit den Kleinen bis hin zu Gesprächen über Gott und die Welt war alles dabei. Schnell war...

Bürgermeister Franz Schuster und Handwerker Alois Obermaier starten erstes Reparaturcafé in Gerersdorf. | Foto: dielechnerei
3

Reparaturcafé
Gerersdorf macht Schritt für mehr Nachhaltigkeit

Die Gemeinde Gerersdorf setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn. Unter der Initiative von Bürgermeister Franz Schuster und dem fachkundigen Handwerker Alois Obermaier entsteht in der Gemeinde ein Reparaturcafé, das interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, defekte Alltagsgegenstände unter fachkundiger Anleitung zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen. GERERSDORF. „Wir leben in einer Zeit, wo viele Gegenstände und Gerätschaften im Müll landen. Oft...

Auch den Bürgermeister freut´s am Fest. | Foto: dieLechnerei
32

Kinderfasching im Gemeindesaal Gerersdorf
85 Kinder in bester Partylaune

Am Sonntag, dem 23. Februar, verwandelten 85 Kinder den Gemeindesaal in Gerersdorf in ein farbenfrohes Faschingsparadies. Die Volkspartei Gerersdorf lud zum traditionellen Kinderfasching ein – ein Fixpunkt im Jahreskalender der Gemeinde. GERERSDORF. 85 Kinder verwandelten den Gerersdorfer Gemeindesaal in einen Ort der Freude und Gemeinschaft. Veranstaltet wurde er von der Volkspartei Gerersdorf. Konfetti, Luftballons und bunte Masken beherrschten am Sonntag, 23. Februar, den Gemeindesaal in...

Ab 1. Aprilf frei! | Foto: Martina Schweller
3

Gastronomie
Gemeinde Gerersdorf sucht neuen Pächter für Kirchenwirt

Ab 1. April wird das Gasthaus „Kirchenwirt“ in Gerersdorf neu verpachtet. Interessierte können sich jetzt bei der Gemeinde melden, um Teil des Dorfgemeinschaftszentrums zu werden. GERERSDORF. Ein Gastzimmer, 40 Sitzplätze, ein Stüberl und ein Saal: Die Möglichkeiten im Gerersdorfer Gasthaus „Kirchenwirt“ sind groß. Als zentraler Treffpunkt der Dorfgemeinschaft ist das Gasthaus aus dem Gemeindeleben kaum wegzudenken. Nun sucht die Gemeinde Gerersdorf nach einem neuen Pächter und setzt damit ein...

Bildtext: Nahversorgerin Erna Marosi bedankt sich bei Bürgermeister a.D. Herbert Wandl und beim Präsidenten der Gerersdorfer Fußballmannschaft Franz Haiderer für ihre Unterstützung beim Erhalt der lokalen Nahversorgung. | Foto: dieLechnerei
4

Gerersdorf
Nahversorgerin bittet treue Kunden vor den Vorhang

Erna Marosi aus Gerersdorf belohnt zum zweiten Mal treue Kunden, um den Erhalt des regionalen ADEG-Marktes zu sichern. Mit individueller Kundenbetreuung und Service sorgt sie für nachhaltige Nahversorgung. Für sie ist es nicht selbstverständlich und dafür bedankt sich bei ihren besten Kunden.  GERERSDORF. Erna Marosi betreibt seit 13 Jahren einen ADEG-Markt in Gerersdorf. Zum zweiten Mal bittet sie nun jene Kunden vor den Vorhang, welche die lokale Nahversorgung mit ihrer Treue unterstützt...

Eiserne Hochzeit Familie Berger | Foto: Gemeinde Gerersdorf
3

Jubiläum
"Eiserne Hochzeit" - ein besonderes Jubiläum in Gerersdorf

Ein Leben Hand in Hand – Seit 65 Jahren - das bedeutet ein Leben voller gemeinsamer Höhen und Tiefen, großer Momente und alltäglicher Freuden. Johannes und Heidelinde Berger haben diesen besonderen Meilenstein erreicht und feiern ihre eiserne Hochzeit. Ein Anlass, der nicht nur das Paar, sondern auch Familie, Freunde und die Gemeinde stolz macht. GERERSDORF. Johannes und Heidelinde Berger feiern einen Meilenstein, den nur wenige Paare erreichen: 65 Jahre Ehe. Dieses außergewöhnliche Jubiläum...

Das Team hinter Bürgermeister Franz Schuster. | Foto: dieLechnerei
5

Gemeinde Gerersdorf
Zukunftsvisionen von Bürgermeister Franz Schuster

Vor kurzem, verwandelte sich der Gemeindesaal in Gerersdorf in einen Ort der Zukunftsvisionen. Unter dem Motto „Wir für Gerersdorf“ stellte das ÖVP-Team rund um Spitzenkandidat und Bürgermeister Franz Schuster seine zentralen Themen für die bevorstehende Gemeinderatswahl 2025 vor. GERERSDORF. Die Veranstaltung, die regen Zulauf fand, bot Einblicke in die geplanten Projekte, die Gerersdorf nachhaltig gestalten sollen. „Nichts ist schöner, als sich in seinem Heimatort wohlzufühlen“, betonte Franz...

Am 26. Jänner steht Pielachtal die Gemeinderatswahl an. | Foto: Neumayer/Picturedesk
5

Gemeinderatswahl 2025
Pielachtal- Alle Kandidatinnen und Kandidaten

Das Pielachtal steht vor einer richtungsweisenden Wahl: Bei der Gemeinderatswahl 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden der Region, welche Vertreter künftig die kommunalen Geschicke lenken. PIELACHTAL. In den verschiedenen Gemeinden treten erfahrene Politikerinnen und Politiker ebenso an wie engagierte Neulinge, die frischen Wind in die lokale Politik bringen möchten. Mit Themen wie nachhaltiger Entwicklung, Mobilität und regionaler Zusammenarbeit stehen zentrale...

Ortszentrum Markersdorf- Haindorf | Foto: GM Markersdorf- Haindorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Markersdorf- Haindorf- Kandidatinnen und Kandidaten

In Markersdorf-Haindorf treten vier Gruppierungen zur Gemeinderatswahl an: Wir für Markersdorf-Haindorf, die Bürgerliste Markersdorf-Haindorf (BLS), die SPÖ sowie die Freiheitlichen und Unabhängigen. ST. PÖLTEN-LAND/MARKERSDORF- HAINDORF. Mit einer Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten, jungen Talenten und vielfältigen beruflichen Hintergründen wollen die Parteien die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Hier finden Sie eine Übersicht der Kandidatinnen und Kandidaten, die sich um...

Gemeindeamt Gerersdorf | Foto: Martina Schweller
2

Gemeinderatswahl 2025
Gerersdorf- Kandidatinnen und Kandidaten

Drei Parteien treten in Gerersdorf mit ihren Listen an, um die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen: Wir für Gerersdorf (VPG), SPÖ Gerersdorf und die FPÖ. GERERSDORF. Die Kandidatinnen und Kandidaten kommen aus unterschiedlichen Berufs- und Altersgruppen und bringen eine Vielfalt an Perspektiven mit. Hier finden Sie eine Übersicht über die antretenden Personen und ihre Berufe. Wir für Gerersdorf (VPG)Franz Schuster (Landesbediensteter, 1971) Anton Brunner (Landwirt, 1981) Hubert Wagner...

Gruppenbild_ Ehrengäste bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde Gerersdorf. | Foto: dieLechnerei
6

Jungbürgern bis Ehrenamt
Gerersdorf feiert seine Gemeinschaft

Gemeinde Gerersdorf ehrt Persönlichkeiten und Jungbürger bei Weihnachtsfeier Am Samstag, dem 7. Dezember, verwandelte sich der Gemeindesaal in Gerersdorf in eine Bühne für besondere Leistungen und Lebensabschnitte. ST. PÖLTEN- LAND/GERERSDORF. Die alljährliche Weihnachtsfeier bot den perfekten Rahmen, um Jungbürger, verdiente Persönlichkeiten und engagierte Vereinsmitglieder vor den Vorhang zu holen. Für 13 junge Gerersdorferinnen und Gerersdorfer war das Jahr 2024 ein Meilenstein: Sie feierten...

Lesefest Gerersdorf. Bürgermeister Franz Schuster und begeisterte Schülerinnen bedanken sich beim Team des Elternvereins Gerersdorf und bei Birgit Roith vom „Postkastl“ Ober Grafendorf.  | Foto: dieLechnerei
2

Lesefest in Gerersdorf
Ein Fest für Bücher und Fantasie für Kinder

Die Volksschule Gerersdorf verwandelte sich am Sonntag in ein Paradies für Lesefans. Beim traditionellen Lesefest kamen Bücherliebhaberinnen und Bücherliebhaber aller Altersgruppen zusammen, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Die liebevoll gestalteten Klassenräume boten den perfekten Rahmen, um in die Welt der Geschichten einzutauchen. ST.PÖLTEN- LAND/ GERERSDORF. Organisiert wurde die Veranstaltung vom engagierten Elternverein der Volksschule, der in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung...

Ein Tag voller Kochspaß beim Kinderkochen der Gesunden Gemeinde Gerersdorf. | Foto: dielechnerei
6

Gesunde Gemeinde Gerersdorf
Gesunde Ernährung - Kinder kochten auf

Mit frischen Zutaten zu gesunden Lieblingsgerichten: Beim Kinderkochen der Gesunden Gemeinde Gerersdorf bewiesen 14 kleine Hobbyköchinnen und Hobbyköche, wie viel Spaß gesunde Ernährung machen kann. In fröhlicher Teamarbeit zauberten sie köstliche Gerichte aus Obst und Gemüse – und zeigten, dass eine ausgewogene Ernährung schon im Kindesalter beginnt. GERERSDORF. Ein Tag voller Kochspaß beim Kinderkochen der Gesunden Gemeinde Gerersdorf stand am Montag der Kindergarten ganz im Zeichen von Obst...

Rückblick und Neuwahlen
Jahreshauptversammlung der LJ Gerersdorf

In feierlicher Stimmung blickte die Landjugend Gerersdorf bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Wegl auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit neuem Leitungsteam, großem Dank von Ehrengästen und Gemeinschaftsprojekten im Ort starten sie motiviert ins nächste Arbeitsjahr. GERERSDORF. Am 09. November 2024 versammelte sich die Landjugend Gerersdorf zur alljährlichen Generalversammlung im Gasthaus Wegl. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste kamen zusammen, um das vergangene Sprengeljahr zu...

Landjugend Gerersdorf
"Tat.Ort Jugend" in Gerersdorf im Einsatz

Im Zuge von „Tat.Ort Jugend“ bauten die Mitglieder der Landjugend Gerersdorf einen neuen Spielturm am Kinderspielplatz der Gemeinde. Nach ihrem Einsatz im Katastrophengebiet Markersdorf-Haindorf beim Projektmarathon ist dies nun der zweite ehrenamtliche Einsatz in nur zwei Wochen. GERERSDORF. Nach dem Hochwasser krempelte die Landjugend Gerersdorf die Ärmel hoch und unterstützte die Opfer ihrer Nachbargemeinde Markersdorf-Haindorf. Sie nutzten dabei das Projektmarathonwochenende, um den...

Gruppenbild von der Eröffnungsfeier der Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder. Im Bild (v.l.): oben: Ing. Roland Gronister, Bgm. Ing. Franz Schuster, Diakon Oliver Richter, Mag. Maximilian Kargl, Mag. Friedrich Ofenauer, Kaplan MMAG. Georg Sallaberger, Bgm. a.D. Herbert Wandl 
unten: Christina und Sebastian Stippinger, Helga Molnar und Kerstin Keelson mit Maximilian, Elisabeth, Tobias, Laura und Helena.   | Foto: dielechnerei
2

Familie
Tagesbetreuungseinrichtung in Gerersdorf feierlich eröffnet

Am Sonntag, den 1. September, wurden die Räumlichkeiten der neuen Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder in Gerersdorf mit einer Familienmesse und anschließendem Festakt eröffnet. GERERSDORF. „Verschiedene Studien belegen es: In den ersten drei Jahren lernen wir mehr als im Rest unseres Lebens. Das nehmen wir nicht auf die leichte Schulter und wollen Familien für diese Zeit eine professionelle Begleitung ermöglichen. Familie sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegen uns am Herzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.