Löschen

Beiträge zum Thema Löschen

Brand am Müllsammelplatz in Rosental. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schrattenbach
5

Schrattenbach
17 Mann löschten einen Brand am Müllsammelplatz

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Schrattenbach am 14. September im Ortsteil Rosental. SCHRATTENBACH. "B2 – Gebäudebrand klein" – hieß es bei der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Schrattenbach am 14. September, 15.46 Uhr. Die Feuerwehr wurde zum Müllsammelplatz in Rosental alarmiert. "Dank unseres Atemschutztrupps konnte das Feuer rasch gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden", berichtet die Wehr. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Insgesamt standen 17 Mann mit...

0:23

Garage eines Wohnhauses in Steegen
Auto stand in Flammen

Die Feuerwehr wurde Montagnachmittag, 11. August zu einem Brand in Steegen gerufen. In einer Garage eines Wohnhauses stand ein Auto in Flammen. STEEGEN. Vier Feuerwehren fuhren nach der Alarmierung zum Wohnhaus. Offenbar hatten Personen schon vor dem Eintreffen begonnen, den Brand mit mehreren Handfeuerlöschern zu löschen. Die Feuerwehr übernahm und konnte das Feuer beseitigen. Ursache unklar Die Polizei führte im Anschluss eine Spurensicherung durch. Wie laumat.at berichtet, konnte vorerst...

Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Autobahn A13
Brand auf der Autobahn führte zu Behinderungen

Pkw-Brand auf der A13 Brennerautobahn; Feuer mit Handfeuerlöschen unter Kontrolle gebracht; keine Verletzte. BEZIRK INNSBRUCK LAND, GRIES A. BR. Am 4. April gegen 17.50 Uhr kam es auf der Richtungsfahrbahn Süden der A13 Brennerautobahn beim Km 34 im zäh fließenden und teils stockenden Verkehr zu einem Brandgeschehen. Ein von einer 20-jährigen italienischen Staatsangehörigen gelenkter Pkw fing im Motorraum kleinräumig Feuer. Offensichtlich hatte sich Dämm-Material selbstständig gelöst und an der...

Wiese geriet in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung, Kössen
"Zündeln" führte zu einem Wiesenbrand

Brandgeschehen in Kössen; „Grasbüschel“ von Jugendlichem angezündet; Wiese geriet dadurch in Brand; Feuerwehr musste löschen. KÖSSEN. Am 4. April gegen 20 Uhr wurde die Polizei Erpfendorf zu einem Brandgeschehen in Kössen, Bereich Staffenbrücke, beordert. Im dortigen Bereich musste die Feuerwehr Kössen einen Brand auf einer Wiese, der sich im Bereich des Achendamms ausbreitete, löschen. Aufgrund der Angaben einer Zeugin konnte eine Gruppe Jugendlicher als mögliche Täterschaft ausgemittelt...

In der Stadt brannte eine Hecke. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Polizeimeldung, Innsbruck/Brand
Frau konnte Brand mit Helfern löschen

Heckenbrand in Innsbruck; Frau flämmte Unkraut, wobei eine Hecke in Brand geriet; es entstand Sachschaden. INNSBRUCK. Am 4. April gegen 15:15 Uhr flämmte eine 47-jährige Österreicherin in Innsbruck Unkraut von einem Zugangsweg. Dabei geriet eine angrenzende Hecke in Brand. Die Frau und Anwohner löschten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Frau begab sich selbständig zur medizinischen Abklärung in ärztliche Behandlung....

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Polizei mit Ermittlungserfolg
Brandstiftungs-Serie in Ternitz aufgeklärt

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. Und der ist Feuerwehrmann. Der Feuerwehrkommandant betroffen: "Das ist die absolute Ausnahme." TERNITZ/BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich meldet in einer Aussendung einen Ermittlungserfolg. Im Stadtgebiet Ternitz gab es eine Serie von Brandstiftungen zwischen Sommer 2021 und 15. Februar 2025. Die...

Der PKW brannte im Motorraum. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz
PKW stand bei Waidhofen/Thaya in Vollbrand

Am Montag, 17. Februar um 13:45 Uhr wurden die Feuerwehr Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya zu einem Fahrzeugbrand beim Kreisverkehr B5/B36 alarmiert. Ein PKW stand ersten Angaben nach in Flammen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Golf war auf der B5 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Nur wenige Meter nach dem Verlassen des Kreisverkehr mit der B36 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand im Motorraum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug anhalten und sich in Sicherheit bringen....

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
16

Heiße Asche in Verdacht
Drei Feuerwehren kämpften gegen nächtlichen Waldbrand

In der Nacht auf Donnerstag kam es in St. Florian zwischen Fernbach und Weiling zu einem Waldbrand, der nach ersten Erhebungen durch heiße Asche ausgelöst worden war. ST. FLORIAN. Kurz vor 3 Uhr wurde in der Nacht auf heute Donnerstag, 13. Februar, die Feuerwehr in St. Florian durch einen Anrainer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz gelang es den Feuerwehrkräften, das Feuer rasch einzudämmen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehr rückte aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Virgen
Kaminbrand war rasch unter Kontrolle

Kaminbrand in Virgen; Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen; keine Schäden. VIRGEN. Am 8. Februar um 11 Uhr kam es in Virgen, Ortsteil Obermauern, in einem landwirtschaftlichen Wohnhaus im Zuge des normalen Heizbetriebes zu einem Kaminbrand. Ausgangspunkt für den Kaminbrand war ein Etagenheizherd in der Wohnküche. Der Kaminbrand wurde von der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Virgen sofort unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Es wurden keine Personen verletzt und es entstand kein...

Im Drogenrausch brennend ins Türfach gelegt
Lenker zündet sein Auto mit eigener Zigarette an

Nachdem ein Drogenlenker auf der Welser Osttangente eine Karambolage mit drei Autos ausgelöst hatte, fackelte er sein Auto fast mit der eigenen Zigarette ab, die er brennend in der Fahrertüre ablegte. Zum Glück waren Sanitäter des Roten Kreuzes am Schauplatz. WELS. Als ein 26-jähriger Rieder gestern Abend von der Turmöltankstelle an der Welser Osttangente in Richtung Autobahnauffahrt Wels-Nord fahren wollte, krachte er nach dem Beschleunigungsstreifen mit dem Wagen eines 32-jährigen...

In Imst kämpften Ersthelfer und Einsatzkräfte gegen zwei Brände.  | Foto: Symbolbild Pexels /Anna Shvets
3

Polizeimeldung
Imster Floriani bekämpfen Brände abseits des Feuerwerks

In Imst kam es neben den Silvestereinsätzen zu zwei Bränden deren Ursache noch unbekannt ist.  IMST. Dass es in der Silvesternacht zu einigen Feuerwehreinsätzen aufgrund von Raketen und Co. kommt, ist weitestgehend bekannt. Dabei gerät schnell außer acht, dass es auch abseits des Feuerwerks zu einem Brand kommen kann, bei denen die Einsatzkräfte möglichst rasch und sorgfältig einschreiten müssen. So auch in Imst, wo in der Nacht auf den 1. Jänner 2025 gleich zwei Brände Aufsehen erregten. Aus...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in Seebarn. | Foto: DOKU NÖ
33

Feuerwehren im Einsatz
Brände und Unfälle in Niederösterreich

Ein Vegetationsbrand in Zwettl, ein Kellerbrand in St. Pölten und ein Verkehrsunfall bei Klein Pöchlarn: Die vergangenen Tage stellten die Feuerwehren in Niederösterreich vor verschiedene Herausforderungen. NÖ. Am Montag, den 23. Dezember 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt zu einem Vegetationsbrand in Oberhof bei Zwettl alarmiert. Tank 1 und das Kommandofahrzeug Zwettl rückten umgehend aus. Der Brand konnte rasch mit einem Hochdruck-Strahlrohr gelöscht werden. Zur Sicherheit...

Feuerwehr konnte Brand löschen. | Foto: Kleemayr / Symbolbild
3

Technischer Defekt war Auslöser
Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Hall

Am 23.12.2024 wurden weitere Erhebungen zur Brandursache durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass der Brand, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch einen technischen Defekt eines im Hausgang der Wohnung angesteckten Elektrogerätes ausgegangen sein dürfte.  HALL. Am 20. Dezember gegen 23:50 Uhr kam es in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Hall in Tirol zu einem Vollbrand mit starker Rauchentwicklung im gesamten Gebäude. Die anwesenden Hausbewohner wurden...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

Der Küchenbrand konnte gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Feuerwehr konnte Küchenbrand rasch löschen

Brandereignis in St. Johann; Feuerwehr konnte Küchenbrand unter Kontrolle bringen. ST. JOHANN. Am 5. 10. kam es in einem Einfamilienhaus in St. Johann zu einem Küchenbrand. Ausgelöst würde dieser vermutlich durch eine Fehlbedienung des Herdes durch die Hausbesitzerin (72). Die Feuerwehr konnte durch schnelles Eingreifen eine größere Brandentwicklung verhindern und löschte den Brand. Es kam zu starker Rauch- und Hitzeentwicklung, Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Autobrand
Ein Fahrzeug brannte mitten in der Stadt

Aus bisher unbekannter Ursache, brannte in der Stadt ein PKW. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand rasch. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, geriet in den heutigen frühen Morgenstunden ein Auto in der Peter-Pfenninger-Straße in Brand. Laut den Behörden sei die Ursache für den Brand bis dato noch geklärt. Die Berufsfeuerwehr wurde zu dem Einsatz gerufen – diese konnte den Brand rasch löschen. Die Ermittlungen, so die Polizei seien in vollem Gange. Mehr News aus der Stadt Salzburg hier

Großeinsatz in St. Jakob. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Polizeimeldung, St. Jakob
Feuerwehren löschten Brand in Tiefgarage

Brand in Tiefgarage in St. Jakob i. H.; erheblicher Schaden, keine Verletzten. ST. JAKOB. Am 7. Dezember gegen 4.30 Uhr brach in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in St. Jakob aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren St. Jakob, St. Ulrich, Fieberbrunn, Hochfilzen, Waidring und St. Johann bekämpften bzw. löschten das Feuer. Die 14 Hausbewohner wurden vorsorglich evakuiert. Bei dem Brand wurden mehrere Fahrzeuge und das Gebäude erheblich beschädigt. Menschen kamen nicht...

Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Brandermittler hinzugezogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
5

Wohnungsbrand
Eine Küche wurde zum Brandherd einer Wohnung in Maishofen

Die Einsatzkräfte wurden heute Nacht zu einem Brandeinsatz in Maishofen alarmiert. Eine Küche stand in Brand – Nachbarn bemerkten dies und riefen die Einsatzkräfte. Verletzt wurde zum Glück niemand. MAISHOFEN. Laut den Einsatzkräften ereignete sich in der Nacht auf heute in Maishofen ein Wohnungsbrand. Nach Angaben der Polizei wurden Bewohner in nebenanliegenden Schlafzimmer auf den Brand aufmerksam und verständigten daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Rasche Löschung des BrandesDie Freiwillige...

Foto: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Brandstiftung in öffentlicher Toilette in Ternberg

Bislang Unbekannte steckten am gestrigen Abend in Ternberg ein öffentlichen WC neben der Pfarrkirche in Brand. TERNBERG. Am Montag, 06. November Um 08:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner mit dem Alarmtext „Öffentliches WC neben der Kirche brennt“ zu einem Brandeinsatz in Ternberg alarmiert. Ein Atemschutztrupp, der sich bereits während der Anfahrt ausgerüstet hatte, begann sofort mittels HD-Rohr mit der Brandbekämpfung. Innerhalb kürzester Zeit konnte der...

Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

Sattelschlepper-Brand
Container mit Restmüll fing Feuer in Saalfelden

Im Gemeindegebiet von Saalfelden ereignete sich ein Container-Brand auf einem Satteschlepper. Die B311 war kurze komplett gesperrt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen – verletzt wurde niemand.  SAALFELDEN. Heute Vormittag war ein 49-jähriger Flachgauer mit einem Sattelschlepper auf der B311 (Pinzgauerstraße) im Gemeindegebiet von Saalfelden unterwegs, als er bemerkte, dass aus seinem Metallcontainer Rauch kam, so die Polizei. Als der Fahrer eine Möglichkeit sah, sein Fahrzeug...

Zeugenaufruf: Brand in Taufkirchen
Suche nach Brandstifter geht weiter

Die Suche nach jenem Brandstifter, der am 27. Juni 2023 gegen 22.15 Uhr den Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach in Brand gesteckt hat, geht weiter. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Der bislang unbekannte Täter entfachte das Feuer mit Hilfe einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich des Holzlagers. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrzeug und befuhr dabei die kaum genutzte Straße entlang der Bahnstrecke", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die örtliche Polizei und...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Pfunds
Kleiner Waldbrand nach Blitzeinschlag

Am 28.07.2023 gegen 20.55 Uhr kam es aufgrund eines starken Gewitters und einem daraus resultierenden Blitzeinschlag in Pfunds „Margreid“ zu einem kleinflächigen Waldbrand. PFUNDS. Der ca. 50 qm große Flächenbrand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pfunds rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Um 21.57 Uhr konnte vom Einsatzleiter der FF Pfunds Brand aus gegeben werden. Im Einsatz standen ca. 60 Einsatzkräfte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.