Abschied von "Zeitlinger Hütte"
Gastro-Paar geht nach neun Jahren neue Wege

Abschied nehmen heißt es für Manuela und Thomas Schwaiger von der "Zeitlinger Hütte". Sie starten in Katsdorf neu durch. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
4Bilder
  • Abschied nehmen heißt es für Manuela und Thomas Schwaiger von der "Zeitlinger Hütte". Sie starten in Katsdorf neu durch.
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Die bisherigen Betreiber der "Zeitlinger Hütte" in Perg übernehmen das Gasthaus beim Sportplatz von Union Katsdorf.

PERG, KATSDORF. Seit neun Jahren verköstigen Manuela und Thomas Schwaiger in der "Zeitlinger Hütte" die Gäste mit Bosna, Würstel, Käsekrainer, Schnitzel und mehr. Besonders beliebt sind auch die Steckerlfische jeden Freitag und die Backhendl jeden Mittwoch. Am Mittwoch, 19. März, ist der letzte Öffnungstag des kleinen Gasthauses an der alten B3.

Abschied mit Wehmut

Der Abschied fällt nicht leicht, wie das Paar betont: "Wir gehen schweren Herzens und möchten allen Gästen für die schöne Zeit danken." Die "Zeitlinger Hütte" hatte man nach der Übernahme im Innenbereich umfassend modernisiert und mit einem Gastgarten erweitert. Der Wunsch: Dass eine Nachfolge gefunden wird, die das Lokal mit traditioneller Küche weiterführt.

Neue Herausforderung als "Sportlerwirt"

Warum man in Perg aufhört? Das Paar aus Ried in der Riedmark schlägt gastronomisch neue Wege ein. Durch die Übernahme eines größeren Gasthauses beim Sportplatz von Union Katsdorf ergibt sich eine neue Herausforderung. Dort will man wie bisher mit Hausmannskost zu leistbaren Preisen punkten. Derzeit wird die Küche umgebaut. Etwa Mitte April soll das Gasthaus "Zum Sportlerwirt" aufsperren. Geöffnet ist von Dienstag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr. Kundschaft ansprechen will man auch als Location für Weihnachtsfeiern, Geburtstage und andere Feste.

Abschied nehmen heißt es für Manuela und Thomas Schwaiger von der "Zeitlinger Hütte". Sie starten in Katsdorf neu durch. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.