Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

B1 in Frankenmarkt
Zwei Frauen bei Frontalzusammenstoß verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich gestern Nachmittag auf der B1 im Gemeindegebiet von Frankenmarkt ereignet – zwei Frauen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. FRANKENMARKT. Gegen 16:50 Uhr war eine 38-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung in Richtung Straßwalchen unterwegs, als sie – aus bisher ungeklärter Ursache – im Gemeindegebiet von Frankenmarkt auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Auto einer 70-jährigen Frau aus dem Bezirk...

Ausweglose Situation
Kletterer mit Hubschrauber gerettet

Drei junge Männer gerieten auf einer Klettertour in eine vorerst ausweglose Situation. STEINBACH. Drei Männer im Alter von 21, 28 und 31 Jahren (alle aus Oberösterreich) wollten am 21. Juli 2024 den Mahdlgupf-Klettersteig (Schwierigkeit D/E) im Gemeindegebiet von Steinbach begehen. Der 28-Jährige, dessen 21-jähriger Bruder sowie der 31-jährige Freund starteten gegen 10:30 Uhr im Ortsteil Weißenbach. Die Bergsteiger verfehlten anschließend den Einstieg des Klettersteiges bzw. befanden sich zu...

Mann schwer verletzt
Lkw-Fahrer stürzte zwei Meter von Ladefläche

Beim Beladen seines Lkws am 14. September 2023, auf einem Firmenareal im Bezirk Vöcklabruck, ist ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau schwer gestürzt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gegen 13:45 Uhr beabsichtigte ein 58-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Braunau auf einem Firmenareal im Bezirk Vöcklabruck die Beladung seines Anhängers mit einem Gurt abzusichern. Dabei stieg er mit dem linken Fuß neben die Ladefläche ins Leere und stürzte aus einer Höhe von etwa zwei Metern rücklings hinunter und schlug...

Am Mahdlgupf
33-Jährige mit Hubschrauber aus Klettersteig gerettet

Eine 33-Jährige Deutsche ist gestern, 17. August 2023, bei einer Klettersteigtour am Mahdlgupf im Gemeindegebiet von Steinbach abgerutscht. Das Klettersteigset der Frau löste aus und bewahrte sie vor Verletzungen. Weil sie die Tour danach nicht mehr sicher fortsetzten konnte, rückten Bergrettung und Alpinpolizei aus.  STEINBACH. Am Morgen des 17. August 2023 reiste die 33-Jährige gemeinsam mit einer 39-jährigen Freundin aus Passau nach Steinbach am Attersee um am Mahdlgupf eine Klettersteigtour...

Verletzte Frau aus Drachenwand gerettet

Rettungseinsatz für den Notarzthubschrauber Martin 3. Eine deutsche Kletter-Anfängerin hatte sich verletzt und musste aus der Drachenwand geborgen werden. VÖCKLABRUCK. Eine 33-jährige deutsche Staatsbürgerin musste heute vom Notarzthubschrauber aus der Drachenwand geborgen werden. Sie war mit einer vierköpfigen Gruppe über den Klettersteig (Schwierigkeit C/D) auf die Drachenwand in Sankt Lorenz unterwegs. Die Gruppe hatte bei einem deutschen Bergführer einen dreitägigen Klettersteigkurs für...

Bürgerinitiative gegründet
Angst vor "Heli"-Projekt in Niederthalheim

In Niederthalheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen ein geplantes Hubschrauber-Zentrum in der Ortschaft Öldenberg formiert. NIEDERTHALHEIM (ju). Das Vorhaben von Andreas Buchmayr wirbelt in der Gemeinde derzeit viel Staub auf. Der Bundesheer-Pilot will über die Firma FTE Aeronautical Solutions auf seinem Anwesen in der kleinen Ortschaft Öldenberg ein Helikopter-Zentrum errichten. Anrainer fürchten, dass es mit der Idylle im Grünen dann endgültig vorbei ist. Schon jetzt müsse man mit...

Traktor stürzte ab
Großmutter und Enkel schwer verletzt

NIEDERTHALHEIM. Eine 72-Jährige stürzte gestern, Dienstag, gegen 18.30 Uhr gemeinsam mit ihrem Enkel mit dem Traktor ab, berichtet die Polizei. Die Frau stapelte auf einer abschüssigen Wiese Brennholz, als ihr Enkel zu ihr kam und mit dem Traktor mitfahren wollte. Sie nahm in zu sich in die Fahrerkabine. Traktor überschlug sich mehrmals Laut Polizei rollte der Traktor genau in diesem Moment rückwärts und stürzte den Abhang hinunter. Er überschlug sich mehrmals und blieb nach etwa 30 Metern an...

7 20

Schwerer Verkehrsunfall in Achenlohe
Lkw donnert in Zug und Hausmauer – Fahrer schwer verletzt, Bewohner unter Schock

MUNDERFING (ebba). In Achenlohe, Gemeinde Munderfing, ist am Montag gegen 16.30 Uhr ein Kraftwagenzug, beladen mit einem 23 Tonnen schweren Bagger, gegen einen Güterzug gefahren und in der Folge gegen ein Haus geschleudert worden. Der Unfall passierte auf einem unbeschrankten Bahnübergang. Der Güterzug war mit 80 km/h unterwegs. Eine Notbremsung des Lokführers konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Lokführer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. Der...

Abgängige Weyreggerin stundenlang gesucht

WEYREGG. Eine große Suchaktion nach einer über 80-jährigen Frau wurde gestern, Mittwoch, gegen 20.30 Uhr in Weyregg gestartet, berichtet die Polizei. Die Frau hatte nach einem Streit mit ihrem Sohn zu Fuß und ohne Handy das Haus verlassen. Dieser erstattete anschließend bei der Polizei Anzeige. Zahlreiche Einsatzkräfte suchten Nachdem die Frau nicht bei Verwandten oder Bekannten gefunden worden war, ordnete Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck eine Suchaktion an. Ein FLIR-Hubschrauber der...

Zwei Frauen vom Mahdlgupf gerettet

Eine Pensionistin stürzte beim Wandern und eine Kletterin konnte nicht mehr weiter. STEINBACH. Gleich zwei Frauen mussten gestern, Sonntag, vom Mahdlgupf gerettet werden. Eine 28-Jährige aus Steyr stieg zur Mittagszeit gemeinsam mit ihren Freund den Attersee-Klettersteig hinauf. Kurz vor dem Ende des Steiges, bei der Schlusswand verließen sie jedoch die Kräfte weshalb ihr Freund die bergrettung verständigte, berichtet die Polizei. Sieben Mann der Bergrettung Steinbach, ein Alpinpolizist und die...

Foto: privat
3

Oma Franziska hebt auch mit 90 Jahren noch immer gerne ab

RÜSTORF. Mutig ist Franziska Gruber aus Rüstorf: Zu ihrem 90. Geburtstag wünschte sie sich eine Ballonfahrt. Ein Wunsch, den ihr Tochter Gerda gemeinsam mit den anderen Familienmitgliedern, Freunden und Verwandten gerne erfüllte. Mit 15 weiteren Personen ging die sechsfache Großmutter in Desselbrunn in die Luft und genoss die herrliche Aussicht bei dieser Fahrt. Vom Flugfieber hat sich Franziska Gruber im Alter von 70 Jahren anstecken lassen: Damals flog sie mit einer Linienmaschine nach...

Bruthitze bringt Kletterer in Notlage

STEINBACH. Bei rund 33 Grad Celsius stiegen zwei deutsche Staatsangehörige am Freitagmittag, 24. Juni, in den sogenannten Klettersteig "Mahdlgupf" in Steinbach am Attersee ein. Die 30-Jährige und ihr 29-jähriger Begleiter aus Reutlingen (D) bekamen aufgrund der heißen Temperaturen im Bereich zwischen der Sektion 12 und 13 (Schlüsselstelle D) Probleme mit dem Kreislauf. Die 30-Jährige sah sich aufgrund ihrer körperlichen Schwäche nicht mehr in der Lage den restlichen Klettersteig zu bewältigen...

Zwei alpine Notlagen – beide Wanderer unverletzt gerettet

BEZIRK. Ein 37-Jähriger aus Zell am Pettenfirst unternahm am 29. August mit Begleitern eine Wanderung über den Hernlersteig auf den Traunstein. Bereits beim Aufstieg bekam er in einer Seehöhe von 1.400 Meter gesundheitliche Probleme. Die Gruppe entschloss sich darauf zur Umkehr. Nachdem sich sein Gesundheitszustand nicht besserte, verständigten sie gegen 18 Uhr über Notruf die Einsatzkräfte. Der Bergrettungsdienst Gmunden stieg zu dem Mann auf. Er konnte gegen 19:45 Uhr dem Rettungsdienst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.