Dirndlblütenwanderung

Beiträge zum Thema Dirndlblütenwanderung

Die Dirndlblütenwanderung bei Fritz Kollermann war ein voller Erfolg. | Foto: Julia Schindelars
3

Frühlingserwachen im Pielachtal
Die Dirndlblüte als Besuchermagnet

Das Pielachtal hat sich in den vergangenen Wochen von seiner schönsten Seite gezeigt. Die leuchtend gelben Blüten der Dirndlsträucher verwandelten die Region in ein wahres Farbenmeer und lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. PIELACHTAL. Dank frühlingshafter Temperaturen nutzten viele Naturliebhaber die Gelegenheit, das eindrucksvolle Naturschauspiel bei Wanderungen und kulinarischen Erlebnissen zu genießen. Erfolgreiche DirndlblütenwanderungenBesonders beliebt waren die geführten...

Dirndl-Wege und -Lehrpfade: Zahlreiche Wanderwege führen durch blühende Landschaften und informieren über die Besonderheiten der Dirndl. | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
3

Dirndlblüten Wanderungen
Das große Frühlingserwachen im Pielachtal

Während die Natur vielerorts noch im Winterschlaf verharrt, erstrahlt das Pielachtal bereits Ende Februar in einem leuchtend gelben Blütenmeer. Die frühzeitige Blüte der 70.000 Dirndlsträucher, noch vor dem Laubaustrieb, ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher und Besucherinnen ins Dirndltal lockt. PIEALCHTAL. Bereits im August des Vorjahres legt die Dirndl den Grundstein für ihre frühe Blüte. Die Blütenknospen werden zu diesem Zeitpunkt...

Dirndlblütenwanderung | Foto: Foto: Tourismusverband Pielachtal
Aktion 2

Gelber Blütenzauber
Die Dirndlblüte steht in den Startlöchern

Wenn die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht und es allerorts wieder wärmer wird, dann lassen auch im Pielachtal die ersten Frühlingsboten nicht mehr lange auf sich warten. PIELACHTAL. Das beeindruckende Naturschauspiel der Dirndlblüte verwandelt schon bald eine ganze Region in ein leuchtend-gelbes Blütenmeer und verzaubert Einheimische sowie Gäste. Bei Dirndlblütenwanderungen lässt sich diese einzigartige Szenerie auf ganz besondere Weise erleben. Die ersten Frühlingstage haben im...

Anzeige
Mache bei unserem Zeichen- und Malwettbewerb mit und gewinne tolle Preise.
3 5 Aktion 21

Gewinnspiel
Mitmachen beim Dirndl Mal- und Zeichenwettbewerb 2020/21

Die Bezirksblätter suchen die schönste Dirndlzeichnung! Also mach mit und gewinne tolle Preise.   NIEDERÖSTERREICH. Die Bezirksblätter suchen die schönsten Dirndlzeichnungen: Also ran an die Buntstifte, Wasserfarben oder andere Zeichenutensilien und her mit euren Werken.  Das gibt's zu gewinnen Kids Hauptpreis für Kinder ist eine Künstlerausstattung (1 x Staffelei, 72 Farbtuben, Leinwand) vom „Einzigartig Creativshop“. Weiters werden sieben RAIBA Sparbücher im Wert von € 750,- (2 x € 200,- 2 x...

4

Drindl-Blüten-Wanderung
Besucherandrang beim "Dirndlbliahn gschpian"

RABENSTEIN (pa). Begleitet von den beiden Natur- und Landschaftsvermittlern Walter Knopf aus Traismauer und Gottfried Auer aus dem "Dorf der Raben" erwartete die Teilnehmer der Dirndlblüten-Wanderung am 30. März 2019 ein Erlebnis der besonderen Art. "Live dabei" waren 57 Personen, darunter einige Wanderer aus dem Weinviertel. Ein Ehepaar war sogar aus Graz angereist zum Erwachen der Natur in unserer "Dirndltaler Kulturlandschaft – dem Garten unserer Bauern" - frei nach dem Motto „Dirndln bliahn...

Bei der Dirndlblütenwanderung erfährt man alles rund um die Frucht | Foto: Foto: Handlfinger
2

Pielachtal
Terminvorschau auf das Jahr 2019

PIELACHTAL (th). 2019 bietet das Pielachtal wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt und einzelne Termine genauer angesehen. Natur Pur Am 30. und 31. März sowie am 6. April 2019 werden wissbegierige Wanderer zur jährlichen Dirndlblütenwanderung im Pielachtal eingeladen. Gestartet wird um 13:00 Uhr in Rabenstein beim Steinschalerhof. Anmeldung und weitere Infos gibt es beim Naturhotel Steinschalerhof, T 02722/2281, weiss@steinschaler.at oder...

61

Bildergalerie: So lockt das Pielachtal die Gäste an

Dirndlwanderung am "Bilderbuch-Kulturlandschafts-Weg" RABENSTEIN A. D. PIELACH (th). „Den Besuchern soll die landschaftliche Schönheit im Pielachtal und Naturpark Ötscher vor Augen geführt werden. In Kooperation mit Mostviertel Tourismus wurde ein neuer Wanderführer für den Rundwanderweg aufgelegt“, teilt Tourismusobmann Gerhard Hackner mit. Das Pielachtal gilt als eines der Wanderparadiese Österreichs. Es bietet unterschiedliche Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an, und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.