Am Mahdlgupf
33-Jährige mit Hubschrauber aus Klettersteig gerettet

Eine 33-Jährige rutsche am Mahdlgupf ab und musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. (Symbolfoto) | Foto: fotokerschi.at
  • Eine 33-Jährige rutsche am Mahdlgupf ab und musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. (Symbolfoto)
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von MeinBezirk Vöcklabruck

Eine 33-Jährige Deutsche ist gestern, 17. August 2023, bei einer Klettersteigtour am Mahdlgupf im Gemeindegebiet von Steinbach abgerutscht. Das Klettersteigset der Frau löste aus und bewahrte sie vor Verletzungen. Weil sie die Tour danach nicht mehr sicher fortsetzten konnte, rückten Bergrettung und Alpinpolizei aus. 

STEINBACH. Am Morgen des 17. August 2023 reiste die 33-Jährige gemeinsam mit einer 39-jährigen Freundin aus Passau nach Steinbach am Attersee um am Mahdlgupf eine Klettersteigtour zu unternehmen. Gegen 11.30 Uhr befanden sich die beiden Frauen etwa auf der Hälfte des Steigs auf 900 Meter Höhe, im Bereich des sogenannten "Schokoladenüberhang". 

Frau rutschte am feuchten Fels an

Bei der dortigen Schlüsselstelle rutschte die 33-Jährige plötzlich am leicht feuchten Fels mit den Händen ab. Sie konnte sich nicht mehr rechtzeitig halten bzw. mit den Beinen abstützen und stürze ins Klettersteigset. Durch den Sturz wurde das Klettersteigset ausgelöst, sodass die Bergsteigerin die Tour nicht mehr sicher fortsetzen konnte. Aufgrund der geringen Sturzhöhe blieb die 33-Jährige unverletzt. Sie sicherte sich mit ihrer Selbstsicherungsschlinge am Stahlseil und informierte ihre Begleiterin, welche mit etwas Abstand hinter ihr kletterte, dass sie nicht mehr weitergehen wolle. Ihre Begleiterin setzte gegen 11:55 Uhr den Alpinnotruf 140 ab.

Von Bergrettung sicher ins Tal gebracht

Die Bergrettung Steinbach/Weyregg und Alpinpolizei Gmunden wurden verständigt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde der Polizeihubschrauber Libelle Sierra alarmiert, welcher die beiden Klettersteiggeherinnen rasch lokalisieren und mit einem Tau retten und gegen 13 Uhr sicher ins Tal bringen konnte.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.