Maikirttag Maibaum
Maikirtag lockte zahlreiche Besucher nach Ober-Grafendorf

- Obergrafendorf Maibaum 2025
- hochgeladen von Cornelia Strobl
OBER-GRAFENDORF. Am 1. Mai lud die Volkspartei Ober-Grafendorf traditionell zum Maikirtag in den Hof der Raiffeisenbank – und viele kamen. Bei strahlendem Wetter herrschte von Beginn an gute Stimmung. Der Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen sorgte für den musikalischen Rahmen, während sich Gäste aller Generationen bei Gesprächen und kühlen Getränken wohlfühlten.
MeinBezirk war dabei und hielt die lebendige Atmosphäre mit der Kamera fest. Viele bekannte Gesichter, aber auch neue Besucherinnen und Besucher machten den Vormittag zu einem gelungenen Fest für die ganze Gemeinde.
Fröhliche Klänge zum Maibeginn
Klemens Stiefson, Anna Thallauer, Valentina Entl und Leopold Lugbauer standen am 1. Mai gemeinsam mit dem Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen auf der Bühne und sorgten mit ihrer Musik für beste Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern.
Engagiert im Einsatz für die gute Sache
Alfred Linauer, Doris Mandl und Gabriele Karner sorgten ehrenamtlich für einen reibungslosen Ablauf an der Kassa und kümmerten sich darum, dass alle Gäste bestens mit Speis und Trank versorgt wurden.
Tradition mit Herz
Konstantin und Pauline strahlen mit ihrer Mutter Ulrike Wolf um die Wette. Besonders schön: Das Dirndl, das Pauline trägt, hat schon ihre Mutter als Kind getragen – gelebte Familientradition in ihrem schönsten Ausdruck.
Mit süßer Spende im Einsatz
Gerlinde Stiefsohn sorgte nicht nur an der Weinbar für gute Laune, sondern spendete auch eine köstliche Mehlspeise und half tatkräftig mit – ein großartiger Beitrag zum gelungenen Fest!
40 Jahre Einsatz mit Leidenschaft
Franz Gassner ist auf jedem Fest im Ort mit Freude dabei. Seit 40 Jahren hilft er beim Maibaumaufstellen mit und übernimmt als Chefpolier der Firma Trepka eine zentrale Rolle – ein echter Fixpunkt im Dorfleben!
Zum ersten Mal dabei
Erwin und Maria Schildbeck aus Hafnerbach waren heuer zum ersten Mal beim Fest dabei – eingeladen von ihren Geschwistern, ließen sie sich das gemütliche Beisammensein nicht entgehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.