Klimaschutz ohne Altersgrenzen
Spielenachmittag in Gerersdorf

Klimabündnisveranstaltung in Gerersdorf | Foto: Nina Bertl Gemeinde Gerersdorf
3Bilder
  • Klimabündnisveranstaltung in Gerersdorf
  • Foto: Nina Bertl Gemeinde Gerersdorf
  • hochgeladen von Martina Schweller

Klimaschutz kennt keine Altersgrenzen – das bewies der Spielenachmittag der Klimabündnis-Gemeinde Gerersdorf eindrucksvoll. 25 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung von Bürgermeister Franz Schuster, Vizebürgermeister und Umweltgemeinderat Anton Brunner sowie dem Vorstandsvorsitzenden des Klimabündnis Niederösterreich, Herbert Wandl, in den Gemeindesaal.

GERERSDORF. „Wer hat schon einmal einen Baum gepflanzt?“ oder „Was bedeutet das 1,5-Grad-Ziel?“ – Mit Fragen wie diesen stimmten die Teilnehmer:innen über 65 beim Spielenachmittag über Klimawandel und Klimaschutz ab. Begleitet von den Spielebetreuerinnen des Klimabündnis Niederösterreich, lernten die Seniorinnen und Senioren nicht nur viel Neues, sondern tauschten auch persönliche Erfahrungen und Meinungen aus.

Spielerisch zum Klimaschutz

Spiele wie Klimaschutz-Bingo, Klima-Quartett oder Gemeinsam Eins boten eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit, die komplexen Themen des Klimawandels zu verstehen und zu diskutieren. „Es ist beeindruckend, mit welcher Ernsthaftigkeit und Begeisterung sich die Teilnehmer:innen mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Das zeigt, dass Klimaschutz alle Generationen betrifft“, lobte eine Spielebetreuerin.

Gemeinschaft und Austausch im Fokus

Doch es blieb nicht nur bei den Spielen: Nach dem offiziellen Programm bot eine regionale Jause Gelegenheit für vertiefte Gespräche über Umwelt- und Klimaschutz. Der Spielenachmittag stärkte so nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde.

Klima-Kartenspiel: Grüne Petra | Foto: Philipp Haumer
  • Klima-Kartenspiel: Grüne Petra
  • Foto: Philipp Haumer
  • hochgeladen von Martina Schweller

Klimaschutz für alle Generationen

Die Klima-Kartenspiele, die im Rahmen des Projekts „Klimaschutz ohne Altersgrenzen“ von Klimabündnis Österreich entwickelt wurden, stießen auf großes Interesse. Gefördert durch das Klimaschutzministerium (BMK), richten sich diese speziell an Menschen ab 65 Jahren. Ziel des Projekts ist es, die Generation der Senior:innen aktiv in den Klimaschutz einzubinden und den Dialog zwischen Jung und Alt zu fördern.

Nachhaltige Inspiration

Der Spielenachmittag in Gerersdorf zeigte eindrucksvoll, wie leicht es sein kann, Klimaschutz mit Freude und Gemeinschaft zu verbinden. Die positive Resonanz der Teilnehmer:innen und das wachsende Interesse an den kostenlosen Klima-Kartenspielen machen deutlich: Klimaschutz ist eine Aufgabe, die alle verbindet – unabhängig vom Alter.

Klima-Kartenspiel: Klima Quartett | Foto: Philipp Haumer
  • Klima-Kartenspiel: Klima Quartett
  • Foto: Philipp Haumer
  • hochgeladen von Martina Schweller

Klima Quartett

Das Klima Quartett kann nach den klassischen Quartett Regeln gespielt werden. Es hat 8 Themengebiete, die viele Aspekte rund um ein gutes und klimafreundliches Leben beleuchten. Eine Besonderheit dabei ist, dass es auch Fragen gibt, die beantwortet werden müssen, um die gewünschte Karte zu erhalten.

Zielgruppe: Die Kartenspiele wurden für die Altersgruppe 65+ entwickelt. Die Spiele sind jedoch nicht altersgebunden und können von Jung und Alt gespielt werden.

Bestellmöglichkeit Klima-Kartenspiele:www.klimabuendnis.at/webshop/

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Junge Ideen bei der 18. Mitgliederversammlung
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Adventmarkt mit Perchtenlauf
Klimabündnisveranstaltung in Gerersdorf | Foto: Nina Bertl Gemeinde Gerersdorf
Klima-Kartenspiel: Grüne Petra | Foto: Philipp Haumer
Klima-Kartenspiel: Klima Quartett | Foto: Philipp Haumer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.