Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Das Pielachtalbad Rabenstein ist der perfekte Ort um einen Sprung ins kalte Nass zu wagen.  | Foto: Gemeinde Rabenstein
8

So ertragen Sie die Hitze
Sommerliche Erfrischung im Pielachtal

"36 Grad und es wird noch heißer" ist ein Motto, das uns leider immer vertrauter wird. Deswegen hat MeinBezirk sich auf die Suche nach den besten Erfrischungen im Pielachtal gemacht. PIELACHTAL. Wenn die Temperaturen steigen, sehnen sich viele nach Abkühlung – im Pielachtal gibt es genug Gelegenheiten. Pielachtalbad RabensteinIn Rabenstein an der Pielach lockt das Pielachtalbad mit solarbeheiztem Becken, Kinderbereich mit Sonnenschutz, Beachvolleyball- und Padelplätzen sowie direktem Zugang zur...

„NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein: Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse im Pielachtalbad erfolgreich absolviert | Foto: Gemeinde Rabenstein
3

Gratis-Schwimmkurse für Kinder
„NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein

Die "NÖ Schwimm Kids" bieten kostenlose Schwimmkurse für Kinder im Pielachtalbad Rabenstein. Udo Landbauer betont die Bedeutung der Schwimmkompetenz: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern.“ Viele Kinder können nicht schwimmen, was lebensgefährlich sein kann. RABENSTEIN. „NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein: Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse im Pielachtalbad erfolgreich absolviert Udo Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die...

Luftaufnahme vom Areal am Ebersdorfer- See | Foto: Sportunion Ober- Grafendorf
Aktion 6

Sportveranstaltung Ebersdorfer See
Triathlon Ober- Grafendorf 2024

Die bevorstehende 37. Triathlonveranstaltung am Ebersdorfer See verspricht Spannung und Action für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. OBER-GRAFENDORF. Athleten aus nah und fern bereiten sich auf dieses jährliche Highlight am Ebersdorfer-See vor, um sich in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen zu messen. Als einer der ersten Kurzdistanz-Bewerbe nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten und gleichzeitig der perfekte Vorbereitungswettkampf für die...

Das Hallenbad in Hofstetten-Grünau ist gut besucht. Für Kinder gibt es auch Schwimmkurse. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
Aktion

Die kalte Jahreszeit kommt bald
35.000 Euro für das Hallenbad

Der Herbst ist schon längst ins Land gezogen und auch unsere Aktivitäten passen sich der Jahreszeit an. PIELACHTAL. Schön langsam kommt die kalte Jahreszeit wieder auf uns zu. Die Freibäder haben geschlossen und die Hallenbädersaison beginnt. Die Gemeinde Hofstetten-Grünau betreibt das "Aquarella". Das Hallenbad hat von Oktober bis Juni geöffnet. "Im Jahr haben wir in etwa 1.400 Besucher", weiß Madlen Nekula von der Gemeinde. Die Kosten dazu belaufen sich auf 35.000 Euro im Jahr. Wenig...

Monika Hörmann, Johanna Kitzler und Susanne Kainz
6

Heißer Sommer im Pielachtal
Die Top-Tipps gegen die Sommerhitze

Um sich bei den heißen Sommertemperaturen abzukühlen hat jeder seine eigenen Tipps und Tricks. Eine durchwegs beliebte Möglichkeit dafür ist natürlich baden zu gehen. Dafür bietet sich unter anderem das Freibad in Rabenstein sehr gut an.  PIELACHTAL. Zu den Favoriten der Pielachtaler um sich abzukühlen zählt selbstverständlich die Pielach. "Wenn es im Sommer heiß ist, gehen wir am liebsten überall wo es geht in die Pielach baden. Außerdem nehmen wir uns dann immer kühle Getränke mit, das ist...

Eine runde im Pool schwimmen | Foto: Pixabay
Aktion 5

Gartengestaltung Tips
Wissenswertes über Pool- und Teichanlagen

Sie träumen von einem Pool im eigenen Garten, wollen aber keine klassische Anlage mit viel Chemie-Einsatz? Es geht auch natürlich. Schwimmteiche und Naturpools funktionieren rein biologisch und sind im Betrieb sogar günstiger als herkömmliche Poolanlagen. NÖ. Natürlicher Badespaß mit einem Schwimmteich. Ein großer Gartenteich, der in mehrere Zonen aufgeteilt ist: Einerseits die Fläche, in der man ungestört schwimmen kann, andererseits die Pflanzzone bzw. „Regenerationszone“, die der...

Große Freude bei Mia Hochebner, Katharina und Viktoria Eugl. | Foto: Jutta Eugl-Wabnig
3

NÖ Kids Cup
St. Pöltner Schwimmerinnen holen Siege nach Hause

Zum  16. Mal fand der NÖ Kids Cup im Schwimmen statt. Bei vier Veranstaltungen mit jeweils 4 bis 6 Bewerben werden die Bewerbs-, Tages- und Gesamtsieger ermittelt. Krems, Stockerau, Wiener Neustadt und das Finale in St. Pölten waren die Austragungsorte. ST. PÖLTEN / PIELACHTAL. In dieser Saison waren auch drei mittlerweile 9-jährige Mädchen aus dem Pielachtal am Start. Für alle Dirndltalerinnen war es die erste Teilnahme an der Cup-Serie. Mia Hochebner aus Rabenstein gewann 2 Silber- und 3...

Österreich-Rekord
NÖs Christopher Rothbauer schwimmt zu neuem Rekord

Im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League schwamm der Niederösterreicher Christopher Rothbauer zu einem neuen Rekord über 200m Brust.  Ö/NÖ (red.) Olympia-Starter Christopher Rothbauer erzielte am Samstag im Rahmen der 8. Staffel der International Swimming League (ISL) in Neapel in 2:04,34 über 200 m Brust einen neuen österreichischen Rekord. Der Niederösterreicher von SVS Schwimmen belegte hinter Ilya Shymanovich (BLR – 2:02,10) und Daiya Seto (JAP – (2:02,83) Rang drei und...

Katrin Afflenzer, Philipp Wietter, Emma und Hanna Buchmann
11

Ebersdorfer See
Badespaß für Jedermann

Die sommerlichen Temperaturen laden zum Baden ein. Der Ebersdorfer bietet alles was man braucht. EBERSDORF. Viele Pielachtaler zieht es bei den hochsommerlichen Temperaturen an das Wasser. Spielen, Planschen und Unsinn machen, heißt es dann u. a. für Emil Bichlmayer und Anton Fahrngruber am Ebersdorfer See. "Was gefällt euch so am Badesee?", wollten die Bezirksblätter vergangene Woche von den zahlreichen, sonnenhungrigen Besuchern wissen. "Ich mag den coolen Steg, da kann man so schön...

Arnold Wagner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsiden Markus Schimböck vor der Kamera von Anton Heinzl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 10

Ehrenamtliche Wasserretter waren 25.000 Stunden im Einsatz (mit Video)

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Landesverband NÖ, präsentierten am heutigen Freitag die aktuelle Einsatzstatistik der Wasserrettung in Niederösterreich; LR Königsberger-Ludwig: „Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie“ NÖ. „Die Österreichische Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie und wichtigster Partner, um Menschen...

Gemeindebedienstete und Familie Schmirl bereiten alles auf die Saison vor.  | Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 3

Pielachtal
Dirndltaler hüpfen ins Wasser

Die Freibäder stehen schon in den Startlöchern und schließen gerade die letzten Vorbereitungen ab PIELACHTAL. Badesachen einpacken. Handtuch ausbreiten und ab ins Wasser. Bald ist es wieder soweit, die Badesaison beginnt. Bei vielen Bädern im Pielachtal fehlen nur noch die Verordnungen der Regierung, damit sie ganz durchstarten können (Stand: Redaktionsschluss 10. Mai, vormittags). Die Vorbereitungen laufenIn Rabenstein wurde das Pielachtalbad schon fleißig von den Gemeindebediensteten und...

Sportunion Kirchberg
Sektion Schwimmen gibt es ab sofort

Im Erlebnisfreibad Kirchberg gibt es eine weitere Neuerung. Auf Grund der großen Nachfrage und des stetig steigenden Interesses hat die Gemeinde Kirchberg mit der Sportunion Kirchberg eine Übereinkunft getroffen. KIRCHBERG (pa). Seit heuer gibt es die Sportunion Kirchberg Sektion Schwimmen unter der Leitung von Ferdinand Flieger. Für Mitglieder dieser Sektion ermöglicht die Gemeinde an drei Tagen in der Woche, Montag, Mittwoch und Samstag jeweils von 8 - 9:30 Uhr die Benutzung des...

Das Freibad in Kirchberg ist auch bei Mateo und Tobias sehr beliebt. Hier ist Badespaß garantiert. | Foto: Schweller
2

Wasser im Pielachtal, Wasserzeitung 2019
Pielachtaler tauchen ein ins kühle Nass

In unserer Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten um schwimmen zu gehen. PIELACHTAL (th). Hinein und wieder hinaus aus dem Wasser, auf's Handtuch gelegt und die Seele baumeln lassen. Wir haben uns umgehört, wo die Pielachtaler am liebsten den Sprung ins Wasser machen. "Ich bin ein Fan vom Ebersdorfer See, da ich unter der Woche frei habe und man hier herrlich entspannen kann", erzählt Susie Köstlbauer aus Ober-Grafendorf. Das Wasser ist dort warm und sauber. "Das Pielachtal hat mit seinen...

Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
35. Triathlon ging am Ebersdorfersee über die Bühne

Union, Marktgemeinde, abas ERP und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf präsentierten den traditionsreichsten Triathlon am Ebersdorfer-See zum bereits 35 mal. OBER-GRAFENDROF/EBERSDORF. Das Eventhighlight im abwechslungsreichen Sportjahr der Union Ober-Grafendorf stellt sicherlich der Triathlon am Ebersdorfer-See, eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Österreich dar. Als erster Kurzdistanz-Bewerb nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten...

Jürgen Groismaier, Marion Helm und René Wagner
6

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
Triathlet kann jeder sein

Die Union Ober-Grafendorf veranstaltete am 11. Mai den 35. abas ERP TRIathlon am Ebersdofer See. EBERSDORF (MS). Die Pielachtaler zeigten sich dieses Wochenende mal wieder von ihrer sportlichen Seite. Schwimmen, radfahren und laufen standen am Programm. Die Bezirksblätter waren im See-Stüber´l und wollten von den Gästen wissen: "Wie sieht dein persönlicher Triathlon aus?" Lydia Klein meinte: "Suppe-Hauptspeise-Nachspeise." Fabian Groismaier sagte: "Radfahren-reiten und gelegentlich nerven."...

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Ertrinken passiert schnell und leise. Schon drei Minuten genügen, um das Badevergnügen tödlich enden zu lassen. | Foto: (2) Martina Schweller
2

Swimmingpool
Die Gefahr im eigenen Pool

Todesfalle Swimmingpool: So einfach können wir Badeunfälle bei Kindern verhindern. PIELACHTAL (th/ms). Immer mehr Pielachtaler haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Insgesamt gab es im letzten Jahr 76 Notrufe bezüglich Badeunfällen, davon waren es zirka fünf wegen...

4

Die HYPO NOE BÄDERTOUR 2018 – das Familien Event im Sommer

Anlässlich des Festjahres „130 Jahre HYPO NOE“ findet 2018 eine Neuauflage der „HYPO NOE Bäder Tour“ statt. Diese zählt ohne Zweifel wieder zu den absoluten Highlights des heurigen Niederösterreichischen Badesommers. Angeboten wird ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm für die ganze Familie. Aktionen im Pool, Turniere am Beach Volleyball Court oder hartumkämpfte Soccer Games auf der Wiese werden die großen und kleinen Badegäste vor so manche „Herausforderung“ stellen, während es die ganz...

Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Entspannt am Strand: Für sicheres Baden sollte man Warnhinweise beachten. | Foto: goodluz/Fotolia.com
1

Sicherer Badeurlaub

Sommer, Sonne, Strand und Meer - oft braucht es nicht mehr für einen perfekten Sommerurlaub. Einfache Tipps garantieren uns Badespaß. Schwimmen in gekennzeichneten Zonen ist bei einem Strandurlaub sehr empfehlenswert. Die Warnhinweise und Schilder sollten unbedingt beachtet werden. Passiert trotz aller Vorsicht ein Badeunfall, gilt es Ruhe zu bewahren und um Hilfe zu rufen. Sehen Sie eine Person im Meer, die Hilfe benötigt, holen Sie sich Unterstützung. Wer vor dem Sprung ins salzige Nass...

  • Carmen Hiertz
Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

Babyschwimmen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. | Foto: Microgen - Fotolia.com
1

So stärkend wirkt Babyschwimmen

Babyschwimmen ist eine tolle Unternehmung für Eltern und Kind. Einerseits fördert die Bewegung im Wasser die motorischen Fähigkeiten, andererseits auch das Selbstvertrauen des Babys. Für die Kleinen stellt der Aufenthalt im Schwimmbecken kein Problem dar - immerhin ist es noch nicht lange her, dass sie im Fruchtwasser der Mutter "geschwommen" sind. Etwa ab dem dritten Lebensmonat sind Babys bereit für ihre erste Schwimmstunde. Mit Wasserspaß Vertrauen fassen Babyschwimmen hat eigentlich nichts...

  • Julia Wild
Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.