Gemeinsam für die Umwelt
Zahlreiche Helfer beim Umwelttag in Gerersdorf

- Bürgermeister Franz Schuster (ÖVP) lobte den Einsatz der Helfer und bedankte sich für die breite Unterstützung.
- Foto: dielechnerei
- hochgeladen von Lina Chalusch
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt setzten am Samstag, dem 5. April 2025, zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger in Gerersdorf. Beim traditionellen Umwelttag packten Jung und Alt gemeinsam an, um ihre Gemeinde von Müll zu befreien und etwas für die Natur zu tun. Auch in diesem Jahr war der Einsatz groß – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
PIELACHTAL/GERERSDORF. Mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation ausgestattet, beteiligten sich rund 50 Personen an der Aktion, darunter zahlreiche Kinder, Mitglieder der Landjugend, die Freiwillige Feuerwehr sowie viele engagierte Gemeindebewohner. Ziel war es, achtlos weggeworfenen Müll wie Plastikflaschen, Dosen oder Zigarettenstummel aus der Natur zu entfernen. Bürgermeister Franz Schuster und Vizebürgermeister Anton Brunner zeigten sich begeistert vom Einsatzwillen: „Der Umwelttag ist ein fester Bestandteil unseres Gemeindelebens und ein schönes Beispiel dafür, was wir gemeinsam erreichen können.“
Sträucher für mehr Artenvielfalt
Ein besonderes Highlight war der Beitrag der Landjugend Gerersdorf: Sie pflanzten auf dem Parkplatz beim Rosehill in Völlerndorf zahlreiche Sträucher. Diese Maßnahme soll nicht nur das Ortsbild verschönern, sondern auch Lebensraum für Tiere und Insekten schaffen. „So eine Aktion wertet das Areal ökologisch auf und stärkt gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Rosehill und unserer Gemeinde“, betonte Bürgermeister Schuster.

- Rund 50 engagierte Gerersdorferinnen und Gerersdorfer packten beim Umwelttag mit an.
- Foto: dielechnerei
- hochgeladen von Lina Chalusch
Zum Abschluss bedankte sich die Gemeinde bei allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung. Der Umwelttag zeigte einmal mehr: Gemeinsam lässt sich viel bewegen – für eine saubere Umwelt und ein lebenswertes Gerersdorf.
Weiteres aus der Region:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.