einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Das Feuer breitete sich auf das Führerhaus des Lkw aus. Die Ladung wurde nicht beschädigt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
4

Feuerwehreinsatz
Geplatzter Reifen setzte Lkw bei Seewalchen in Brand

Ein Lkw ist gestern, 10. August 2023, auf der A1, Westautobahn Richtung Salzburg, unmittelbar vor der Ausfahrt Seewalchen in Brand geraten. Gegen 17.20 Uhr platze der Reifen des linken Vorderrades, woraufhin das Fahrzeug sofort Feuer fing.  SEEWALCHEN. Der 46-jährige Fahrer aus dem Bezirk Kirchdorf schaffte es noch den mit Rundholz beladene Lkw in die Abfahrt Seewalchen zu lenken, wohingegen abruptes Abbremsen war nicht möglich. Dort kam das Fahrzeug zum Stillstand und begann stark zu brennen. ...

Oberösterreichs Feuerwehren standen in der Nacht auf 12. Juli im Großeinsatz. | Foto: Manfred Fesl
Video 28

Unwetter und Sturm über Oberösterreich
Feuerwehren im Großeinsatz

Um 1 Uhr Nachts erreichte Oberösterreich gestern eine massive Sturmfront. Fast 200 Feuerwehren standen landesweit im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen – besonders betroffen war das Innviertel, das Hausruckviertel und der Zentralraum.  Fotos: Manfred Fesl/fotokerschi.at OÖ. Man könne von einem besonders flächigem Ereignis sprechen, heißt es in einer Presseaussendung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ.  Jeder Bezirk in Oberösterreich sei betroffen gewesen. Aber besonders viele Einsätze waren...

Balu saß drei Tage lang im Baum fest, bevor die Feuerwehr Frankenburg die Katze retten konnte.  | Foto: FF Frankenburg
2

Einsatz der FF Frankenburg
Katze Balu nach drei Tagen vom Baum gerettet

Drei Tage lang saß Katze Balu auf einem Baum in Frankenburg, in zehn Metern Höhe fest. Als ihre Besitzer sie nach tagelanger Suche fanden, alarmierten sie die Feuerwehr. FRANKENBURG. Weil die Katze von selbst nicht mehr vom Baum kam, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg Anfang der Woche aus, um dem Vierbeiner zu Hilfe zu kommen. Die Retter brachten daraufhin das Fahrzeug samt Leiter zum Baum, setzten Balu in einen Korb und holten brachten ihn zurück zum Boden und...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Personenrettung in Schörfling
Boot drohte auf Attersee zu sinken

Ein Boot drohte heute Vormittag auf dem Attersee zu sinken. Feuerwehr, Rettungsdienst und Wasserrettung rückten in Schörfling aus, um die Besatzung zu retten.  SCHÖRFLING. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Personenrettung auf den Attersee im Bereich des Schlosses Kammer alarmiert, nachdem ein Boot offenbar zu sinken drohte. Die Bootsbesatzung konnte dann aber doch noch eigenständig eine Anlegestelle erreichen. "Ein kleines Boot hatte einen Riss und drohte voll zu laufen. Die Insassen konnten...

1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

Weil ein Hackschnitzellager in Brand geraten war, mussten 150 Einsatzkräfte ausrücken.  | Foto: FF Frankenburg
2

FF Frankenburg
150 Mann wegen brennender Hackschnitzel im Einsatz

150 Mann von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei waren am vergangenen Freitag wegen eines brennenden Hackschnitzellagers in Halt im Einsatz.  HALT, FRANKENBURG. Am 31. März, um 18:51 Uhr, sind die Feuerwehren Frankenburg und Redleiten zu einem brennenden Hackschnitzellager in der Ortschaft Halt ausgerückt. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es zu einem Brandausbruch im Lagerraum gekommen. Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Brandes verhindern. Im Anschluss wurden das Lager...

Trügerische Abkürzung
FF Ungenach muss Müllauto aus Wiese ziehen

Weil ein LKW abkürzen wollte musste am Dienstag die Feuerwehr Ungenach ausrücken. Der Fahrer war auf einen Schotterweg gefahren und im weichen Untergrund stecken geblieben.  UNGENACH. Am Dienstag, den 14. März, wurde die Feuerwehr Ungenach mittels Sirenenalarmierung zu einer Fahrzeugbergung nach Brunngstaudet gerufen. Eine vermeintliche Abkürzung über einen Schotterweg entpuppte sich als Falle für ein Müllauto. Der LKW blieb im weichen Untergrund stecken und musste geborgen werden. Um...

0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

Unfall auf A1 Westautobahn
Kraftwagenzug krachte gegen Betonleitschiene

Ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 14. März um 11.40 Uhr einen Kraftwagenzug auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand Richtung Wien. Dabei streifte er am Beginn der dortigen Baustelle mit Gegenverkehrsbereich zuerst die rechte Betonleitschiene. INNERSCHWAND. Durch den Anprall kam das Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die linke Betonschiene, berichtet die Polizei. Dadurch wurde diese Baustellenabsicherung zerstört und blockierte den gesamten...

In der Nacht vom 10. auf den 11. März fielen mehrere Bäume im Mondseeland dem Wind zum Opfer. Die Feuerwehren Mondsee und Tiefgraben waren gemeinsam im Einsatz, um die Straßen frei zu machen.  | Foto: FF Mondsee
9

Tiefgraben und Mondsee
Feuerwehren gemeinsam im Sturmeinsatz

Starke Windböen brachten am Wochenende im Mondseeland mehrere Bäume zum Umstürzen. Die Feuerwehren Tiefgraben und Mondsee waren deshalb am 10. und 11. März gemeinsam im Einsatz.  MONDSEE, TIEFGRABEN. Die Feuerwehren Mondsee und Tiefgraben waren am 10. und 11. März gemeinsam im Sturmeinsatz. In der Nacht von Freitag auf Samstag waren starke Windböen über das Mondseeland gezogen und hatten Bäume umgerissen. In der Nacht war die L1279 Mondseebergstraße betroffen und am Vormittag des 11. März die...

Großeinsatz wegen Schwarzarbeit
Polizei nahm sich acht Baustellen in Oberösterreich vor

Insgesamt 130 Einsatzkräfte von Landespolizeidirektion OÖ, Stadtpolizeikommando Linz, Finanzpolizei und Fremdenpolizei waren auf mehreren Baustellen in Oberösterreich im Einsatz um Schwarzarbeit aufzudecken. OÖ. Am 16. November gab es einen Polizei-Großeinsatz auf acht Baustellen in Oberösterreich: drei im Stadtgebiet Linz, zwei im Bezirk Urfahr-Umgebung und je eine in den Bezirken Linz-Land, Gmunden und Vöcklabruck. Geschäftsführer der Baustelle verwiesen Es wurden laut LPD OÖ „zahlreiche...

Die Almtalbahn bei Sattledt wurde durch einen umstürzenden Baum blockiert. | Foto: Laumat.at
13

Orkan-Sturm
"Ylenia" sorgt für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief "Ylenia" hat Oberösterreich erreicht und sorgt mit Orkanböen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Insgesamt waren in den vergangenen Stunden oberösterreichweit 229 Feuerwehren mit 3.000 Einsatzkräften bei annähernd 560 Einsätzen im Einsatz. Um 14.30 Uhr waren dem Landesfeuerwehrkommando zufolge die meisten Einsätze abgearbeitet und es standen noch 39 Feuerwehren im Einsatz. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am...

Silvester
Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

In der Silvesternacht 2019 und am Neujahrstag 2020 waren zahlreiche Feuerwehren imEinsatz. OÖ. Insgesamt alarmierte die Landeswarnzentrale 57 Feuerwehren zu 42 Einsätzenausgerückt. Die Brandursachen waren im Bereich Wohnhaus, KFZ, Abfall oder Container, Baum- Flur oder Böschung und kleinere Brandeinsätze. Einige Feuerwehren rückten zu einem Brandverdacht aus. Im Technischen Bereich waren Wasserschaden, Personenrettungen und Türöffnungen dieAlarmierungsarten. Über 1000 Feuerwehrmänner im...

Foto: FF Rutzenmoos
2

Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf der A1

Am 31. Oktober 2019 wurde die FF Rutzenmoos um kurz vor 14 Uhr gemeinsam mit der FF Wiesen zu einem KFZ Brand auf die A1 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein PKW fing aus ungeklärter Ursache im Motorraum Feuer und begann zu brennen. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch am Pannenstreifen abstellen, ehe das Feuer sich ausbreitete. Als die Feuerwehren am Einsatzort eintrafen wurde umgehend unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Nach den Löscharbeiten wurde...

Katamaran kenterte bei Sturm am Attersee

Zwei Männer aus dem Bezirk Wels-Land missachteten Sturmwarnung und mussten von der Wasserrettung in Sicherheit gebracht werden. NUSSDORF. Zu zahlreichen Einsätze musste die Österreichischen Wasserrettung gestern, Donnerstag, gegen 17 Uhr ausrücken, als über dem Attersee heftige Stürme wüteten. Insgesamt sechs Boote bargen die Einsatzmannschaften, berichtet die Wasserrettung. Die meisten dieser Boote waren leer und hatten sich von Bojen losgerissen. Die Mannschaft aus Nußdorf wurde jedoch auch...

Kollaps nach einer Drogen-Überdosis

Am 17. März 2017 brach in Lenzing ein junger Mann aus Bad Ischl nach einem Mischkonsum von Alkohol, Suchtgift und Medikamenten zusammen. VÖCKLABRUCK (red). Der Bad Ischler, ein junger Mann aus Weyregg und ein 38-Jähriger aus Lenzing trafen sich am Abend des 17. März 2017 in der Wohnung des Lenzingers, um dort gemeinsam Alkohol und Cannabis zu konsumieren. In der Küche regungslos zusammengebrochen Um 23.15 Uhr verständigte der 26-Jährige den Notruf der Rettung, nachdem der Bad Ischler aufgrund...

Brüderpaar bei Unfall schwer verletzt

RUTZENHAM. Schwerer Unfall auf der Passauer Straße: Ein 23-jähriger Wolfsegger kam gestern, Dienstag, gegen 21.30 Uhr mit seinem Wagen kurz nach der Ortschaft Lehen von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich mehrmals. Bei dem Unfall wurde der Bruder des Lenkers, der am Beifahrersitz saß, aus dem Fahrzeug geschleudert. Beide Insassen wurden schwer verletzt in die Krankenhäuser Wels und Vöcklabruck gebracht.

Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

Duftkerze löste Wohnungsbrand aus

LENZING. Eine Duftkerze löste am 12. April in Lenzing einen Wohnungsbrand aus. Eine 20-Jährige verließ laut Polizei um 12:30 Uhr ihre Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Auf dem Wohnzimmertisch ließ sie eine Duftkerze brennen. Aus unbekannter Ursache zerbarst das Glas der Duftkerze. Die Tischdecke fing Feuer. Der Brand breitete sich über die Sessel auf einen Kunstfaserteppich und den Laminatboden aus. Ein Nachbar bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Nach dem Aufbrechen der...

Bei Wohnmobil-Entsorgung fing Reifen Feuer

OBERWANG. Ein 54-jähriger Autofahrer aus Oberwang zog am 15. März mit seinem PKW ein Wohnmobil von Oberwang auf der Oberwangerlandesstraße in Richtung Thalham/St. Georgen, um das Wohnmobil zu entsorgen. Auf der Fahrt platzte der linke Reifen des Wohnmobils aus bislang unbekannter Ursache und fing Feuer. Der 54-Jährige hielt sofort an. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und kam dem Mann sofort mit einem Feuerlöscher zu Hilfe. Der Reifenbrand wurde gelöscht und niemand wurde verletzt. Die FF...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.