Wasser im Pielachtal, Wasserzeitung 2019
Pielachtaler tauchen ein ins kühle Nass

- Das Freibad in Kirchberg ist auch bei Mateo und Tobias sehr beliebt. Hier ist Badespaß garantiert.
- Foto: Schweller
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
In unserer Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten um schwimmen zu gehen.
PIELACHTAL (th). Hinein und wieder hinaus aus dem Wasser, auf's Handtuch gelegt und die Seele baumeln lassen. Wir haben uns umgehört, wo die Pielachtaler am liebsten den Sprung ins Wasser machen. "Ich bin ein Fan vom Ebersdorfer See, da ich unter der Woche frei habe und man hier herrlich entspannen kann", erzählt Susie Köstlbauer aus Ober-Grafendorf. Das Wasser ist dort warm und sauber. "Das Pielachtal hat mit seinen natürlichen Gewässern ideale Abkühlungsmöglichkeiten. Ich bevorzuge 'unsere' Bergbäche vor der eigenen Haustüre", erzählt Alisa Gerstl aus Sois. "In die Pielach gehen wir nur zum Steine werfen und zum Müll sammeln. Planschbecken im Garten, das ist unser Sommer", schwärmt Bernhard Treitl aus Rabenstein. "Der schönste, weil sauberste Badeplatz im Pielachtal, ist Kirchberg. Nicht zuletzt wegen der freundlichen und sehr netten Leute im Buffet", so Gabriela Kirner.
Zur Sache
Laden zum Abkühlen ein und sind einen Besuch wert: Die Freibäder Frankenfels, Kirchberg und Rabenstein. Alle drei sind kinderfreundlich.
Im Rabensteiner Freibad hat man die Möglichkeit direkt in der Pielach zu baden. Auch der Ebersdorfer See in Ober-Grafendorf und die Pielach sind tolle Naturgewässer.
Für Hundebesitzer geeignet: Am Ebersdorfer See gibt es eine eigene Hundebadestelle. Entlang der Pielach gibt es zahlreiche Badestellen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.