Unwetter und Sturm über Oberösterreich
Feuerwehren im Großeinsatz

Oberösterreichs Feuerwehren standen in der Nacht auf 12. Juli im Großeinsatz. | Foto: Manfred Fesl
28Bilder
  • Oberösterreichs Feuerwehren standen in der Nacht auf 12. Juli im Großeinsatz.
  • Foto: Manfred Fesl
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Um 1 Uhr Nachts erreichte Oberösterreich gestern eine massive Sturmfront. Fast 200 Feuerwehren standen landesweit im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen – besonders betroffen war das Innviertel, das Hausruckviertel und der Zentralraum. 

Fotos: Manfred Fesl/fotokerschi.at

OÖ. Man könne von einem besonders flächigem Ereignis sprechen, heißt es in einer Presseaussendung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ.  Jeder Bezirk in Oberösterreich sei betroffen gewesen. Aber besonders viele Einsätze waren jedoch in den Bezirken Braunau, Ried im Innkreis, Schärding, Vöcklabruck, Grieskirchen, Eferding, Linz-Stadt, Linz-Land, Wels-Stadt, und Wels-Land zu verzeichnen.

Primär war es die Aufgabe der Feuerwehr, Verkehrswege von umgestürzten Bäumen frei zu machen – aber auch zahlreiche Dächer wurden durch die Sturmböen abgedeckt. Vereinzelt mussten Feuerwehren auch zu Kleinbränden ausrücken, wie z.B. in Enns und Steyregg. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich während des Sturms in Frankenmarkt. Hier kollidierten zwei LKW frontal.

Auf Oberösterreichs Feuerwehren war in der Unwetter-Nacht Verlass:

192 Feuerwehren im Einsatz

In Summe gab es bis 4 Uhr Früh in Oberösterreich 405 Einsätze im Bundesland – insgesamt 192 Feuerwehren mussten ausrücken. Die Landeswarnzentrale Oberösterreich wurde zwischenzeitlich auf Vollbesetzung aufgestockt. Gemeinsam mit den Einsatzzentralen der Berufsfeuerwehr Linz und der Feuerwehr Wels, sowie der Bezirkswarnstelle Ried, wurde eine Vielzahl an Notrufen abgearbeitet, heißt es vom Landesfeuerwehrkommando.

Foto: Manfred Fesl
Gewitter und Sturm im Anmarsch
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Turbulente Nacht für die Welser Feuerwehr
Linzer Feuerwehren standen im Dauereinsatz
Unwetter hielt Braunaus Feuerwehren in Schach
Unwetter forderte die Einsatzkräfte der Region Enns
40 Feuerwehr-Einsätze in einer Nacht
Sturm forderte vergangene Nacht die Rohrbacher Einsatzkräfte
Starke Unwetter hielten Feuerwehren auf Trab
Straßen blockiert und Stromnetze gestört
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.