Löschen

Beiträge zum Thema Löschen

Die Mülltonne schmolz komplett zusammen und ist ein Fall für den Müll. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottschach
4

Einsatz im Stadtgebiet Ternitz
Mülltonne stand in Flammen

Am 31. Juli geriet in der Pottschacher Kreuzäckergasse eine Mülltonne in Brand. Drei Feuerwehren rückten zur Brandbekämpfung aus. TERNITZ. Eine Tonne in einer Müllinsel war in Brand geraten.
Das Feuer wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht. Der Müllbehälter wurde dabei allerdings derart stark beschädigt, dass er nicht mehr zu gebrauchen war.
 Im Einsatz standen eine Streife der Polizei, ein Team des ASBÖ Ternitz-Pottschach sowie die Feuerwehren Rohrbach, Putzmannsdorf und...

In Ottakring kam es zu einem Großbrand - die Feuerwehr war die Nacht hindurch im Einsatz. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Großbrand in Ottakring
Löscharbeiten dauerten die ganze Nacht an

In der Julius-Meinl-Gasse stand eine nicht öffentliche Eventlocation in Brand. Mit sieben Löschleitungen haben Feuerwehrleute bis in die Morgenstunden versucht, das Feuer zu löschen.  WIEN/OTTAKRING. Am Freitagabend, 26. Juli, gegen 19.30 Uhr kam es zu dem Brand am Firmengebäude. Dabei wurde niemand verletzt. Die Feuerwehrleute mussten teilweise mit Atemschutz und sieben Löschleitungen gegen das Feuer angehen. Erst in den Morgenstunden, gegen 8 Uhr, konnte das Feuer gebändigt werden.  Zuvor...

8

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Hackschnitzel Vorratsbehälter

KLEINRAMING. Am Mittwoch, 24. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einem Brand im Holzwerk 1 der Fa. Hanger alarmiert. Bei derartigen Einsatzmeldungen in einem Holz verarbeitenden Betrieb sind die Florianis sensibilisiert und es ist größtmögliche Einsatzbereitschaft herzustellen. Gemeinsam mit den Feuerwehren Ebersegg und St. Ulrich rückten alle verfügbaren Kräfte, die zu dieser Tageszeit möglich sind, zum Brand aus. Beim Eintreffen fanden sie einen Brand im Hackschnitzel...

0:26

Wörth bei Pöchlarn
Brand im Recyclingzentrum - Feuer gelöscht

Am heutigen Nachmittag, dem 23. Juli 2024 brach im Recyclingzentrum in Wörth bei Pöchlarn ein Brand im Bereich der Altpapierabteilung aus. MELK. Die Mitarbeiter reagierten sofort auf den Feueralarm und begannen mit den ersten Löschversuchen, indem sie die vorhandenen Schläuche auslegten. Binnen kürzester Zeit trafen die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn und Ornding ein und unterstützten die Löscharbeiten. Einsatz der Feuerwehren und BrandbekämpfungDie Feuerwehrleute, ausgestattet mit...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
5

Feuerwehr im Einsatz
Starke Rauchentwicklung in einer Küche im 2. Obergeschoß

GAFLENZ. "Brand unklare Lage, Küche verraucht ....", mit dieser Meldung wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz sowie die FF Weyer mittels Sirene alarmiert. Beim Objekt handelte es sich um einen mehrgeschoßigen Wohnbau im Ortszentrum von Gaflenz. Bei der Erkundung wurde dem Einsatzleiter von der Bewohnerin mitgeteilt, dass es im 2. Obergeschoß in der Küche zu einer starken Rauchentwicklung kam, wobei sie sich die Ursache nicht erklären kann. Umgehend wurde eine...

26

Ferien(s)pass Aktion Sierning
Mein Tag bei der Feuerwehr Pichlern

SIERNING/PICHLERN. Am Samstag 6. Juli am Nachmittag war es wieder soweit, im Rahmen der Ferien(s)pass Aktion der Gemeinde Sierning fand im Feuerwehrhaus Pichlern "Mein Tag bei der Feuerwehr Pichlern" statt. Auch das Wetter war wieder auf der Seite der Florianis. Bei den hohen Temperaturen war der der Spaß mit dem kühlen Nass noch schöner. Am Programm stand die Personensuche mit der Wärmebildkamera im vernebelten Feuerwehrhaus. Die Einsatzfahrt mit Blaulicht und Folgetonhorn inklusive Einblick...

Im Pinzgauer Umspannwerk ist ein Brand ausgebrochen – die Feuerwehr ist aktuell dabei, den Brand zu löschen. | Foto: Regionalmedien Salzburg
2

Brand
UmspannwerkALLE KUND:INNEN MIT STROM VERSORGT

Im Umspannwerk im Pinzgau ist ein Brand an einem 110kV Hochspannungstransformator ausgebrochen. Die Feuerwehr ist zur Zeit noch damit beschäftigt den Brand zu löschen – die Brandursache ist noch nicht bekannt. PINZGAU. Wie die Salzburg AG in einer Aussendung mitteilte, kam es heute etwa gegen halb zwölf mittags zu einem Brand im Umspannwerk Pinzgau. Den Angaben zufolge soll ein Hochspannungstransformator (110kV) in Flammen gestanden sein. Die Feuerwehr war schnell an Ort und Stelle und ist...

6

Feuerwehr im Einsatz
Hitzestau löste Brandeinsatz aus

ROHR. Zur Mittagszeit am Montag des 1.Juli wurde die Feuerwehr Rohr im Kremstal zu einem Brandeinsatz alarmiert. Durch eine vermutliche Hitzestauung im Dachbereich unterhalb eines Pizzaofens fing eine Zwischendecke Feuer und dehnte sich rasch zu einem Brand aus. Es wurden erste Löschversuche vom Hausbesitzer sowie von einer eintreffen Polizeistreife unternommen, die aber durch die bereits fortgeschrittene Rauchentwicklung sich als besonders schwierig gestaltete. Die Brandbekämpfung wurde...

Die Salzburger Polizei geht von Brandstiftung aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lkw-Lenker bemerkt übergreifende Flammen
Brandstiftung in Golling

Ein vermutlich vorsätzlich gelegter Brand ereignete sich in der Nacht auf Freitag, den 7. Juni, vor einem Geschäft in der Tennengauer Gemeinde Golling. GOLLING. Ein bislang unbekannter Täter soll in der Nacht auf Freitag in Golling einen Blumenkranz vor einem Geschäft in Brand gesetzt haben. Wie die Salzburger Polizei berichtet, breiteten sich die Flammen schnell aus und ergriffen einen Teil der Markise. Glücklicherweise bemerkte ein vorbeifahrender Lkw-Fahrer das Feuer und konnte mit...

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Zillertal
Feuer im Heizraum eines Wohnhauses gelöscht

Brandereignis in Aschau; Feuerwehr löschte Feuer in Heizraum; Frau wurde ins Spital gebracht. ASCHAU i. Z. Am 24. Mai gegen 16.15 Uhr kam es im Heizraum eines Wohnhauses in Aschau zu einem Brand. Laut Auskunft der 61-jährigen Besitzerin habe diese den Öl-Heizkessel zuvor zur Warmwasserbereitung eingeschaltet. Als die Frau nach einiger Zeit wieder in den Heizraum ging, stieg ihr beim Öffnen der Tür bereits starker Rauch entgegen und konnte sie auch Flammen im Bereich des Heizkessels sehen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
8

Feuerwehr im Einsatz
Hühner und Taubenstall abgebrannt

STEYR. Ein freistehender Hühner und Taubenstall ist am Montagabend, 20. April in Brand geraten. Die Ursache dafür ist noch unbekannt. Wie viele Hühner und Tauben dabei verendet sind liegen noch keine Informationen vor. Der Brand in dem Hühnerstall auf dem Anwesen eines Hauses im Stadtteil Gleink dürfte kurz nach 22 Uhr ausgebrochen sein. Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr bekämpften den Brand mit drei Atemschutztrupps und zwei C-Strahlrohren. Nach etwa...

Übung in Hochfilzen. | Foto: Tirolerblende by Mair Fotografie
12

Feuerwehren übten Ernstfall
Abschnittsübung in Hochfilzen

Die diesjährige Abschnittsübung vom Abschnitt Pillersee fand am 17. Mai in Hochfilzen statt. HOCHFILZEN. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit mehrere verletzten und abhängigen Personen. Durch die Feuerwehren wurde unter anderem 3 Zubringerleitungen mit über 1500 m Länge gelegt. Es waren 7 Atemschutz-Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung nötig. Die Drehleiter der FF Kirchdorf konnte zuerst 3 Personen vom Balkon retten, ehe sie für den Löschangriff...

Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

Die Feuerwehr Asten, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, griff mit einem Atemschutztrupp ein, um die letzten Glutnester zu löschen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
22

In Asten
Löscheinsatz verhindert größeren Schaden am Muttertag

Ein Brand im Dachbodenbereich eines Wohnhauses in Asten rief am Muttertag die Feuerwehr auf den Plan. Die Ursache des Feuers ist noch nicht geklärt. ASTEN. Dank des schnellen Eingreifens der Bewohner mit einem Feuerlöscher konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Feuerwehr Asten, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, griff mit einem Atemschutztrupp ein, um die letzten Glutnester zu löschen. Parallel dazu wurden die Räumlichkeiten mittels Hochleistungslüfter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
12

Feuerwehr im Einsatz
Akkubrand in Wohnung war rasch gelöscht

REICHRAMING. Am Mittwoch, den 8. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming um 19:45 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Losenstein zu einem "Brand Gebäude" alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache begann ein 12 Volt "Echolot" Akku (Messgerät für Wassertiefen) in einer Wohnung zu brennen. Der Besitzer, welcher sich im Wohnzimmer befand, hörte im Nebenraum einen lauten Knall. Dieser schaute sofort nach und bemerkte, dass ein Akku, welcher in einen Kasten gelagert war, explodiert gewesen sei....

0:41

Feuerinferno in Neumarkt
Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Am Abend des 02. Mai 2024 erschallten in Neumarkt an der Ybbs die Sirenen, als ein Wohnhaus in Flammen stand. MELK. Gegen 20:00 Uhr brach das Feuer aus bisher unbekannten Gründen aus und verursachte Verletzungen bei zwei Bewohnern. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die Verletzten, bevor sie in ein nahegelegenes Klinikum gebracht wurden. Großeinsatz der FeuerwehrenEin Großaufgebot von rund 8 Feuerwehren, darunter spezialisierte Atemschutztrupps, kämpfte gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Jakob Hohmann
5

Feuerwehr
Übung in Obertrum: Feuerwehr löschte Zimmerbrand im Gasthaus

Die Feuerwehr des Abschnittes drei rückte am 27. April 2024 zu einer Abschnittsübung nach Obertrum aus. Bei der Übung ging man von einem Zimmerbrand im Gasthaus Kaiserbuche aus. OBERTRUM. Nach dem die Feuerwehr Obertrum um 13:30 Uhr über den Brand im Gasthaus Kaiserbuche benachrichtigt wurde,  erkundigte sich der Einsatzleiter über die Lage am Einsatzort. Es stellte sich heraus, dass der Zimmerbrand sich zu dem Zeitpunkt auf dem Dachstuhl ausgeweitet hatte. Aufgrund der Brandausweitung wurde...

Das Abschlussmodul Truppmann – Basiswissen fand in Purkersdorf statt. | Foto: FF Purkersdorf
8

Ausbildung Purkersdorf
Die Feuerwehrfrauen und -männer haben bestanden

Von Freitag, den 19.04. bis Sonntag, den 21.04.2024 fand das Abschlussmodul Truppmann – Basiswissen in Purkersdorf statt. PURKERSDORF. Die Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehrabschnitten Purkersdorf, Herzogenburg und Neulengbach stellten sich damit der ersten großen Überprüfung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten im Feuerwehrdienst. Die zu absolvierenden Stationen waren: Theorie mit schriftlichem TestArbeiten in der LöschgruppeArbeiten in der Technischen GruppeAbsichern der...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl und des Löschzugs Jadorf rückten kurz nach Mitternacht aus, um einem Brand auf einem Balkon zu löschen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Freiwillige Feuerwehr Kuchl im Löscheinsatz
Balkonbrand in Kuchl

In der Nacht auf Dienstag, den 23. April, kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Wohnhauses in Kuchl. Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl und der Löschzug Jadorf waren vor Ort im Löscheinsatz. KUCHL. Kurz nach Mitternacht sollen laut dem Bericht der Salzburger Polizei zwei Frauen den Brand auf dem Balkon eines Kuchler Wohnhauses bemerkt und den 56-jährigen Hausbesitzer geweckt haben. Ein Feuerwehrmann, der in der Nähe wohnte, begann sogleich mit einem Feuerlöscher die erste Brandbekämpfung....

Einzug der Feuerwehren im Fieberbrunner Ortszentrum. | Foto: Kogler
19

Feuerwehr, Bezirkstag
Bezirksfeuerwehren: Mehr Mitglieder, mehr Einsätze

Umfrangreiche Bilanz beim 136. Bezirks-Feuerwehrtag in Fieberbrunn; neuer Feuerwehr-Kurat ernannt. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Umfangreiche Berichte (zum Jahr 2023, Anm.) legte die Führung des Bezirksfeuerwehrverbands beim 136. Bezirks-Feuerwehrtag in Fieberbrunn ab. Zuvor gab's den Empfang der Ehrengäste (u. a. LH-Stv. Georg Dornauer, BH Michael Berger) und der Delegierten, Aufstellung, Meldung, Kranzniederlegung und kleinen Um- und Einzug zum Ortszentrum und in den Festsaal. 25...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Pottschach
Auto in Flammen

In der Ternitzer Stahlwerkstraße geriet am 24. März ein Pkw, unweit der Südbahn, in Brand. Drei Feuerwehren standen im Löscheinsatz. TERNITZ. Die Feuerwehren Putzmannsdorf, Potschach und Rohrbach rückten am 24. März, um 17:15 Uhr, zu einen Fahrzeugbrand aus. Ein Kleinwagen hatte aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Das Feuer wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde im Anschluss eine Kontrolle durchgeführt. Insgesamt sechs Fahrzeuge und 25...

Mit Sirenenalarm wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf heute Nacht zu einem Brand alarmiert. | Foto: Freiwilllige Feuerwehr Uttendorf
4

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr Uttendorf
Brand in Recyclingbetrieb in Uttendorf

In der Nacht auf Donnerstag, den 14. März, geriet in Uttendorf Grünschnitt in einer überdachte Außenbox eines Recyclingbetriebs aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Uttendorf rückte mit fünf Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften zum nächtlichen Einsatz aus. UTTENDORF. Wie die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf aus dem Bezirk Zell am See berichtet, brach kurz vor drei Uhr nachts im Gewerbegebiet ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden mit Sirenenalarm zum Löscheinsatz...

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.