Dirndlblüten Wanderungen
Das große Frühlingserwachen im Pielachtal

Dirndl-Wege und -Lehrpfade: Zahlreiche Wanderwege führen durch blühende Landschaften und informieren über die Besonderheiten der Dirndl. | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
3Bilder
  • Dirndl-Wege und -Lehrpfade: Zahlreiche Wanderwege führen durch blühende Landschaften und informieren über die Besonderheiten der Dirndl.
  • Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
  • hochgeladen von Martina Schweller

Während die Natur vielerorts noch im Winterschlaf verharrt, erstrahlt das Pielachtal bereits Ende Februar in einem leuchtend gelben Blütenmeer. Die frühzeitige Blüte der 70.000 Dirndlsträucher, noch vor dem Laubaustrieb, ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher und Besucherinnen ins Dirndltal lockt.

PIEALCHTAL. Bereits im August des Vorjahres legt die Dirndl den Grundstein für ihre frühe Blüte. Die Blütenknospen werden zu diesem Zeitpunkt vollständig ausgebildet und sind somit bereit, bei den ersten milden Temperaturen Ende Februar zu erblühen.

Dieser natürliche Mechanismus ermöglicht es der Dirndl, als eine der ersten Pflanzen den Frühling einzuläuten.

Erlebnismöglichkeiten zur Dirndlblüte

Das Pielachtal bietet vielfältige Gelegenheiten, die Dirndl hautnah zu erleben:

  • Dirndl-Wege und -Lehrpfade: Zahlreiche Wanderwege führen durch blühende Landschaften und informieren über die Besonderheiten der Dirndl.
  • 1000-Dirndl-Berg (Geisbühel): Ein besonderes Highlight für Naturlieber und Wanderfreunde.
  • Dirndlblüten-Wanderungen: Begleitete Touren mit Naturvermittlern bieten tiefe Einblicke in die Welt der Dirndl und ihre Bedeutung für die Region.
Ein besonderes Highlight für Naturlieber und Wanderfreunde.
 | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
  • Ein besonderes Highlight für Naturlieber und Wanderfreunde.
  • Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
  • hochgeladen von Martina Schweller

Termine für Dirndlblüten-Wanderungen 2025

Für das Jahr 2025 sind folgende Wanderungen geplant:

  • Samstag, 08. März, 14:15 – 17:45: Mit Cornelia Janker („Gstanzl-Conny“) in Rabenstein.
  • Samstag, 15. März, 13:30 – 17:30: Mit Peter Neuhauser in Rabenstein.
  • Sonntag, 16. März, 09:45 – 15:00: Mit Erich Niederer in Frankenfels.
  • Sonntag, 23. März, 14:00 – 17:00: Mit Fritz Kollermann in Kirchberg am Dörfl auf der Eben.

Anmeldungen werden beim Tourismusverband Pielachtal unter 0676/70 44 262 oder per E-Mail an tourismus@pielachtal.at entgegengenommen.

Kulinarische Genüsse und regionale Produkte

Die Dirndl ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch kulinarisch vielseitig einsetzbar. Regionale Produzenten und Gastronomen bieten eine breite Palette an Dirndlprodukten und -gerichten an, die von Marmeladen über Säfte bis hin zu edlen Bränden reichen. Ein Besuch im Pielachtal zur Blütezeit verspricht somit auch ein besonderes Geschmackserlebnis.Über das Dirndltal:

  • Seit Jahrzehnten ist das Pielachtal als das Dirndltal bekannt.
  • Es liegt im Herzen Niederösterreichs und zeichnet sich durch seine einzigartige Kulturlandschaft und die enge Verbindung zur Dirndlfrucht aus. Die Region lädt ganzjährig zu vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen ein und bietet Einblicke in traditionelles Handwerk sowie kulinarische Spezialitäten.
  • Egal, ob Tagesausflug oder Kurzurlaub: für die An- und Abreise ins Pielachtal empfiehlt sich immer eine umweltschonende und stressfreie Fahrt mit der Mariazellerbahn.

Weitere Informationen zur Dirndlblüte und den Veranstaltungen finden Sie unter: www.pielachtal.at.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Musikalische Vielfalt mit den "Steamfolks"
Feuerwehr siegt beim dritten Pubquiz in Haunoldstein
Prinzersdorf verabschiedet Gitti Linauer in die Pension
Gemeinde Weinburg feierte runde Geburtstage
Ein Abend voller Gemeinschaft und Spaß
Dirndl-Wege und -Lehrpfade: Zahlreiche Wanderwege führen durch blühende Landschaften und informieren über die Besonderheiten der Dirndl. | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
Egal ob Tagesausflug oder Kurzurlaub: für die An- und Abreise ins Pielachtal empfiehlt sich immer eine umweltschonende und stressfreie Fahrt mit der Mariazellerbahn. | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
Ein besonderes Highlight für Naturlieber und Wanderfreunde.
 | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.