Vielerorts kein Strom, Bäume umgestürzt
Unwetter verursacht Schäden in Oberösterreich

- Der Sturm warf im Innviertel zahlreiche Bäume um.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Umgestürzte Bäume, kaputte Stromleitungen, überflutete Keller und Fahrbahnen – die Feuerwehren im Dauereinsatz: Das angekündigte Unwetter zog am Mittwochabend eine Schneise durch Oberösterreich. Von Bayern kommend sorgten massive Sturmböen für Schäden, vereinzelt gingen Hagelschauer nieder.
OÖ/INNVIERTEL. Besonders betroffen waren die Bezirke Vöcklabruck, Ried, Braunau, Schärding und Rohrbach – zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. In Summe hatten in ganz Oberösterreich 220 Feuerwehren insgesamt 324 Einsätze abzuarbeiten, 3.300 Mann standen im Einsatz. Nach derzeitigen Angaben sind keine Personen verletzt worden, heißt es von der Landeswarnzentrale der Feuerwehr.

- Foto: laumat.at
- hochgeladen von Thomas Kramesberger

- Foto: Daniel Scharinger
- hochgeladen von Thomas Kramesberger

- Foto: Daniel Scharinger
- hochgeladen von Thomas Kramesberger

- Foto: Daniel Scharinger
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Weitere Infos folgen, sobald sie eintreffen (Anm. der Redaktion).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.