Perg

Beiträge zum Thema Perg

Wirtschaftskammer-Bezirksstellenausschuss: Mitglieder in der neuen Funktionsperiode bis 2030. Am Bild 8. von links WKO-Perg-Obfrau Eveline Grabmann und 10. v. li. WKO-Bezirksstellenleiterin Eva Steinkellner. | Foto: Petra Kragl Fotografie
2

Wirtschaftskammer Perg
Eveline Grabmann wurde als Obfrau bestätigt

Konstituierende Sitzung der Wirtschaftsvertretung im Bezirk Perg BEZIRK PERG. Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der Wirtschaftskammer (WKO) Perg wurde Eveline Grabmann für die neue Funktionsperiode als Obfrau bestätigt. Die Baumgartenbergerin ist Geschäftsführerin der BS Grabmann GmbH in Arbing. Seit 2024 steht sie an der Spitze der Perger Wirtschaftsvertretung. Auf Branchenebene engagiert sie sich seit 2020 im Fachgruppenausschuss des oö. Baustoff-, Eisen- und...

  • Perg
  • Michael Köck

AMS Perg
1.102 Personen waren im Juni arbeitslos gemeldet

Im Juni waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Perg 1.102 Personen arbeitslos gemeldet - das sind um 8,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr zu der Zeit. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,4 Prozent, im Landesschnitt sind es 4,9 Prozent. BEZIRK PERG. "Im Bezirk Perg fiel der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat und im OÖ-Vergleich geringer aus als erwartet", sagt AMS-Perg-Geschäftsstellenleiter Stefan Gringinger. Ein leichtes Plus im Vorjahresvergleich bei den...

  • Perg
  • Michael Köck

Lions Club Perg-Machland
Präsidentenamt an den Bruder übergeben

Philipp Pirklbauer löste Michael Pirklbauer an der Spitze des Serviceclubs ab. PERG. Bestens erholt vom gemeinsamen Clubausflug nach Grado ließen die Mitglieder des Lions Clubs Perg-Machland mit ihren Partnerinnen das vergangene Jahr beim Übergabefest im Gasthof Lettner Revue passieren. Past-Präsident Michael Pirklbauer konnte nicht nur auf etliche Schicksalsschläge verweisen, in denen der Club Menschen in Not helfend zur Seite stand. Auch die beiden Muttertags-Charitykonzerte mit „Opas Diandl“...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto von der Überreichung an das Poly Perg mit Landesrat Christian Dörfel, Ulrike Weiß (Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager Manfred Schörghuber (Bildungsdirektion OÖ) und Johannes Kletzl (Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Perg
Schüler des Poly haben Finanzführerschein in der Tasche

112 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Perg sind fit im Umgang mit Geld - die Zertifikatsverleihung erfolgte am 23. Juni. PERG, OÖ. 2008 wurde der OÖ Finanzführerschein mit einer Handvoll Schulen und Sozialeinrichtungen gestartet, um junge Menschen fit im Umgang mit Geld zu machen. Heute hat er sich in vielen Schulen in Oberösterreich als fixer Bestandteil des Schuljahres etabliert und durfte ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 23. und...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Viertklässler bedankten sich beim Schulabschlussfest im Waldbad Perg bei Schulassistentin Renate Erdödy und bei ihren bisherigen Lehrerinnen Michaela Schöller (links) und Lisa Winter (rechts). | Foto: Volker Martensen
4

Abschied an der VS Perg
Engagierte Schulassistentin tritt in Ruhestand

Eine Schulassistentin mit Herzblut an Perger Bildungseinrichtung geht in Pension. PERG. Renate Erdödy wurde am vorigen Donnerstag beim Abschlussfest "ihrer" vierten Klasse im Waldbad verabschiedet. Die langjährige Schulassistentin der Volksschule Perg tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand. Vor drei Jahren hätte sie schon in Pension gehen können, sie wollte ein zu betreuendes Kind aber noch bis zur vierten Klasse begleiten. Im Namen des Elternvereins überreichte ihr der ehemalige Kollege...

  • Perg
  • Michael Köck
"Für immer ... und andere Irrtümer" lautet der Titel des Programms von Weinzettl & Rudle. | Foto: Manfred Baumann
2

Weinzettl & Rudle
"Für immer ... und andere Irrtümer" in Perg

Monica Weinzettl und Gerold Rudle sind am 15. Oktober in der Stadt Perg zu Gast. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet. PERG. Auf Einladung des Vereins X-Event kommen Weinzettl & Rudle mit ihrem neuen Kabarettprogramm „Für immer … und andere Irrtümer“ nach Perg. Auftreten werden sie am Mittwoch, 15. Oktober, um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum "Die Turnhalle" in Perg. Tickets sind bereits bei den Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen, auf oeticket.com, in der Schriftenwerkstatt Langeder in Perg...

  • Perg
  • Michael Köck

Wechsel an der Spitze
Präsidentenübergabe beim Lions Club Perg

Am 29. Juni fand beim Lions Club Perg die Präsidentenübergabe statt. PERG, BAUMGARTENBERG. Im Rahmen einer gemütlichen Feier im Gästehaus Zickerhofer in Baumgartenberg übergab bei strahlendem Sonnenschein Heinrich Hochstöger die Präsidentschaft an Nikolaus Tabor. Erster Vizepräsident ist Edwin Schachenhofer. Als Sekretär fungiert Christoph Egger.

  • Perg
  • Michael Köck
Von links Aufsichtsratsvorsitzender Adolf Nefischer, die Vorstände Klaus Drabek und Johann Fröschl, der designierte Vorstand Paul Klaffenböck und Verbandsdirektor Norman Eichinger. | Foto: Raiffeisenbank Perg
8

Raiffeisenbank Perg
Generalversammlung im Zeichen von 125-Jahr-Jubiläum

Am 23. Juni fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Perg eGen in der Turnhalle in Perg statt – und diese stand ganz im Zeichen des Jubiläums 125 Jahre Raiffeisenbank Perg. PERG. Zahlreiche Delegierte, Ehrengäste und Mitarbeiter folgten der Einladung des Aufsichtsratsvorsitzenden Adolf Nefischer sowie den Vorständen Johann Fröschl und Klaus Drabek. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Bericht des Aufsichtsrats, der Jahresabschluss 2024 sowie Informationen zur aktuellen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Hannes Weinberger
3

Leserfotos aus Perg
Taubenschwänzchen im Garten fotografiert

Leserfotos aus Perg PERG. Im Sommer ist Schmetterlingszeit: Hannes Weinberger hat uns Bilder vom Taubenschwänzchen in seinem Garten im Zentrum von Perg übermittelt. Vielen Dank für die gelungenen Aufnahmen. Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder laden Sie diese als "Foto des Tages" auf meinbezirk.at/perg hoch. Infos zur Registrierung als Regionaut auf meinbezirk.at/regionaut

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Rotarier aus Perg und Enns
70.000 Dollar an Spendengeldern "erradelt"

Sieben sportbegeisterte Rotarier stellten sich in den Dienst der guten Sache. PERG, ENNS, FREISTADT. Die "Rotary Cycling Austria Fellowship" der Radfahrer radelt bereits seit Jahren für den guten Zweck. Mehr als eine Million Euro an Spendengeldern ist zugunsten von "End Polio Now", dem Programm von Rotary zur Bekämpfung von Polio, bereits geflossen. Auch heuer wieder haben sich motivierte Radfahrerinnen und Radfahrer in den Dienst der guten Sache gestellt. Linz - Maria Taferl - Freistadt Eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild von links Stockschützen-Bezirksobmann Johann Kastner, die Askö-Perg-Sportler Hermann Hackner, Peter Kiehas, Mannschaftsführer Rudi Pichler und Peter Pilsl sowie Schiedsrichter Gerhard Reiter. | Foto: Askö Perg
2

Stockschießen
Askö Perg 3 holte Meistertitel in der Regionsliga

Die Stockschützen feierten einen unerwarteten Triumph und steigen in die Unterliga auf. PERG. Das Team Askö Prinz Brunnenbau 3 sicherte sich in der Regionsliga 3 den Meistertitel. Bei der Ein-Tages-Meisterschaft am 6. Juli in der Stockhalle Au an der Donau gewannen die Perger Stockschützen acht ihrer zehn Partien. Damit lagen sie am Ende klar vor Union Rainbach 2 und Union Freistadt 3. Die Top 2 sind Fixaufsteiger in die Unterliga. "Wir haben überhaupt nicht damit gerechnet, so weit vorne zu...

  • Perg
  • Michael Köck
"Unser Ziel ist es, die Mannschaft weiterzuentwickeln und den Kader zu vergrößern“, sagt der neue Coach Karl Moser. | Foto: Askö Perg
3

Fußball
Karl Moser ist neuer Trainer der Damen von Perg/Windhaag

Der erfahrene Coach übernimmt erstmals ein Frauenteam, er freut sich auf die neue Aufgabe. PERG, WINDHAAG BEI PERG. Die Damenmannschaft der Spielgemeinschaft Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag hat einen neuen Trainer. Der 1987 bei der Union Perg im Nachwuchs gestartete Karl Moser kann auf eine langjährige Spieler- und Trainerkarriere zurückblicken. Seine aktive Laufbahn führte ihn bis in die Regionalliga, ehe er 2005 zu Askö Perg wechselte. Ab 2011 war er dort als Spielertrainer im...

  • Perg
  • Michael Köck
Projektauswahlgremium der Leader-Region Perg-Strudengau. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau
3

Lange Liste
Diese neuen Projekte stehen in der Region am Plan

Vereinsräume Pergkirchen und Regionsskaterplatz Saxen vor Fertigstellung - daneben sind zahlreiche weitere (kleine) Leader-Projekte geplant. BEZIRK PERG. In der Leader-Region Perg-Strudengau tut sich einiges: Zahlreiche Projekte, die mit Unterstützung von EU, Bund und Land realisiert werden, befinden sich in Umsetzung oder feiern aktuell ihre Fertigstellung. Im Zentrum steht das gemeinsame Ziel, die Lebensqualität in der Region zu stärken und nachhaltige Entwicklung zu fördern – auf Initiative...

  • Perg
  • Michael Köck
Mitarbeiterin und Bewohnerin im Seniorium Perg. | Foto: SHV Perg
2

Infoveranstaltung am 17. Juli
Pflegeausbildung startet im Herbst in Baumgartenberg

Am Standort Baumgartenberg der Altenbetreuungsschule des Landes beginnen im Herbst neue Pflegeausbildungen. BAUMGARTENBERG, BEZIRK PERG. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt aufgrund der Alterung der Gesellschaft an - benötigt werden in den Seniorenheimen schon jetzt und in Zukunft zahlreiche Fachkräfte. Die nächste Ausbildungsmöglichkeit im Bezirk Perg: Die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit beginnt am 3. November, sie dauert 2,5 Jahre. Am 17. Juli um 16 Uhr findet dazu in den...

  • Perg
  • Michael Köck
Soll das Amt des dritten Vizebürgermeisters gestrichen werden? Der Perger Gemeinderat wird sich am 15. Juli mit dem Thema befassen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
1 4

Stadt Perg
FPÖ will Posten des dritten Vizebürgermeisters abschaffen

Freiheitliche sehen keine Notwendigkeit - Volkspartei widerspricht. Der Gemeinderat wird sich mit dem Thema auseinandersetzen. PERG. Wie berichtet, sind bei der Gemeinderatssitzung im Juli Rochaden innerhalb der ÖVP-Fraktion geplant: Leonhard Gmeiner soll Peter Ganglberger als ersten Vizebürgermeister ablösen, Boris Mitterlehner auf Fabio König als dritten Vize-Stadtchef folgen. Dieses Vorhaben nimmt die FPÖ zum Anlass, einen Antrag auf Abschaffung der Position des dritten Vizebürgermeisters...

  • Perg
  • Michael Köck

Stocksport Sommermeisterschaften 2025 Herren
Perfekter Saisonabschluss für den ESV Ruprechtshofen

Am Samstag fand in der Stockhalle Traun die Stocksport Unterliga Meisterschaft Herren 2025 statt. Die dritte Mannschaft des ESV Ruprechtshofen war an diesen Tag einfach nicht zu schlagen. Der ESV Ruprechtshofen 3 siegte in der Gruppe B klar vor SU Freistadt 1 und Askö Pasching 3. Im Finale setzten sich die Ruprechtshofner gegen SU Freistadt 2 mit 4:2 durch und gewannen die Meisterschaft souverän. Dieser Sieg bedeutet gleichzeitig den Aufstieg in die OL Herren 2026. Weitere Aufsteiger sind SU...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger

In der Raiffeisenbank Perg
SPÖ Frauen baten zum Sommercocktail

Mehr als 70 Besucherinnen folgten der Einladung der SPÖ Frauen im Bezirk Perg in die Raiffeisenbank Perg zum bereits 18. Sommercocktail. PERG. „Nach politisch intensiven Monaten muss auch Zeit zum gemütlichen Austausch und Krafttanken sein“, sagt die Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen, Nationalrats-Abgeordente Sabine Schatz. „Der Sommercocktail ist für uns immer eine wunderbare Gelegenheit, uns bei unseren engagierten Frauen in den Orten für ihre Arbeit rund ums Jahr zu bedanken,“ sagt Schatz....

  • Perg
  • Michael Köck

Perg
Leidenschaftliche Wirtshausdiskussion mit Landesrat Stefan Kaineder

Der Grüne Landessprecher wollte wissen, was die Leute denken und wie sie sich Oberösterreich in Zukunft vorstellen. Die "Heimatgespräche Perg" haben die Menschen dafür an den Wirtshaustisch gebracht. PERG. „Seit meiner Kindheit hat sich in meiner Heimat sehr vieles grundlegend verändert. Nicht alles zum Guten, beispielsweise das Klima. Dass aber in unserer Gesellschaft Veränderung passiert, finde ich gut“, so eröffnete Landesrat Stefan Kaineder die Heimatgespräche am 1. Juli beim Wirt in...

  • Perg
  • Michael Köck
Taktgfühl aus Schönau, Ines und Victoria aus Pabneukirchen, Christoph Lenz aus Tragwein begeisterten beim Kultursommer Pabneukirchen. | Foto: Josef Lumetsberger
1 55

Kultursommer Pabneukirchen
Ines & Victoria, Taktgfühl und Christoph Lenz begeisterten

Taktgfühl aus Schönau, Ines und Victoria aus Pabneukirchen, Christoph Lenz aus Tragwein begeisterten beim Kultursommer Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN, SCHÖNAU, TRAGWEIN. Ines Hintersteiner und Victoria Reisinger, beide 16, hatten im Rahmen des Pabneukirchner Kultursommers ihren ersten gemeinsamen Gesangs-Auftritt vor dem Hauptact mit Christoph Lenz aus Tragwein. Mit Duetten bis hin zu Covers in deutscher und englischer Sprache war für jeden Kultursommer Besucher etwas dabei. „Es hat Spaß gemacht....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Bezirk Perg
Mehrere Personen legten die Befähigungsprüfung ab

Wirtschaftskammer informiert über Prüfungserfolge BEZIRK PERG. Im Mai legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten Prüfungen ab. Aus dem Bezirk Perg erfolgreich waren mehrere Teilnehmer, die die Befähigungsprüfung absolvierten. Und zwar: Walter Aumayer (Gastgewerbe) aus Perg, Sebastian Dornauer (Baumeister) aus Perg, Jasmin Kernegger (Gastgewerbe) aus Luftenberg, Elias Thomas Kerschbaumer (Gastgewerbe) aus Saxen, Sandra Kranzer (Gastgewerbe) aus Perg...

  • Perg
  • Michael Köck
Union Saxen, Meister der 1. Klasse Nordost, empfängt Sk Asten, Meister der 1. Klasse Mitte. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

1. Runde Fußball-Landescup
In Saxen steigt das "Duell der Meister"

Union Saxen, Meister der 1. Nordost, trifft auf den Sk Asten, Meister der 1. Mitte. Auch Union Perg und Askö Schwertberg sind im Landescup vertreten. BEZIRK PERG, OÖ. In der Admira  Sportsbar im Linzer Infracenter wurden die Weichen für die ersten Runden im Pokalbewerb des OÖ Fußballverbandes gestellt. Bei der Kick-off Veranstaltung sind jene Paarungen der ersten Runde für den Admiral OÖ Landescup ausgelost worden, mit denen die 64 teilnahmeberechtigten Vereine in die neue Saison starten. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Sonnenuntergang am 21.06.25  | Foto: Elfi Lasinger
3

Wetterrückblick Juni 2025 – Strudengau
Viertwärmster & sonnigster Juni seit Messbeginn 1946

Der Juni 2025 zählt mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19,7 °C zu den heißesten Juni-Monaten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1946 in Pabneukirchen. Damit liegt er 2,1 °C über dem Mittel der Klimaperiode 1991–2020 und auf Platz 4 der wärmsten Juni-Monate – nur 2019, 2003 und 2021 waren noch wärmer. Gleichzeitig fiel mit nur 38,2 mm Niederschlag extrem wenig Regen – damit ist der Juni 2025 der dritttrockenste seit Messbeginn, hinter 2019 und 1950. Ein weiterer Rekord: Mit 317,5...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die erfolgreichen Reiterinnen Hannah Ponweiser, Daniela Pecker, Silke Lindenberger (alle Dressurausbildungszentrum St. Thomas) mit den Veranstalterinnen Edith Schefbänker und Tina Schefbänker. | Foto: Dressur-Ausbildungszentrum St. Thomas am Blasenstein
48

Dressur-Ausbildungszentrum St. Thomas
Erstes nationales Dressur-Turnier mit über 60 Teilnehmern begeisterte

ST. THOMAS AM BLASENSZEIN. Ein voller Erfolg für Veranstalter, Teilnehmer und Zuschauer war das erste nationale Dressurturnier am Dressur-Ausbildungszentrum St. Thomas am Blasenstein. Bei bestem Wetter und hervorragenden Bedingungen zeigten über 60 Reiterinnen und Reiter aus der Region sowie überregional angereiste Teilnehmer ihr großes Können in verschiedenen Dressurklassen. Bereits am frühen Samstagmorgen begann das Turnier mit den Prüfungen der Klasse Lizenzfrei. Hier konnte Alexandra...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die erfolgreiche Fußballmannschaft der Lebenshilfe Perg/Grein stemmt den Siegerpokal in die Höhe. | Foto: Sabine Kukla
7

Siegerteam
Lebenshilfe Perg/Grein eroberte Fußball-Landesmeistertitel

Die Mannschaft der Lebenshilfe-Werkstätten Perg/Grein verteidigte am Samstag, 28. Juni, bei den Fußball-Landesmeisterschaften im Innviertel ihren Titel. PERG, GREIN. Ausgetragen wurde der Bewerb in der Kobe-Arena in Altheim. Acht Teams waren angetreten und kämpften um Tore. Die Lebenshilfe Perg/Grein setzte sich im Finale gegen die Diakonie Mauerkirchen mit 4:1 durch und verteidigte Platz eins aus dem Vorjahr. Den dritten Platz sicherte sich Regau. Für das Team der Lebenshilfe-Werkstätten mit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.