Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Die glückliche Besitzerin mit Cura (Mitte), links Supernase Djego (Suchhund) mit Hundeführerin Saskia. | Foto: Tierengel Tierrettung Austria
3

Hund nach elf Tagen gefunden
Happy End für Cura und ihr Frauchen

Die Mischlingshündin wurde nach elf Tagen gefunden. Der Aufwand war riesig: Teams des Vereins Tierengel Austria Tierrettung rückten zu 48 Einsätzen aus, um sie zu suchen. RÜSTORF.  Eine Wanderung auf dem Jakobsweg führte die Frau mit ihren beiden Hunden von Tulln nach Rüstorf. Dort kam sie am 11. Juni zu Sturz. Beide Tiere liefen weg, als sie die Leinen losließ. Eine Hündin kam bald darauf zurück, die schwarz-weiße Mischlingshündin Cura, die erst ein paar Monate bei der Frau lebte, blieb...

3

Tierrettung
Kleine Katze Lilly gerettet

Die kleine Katze Lilly musste von Einsatzkräften der Feuerwehr Frankenburg aus rund 10 Metern Höhe gerettet werden. Der Stubentiger war in der Ortschaft Aubach (Gem. Redleiten) auf einen Baum geklettert und konnte weder vor noch zurück. Durch den Einsatz des Wechselladefahrzeuges mit Kran gelang es, Lilly zur Hilfe zu kommen und nach der erfolgreichen Rettung wieder den glücklichen Besitzern zu übergeben.

Die Eule saß fest und musste von der FF Redlham befreit werden.  | Foto: FF Redlham
2

Feuerwehr Redlham rückt zur Rettung aus
Eule saß im Schornstein fest

Eine Familie in Hainprechting hörte schon seit längerem immer wieder komische Geräusche in ihrem Einfamilienhaus. Um einen Spuk handelte es sich dabei aber nicht.  REDLHAM. Gestern am späten Nachmittag rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Redlham in die Ortschaft Hainprechting aus. Die Bewohner eines Einfamilienhauses hörten seit einiger Zeit merkwürdige Geräusche. Nach ausgiebiger Suche fanden sie eine Eule im Kamin. Das Tier war laut Angaben der Feuerwehr sichtlich erschöpft und konnte...

Das Reh wollte die Bundesstraße überqueren und landete in einem Wasserschacht.  | Foto: FF Innerschwand
Video 7

Rettungsaktion
Feuerwehr befreite Reh aus Wasserschacht

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Innerschwand und Jagdleiter Manfred Draschwandtner befreiten das erschöpfte Wildtier aus seiner misslichen Lage. INNERSCHWAND. Zu einer Tierrettung an der B151 Attersee Straße im Ortsteil Maierhof wurde die FF Innerschwand heute, Sonntag, 5. November 2023, um 16:17 Uhr alarmiert. "Ein Autofahrer hatte beobachtet, wie drei Rehe die Bundesstraße gequert haben, eines der Rehe sprang dann in den tiefen Wasserschacht neben der Straße", berichtet Einsatzleiter...

Foto: Tierparadies Schabenreith|Hofner
11

Tierquälerei in Ansfelden
7 Hunde & 24 Hühner wurden im Tierparadies Schabenreith untergebracht

Am Freitag, 1. September , wurde in einem schockierenden Fall von Tiermisshandlung in der oberösterreichischen Gemeinde Ansfelden eine Gruppe von 44 Hunden gerettet, die unter grausamen Bedingungen gehalten wurden. LINZ-LAND/KIRCHDORF. Der Bewohner des Hauses, ein 45-jähriger Mann, wurde von den Beamten festgenommen. Bei der Durchsuchung des Anwesens stießen sie außerdem auf Waffen und Drogen. Gerettete Tiere haben oberste Priorität "Unsere oberste Priorität ist es jetzt, die geretteten Tiere...

Foto: Tierparadies Schabenreith
2 11

Großer Polizeieinsatz in Ansfelden
44 Hunde aus grausamen Bedingungen befreit

Zahlreiche Fälle von Tiermisshandlung wurden bei einem Großeinsatz der Polizei in Ansfelden – am 1. September  – aufgedeckt.  Vor Ort wurden auch Waffen und Gegenstände mit NS-Bezug sichergestellt. LINZ-LAND/KIRCHDORF. Beamte der Polizeiinspektion Ansfelden führten eine gerichtlich bewilligte Hausdurchsuchung aufgrund von Tierquälerei durch. Polizisten hatten zuvor im Zuge des Streifendienstes verwahrloste Tiere wahrgenommen. In Anwesenheit des Hausbesitzers konnten im Zuge der Durchsuchung...

4.315 Euro gespendet
Regauer Frauen sammelten für den Tierschutz

Regina Pohn, Judith, Ursula und Magdalena Kreuzer konnten mit ihrem Projekt „Christkindl für Tiere – weil uns Tierschutz am Herzen liegt“ Spenden für lokale Tierschutzvereine und -organisationen sammeln. REGAU. Bei mehreren Adventmärkten sammelten die Regauerinnen für den guten Zweck. "Wir möchten mit dieser Spende danke an diese tollen, engagierten Menschen sagen, die diese wertvolle und wichtige Arbeit zum Wohl der Tiere leisten und den Tieren eine Stimme geben", so die vier Tierfreundinnen....

Die Tierrettung konnte den großen Vogel retten. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

In Vöcklamarkt
Tierrettung rettet schwer verletztes Uhu-Weibchen

Ein Uhu-Weibchen flog in Vöcklamarkt gegen einen Starkstrom-Mast. Aufmerksame Spaziergänger sahen das Tier und alarmierten umgehend die Tierrettung. VÖCKLAMARKT. Der Uhu steht als größte Eulenart der Welt unter strengem Naturschutz. Einer dieser nachtaktiven Greifvögel machte im Raum Vöcklamarkt vor Kurzem Bekanntschaft mit einem Starkstrom-Mast. Das Tier erlitt dabei schwere Verletzung am rechten Flügel. Aufmerksame SpaziergängerDer flugunfähige Vogel schien dem Tode geweiht zu sein....

Feldhase Hermine musste alle zwei Stunden von Hand gefüttert werden. | Foto: Tierschutzverein
2

Tierschutzverein
Baby-Feldhase gerettet und ausgewildert

Eine Frau fand einen geschwächten Feldhasen auf einem Misthaufen und übermittelte ihn dem Assisi-Hof, wo er aufgepäppelt werden konnte. FRANKENBURG. Auf ihrem Pferdehof entdeckte die aufmerksame Frau einen Hasen, der bereits kurz vor seinem Lebensende zu sein schien. Sofort hat sie den Kontakt zum Team des Assisi-Hofes in Frankenburg hergestellt. Direkt nach der Aufnahme begutachtete ein Tierarzt den Feldhasen, mit dem Ergebnis, dass er zwar unverletzt, aber dehydriert und geschwächt sei. Die...

Ente gut, alles gut: Die Feuerwehr Puchheim konnte das Tier aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: Plainer G.
2

Rettung aus eisiger Not
Feuerwehr befreit festgefrorene Ente

Am Mittwoch, 8. Dezember, retteten sieben Feuerwehrmänner in Attnang-Puchheim eine Ente. ATTNANG-PUCHHEIM. Ein Spaziergänger beobachtet am Feiertag eine Laufente, die in der Puchheimer Au in einem Teich feststeckte. Da der Mann der Ente auf dem teilweise zugefrorenen Gewässer nicht helfen konnte und das Tier augenscheinlich auch nicht in der Lage war, sich selbst zu befreien, rief er den Notruf. Daraufhin übernahm die örtliche Freiwillige Feuerwehr die Tierrettung. Sieben Einsatzkräfte rückten...

Tierrettung
Verletzter Schwan wurde aus Wehranlage befreit

SEEWALCHEN. Ein schwer verletztes Schwanenweibchen befreiten die Tierretter des Österreichischen Tierschutzvereins kürzlich aus der Wehranlage in Seewalchen. Alarmiert wurden sie von aufmerksamen Jugendlichen, die das Tier entdeckten. Von Treibholz unter Wasser gedrückt Laut Tierrettung konnte sich der Schwan anscheinend nicht rechtzeitig aus der Strömung befreien und wurde mit den Wassermassen in die Wehranlage gezogen. Offensichtlich schwer verletzt und entsprechend geschwächt, wurde der...

2

"Karli" fand Aufnahme
Eulenrettung in Seewalchen am Attersee

Am Ostersonntag, 21. April, riefen aufmerksame Spaziergeher im Bereich des Winklbauernholzes in Haining die Seewalchener Jägerschaft um Hilfe. Eine rund zwei bis drei Wochen junge Eule hat ihren Nistplatz offensichtlich unfreiwillig verlassen und irrte auf der Straße herum. SEEWALCHEN. Andreas Fürthauer aus Haining zögerte nicht lange und nahm die kleine Eule zur Pflege an sich, nachdem es von den Elterntieren keine Spur gab und der Verkehrstod bzw. der Tod durch einen Fressfeind drohte. Bis...

Feuerwehreinsatz in Schörfling
Schwan aus Wehranlage gerettet

SCHÖRFLING. Zu einer Tierrettung bei der Wehranlage Agerbrücke wurde die Freiwillige Feuerwehr Schörfling alarmiert. Ein junger Schwan war nach einem Revierkampf mit einem anderen Schwan stark geschwächt und in der Strömung der Wehr gefangen. Die Kameraden konnten den Schwan konnte mittels Steckleiter an Land bringen. Dort wurde er einem Jäger übergeben, der das sichtlich geschwächte Tier in einen abseits gelegenen Bach übersiedelte.

Der verletzte Dachs wurde eingefangen. | Foto: ÖTV
1

Verletzter Dachs wurde gerettet

MONDSEE. Große Aufregung herrschte kürzlich in einem Wohnblock in Mondsee. Bewohner des Hauses dachten, einen tollwütigen Waschbären im Treppenhaus vorzufinden. Eine Mieterin erkannte in dem Tier aber einen Dachs, der offensichtlich verletzt war und konnte ihre Mitbewohner beruhigen. Gemeinsam suchte man nach einer Lösung und entschloss sich, die Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereines zu informieren. Tierpfleger Uwe Gottschalk traf sehr rasch ein und bestätige, dass es sich um...

Polizist rettete Rehbock aus dem Mühlbach

Wieder ein "tierischer Einsatz" für die Vöcklabrucker Beamten: Vor einigen Wochen hatte sich ein Biber auf die Straße verirrt, diesmal holten Polizisten ein Reh aus dem Wasser. VÖCKLABRUCK. Ein kurioser Notruf hatte die Polizeiinspektion Donnerstagfrüh erreicht: Kurz nach 7.30 Uhr meldete ein anonymer Anrufer, dass sich im Mühlbach ein kleines Reh befinde. Eine Funkstreife machte sich sofort auf die Suche nach dem Tier. Kurze Zeit später fanden die drei Polizisten den kleinen Rehbock. Er konnte...

Aus einem winzigen, verdreckten Stall befreite die Tierrettung vergangene Woche 16 Ziegen und ein Pony. | Foto: ÖTV
2 1

Ziegen und Pony gerettet

Tierrettung befreite 17 Tiere aus nicht artgerechter Haltung in vermülltem und zu kleinem Stall. BEZIRK. Bereits in der ersten Kalenderwoche des neuen Jahres rückte die Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins (ÖTV) aus, um im Bezirk Vöcklabruck 16 Ziegenböcke und ein Pony zu retten. Von der zuständigen Tierärztin alarmiert, machten sich die Tierretter zu einem Lokalaugenschein auf. Dabei sahen sie nicht nur, dass die Tiere entgegen der verbotenen Anbindehaltung in Österreich in einem...

Kauz erfolgreich nach Tierrettung ausgewildert

FRANKENBURG. Ein Kauz konnte wieder in die Natur frei gelassen werden. Nachdem das scheue Tier auf dem ÖTV Assisi-Hof in Frankenburg bei Oliver Hingsamer aufgepeppelt wurde, war es fit genug, um wieder ausgewildert zu werden. Der Kauz wurde vermutlich von einem Auto angefahren und hatte sich den Flügel gebrochen. Nach einer erfolgreichen Operation und der liebevollen Pflege wurde der Vogel glücklicherweise wieder vollständig gesund. „Nach zwei Minuten ist mein Schützling von selber aufgestiegen...

Foto: FF Puchheim
2

Reh steckte in Gartenzaun fest

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Puchheim. ATTNANG-PUCHHEIM. Zu einem besonderen Einsatz wurde die Feuerwehr Puchheim heute Früh in die Gmundner Straße gerufen. Ein Hausbesitzer hatte ein Reh entdeckt, das in einem Gitterzaun feststecke und sich nicht mehr selbstständig aus dieser misslichen Lage befreien konnte. Ein Jäger alarmierte die Feuerwehr zur Hilfeleistung. Bis zum Eintreffen der Florianis wurde das Reh von zwei Jägern und einem Nachbarn gehalten. "Da das Tier durch seine...

Feuerwehr holte Katze mit Drehleiter von Baum

ATTNANG-PUCHHEIM. Eine Katze rettete die Feuerwehr Attnang in den Abendstunden des 26. September von einem Baum. Das Tier hatte sich in einer Astgabel eingeklemmt und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Der Stubentiger konnte seinen Besitzern unverletzt übergeben werden.

Foto: FF Attnang
2

Feuerwehr befreite Katze aus misslicher Lage

ATTNANG-PUCHHEIM. Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Attnang gestern Vormittag ausrücken. Sie war von Nachbarn eines Wohnhauses in der Brunnengasse alarmiert worden. Dort hatte eine junge Katze offenbar versucht, durch ein gekipptes Fenster ins Freie zu gelangen. Dabei blieb die Samtpfote aber so unglücklich hängen, dass sie sich selbst nicht mehr befreien konnte. Die Feuerwehrkameraden befreiten das Tier über eine Drehleiter aus seiner misslichen Lage und übergaben es an die Besitzern.

Foto: FF Vöcklabruck
2

Reh aus dem Mühlbach gerettet

VÖCKLABRUCK. Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Vöcklabruck gestern, Dienstag, ausrücken. Ein Reh war in den Mühlbach gefallen und trieb im Wasser. Beherzte Passanten zogen das Tier aus dem Bach und übergaben es an die Einsatzmannschaft der Feuerwehr. Diese brachte es an den Stadtrand und entließ es wieder in die Freiheit.

Schwer verletzter Waldkauz gerettet

BEZIRK. Am „Assisi-Hof III“ des Österreichischen Tierschutzvereins wird seit dieser Woche ein neuer Patient betreut: Eine Spaziergängerin fand im Bezirk Vöcklabruck einen schwer verletzten Waldkauz mitten auf der Fahrbahn. Das Tier dürfte von einem Auto gestreift worden und dabei abgestürzt sein. Ohne menschliche Hilfe hätte er vermutlich keine Überlebenschance gehabt. Die aufmerksame Tierfreundin brachte den verletzten Kauz in Sicherheit und alarmierte umgehend die „Assisi-Hof“-Tierrettung des...

5

Feuerwehr befreite Vierbeiner aus misslicher Lage

DESSELBRUNN. Zu einer Tierrettung wurden die Feuerwehren Windern und Roitham (Bezirk Gmunden) heute, Freitag, kurz vor 7.30 Uhr an den Traunfall gerufen. Ein Collie hatte sich im unwegsamen und sehr steilen Gelände verlaufen und konnte weder vor noch zurück. Ein Feuerwehrmann wurde zu dem völlig erschöpften Tier abgeseilt. Auf den Schultern des Retters konnte der Hund schließlich die Böschung hinaufgetragen werden. Er wurde an die Tierrettung übergeben. Alle Fotos: Feuerwehr Windern

1 4

Happy End nach spektakulärer Tierrettung

Ottnanger Feuerwehrmann holte Kuh durch schmale Öffung aus Jauchegrube OTTNANG. Besonders schwierig gestaltete sich ein Einsatz der Feuerwehr Ottnang. Eine Kuh war duch eine nur rund 70 mal 70 cm große Öffnung in eine Jauchegrube gestürzt. Auch die Rettung des Tieres musste duch diese Öffnung durchgeführt werden. Nachdem ein Feuerwehrmann mit schwerem Atemschutz in die Grube eingestiegen war, musste er sich zuerst durch rund einen Meter hohen Schlamm zur Kuh vorkämpfen, die sich am anderen Ende...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.