Löschen

Beiträge zum Thema Löschen

Die Feuerwehr rückte aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Virgen
Kaminbrand war rasch unter Kontrolle

Kaminbrand in Virgen; Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen; keine Schäden. VIRGEN. Am 8. Februar um 11 Uhr kam es in Virgen, Ortsteil Obermauern, in einem landwirtschaftlichen Wohnhaus im Zuge des normalen Heizbetriebes zu einem Kaminbrand. Ausgangspunkt für den Kaminbrand war ein Etagenheizherd in der Wohnküche. Der Kaminbrand wurde von der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Virgen sofort unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Es wurden keine Personen verletzt und es entstand kein...

Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Einsatz in Weißenbach
60 Feuerwehrleute bekämpften einen Großbrand

Die schwarze Rauchsäule war kilometerweit sichtbar: Ein Gebäude brannte lichterloh. Die Feuerwehr tat alles, um ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus direkt daneben zu verhindern. WEISSENBACH. Die Feuerwehren Gloggnitz Weißenbach, Gloggnitz Aue, Gloggnitz Stadt, Gloggnitz Stuppach, Prigglitz und Schottwien wurden zu einem Gebäudebrand der Alarmstufe 3 nach Weissenbach alarmiert. Nebengebäude in VollbrandBereits auf der Anfahrt war die schwarze Rauchsäule kilometerweit sichtbar. Da sich...

7

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Heizungsanlage

ST. ULRICH. Am Mittwoch 15. Jänner wurde um 19:35 Uhr, die Feuerwehr St. Ulrich über die Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht im Bürgerweg alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass sich in der Pelletsheizung einen Rückbrand im Pellets Lagerraum gebildet hat. Der eingesetzte Atemschutztrupp konnte den Brand rasch löschen und eine Ausbreitung dadurch verhindern. Die weiteren Aufgaben bestanden darin, das Gebäude mit dem Hochleitungslüfter zu belüften und den betroffenen...

Im Drogenrausch brennend ins Türfach gelegt
Lenker zündet sein Auto mit eigener Zigarette an

Nachdem ein Drogenlenker auf der Welser Osttangente eine Karambolage mit drei Autos ausgelöst hatte, fackelte er sein Auto fast mit der eigenen Zigarette ab, die er brennend in der Fahrertüre ablegte. Zum Glück waren Sanitäter des Roten Kreuzes am Schauplatz. WELS. Als ein 26-jähriger Rieder gestern Abend von der Turmöltankstelle an der Welser Osttangente in Richtung Autobahnauffahrt Wels-Nord fahren wollte, krachte er nach dem Beschleunigungsstreifen mit dem Wagen eines 32-jährigen...

17

Feuerwehr im Einsatz
Brennende Gartenhütte in Neuzeug

SIERNING. Am Montag, 13. Januar um 16:23 Uhr wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning – zu einem Brandeinsatz in die Gründbergsiedlung alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten der Hausbesitzer und die Polizei erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Beim Eintreffen der Florianis drang jedoch weiterhin Rauch aus der Gartenhütte. Der Atemschutztrupp der FF Neuzeug konnte den Brandherd schnell...

Die Feuerwehren konnten durch ihr rasches Eingreifen einen Wohnungsbrand verhindern. | Foto: FF-Großstelzendorf
2

Einsatz in Großstelzendorf
Kühlschrank hat zu brennen begonnen

Kurz vor 4 Uhr morgens heulten in Groß Stelzendorf und Furth die Sirenen und alarmierten die Feuerwehrmitglieder zu einem Elektrobrand in Furth.  FURTH. Vorort wartete schon eine Person vor dem Haus und informierte uns, wo der Brandort ist und dass keine Personen gefährdet sind. Ein Atemschutztrupp ging mit einer Schlauchleitung vor und konnte den Brand in kurzer Zeit ablöschen. Rasch löschte die Feuerwehr den BrandEin Kühlschrank hatte zu brennen begonnen und es konnte durch das schnelle...

14

Feuerwehr im Einsatz
Vier Personen und ein Hund bei Wohnhausbrand gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, den 01. Jänner 2025, wurde die FF Schwaming gemeinsam mit der FF Garsten um 10:59 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand in Schwaming alarmiert. Nach dem raschen Eintreffen der Einsatzkräfte erfuhr der Einsatzleiter der FF Schwaming von der Bewohnerin, dass sie einen Einsturz des Kamins vermutet und sich ihr Hund noch im 1. Obergeschoss im Schlafzimmer befindet. Bei der weiteren Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen fortgeschrittenen Brand im...

In Imst kämpften Ersthelfer und Einsatzkräfte gegen zwei Brände.  | Foto: Symbolbild Pexels /Anna Shvets
3

Polizeimeldung
Imster Floriani bekämpfen Brände abseits des Feuerwerks

In Imst kam es neben den Silvestereinsätzen zu zwei Bränden deren Ursache noch unbekannt ist.  IMST. Dass es in der Silvesternacht zu einigen Feuerwehreinsätzen aufgrund von Raketen und Co. kommt, ist weitestgehend bekannt. Dabei gerät schnell außer acht, dass es auch abseits des Feuerwerks zu einem Brand kommen kann, bei denen die Einsatzkräfte möglichst rasch und sorgfältig einschreiten müssen. So auch in Imst, wo in der Nacht auf den 1. Jänner 2025 gleich zwei Brände Aufsehen erregten. Aus...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz: Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: DOKU-NÖ
6

Feuerwehreinsatz in Pöchlarn
Autofahrer entdeckten brennende Batteriebox

Die Silvesternacht hinterlässt ihre Spuren: Die Kameradinnen und Kameraden der FF Pöchlarn wurden am 1. 1. 2025 kurz nach ein Uhr zu einem Einsatz gerufen.  BEZIRK MELK / PÖCHLARN. Ein aufmerksamer Autofahrer hatte auf einem Acker Feuerschein und Rauch bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine Batteriebox inmitten des Ackers in Brand geraten war. Der Kleinbrand konnte schnell mit einem Kübel Wasser gelöscht werden. Zur Sicherheit...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
"Im Ernstfall immer die Feuerwehr rufen, sie kommt 'kostenlos' – es ist unsere Aufgabe, zu schauen, ob das Brandobjekt sicher ist", so T. Schreder. | Foto: pixabay
Aktion 3

Brandschutz
Ein Ortsfeuerwehrkommandant und Brandinspektor im Gespräch

MeinBezirk sprach mit Ortsfeuerwehrkommandant und Abschnittsbrandinspektor, Thomas Schreder von der Feuerwehr Saalfelden, über Brandeinsätze während der Weihnachts- und Neujahrszeit sowie Brandschutzmaßnahmen, die jeder in seinen eigenen vier Wänden treffen kann. SAALFELDEN. Anlässlich der Zeit um Weihnachten und Neujahr, hat sich MeinBezirk mit dem Saalfeldner Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) und Abschnittsbrandinspektor (ABI), Thomas Schreder, bezüglich Brandgefahr in den den eigenen vier...

Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in Seebarn. | Foto: DOKU NÖ
33

Feuerwehren im Einsatz
Brände und Unfälle in Niederösterreich

Ein Vegetationsbrand in Zwettl, ein Kellerbrand in St. Pölten und ein Verkehrsunfall bei Klein Pöchlarn: Die vergangenen Tage stellten die Feuerwehren in Niederösterreich vor verschiedene Herausforderungen. NÖ. Am Montag, den 23. Dezember 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt zu einem Vegetationsbrand in Oberhof bei Zwettl alarmiert. Tank 1 und das Kommandofahrzeug Zwettl rückten umgehend aus. Der Brand konnte rasch mit einem Hochdruck-Strahlrohr gelöscht werden. Zur Sicherheit...

Feuerwehr konnte Brand löschen. | Foto: Kleemayr / Symbolbild
3

Technischer Defekt war Auslöser
Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Hall

Am 23.12.2024 wurden weitere Erhebungen zur Brandursache durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass der Brand, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch einen technischen Defekt eines im Hausgang der Wohnung angesteckten Elektrogerätes ausgegangen sein dürfte.  HALL. Am 20. Dezember gegen 23:50 Uhr kam es in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Hall in Tirol zu einem Vollbrand mit starker Rauchentwicklung im gesamten Gebäude. Die anwesenden Hausbewohner wurden...

Ein PKW-Vollbrand bedrohte ein angrenzendes Wohnhaus. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
12

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Vollbrand bedrohte Wohnhaus im Bezirk Baden

Am Montagnachmittag, dem 16. Dezember 2024, ist es in Blumau-Neurisshof zu einem PKW-Vollbrand gekommen, der auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen drohte. BEZIRK BADEN. Gegen 15 Uhr wurden die Einsatzkräfte mit dem Alarmbild "B2 Carport/Garagenbrand" alarmiert. Vor einem Einfamilienhaus geriet ein abgestellter PKW in Brand. Anrainer verständigten die Feuerwehr über den Notruf.  Die Freiwilligen Feuerwehren Blumau und Teesdorf befanden sich im Einsatz sowie zwei Nachbarn, welche...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
5

Feuerwehr im Einsatz
Wieder Brand am Dietacher Ortsplatz

Zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Dietach am 15. Dezember um 18.44 Uhr alarmiert. DIETACH. An der Einsatzstelle musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein sogenanntes “Insektenhaus” in Brand steht. Das Feuer konnte mit Hilfe eines Hochdruckrohres von der Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges rasch gelöscht werden. Ein Übergreifen auf die angrenzende Garage wurde dadurch verhindert. Nach Aufnahme des Vorfalles durch die Polizei konnte der Einsatz nach rund 30 Minuten...

Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
6

Feuerwehreinsatz in Piesendorf
Elektrofahrzeug vor Wohnhaus in Flammen

Am späten Mittwochabend, den 11. Dezember, ereignete sich ein Fahrzeugbrand in Piesendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf rückte zur Brandbekämpfung aus. PIESENDORF. Wie die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf berichtet, entdeckte Oberbrandinspektor Dürlinger Donnerstagabend den Fahrzeugbrand vor einem Wohnhaus im Imbachhornweg und alarmierte umgehend die Landesalarm- und Warnzentrale zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Fahrzeugbrand neben WohnhausSeine Kollegen der Feuerwehr Piesendorf...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

Foto: www.einsatzdoku.at
12

Thomasberg
Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Betrieb

Ein Geräteschuppen stand beim Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz verletzt, musste mit leichten Verbrennungen ins Krankenhaus. THOMASBERG. Die Sirenen heulten am 4. Dezember, gegen 17.15 Uhr: die Feuerwehren Königsberg, Edlitz, Aspang, Grimmenstein Markt, Grimmenstein Kirchau, Wiesfleck und Weißes Kreuz wurden zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 3 nach Königsberg im Gemeindegebiet Thomasberg gerufen. Löschen mit akutem Wassermangel  Betroffen war...

Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR / TOBIAS SCHARTNER
Video 12

Überhitzte Bremsen
Lastwagen stand auf A1 bei Enns in Flammen

Überhitzte Bremsen wegen eines technischen Defekts sollen nach ersten Angaben der Grund für den Brand sein.  ENNS. Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand. Eine erste eintreffende Polizeistreife sowie anwesende Ersthelfer reagierten vorbildlich und dämmten mit mehreren Feuerlöschern den Brand ein. Dadurch konnte verhindert werden, dass der Lkw in Vollbrand geriet und die Ladung zerstört wurde. Die Feuerwehr Enns übernahm...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BFKdo Wolfsberg
3

Wolfsberg
52 Feuerwehrmitglieder absolvierten den 62. Grundlehrgang

Der 62. Grundlehrgang für Feuerwehrangehörige im Bezirk Wolfsberg fand seinen erfolgreichen Abschluss. WOLFSBERG. Seit 43 Jahren werden im Bezirk Wolfsberg Grundausbildungslehrgänge abgehalten, durch die bisher rund 3.000 Feuerwehrkameraden in Theorie und Praxis geschult wurden. Der diesjährige Lehrgang war erstmals nach neuen Ausbildungsvorschriften gestaltet und richtete sich vor allem an junge Kameraden, die die Ausbildung zum Einheitsfeuerwehrmann anstrebten. Elf AusbilderAn der 62....

Der Brand im Wirtschaftsgebäude wurde schnell unter Kontrolle gebracht. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Feuerwehreinsatz in Yspertal
Brand in einem Wirtschaftsgebäude

Am Abend des 10. November 2024 kam es in Yspertal zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude.  NÖ. Als die Feuerwehr am Abend des 10. November alarmiert wurde, deutete alles auf einen möglichen Gebäudebrand hin. Beim Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort lokalisierten die Einsatzkräfte das Feuer in einem Wirtschaftsgebäude. Die Feuerwehrmitglieder arbeiteten mit Atemschutz, um das Feuer gezielt einzudämmen. Der Brand wurde unter Kontrolle gebracht, ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude konnte...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
31

Feuerwehr im Einsatz
Ein parkendes Auto ging in Flammen auf

Die Feuerwehren Trattenbach, Schattleiten und Ternberg wurden am Samstagabend, 9. November, um 22:18 Uhr zu einem Fahrzeugbrand beim Bahnhof Trattenbach gerufen. TERNBERG. Ein auf einem Parkplatz abgestellter Pkw geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die am Einsatzort eingetroffenen Florianis löschten den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr ab und verhinderten somit das Übergreifen der Flammen auf nebenstehende Autos. Fotos: FF Ternberg

Durch das schnelle Eingreifen der FF Ebreichsdorf konnte der Brand Freitagabend rasch gelöscht werden. | Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
10

Feuerwehr Ebreichsdorf
Kleinbrand durch schnelles Eingreifen gelöscht

Am Abend des 8. November 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf um 18:44 Uhr zu einem Brandeinsatz im Betriebsgebiet von Ebreichsdorf alarmiert. Der Einsatz wurde durch einen Hinweis von aufmerksamen Passanten ausgelöst, die einen Flurbrand in dem Bereich bemerkt und sofort die Rettungskräfte verständigt hatten. EBREICHSDORF. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, sah die Situation so aus: „Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein Abfallbehälter“, berichtete...

Mustafa und Hassan konnten Schlimmeres verhindern: Zwei syrische Mitarbeiter eines Barbershops "Action" in Thalheim löschen den Brand in der gegenüberliegenden Pizzeria Cardoloni. | Foto: laumat.at
Video 18

"Action" bei der Brandbekämpfung
Syrische Friseure retten Pizzeria Cardoloni in Thalheim

Geistesgegenwart bewiesen Mustafa und Hassan, zwei syrische Mitarbeiter des Barbershops "Action" in Thalheim bei Wels, als sie merkten, dass es in der gegenüberliegenden Pizzeria Cardoloni zu brennen begann. Sie packten Feuerlöscher sowie Wasserkübel und eilten zu Hilfe. THALHEIM BEI WELS. Zwei Mitarbeiter des Barbershops "Action" machten dem Firmennamen alle Ehre, denn: Als Mustafa und Hassan Rauch aus der Pizzeria Cardoloni bemerkten, zögerten die beiden Syrer nicht, sondern griffen nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.